Posts mit dem Label blush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. April 2013

She`s got it! Yeah Baby, she`s got it - Floral Grunge Rouge


 Haaaaaaaaaa! Mein Schatzzzzz! 

Nachdem ich mich durch diverse Bilder, speziell bei *Jadeblüte* sehr für das Floral Grunge Rouge in 01 Flowerful interessiert habe, bin ich gestern auf die Suche nach dem Rouge gegangen. Es sieht im Pfännchen etwas blass und öde aus, ist dann auf der Haut aber ein Traum in Pfirsich und Koralle und kann es richtig knallen lassen. 




Es lässt sich aber auch gut eher dezent auftragen und macht bei mir einen frischen gesunden Teint. 
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Kauf und froh, dass ich es noch bekommen habe. 

Falls ihr Euch für das Rouge interessiert, dann empfehle ich Euch, die Augen gut offen zu halten, denn in meinem Stamm-dm, in dem die LE ganz neu aufgebaut wurde, war das Rouge als allererstes vergriffen. 
Ich habe es dann in einer  Essence-Theke bei Douglas bekommen, ich nehme an, die meisten Leute, die zu Douglas gehen, kaufen dort andere Marken ein. Also ich jedenfalls gehe sonst nie extra wegen Essence zu Douglas, sondern gucke mir die Essence-Theke oder LE-Aufsteller an, wenn ich sowieso bei dm oder Rossmann bin. Jedenfalls war die LE dort noch völlig unangetastet. 


Preis: 2,49 €
Erhältlich im Rahmen der Floral Grunge LE im April und Mai 2013.
Sieht in der Verpackung doch echt nicht so interessant aus, oder? 

Die folgenden Swatches aka Handmalereien sind bei Kunstlicht und mit Blitz entstanden, ich bin nicht hundertprozentig zufrieden mit ihnen, aber besser ging es nicht. Hier war es heute wieder trüb und grau.

Ist die Farbe nicht schön? Sie passt genau in mein aktuelles Rougefarbenliebe - Schema, dass sich gerade von Pink und klarem Rot zu Koralligen, Pfirsichfarbenen Tönen mit Schimmer hin entwickelt hat - hupps, wie ist das passiert? 
Es kam über Nacht! 
Für andere Swatches verweise ich wiederum auf *Jadeblüte*, auf *ninjahase* und *womanslife-femme*. Die Damen übrigens teilen meine Begeisterung für das Rouge.

Ein Tragebild könnte ich nachreichen, sofern Interesse besteht und falls die Sonne und das Baby mich lassen. 

Die Textur ist ok, etwas krümelig, das sieht man auf dem ersten Swatchbild vielleicht ganz gut. Aber für den Preis und die Superfarbe verzeihe ich das.

Was meint ihr? 
Wollt ihr es, habt ihr es? Lässt es euch völlig kalt? 
Hat euch aus der LE sonst noch etwas interessiert? Und wie kann sich die Rougefarbenvorliebe über Nacht so wandeln? 

                           Katharina















Sonntag, 24. März 2013

Neue Rougeliebe: Manhatten Fresh Peach


Manchmal wartet Schönheit da auf uns, wo wir sie nicht erwartet haben. Leuchtende Eiszapfen an einer rostigen Regenrinne über dem zugemüllten Hof. Neue kleine zarte Blätter an einer eigentlich vertrockneten Pflanze. Ein pfirsichfarbenes Rouge aus der Manhattan Theke bei Rossmann, das mit seinem Leuchten und Glühen meine Abneigung gegen Rouges mit Glimmer dárin überwinden konnte.  Beispiele, die mein Leben schrieb. ^^

Ich sehe damit frisch aus! Obwohl ich sonst um Glimmer-Rouges einen großen Bogen mache; bei diesem hat es mich erwischt.

Ich habe ja mal den Sleek Rose Gold (klick) getestet und dann über Ebay verkauft, weil er mir einfach nicht stand. Ich hatte das Gefühl, das meine Poren ungünstig hervorgehoben werden würden und dass ich mehr nach Speckschwarte denn nach Gloooooooooooow aussähe. Aber Fresh Peach, der, wie bei Manhattan üblich nicht ohne eine Nummer auskommt, ist anders und besser und viel schöner. 
Preis: 3,95€. 

Hier zeige ich ihn euch vollgekrümelt im Pfännchen:



Wie man sieht handelt es sich um einen eher zarten Ton. Ein sanfter, leicht rosafarbener Aprikosen-Pfirsichton mit wenig Orange und subtilem Schimmer.  

Es ist der obligatorische Pinsel beigelegt, von dem immer alle schreiben, man könne ihn gleich wegwerfen und es ist sicher nicht schade um ihn, wenn man ihn verliert, was bestimmt früher oder später passieren wird, aber; für unterwegs finde ich ihn gar nicht so schlecht. Er haart nicht, er stinkt nicht, er kratzt nicht und  tut eben seinen Job. Was man eben erwarten kann, wenn man ein Drogerierouge für 3,95 € mit einem beigelegten Pinsel kauft. 

 Man kann das Rouge ganz ganz dezent auftragen, so dass sich der Glimmer und der Glow ebenso wie die Farbabgabe sehr in Grenzen halten. Das seht ihr unten rechts, da habe ich das Rouge nur einmal mit dem beigelegten Pinsel sehr vorsichtig aufgetragen. Damit dürfte man recht frisch aussehen und läuft bestimmt nicht Gefahr, sich Balken ins Gesicht zu pinseln. Allerdings kann ich mir vorstellen, das man bei Frauen mit deutlich dunklerer oder schwarzer Haut von dem Rouge nur noch wenig sieht, ich weiß es aber nicht. Auf der linken Seite habe ich schon stärker geschichtet und so trage ich die Farbe auch im Gesicht. Das Rouge schimmert pfirsichfarben-rosa vor sich hin, der Schimmer kommt mir weder gold noch explizit silber vor. Eher gold.




Manhattan wirbt übrigens mit dem Satz: "Besonders samtiges, zartes Puder Rouge für einen natürlichen, strahlenden, frischen Teint. Mit Vitamin E.” Was das Vitamin E da wohl bewirken soll? 




Ich habe mich ausnahmsweise mal an ein Tragebild gewagt, mit Poren und allem drum und dran. Falls ihr befürchtet, ich hätte mich geprügelt und daher ein blaues Auge, nein, dem ist nicht so. Ich durfte heute nur zwischen halb elf und zwölf Uhr mittags noch mal schlafen, nachdem die Kinder beide um halb sieben wach waren und habe mir meine Wimperntusche-Golden Chestnut-Schmiere vorm Fotografieren nicht mehr weggewischt. Shame on me, das Schläfchen war aber sehr schön.






Es leuchtet! Ich finde, dass ich mit dem Rouge frischer und gesünder aussehe und gucke mir in jedem Spiegel, an dem ich vorbeikomme, meine Wangen an. Für den kleinen Preis und auch sonst bin ich sehr zufrieden und freue mich, dass man manchmal schöne Dinge da entdeckt, wo man sie nicht erwartet hätte.

Was meint ihr? Rouge oder Blush oder Blusher? Rouge mit Glimmer- ja oder nein? Muss es knallen, darf es glowen und wie sagt man glowen, ohne glowen zu sagen? Habt ihr Rouges von Manhattan? Findet ihr die Marke auch so merkwürdig?
 Irgendwie nehme ich es Manhattan übel, dass ich mir immer ihren weißsilbernen Cremelidschatten auf die Augen betoniert habe als ich 15 war, mit den Fingern natürlich. Ich fand mich superschick, dazu habe ich mir schwarzen Kajal en masse auf die Wasserlinie gemalt oder mit einem roten Lipliner einen roten Lidstrich gezogen. Fand ich voll vampirig und avantgardistisch. Jedenfalls macht Manhattan solide Lidschatten, Nagellacke und ein echt tolles Rouge! 

Bis ganz bald,             Katharina


Donnerstag, 7. März 2013

Hit the Pan, Jen & Baby of Destruction [aufgebraucht #4]

Inspiriert vom Schminknerd (ich finde den konkreten Post nicht mehr, aber besser als gar keine Werbung sach ich mal) habe ich mal geguckt, wo bei meinen Schätzchen das Pfännchen durchschimmern könnte.
Und ich bin fündig geworden. Ich war positiv überrascht, denn immerhin heißt das, dass ich den Kram nicht nur besitze, um ihn anzustarren, sondern ihn auch wirklich benutze. Und das beruhigt mein Gewissen, weil ich doch eigentlich weiß, dass es mega giga dekadent ist, so viel Schminke zu besitzen, dass ich sie nie nicht aufbrauchen kann.

Hier also die Hit the Pan, Jen Beweisfotos aus dem Hause Ahora Mismo. und wer nicht weiß, auf welches Lied ich hier so ungeheuer dezent anzuspielen versuche, kann sich seinen Ohrwurm weiter unten abholen.


Hier zu sehen; Manhattan Gold und Catrice Welcome to Miami Peach (klick). 

Der Manhattan Gold ist uralt. Ich habe vor meiner Schminksucht sogar mal ein Exemplar davon komplett aufgebraucht, einfach, weil ich es fast täglich und ausschließlich  verwendet habe. Lang ist`s her. *g*

Der Welcome to Miami Peach ist einfach ein so toller Nudeton für meine helle Haut, dass ich ihn doch oft verwendet habe (stating the obvious, so macht man Wissenschaft). Gekauft habe ich ihn im November 2011 (habe im Blog nachgeguckt, nicht, dass ihr noch denkt, ich würde Listen führen oder noch nerdiger, wüsste das Kaufdatum all meiner Lidschatten auswendig. Das wär´s ja noch, haha! 




Auf dem zweites Bildchen zu sehen: Das Catrice Blush aus der Floralista LE. Und wie treue Leserinnen dieses Blogs wissen, ist das eigentlich geschummelt, weil die Kuhle da nicht nur durch Abnutzung erschienen ist, sondern weil das Goldkind mit seinem Fingerchen ein Loch hineingepopelt hat, derweil ich noch schlief, nachzulesen hier: Was kostet eine Stunde Schlaf?;-) 




Auf dem dritten Bild zu sehen: Das Catrice Skin Finish Puder, das aber schon eine Weile in diesem Stadium seines Aufgebraucht-Seins verharrt, da ich momentan mein Backup des Essence 50ies Girl`s Reloaded wegbrauche.

Das Alverde Flamingo Rouge war eines der ersten, dass ich gekauft habe, obwohl ich noch ein (!) anderes hatte. Skandal, eins elf! Mittlerweile arbeite ich in Form von Mantra-Aufsagen hart an mir, nicht mehr als 11 zu besitzen. 
Für viele ist das pillepalle, aber ich reiß mich echt regelmäßig zusammen, damit es nicht mehr wird.
Aber das Alverde Flamingo ist wirklich schön. Ein ganz reines tolles Rot, das mich frisch aussehen lässt und irgendwie immer geht und zu allem passt. 
Hier könnt ihr euch Swatches ankieken und zwar im Vergleich mit dem Sleek Flushed und Alverde Cherry: klick Jetzt habe ich Lust, morgen alle drei zu tragen, aber nur zwei Wangen. Was soll ich tun, oh mächtige Rougegöttin? (mir den Hintern schminken?höhö)
.
Auf dem Bild sieht man es nicht oder nur, wenn man hinguckt und weiß, worauf man achten muss, aber der Deckel ist leider schon abgefallen. Voll nervig, sowas.





Das folgende Produkt besitze ich schon gefühlte hundert Jahre. Mindestens 3? Es handelt sich um das allseits bekannte Augenbrauenpuderduo von Catrice, dass alle die benutzen, die nicht Benefits Brow Zings nehmen. :-)
Ich kann kaum noch glauben, dass ich meine Augenbrauen erst seit so kurzer Zeit betone. Vor die Wahl gestellt, würde ich aktuell eher auf Wimperntusche als auf Augenbrauenpuder verzichten. Ohne Augenbrauenpuder sehe ich wie ein Nacktmull aus.
Wie man sieht, habe ich die hellere Seite schon fast aufgebraucht - wobei die wahrscheinlich noch bis Ende 2013 hält, so ergiebig wie das Produkt ist-, während die dunkle Seite nur eine leichte Kuhle hat. Der Deckel hat sich recht fix verabschiedet. Ich fand es zu Wegwerf-Mentalitäts-mäßig, die ganze Dose wegen eines abgebrochenen Deckels wegzuwerfen, auch wenn es weniger schick aussieht. Der Inhalt zählt. Würde ich definitiv nachkaufen, wenn es jemals alle wird.



So liebe Rougesüchtige, ihr müsst jetzt ganz aber ganz ganz stark sein. 


Erstens, weil das Rouge so eingesaut aussieht, ich habs leider zu spät bemerkt und mach die Fotos jetzt sicher nicht noch mal, damit ihr glaubt, ich sei ordentlicher und sauberer, als ich in echt bin. Don`t ever be ashamed of who you are! Sprachs und löffelte Nutella aus dem Glas, börps

Und zweitens: 
Das nächste Bild zeigt das Ausmaß der Zerstörung, das ein 9 Monate altes sehr süßes Baby anrichten kann, wenn es ein Rouge in die Hände kriegt und auf den Boden pfeffert. Seid ihr bereit? Hier kommt`s:




Traurig, oder? Ich meine, der hatte einen so schönen Farbverlauf und all das und jetzt sowas... Määääh. Warum hab ich nicht besser aufgepasst? 

Und damit ich mich so richtig in meinem Kummer suhlen kann, habe ich eine Collage draus gemacht. Wenn schon masochistischer Blush-Krümel-Porn, dann aber richtig:



Immer noch traurig, oder? Und weil weinen befreit und glücklich macht, Endorphinausschüttung!  - geht`s weiter mit zerstörten Dingen. Die sind so dermaßen krümelig und alles einsauend, dass ich beide nach dem Foto weggeworfen habe und außerdem das Bild massiv bearbeitet habe, damit ihr die Krümel nicht so seht. Hat nicht geklappt, oder?



P2 Matte Dreams in braun und [uma] Coconut. Bei letzterem bin ich stark in Versuchung, ihn nachzukaufen, weil das so ein schöner dezenter schlichter Ton ist, der irgendwie immer und zu allem geht, auch an schüchternene Tagen. ^^


So sieht`s aus mit dem Aufbrauchen, Runterschmeißen und Am-Pfännchen-kratzen im Hause Ahora Mismo.

Ich habe übrigens im Sinne eines einheitlich-ansprechenden Blogerscheinungsbildes versucht, den Schriftzug auf den Hit the Pan, Jen -Fotos jeweils in der gleichen Farbe abzuhalten. Hat ja wohl mal vollnich geklappt.

Wie sieht es bei euch mit dem Aufbrauchen auf? Findet ihr euch auch manchmal scheißdekadent, wenn ihr den xten Lidschatten oder Nagellack anhimmelt, der in ähnlicher, aber nicht ganz gleicher Ausführung sowieso schon zu Hause steht? Oder wenn euch mal wieder bewusst wird, dass ihr die Sachen eh nie nicht aufbrauchen werdet? Ich denke da gerade vermehrt drüber nach, wenn ich den Kopf ein bißchen frei habe (und nicht grade MAC-Lippenstiftnuancen-Swatches google *hust*), weiß aber noch nicht, wo das hinführt. Jedenfalls bin ich froh, wenn ich merke, dass ich tatsächlich Dinge verbrauche. Geht euch das auch so?


Katharina





Und wer jetzt noch Lust auf einen Ohrwurm hat: 

Donnerstag, 12. Juli 2012

[Neues Schönes] Essence Blush: Miami Roller Girl LE

Im Laden gesehen und ungeplant mitgenommen: ein tolles mattes Rouge von Essence mit Farbverlauf. Das Rouge ist minimal krümelig und nicht superduper haltbar auf den Wangen, aber sonst wirklich empfehlenswert, gut aufzutragen, leicht zu verblenden und günstig. Der vermischt aufgetragene leuchtende Ton erinnert mich seeeehr an mein lange aufgebrauchtes und nicht mehr nachkaufbares Steam Burn von The She Space. Manchmal findet man tolle Dinge ganz unerwartet. Habt ihrs, wollt ihrs, nur noch Highend oder ganz egal?  
Erschienen als Dates on Skates  im Rahmen der “Miami Roller Girl” LE für ca.2,75€ für 8 Gramm.

Wie es aufgetragen wirkt, sieht man hier ein bißchen.







Mittwoch, 14. März 2012

Neues Wangenrot: Alverde New Red & Catrice Unbeleafable Blush Swatches

Die Damen, die Herren und die, die eins davon werden wollen oder auch nicht:

Bevor ich wieder fleißig bin, zeige ich euch noch schnell etwas mehr Bilder meiner neuen Rouges, dem Catrice Unbeleafble Blush aus  der Nymphelia LE und dem New Red aus Alverdes Modern Art LE. 

Ich habe ja schon erzählt, wie froh ich war, das Nymphelia-Rouge noch zu bekommen und die Freude hält an und an. Dass das gute Stück 4,45 € gekostet hat, habe ich erst zu Hause gemerkt, aber ich behaupte, dass es das wert ist oder dass es zumindest mir das wert ist. Das Rouge ist im Pfännchen eine Augenweide, steht mir gut und lässt sich völlig unproblematisch auftragen und verteilen. Sogar der leichte Schimmer steht mir, vor dem fürchte ich mich doch sonst immer, weil ich Angst habe, dass meine Poren zu sehr betont werden.

Das New Red ist ein so schönes rotes Rot und nachdem ich mit dem Alverde Flamingo Rouge schon eine lange glückliche Beziehung habe, erwartete ich ähnliches auch von diesem limitierten Rouge. Allerdings ist es dermaßen stark pigmentiert, dass man sehr  sehr leicht mit clownsartig roten Wangen dasteht, was das Rouge für den Alltag weniger gut geeignet erscheinen lässt. Aus Erfahrung weiß ich, dass ich morgens, wenn es eiliger ist, eher zu den sehr verlässlichen Kandidaten greife, wie dem Alverde Flamingo oder dem mny 201. Die Textur ist pudrig/krümelig, so dass man echt nur leicht stippen muss und dann sollte man immer noch sehr vorsichtig sein. Dafür haben die meisten doch aber morgens weniger Zeit. Schade! Die Farbe an sich ist nämlich schön, wobei sie mir nicht optimal steht. Ich lese überall, dass es sich um einen "warmen Farbton" handelte, derweil das "Shocking Pink"- Rouge aus der selben LE eher  ein "kühler Farbton" sei, aber ganz ehrlich, damit kann ich immer wenig anfangen, obwohl ich es interessant finde. Weder weiß ich, was für ein Farbtyp ich sein könnte, noch kann ich Farben richtig zuordnen. *Kopf kratz*. 


Nun lasse ich aber Bilder sprechen:






Für die Geruchsempfindlichen ist noch anzumerken, dass dieses Rouge von Alverde weniger stark blümerant riecht, als andere Puderprodukte von Alverde. Ich mag den Geruch ja sehr gerne und finde es eher schade, dass dieses Rouge nicht so stark riecht, aber da meine Nase auch sehr sensibel ist, kann ich es gut nachvollziehen, dass starke Gerüche ein Kaufanreiz oder - abreiz (das Wort  gibt es noch nicht, oder?) sein können. Es gibt Gerüche, die sich mir sofort in den Kopf bohren und dann bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich mich dem Geruch nicht entziehen kann. 

Habt ihr eins davon oder alle beide? Findet ihr das New Red auch so kompliziert im Auftrag? Fragt ihr Euch, wie viele Rouges ich eigentlich habe und wie viele ich noch anhäufen will? Kennt ihr Euch mit Farbtypen aus? Und wer schreibt das Kapitel über Sozialformen des Unterrichts für mich? Ich würde nämlich lieber noch ne Runde schlafen. 

Bis ganz bald!

Mittwoch, 7. März 2012

Doch gekauft: Essence Marble Mania Rouge Swirlpool Fotos &Swatches

Hallo ihr Lieben! 


Einschub: Irgendwie hat es mir die Formatierung zerhauen. In der "Verfassen"-Ansicht sieht es so aus, wie ich es haben will (Text über den Fotos). Ich  arbeite dran! 
Einschub 2: Ich bin noch nicht zufrieden, aber gebe erstmal auf. I have work to do.



Nach dreimaligem Rumschleichen und viertägigem Warten und mehrmaligem auf der Hand auftragen, den Handrücken immer wieder anstarren, nicht mitnehmen, denn man hat ja genug Rouges zu Hause und dann doch überlegen, ob nicht, und was, wenn es schon weg ist.... habe ich mich dazu entschlossen, das limitierte Schmuckstück 01 Swirlpool aus der Marble Mania LE von Essence einfach mitzunehmen. Eigentlich brauche ich es nicht. Aber es ist schön. :-) Das ist eine gute Umschreibung meines generellen Einkaufsverhaltens, fürchte ich. ^^

Ich habe noch viel vor heute, darum zeige ich euch nur schnelle die Bilder, die ja sowieso für sich sprechen. Ich hoffe, ihr seid noch nicht übersättigt von den vielen Lobeshymnen auf das Rouge, das Dashboard ist ja voll davon.

Mein Fazit ist: Ich finde das Rouge sehr ansprechend, es riecht leicht nach Rose und ist einfach wirklich schön anzusehen. Im Gesicht lässt es sich gut schichten und wirkt bei mir dezent und frisch. Die Haltbarkeit ist mittelgut. Man kann es also für 3,35 € gut mitnehmen, muss man aber nicht. 







Das ist Kunst!





















Das erste Swatchild habe ich in der Küche aufgenommen, direkt vor der Fensterscheibe, so dass ordentlich Sonnenlicht auf meine Handpinselei fiel. Leider ist es heute trotzdem kühl, aber die Sonne macht gleich so viel mit meiner Laune! Wahnsinn. Ich habe Swirlpool neben eventuell ähnlichen Nuancen aufgetragen, wie man sieht, ähnelt sie aber keiner der anderen besonders. Mit Rose Gold von Sleek teilt Swirlpool den Schimmer, der bei Swirlpool aber deutlich dezenter ausfällt.

Das zweite Swatchbild  ist im Badezimmer entstanden, wo durch die Milchglasscheiben  weniger Licht einfällt, so dass dies hier eher der Wirkung des Rouges in geschlossenen Räumen nahekommen sollte. Man sieht einigermaßen, dass Swirlpool auch hier am ehesten noch dem Sleek Rose Gold ein wenig ähnelt, das aber viiiieeeeel goldener und orangiger schimmert.          





Habt ihr es? Mögt ihr es? Wolltet ihr es haben und habt es nicht mehr gekriegt? Habt ihr die Schnauze voll davon und wollt nichts mehr über Marble Mania lesen? ^^ 
 In den nächsten Tagen kommen noch mehr Rougebilder auf euch zu, denn auch das Nymphelia-Rouge von Catrice und "Modern Red"  aus der Modern Colors-LE von Alverde habe ich eingekauft und fotografiert.


Über das Nymphelia-Rouge bin ich sehr glücklich, da ich dachte, ich würde es nie zu Gesicht bekommen.nirgendwo war etwas von der LE zu sehen, derweil im Internet schon fröhlich geswatcht und berichtet wurde. Als es mich dann bei dm anlachte habe ich es auf die Hand getragen und dann beschlossen, dass- na was wohl? Ich genug Rouges habe. 
Auf dem Weg nach Hause habe ich es immer wieder angestarrt und beim nächsten dm-Einkauf - der hat sogar schon die Essie-Theke und sämtliche LEs, die ich mir angucken wollte. Da gehe ich ab sofort immer jagen. ^^ Nur leider war das FeMale Rouge schon fort - habe ich mich darauf gestürzt und es sofort in den Einkaufskorb gelegt. 


Äh, Schluss mit dem Gerede! Ich wollte doch jetzt produktiv werden.
Habt einen schönen sonnigen Tag! <3 Und tragt viel Rouge. 

Sonntag, 5. Februar 2012

Catrice Pink Rock Superstar Swatches

Ich habe mir diesen Lidschatten als Blush gekauft und darum auch mit anderen Rouges verglichen. Die Pigmentierung ist stark, ich muss sehr aufpassen, mich nicht mit rosaroten Balken zu dekorieren. Wenn mich die Experimentierlust überkommen sollte, versuche ich mal eine Augenpinselei damit, aber eigentlich habe ich ihn für die Wangen erworben. Eine solche Farbe habe ich noch nicht und ich finde sie im Gesicht sehr frisch und schön.
Ich habe oft gelesen, dass der Pink Rock Superstar als sehr glitzerig empfunden wird.
Vielleicht habe ich ein Montagsexemplar erwischt? Ich finde ihn weniger glitzerig als eher mit einem gesunden dezenten Schimmer versehen. Sorry, dass das Döschen schon so eingesaut war. 




Habt ihr ihn, mögt ihr ihn? Kommt der Pink Rock Superstar bei euch auf die Augen oder auch auf die Wangen? Welche Produkte zweckentfremdet ihr noch so?
Habt einen schönen Tag!
Ich koche nun Bohnen und Kartoffelpüree und bespaße ein nöliges weil krankes Kind.
Bis bald!

Sonntag, 19. Juni 2011

Sleek Blush Rose Gold

Guten Abend! 

Im Chikarina-Gewinnpaket war auch das Sleek Rouge in Rose Gold enthalten. Es wird allenortens und schon eine Weile sehr gehypt und  ich wollte es auch schon mal für mich bestellen, da war es dann aber überall ausverkauft.
Um so neugieriger war ich, das Rouge in meine gierigen Griffel kriegen zu können, nachdem hier eins unausgepackt und unangetastet für Euch zur Verlosung bereit liegt und es mich immer schon in den Fingern juckte.
Ich bin bislang komplett begeistert und entzückt. Im Pfännchen betrachtet dachte ich zunächst "Huch, wie langweilig" aber das ist es nicht.
Im Vergleich zu den anderen Sleek Rouges in meinem Besitz kann man hier schwerlich überdosieren. Während die anderen Farben einen bei etwas Übermut schnell wie einen Clown aussehen lassen, kann man das Rose Gold schichten und schichten und es sieht immer noch gut und gesund aus. Nach dem zehnten Auftrag wirkte es langsam etwas übertrieben, aber nicht so, als könnte man damit nicht vor die Tür gehen, ohne ausgelacht zu werden.
Es lässt die Wangen rosig und goldig und gesund aussehen und überhaupt finde ich es ganz ganz toll. Hier kommen die Bilder:

Zunächst solo im Pfännchen und mit alberner Schrift:


Hier im Vergleich zu meinen anderen beiden Sleek Rouges, Flushed und Flamingo


Hier kommt das vergleichende Geschmiere auf meinem irgendwie fleckigen Unterarm. 
Links habe ich wirklich stark geschichtet, auch wenn das nicht so aussieht. 
Rechts habe ich das Rose Gold immerhin noch 2-3 mal aufgetragen. Seht ihr rechts überhaupt was?


Abschließend noch der Versuch, das schöne goldene Geglimmer solo einzufangen: 

Ei nTragefoto folgt beizeiten, wobei es schwierig sein dürfte, den Effekt adäquat einzufangen, zumal mit meiner kranken Kamera.

Insgesamt kann man mit dem Rose Gold, glaube ich, wenig falsch machen.

Selbst wenn er bei gebräunten oder dunklen Typen mit dem rosigen Farbhauch geizen sollte - ich kann das herausfinden, wenn ich meinen Freund dazu überredet kriege, sich das Rouge auftragen zu lassen, der ziert sich aber immer so ^^ - dürften sie aber noch vom goldenen Schimmer profitieren.

Was meint ihr? Habt ihr das Rose Gold? Mögt ihr es? Oder ist der ganze Sleek-Rummel an Euch vorübergezogen? Ich bin jedenfalls froh, es zu haben und werde es stolz ausführen, selbst wenn es nur auf den Wasserspielplatz geht. 


Schlaft gut ihr Lieben! 

Mittwoch, 18. Mai 2011

P2 Ship Ahoi! Blush und Manhattan Luxopolis Lidschatten + Gloss Swatches

Hallo alle!
Ich war heute morgen gleich bei dm und bin zielstrebigst auf den P2 Ship Ahoi! Aufsteller zugelaufen. Er war noch komplett voll. Außer dem Blush hat mich nichts angesprochen. Weiße und blaue Lidschatten trage ich nicht, Seife für unterwegs brauche ich dank Handdesinfektionsmittel nicht und der Bronzer sah recht dunkel aus. Und ich werde mir sicher kein P2-Werbeband an den Schlüssel hängen, für das ich auch noch bezahlen muss.
 Großes Manko mal wieder: Es gab keinen einzigen Tester! Und die Produkte waren auch nicht zugeklebt. P2, hier besteht Änderungsbedarf!!! Ich habe erst draußen gemerkt, dass jemand meine Blushdose als Tester verwendet hat und die Farben somit schon etwas verwischt waren. Grrrrr!

Hier das Blush in seiner geringelten, leider schon betatschten Schönheit:

Die Dose ist übrigens sehr groß und massiv, was ich ganz apart finde.

Deckeldetails mit Anker: 

Ich habe die Farbe an meinem Arm geswatcht, oben auf dem Bild  sieht oder erahnt man zumindest  den in der Mitte der Ringe befindlichen Highlighter. Alle Farben zusammengenommen sind ein schickes knalliges barbiehaft pinkes Pink, das mir gut steht und ordentlich Frische ins Gesicht bringt.

Es gab bei dm  auch einen Aufsteller der Essence Meet me @ holographics.com Edition, aber das sind nun wirklich nicht meine Farben, ich bin nicht so der pastellig-glitzerige Typ.

Wen Bilder interessieren: Hier gibts welche bei CenaCyanus. 

Das Esprit-Regal war übrigens sowas von leergeputzt! Nur noch ein paar einsame Lidschatten lagen im Regal. Dank des gestrigen Posts von Miss Soapy von Plätzchen und Pigmente wusste ich aber, dass die Esprit-Lidschatten eine wahre Kümelorgie sind und habe sie also keines Blickes gewürdigt.

Nachdem ich noch Erdbeernachschub gekauft habe, war ich noch schnell bei Ihr Platz, um die mittlerweile kaputt gehypte Papagena-LE vielleicht doch noch zu sehen. Nach all den negativen Rezensionen glaube ich aber nicht mehr, dass da was für mich dabei ist. Mich hätten sowieso nur das dunklere Lidschattenquad und die Blushsticks tangiert. 

Aber: Die Lidschatten sollen, ganz Catrice-untypisch, sehr schlecht pigmentiert sein und die Blushsticks eher fettig sein und schlecht Farbe abgeben. Swatches und Kritik gibt es hier, man beachte den Titel: Pupugena-Haul bei Cream`s Beauty Blog
Obwohl grade frische Ware verräumt wurde, war die LE nicht dabei und die Mitarbeiterin wusste auch von nichts. 

Ich habe aber einen Aufsteller der Manhattan-Luxopolis -LE gesehen und von Honey`n Milk angefixt habe ich das oder den? das Waterflash Lipgloss in 43E (Namen, wir wollen Namen!) mitgenommen.
Hier, sehr schludrig aufgetragen auf meinem Mund:

Ich mag die Farbe, ein sommerliches orangiges Wassermelonenrot, das knallt, aber etwas zickig im Auftrag ist. Es rutscht mir immer an den Lippenrand. Ich versuche es später noch mal gründlicher mit Lipliner und allem Pipapo.

Die Lidschatten habe ich auf dem Handrücken ausprobiert, finde die Farbabgabe aber eher mau. Außerdem ist der dunkle Ton in VIPetrol deutlich heller als im Pfännchen. Shampain ist ein recht hübscher eher hautfarbener Ton, den ich mit Alverdes Elegant Beige und mac retrospeck aber schon abgedeckt habe.
Hier auf meiner Hand ist deutlich zu sehen, dass die Farbabgabe nicht so prall ist, wie man vielleicht vermuten würde, wenn man von den im Döschen doch kräftigen Farben im Aufsteller ausgeht. Den VIPetrol habe ich zweimal aufgetragen, weil ich gehofft habe, dass er noch dunkler wird. Wurde er aber nicht.

Und hier zum Abschluss noch ein Bild meiner gesammelten Einkäufe: 
Nicht im Bild: Erdbeeren und kleine Überraschung für Miss Soapy. ;-)



Seht ihr, wie groß die Blushdose ist?
Den Selbstbräuner von Alverde wollte ich Bleichbein mal unauffällig ausprobieren. Vielleicht bringt es ja was? Vermutlich fleckig-karottige Beine!  Das Duschsorbet von Balea riecht umwerfend lecker und wird gleich heute abend mit in die Wanne geschmissen genommen.
. Und das Alverdeöl ist zwar für den Kleinen, aber ich benutze es auch gerne. Es riecht wirklich gut und macht die Haut schön weich. Wer es noch nicht kennt, sollte im Babypflegeregal mal probeschnuppern. Es kostet 3,95€ (sie unabgeknibbelter Aufkleber) und ich kaufe es seit Goldkinds Geburt immer wieder nach und habe es auch schon mehrfach erfolgreich verschenkt.

Habt einen schönen Tag meine Lieben! 

Donnerstag, 5. Mai 2011

Was kostet eine Stunde Schlaf? ;-)

Am Osterwochenende musste mein Freund leider arbeiten.
Damit Goldkind und ich das schöne Wetter draußen  genießen können (und Mamas Kochkünste!) habe ich mich selbst bei meinen Eltern eingeladen und wir haben zu zweit von Ostersonntag zu Montag dort übernachtet. Freund kam dann zum Lamm, Kartoffelgratin sowie Spinat mit Kokosmilch und Erdnüssen (das klingt zunächst pervers, schmeckt aber richtig gut. Ehrlich.) essen am Montag nach. Goldkind und ich schliefen im selben Bett, freundlich zur Verfügung gestellt von Mama und Papa.

Die Nacht war unruhig und das Kind hat oft geknatscht, bis ich ihn schließlich angeschnauzt habe. Ja, sowas macht man als übermüdete Mama, auch wenn man sich morgens dafür schämt und sich für eine Rabenmutter hält.
Am Montagmorgen war der Kleine schon um halb sieben wach und ich war so müde, dass ich ihn nur angeguckt habe, um dann für eine ganze Stunde wieder einzuschlafen. Wieder einzuschlafen? Was? Eine Stunde weiterschlafen? Wie habe ich das angestellt? Normalerweise bohrt sich in solchen Fällen nämlich  ein kleiner Finger in mein Auge und zerrt am Augenlid, während ein kleines Piepsstimmchen energisch fordert: "Auf! Auf, Mama! AUF! Essen! AUF! Auhuhuhuuuuuuuuuf!!!"
Wenn dem nicht prontissimo Folge geleistet wird, kann es auch schon mal heiße Tränen geben.

Also was war passiert? Ich hatte meine Kosmetiktasche auf dem Nachttisch stehen lassen, statt sie ins Bad zu stellen, wo sie sicher gewesen wäre, das war passiert.
Das Goldkind hat den Reissverschluss geöffnet und eine Stunde lang überglücklich und überraschend  leise in meinen Sachen herumgepanscht. Als ich aufgewacht bin und verdutzt auf die Uhr sah, habe ich erstmal einen angelutschten Kaugummi von meinem Hinterkopf entfernt. ^^

Zum Glück hat der kleine Mann keinen großen Schaden angerichtet. Mein Catrice-Blush "As lively as ever" aus der Floralista LE hat allerdings etwas gelitten:


Das begeisterte Kind hat mit dem "Pinga" ein Loch in die Mitte gebohrt und mit der entnommen Farbe sowohl seine Pyjamahose als auch das Bettlaken großzügig bemalt. Zum Glück kam er nicht auf die Idee, die Tapete zu verzieren! Ich war mehr erheitert als sauer und außerdem froh, noch eine Stunde Schlaf bekommen zu haben.Leider habe kein Foto von seinen hochkünstlerischen Schmierereien Mustern gemacht, das Frühstück war wichtiger. ;-)

Als ich das gebohrte Loch heute dann endlich fotografieren wollte, kam das Goldkind schnell wie der Blitz angewackelt und wollte sowohl mit aufs Bild als auch wieder einmal künstlerisch tätig werden, was ich aber dann doch unterbunden habe, Kunst hin oder her:

Die Finger sind schon in Lospopel-Position! Alle relevanten, krümeligen, zerbrechlichen zerreißbaren,, giftigen, flüssigen oder sonstwie zu Schweinereien anregenden Dinge in unserer Wohnung sind mittlerweile auf einer Höhe über einem Meter untergebracht. Auch auf  über 75 qm kann einem so der Platz knapp werden.

Schlaft gut Ihr Lieben und träumt was angenehmes! Und nehmt die Pinga aus Mamas Rougetopf!

Samstag, 23. April 2011

Vergleichendes Geschmiere: Sleek Flushed, Kirsche & Flamingo

Hier habe ich das Sleek Flushed Blush mit ähnlichen Rottönen verglichen, dem Alverde Mineral Rouge in Cherry und dem Alverde Flamingo Rouge. Vielleicht hilft das ja der einen oder anderen dabei, die Farbe noch etwas besser einzuordnen.
Ohne Blitz und bei indirektem Tageslicht
Wie man sieht, ist das  Flushed nicht so knallig und intensiv wie das  Cherry Rouge. Ich kann aber nicht ausschließen, dass ich das lose Cherry kompakter aufgetragen habe. Trotzdem leuchtet Cherry knalliger und greller als Flushed. Das sehr alltagstaugliche Flamongo Flamingo ist weniger intensiv und vielleicht etwas bräunlicher als das Flushed.
Tragefoto gibt es hier: klick.
Ach Mann, es ist nicht nur nervig, die Produktnamen kursiv zu setzen, es sieht auch noch albern aus! Sind Anführungszeichen besser?

Habt einen schönen Tag, denkt schmutzige Dinge oder noch besser, tut sie, küsst jemanden von Herzen, macht ein Kompliment und lauft barfuß über warme Steine
wünscht sich und Euch