Posts mit dem Label Nivea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nivea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Juli 2011

Sommer, Sonne, Deoflecken

Als begeisterte Schwarzträgerin, die morgens prinzipiell in Eile ist, habe und hatte ich im Sommer oftmals ein Problem mit weißen Deoflecken auf den dunklen T-Shirts. Im Winter trage ich Frostbeule meist mehrere Schichten, so dass eins der unter dem Pullover getragenen Unterhemden oder T-Shirts die Deoflecken abkriegt. Das sieht dann ja keiner und ist mir egal, die Flecken gehen  beim Waschen ja wieder raus. 
Im Sommer bin ich aber gelackmeiert, an den Rippen und manchmal gar über der Brust sind meine schwarzen T-Shirts mit Schlieren verziert und das sieht so dermaßen blöd aus. Ich habe auch verschiedene Überziehmethoden probiert, aber ich bin vielleicht einfach morgens so ungeduldig, dass ich einfach ein Deo brauche, das auf keinen Fall und bei keiner Anziehmethode Flecken macht. Ich habe im Fernsehen die Werbung des Nivea Invisible for Black& White-Deos prays gesehen und bin gleich am nächsten Tag losgestratzt um es zu kaufen.

Das sagt Nivea:
NIVEA® Invisible for Black & White hinterlässt keine weißen Rückstände auf dunklen Stoffen und vermindert gleichzeitig das Entstehen gelblicher Flecken auf hellen Textilien. Die neuste NIVEA® Deodorant Generation zeigt vor allem das, was ein Deo bewirken soll: zuverlässigen 48 Stunden non-stopp-Schutz gegen Achselnässe und Geruch.
In der Duftrichtung Clear kommt es natürlich elegant daher; mit floralen, grünen und aquatischen Noten.
  • Ohne Alkohol
  • Minimiert gelbe Fleckenbildung auf weißer Kleidung
  • Hinterlässt keine weißen Rückstände
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

Quelle: nivea . Dort findet ihr bei Interesse auch die Inhaltsstoffe

Das sage ich: 
Zu diesem Pressetext habe ich mich mit Grausen gefragt, wer denn bitte ein 48h haltbares Deo braucht, also mal fernab von Abenteuerurlaub im Regenwald und dergleichen. Ich kann aber bestätigen, dass die Deowirkung bei mir auch an langen heißen Tagen top ist und das ist längst nicht bei allen Sprühdeos so. Deswegen benutze ich auch  meistens eine Kombination aus Deostick für die Sicherheit und Deospray für guten Geruch, man nennt mich auch eine Phobikerin, haha. Nee, sicher ist sicher. 
Das Niveadeo also schützt mich auch solo vor fiesen Gerüchen und hat einen angenehmen frischen, pudrigen, sauberen Geruch. Es schützt mich aber nicht vor weißen Deoschlieren auf den Klamotten und dafür hatte ich es schließlich gekauft! FAIL! Da ich keinerlei weiße Kleidung besitze, habe ich nicht überprüfen können, wie sich das Deo gegen gelbe Schwitzränder schlägt. Vielleicht weiß eine von Euch was dazu? 

Damit es aber auch noch was Erfreuliches zu berichten gibt, kommt hier meine Sommer-Lieblings-Deo-Kombi: Rexona Deostick crystal clear aqua - also mir persönlich hätte auch nur clear oder nur aqua oder nur crystal gereicht. 
*Augenverdreh und mit den Ohren wackel*. Es handelt sich um ein Antitranspirant und enthält dementsprechen Aluminiumchlorid (ALCL) - zu Herstellerersprechen etc. kann ich Euch nichts sagen, weil die Rexona Internetseite definitiv stark überarbeitungsbedürftig ist.  ALCL wird von vielen gemieden, weil es die Schweißdrüsen verengt und so den Abtransport des Schweißes verhindert oder mindestens hemmt. Es gibt einige, die glauben, dass dies brustkrebsfördernd ist. Ich habe mehrfach dazu im Internet recherchiert und keine seriösen Quellen dazu gefunden, die qualitativ  über Einträge im med1-Forum (ein Quell der Heiterkeit in Mußestunden! Ich empfehle die Sexfragen-Ecke) á la "Voll gefährlich!!!!" hinausgingen. Wenn ihr zu dem Thema seriösere Quellen habt, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr sie hier kommentiert, ich würde diese dann hier verlinken. 
Das Dove-Deo kommt dann als Leckerchen drüber. Ich liebe diesen sauberen gepflegten Dove-Geruch. Ich könnte den Geruch auch gar nicht anders beschreiben als "sauber".
Habt ihr ein Lieblingssommerdeo und seid ihr auch so begabt drin, Euch  mit Deostreifen zu verunzieren? Ich klecker ja generell irgendwie ähhh, immer. Macht ihr Euch Sorgen wegen des Aluminiumchlorids oder lässt euch sowas kalt? 
Ich werde mich jetzt  ins warme frisch bezogene Riesenbett aufmachen, wo das Goldkind schon ca. 180 cm von 280 cm für sich in Beschlag genommen hat, obwohl er maximal 90 cm groß ist.  Ich frage mich immer wieder, wie er das macht. Und morgens liegt er dann doch so nah an uns dran, dass wir fast aus dem Bett fallen. ^^
Schöne Träume wünsche ich! 

Mittwoch, 2. März 2011

Beauty Shopping Nachtrag & Kissmee

Hallo liebe Leute!
Nach dem heutigen Tag denke ich, so ganz ganz langsam kommt der Frühling zum Vorschein. Heute war der Himmel über Berlin fast schon knallblau und die frische Luft hatte nichts winterlich-beißendes mehr, sondern ähnelte eher einem frischen kühlen Frühlingshauch. Schön! Bald ist wieder Flohmarktwetter! Parkwetter! Eiswetter! Ballerinawetter! Flipflopwetter! Ach wird ditt schön.


Hier noch ein bis drei Nachträge meiner Kosmetik-Einkäufe, je nachdem, wie müde ich bin.


1. Balea Augen Make-up Entfernerpads (müsste man das nicht alles zusammen schreiben? Aber das sieht so blöd aus: Augenmakeupentfernerpads). Guter Einkauf, macht mich glücklich! klar muss ich noch ein paar Mal sanft reiben, bis alles oder zumindest das meiste ab ist (nicht so wie sein Genosse hier), aber es wirkt. Es irritiert nicht. Es brennt nicht im Auge. Es kostet nicht viel. So mag ich das!

2. Alverde Concealer  in 01 naturelle Hm. Entweder brauche ich einfach keinen Concealer und habe nur Pseudo- Augenschatten oder ich mache was falsch. Es sieht vorher aus wie nachher wie vorher wie nachher. Muss man da irgendwas beachten?

3. P2 Perfect Eyes! Base in der Nuance 010 Hollywood Touch
Bislang habe ich die Lidschattenbase in der schwarzen runden Dose von Manhattan benutzt. Eigentlich hält die vermutlich für immer, denn nach 3-4 Jahren war immer noch die Hälfte enthalten, obgleich ich sie regelmäßig verwendet habe. Nur leider leider ist das Biest entwischt und ich finde sie nicht mehr.Vielleicht habe ich sie in Afrika vergessen? Hatte ich sie überhaupt mit?
Jedenfalls musste eine neue her. Die von P2 wird von vielen gelobt, die sich ihre Lidschattenbase aus dem Drogeriesortiment akquirieren und so durfte sie mit. Aktuell teste ich noch. Sie tut ihren Job, ist aber deutlich dünnflüsiger als die von Manhattan und darauf muss ich mich erst einmal einstellen.

4. Nivea Volume Shine Pure Diamond Lippenstift 61: chocolate carat
So ein Flop! Ich bin heilfroh, dass ich nur 0,95 Cent in dieser Ausverkaufsaktion bezahlt habe, sonst wäre ich echt stinkig. Die Farbe, ein angenehmer divenhafter Braunton, steht mir ganz gut, das ist gar nicht das Problem und ja sowieso immer Typsache.
Aber es ergibt sich folgendes Problem: Trage ich den Lippenstift normal auf, dann habe ich spätestens nach 10 Minuten die Farbe des Stiftes an den Lippenrändern zu pappen. Aber nirgendwo sonst. In der Lippenmitte ist meine natürliche Lippenfarbe zu sehen, umrahmt von braunen Rändern, erinnert uns das an etwas?
Jawoll, es gibt bestimmt von jedem ein Foto, wie er oder sie als Kleinkind Schokolade gefuttert  und sich dabei die Schokolade niedlich um das Mündlein verteilt hat.
Diesen Effekt brauche ich nicht. Zwar liebe ich noch immer meine Schoko-Exzesse (Hallo! Hüften!), aber ich esse doch mittlerweile einigermaßen manierlich.
 Ich dachte dann erst, meine Lippen wären vielleicht zu trocken und habe mit Blistex diverser Auftrageintensitäten experimentiert - nee, Pustekuchen, so ist die Farbabgabe zwar nicht gleich null, aber doch ungefähr =0,2.
Nivea wirbt mit dem Slogan: "Mit lichtbrechendem Diamant Effekt für strahlenden Glanz auf den Lippen". Nee. da glänzt nichts, es rutscht nur.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Nivea-Lippenstiften gemacht?

4. Alverde gebackener Lidschatten Golden Chestnut ( Nummer 08).Mein aktuelles Lieblingschätzchen m Badezimmer.Intensiv, trotzdem dezent, goldbraun, warm. Harmoniert super mit dem Elegant Beige aus der gleichen Reihe. Um die wirklich gute Farbabgabe zu demonstrieren, habe ich das folgende Foto gemacht. Die drei Farbstreifen wurden mit einmal kräftig reindippen und ohne Base erstellt. Da träumen andere Lidschatten von! Der Glam Mauve ist auch bald fällig.







Dieses Foto sieht bescheiden aus, aber ich hatte jetzt keine Lust, noch mehr davon zu schießen. Verzeiht mir!
Es handelt sich um den allseits bekannten und beliebten Kissmee, die Königin unter den Peelinghandschuhen.


Ich bin früher in diversen Foren mehrfach über ihn gestolpert, war nie angefixt und hatte ihn vergessen, bis ich neulich beim stöbern auf gtbhc auf Jetties beigeisterte Rezension stieß; nämlich diese hier: klick.

Das beste Peeling der Welt ist eigentlich schnell selbstgemacht und billig und geht so:
Man nehme ordentlich Zucker, Olivenöl und Honig, vermische es mit viel Liebe in einem Plastikbecherchen (Glas kann in der Dusche eklig kaputtgehen und dann hat man den Salat) bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat und dann kann man schon loslegen und man kann schrubben und hat danach herrlich weiche Haut. Und eine völlig ölig-versiffte Badewanne. Statt Olivenöl kann man auch jedes andere Hautöl benutzen, ich klaue dem Kind dafür gerne einen Schuss Babyöl.  Wenn man hart drauf ist, dann kann man statt des Zuckers auch Salz verwenden, aua!
Und wenn man den Ölrand  braun einfärben möchte, damit das anschließende Putzen so richtig Spaß macht, dann gibt man noch einen ordentlichen Stüber Heilerde mit dazu.
Aber so viel Geputze ist Sport und Sport ist Mord und ich brauche mich ja eigentlich gar nicht rechtfertigen, ich war von Jetties Rezension angefixt und habe das Ding bestellt. Es gibt im verlinkten Post einen Rabattcode, der noch bis Ende März 2011 gültig ist, also wer noch zögerlich liebäugelt; ran da! Es gibt 15 % Rabatt und keinen Mindestbestellwert. Danke, Jettie!

Der Kissmee war schnell bestellt und bezahlt und ratzfatz hier. Ich war ganz scharf drauf, ihn zu testen und habe Badewasser eingelassen, sobald das Kind im Bettchen vor sich hin schnarchte. Der Handschuh schrubbt wirklich gut, ich war erst recht vorsichtig, da ich bei Jettie was von kleinen grauen Hautfetzen las, die sich quasi von der Haut abradieren ließen.
Nee, ganz so krass war es dann doch nicht und ich bin dann auch härter rangegangen. ^^
Das Gefühl auf der Haut ist angenehm, nicht kratzig oder so und die Haut ist anschließend wirklich gut durchblutet und richtig schön zart. Mag ich!
Ich hoffe, der fängt nicht irgendwann an zu muffen, aber er kann ja auch in die Waschmaschine.
Freund hat sich auch in die kleine Torte verknallt und verwendet ihn gerne beim Duschen. In seinem Heimatland haben sie absurdfarbene Duschpuschel, die man auf dem Markt zurechtgeschnitten bekommt, nächtes Mal traue ich mich da ran und vergleiche dann.

Zum Abschluss noch ein frühlingshaftes Lied:



Schlaft gut, ihr Lieben.