Posts mit dem Label artdeco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label artdeco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Dezember 2012

Dezemberaugenblicke in Nuabaflott

Es soll schnell gehen. Noch schneller. Es soll schön aussehen. 

Et voilá (ja, der Akzent muss andersherum, ich weiß jetzt aber nicht wie): 
Man nehme einen zur eigenen Augenfarbe komplemantärfarbenen Lidschatten, den man sodann  mit einem schmalen festen Pinsel als Lidstrich appliziere. Wenn das Schwänzchen zu üppig gerät, kann man das mit einem Q-Tipp  easy wieder korrigieren, aber bitte erst, wenn die Fotos fertig sind, okay? 
Lidschatten: Artdeco Nr. 827 (*klick*) aus der Artdeco Pure Minerals Color & Care Reihe.





Das ist momentan so mein Standard-Look, wenn ich es denn mal krachen lassen will, haha.
Gefällt`s euch?

Donnerstag, 12. Juli 2012

Gepinsel mit Artdeco



Schnell draufgepinselt und rein in die gummistiefel und her mit dem Bobbycar. Verwendet habe ich Artdeco Lidschatten mit den Nummern 37 und 840  - klick für Swatches. 
Ich liebe die Artdeco-Lidschatten, sie sind weich und buttrig und intensiv und gut verarbeitbar. 

Montag, 2. Juli 2012

Artdeco Nr. 316 Swatches

Eine Freundin hat mir ein Päckchen mit netten Sachen geschickt, adressiert an die "Glitzerbeauftragte".Unter anderem war ein Lidschatten von Artdeco enthalten.  Und BÄM! Es glitzert wirklich! An ein Augenmakeup habe ich mich noch nicht gewagt, reiche das aber ggf. nach.



Freitag, 16. März 2012

Artdeco Nr . 835, 840, 827 Swatches und Augenmalereien

Hallo alle! 


Die drei rechten Lidschatten entstammen der Artdeco Pure Minerals Color & Care Reihe, die es seit letztem Herbst zu kaufen gibt. Einen Vorstellungspost mit Pressefotos zu der Reihe findet ihr z. B.  auf Danis Beauty Blog : klick.


Es handelt sich um Minerallidschatten, die jeweils 5,80 € kosten, also einen Euro mehr, als die Lidschatten aus dem gewohnten Sortiment. Ich habe sie mir schon letzten Dezember gekauft und dann erstmal ziemlich vernachlässigt. Momentan mag ich sie sehr gerne und dachte mir, ich zeige sie euch mal, mitsamt der angesammelten Augenmalereien, die ich mit ihnen geschminkt habe.


Zu den drei neuen gesellt sich der schöne Goldton mit der Nr. 37, den ich euch hier schon mal vorgestellt habe. Ein güldenes Augenmakeup damit gibt es hier.
Da ich die Lidschatten schon mal benutzt habe, sind sie auf den Fotos nicht mehr taufrisch. Ich habe sogar unbenutze Fotos gemacht, kann die trotz meines eigentlich idiotensicheren Ablagesystems nicht mehr finden. Verzeiht also bitte.


Hier die Swatches, die auf der Rival de Loop Base entstanden sind. Die Farben sind sehr gut getroffen. Sind die nicht schön?







Dieses  Amu habe ich zwar eher zurückhaltend aber doch mit allen vier Farben der Palette geschminkt, auch wenn man von unterschiedlichen Farbtönen nicht so viel sieht: 


 



















  

                                                                                                           Mittlerweile habe ich im Rahmen vorüprüfungsbedingter Prokrastination das Bad bzw. meine Schminksachen auch mal wieder aufgeräumt. Ja, auch neue Kistchen mussten her, die Schätzchen alle abgestaubt und neu einsortiert. Jedenfalls die Wangenprodukte und Lippenstifte sowie Lipglosse, die Lidschatten warten noch auf den Tag, der ihnen mehr Ordnung bringen soll. ^^

 Das folgende Gepinsel ist nur mit den ersten beiden Lidschatten entstanden, also mit dem Goldton mit der Nr. 17 und dem hellen Braun mit der Nr. 835:











Das letzte Gemale ist von gestern, ich habe  meinen neuen Nudeton von mny mit der Nr.125  als Grundlage auf dem ganzen Lid verteilt und den dunklen leicht rötlichen Braunton mit der Nummer 827 für die Lidfalte verwendet. Ich wollte es etwas kontrastreicher, um zu sehen, ob die Lidschatten zum Verwischen und sich vermischen neigen, oder ob das nur an meiner Schminktechnik liegt. Als Highlighter unter der Braue habe ich den Essence Mystic Lemon verwendet, der Eyeliner ist aus der Catrice Welcome to las Vegas LE:

Wie schön, dass das Foto im Makromodus noch die miesesten kleinen Brauenhaare enthüllt, die ich zuvor noch nie gesehen habe. ^^

Ich bin froh, dass ich mich dieser schönen klassischen Farben doch noch angenommen habe. Die Farben finde ich wunderschön, leuchtend und vielseitig kombinierbar.. Man kann mit ihnen dezentere und kräftigere Augenmakeups malen und die Lidschatten so in der Zusammenstellung auch gut auf Reisen mitnehmen. 
Die Textur ist sehr weich und die Lidschatten dementsprechend leicht zu applizieren und zu verblenden. Nachteilig ist bei der weichen Textur, dass die einzelnen Farben beim Verblenden leicht ineinander rutschen, ggf. muss man dann noch mal nachlegen. 


Habt ihr Artdeco-Sachen? Gibt es da noch einen Lidschatten oder ein Rouge, von dem ihr denkt, dass es in mein Beuteschema fällt und ich es unbedingt haben sollte? 
Ich muss gestehen, dass ich die Marke recht lange eher unsexy fand, zunehmend aber als  interessant einstufe und immer mal wieder gucke, was es da so neues gibt und was mir gefallen könnte. Ich werde mir auf jeden Fall die Marrakesh Sunset Lidschatten mit der dazugehörigen Box mal angucken - hier von Magimania vorgestellt. 


Liebste Grüße! 

Dienstag, 29. November 2011

Goldiges Amu mit den neuen Zoeva-Pigmenten: Goldiva, Lovestoned, Cannella

Meine neuen Zoeva Pigmente haben noch viel Lob und eigene Posts verdient. Ich zeige Euch heute aber schon mal meine heutige Augenpinselei mit Goldiva, Cannella und Lovestoned. Am Unterlid habe ich denSoft Eye Khol Kajal in deluxe in einem hellen Goldton angewendet, den oberen Lidstrich habe ich mit dem Graphic Eye Liner in Lucky Penny gezogen. Schön fand ich mich! . Mit der Qualität der Pigmente und Graphic Eyes Eyeliner und des Soft Khol Kajals bin ich so zufrieden, dass ich künftig wohl öfter bei Zoeva bestellen werde.
Hier meine Goldbombe:



Verwendet habe ich also:
Essence Base aus der You Rock LE
nyx Eye Pencil in Milk
Zoeva Pigmente in Goldiva, Lovestoned und Cannella
Zoeva Graphic Eyeliner Pen in Lucky Penny
Zoeva Soft Eye Khol in Deluxe
nyx Doll Eye Mascara
Essence augenbrauenstift in braun
Missha Perfect Cover BB

Die Lippen hatte ich dazu eher dezent-nude, nämlich den Catrice Lipgloss/Lipcream (nicht mehr lesbar) "Red-y, steady, go!" Die Pose ist selten bescheuert, ich wollte aber partout meinen Nagellack mit auf das  Bild kriegen. ^^ Es handelt sich um den Manhattan-Lack mit der Nr. 54K, den ich hier schon mal vorgestellt habe.



Mögt ihr`s? Bin ich öde mit meinem ewigen Gold? Mir doch egal. ^^ In den nächsten Tagen zeige ich Euch noch etwas bunteres, das ich mit der Stormpalette zusammengematscht gemalt habe.
Freund mag es ja lieber dezent, wie ich mehrfach erwähnte und sagte beim Anblick meiner stormigen stürmischen stärker geschminkten Augen: "Du bist ein Kunstwerk oder was?" Höhö.

Freitag, 24. Juni 2011

Augenmalerei in Petrol und elefantenfarbene Dessous

Guten Morgen!
Vor ein paar Tagen war ich superscharf drauf, endlich mal den vor einer Weile schon erworbenen Petrol keeps me running von Catrice auszuprobieren.
Da ich Kombinationen aus Türkis und Gold recht hübsch finde, habe ich mich auch mal rangemacht.
Das Kamera-Elend hält an und so sind nur zwei von ca. zwanzig Fotos einigermaßen etwas geworden. Ich fand das Ergebnis sehr hübsch, mein Freund hat mich allerdings gefragt, ob ich es bitte unterlassen könnte, so rauszugehen, damit niemand denkt, er würde mich hauen. :-/
Als ich das Augen- Kunstwerk dann spielerisch mit sehr stark betonten und verlängerten Brauen sowie dem
krassesten Lippenstift aller Zeiten ( friendly gesponsort von feder, Bericht folgt) gekrönt habe, hat er vor Lachen geheult wie ein Wolf und ist fast vom Sofa gefallen. Er hat behauptet, ich würde aussehen wie Olga aus dem Dessousgeschäft an der Ecke.
Dazu muss man wissen, das wir in der Gegend ein auf sexy getrimmtes Unterwäschegeschäft haben, das mich zum großen Ärger der Besitzerin immer wieder durch seine auf dem Gehweg ausgehängten riesigen elefantenfarbenen Ommaschlüpfer erheitert, die ich dreist jedem zeige, der mit mir dort vorbeikommt. Die Besitzerin ist ungefähr Ende Fünfzig, Osteuropäerin und wenn mich meine Kenntnisse nicht täuschen, auch wirklich Russin. Wir nennen sie nur deshalb Olga, weil das ein prominenter russicher Name ist, obwohl ich mehr russische Irinas und Katjas und Nastyas kenne.
Liebe eventuell mitlesende Olgas: Euer Name ist schön und es tut mir Leid, damit Schindluder getrieben zu haben.
Die Besitzerin des Ladens ist  immer sehr schick angezogen, was aber oft auch schief geht und abends ist sie manchmal betrunken, so dass man beobachten kann, wie sie gen Feierabend  auf hohen Absätzen schwankend mit einer Stange vergeblich nach draußen ausgehangenen Dessous fischt. Wirklich lustig.

Um auf den Punkt zu kommen: Diese Dame verwendet einen sehr dunklen Augenbrauenstift, um sich in ihrem blass gepuderten Gesicht ihre Augenbrauen dramatischst übertrieben bis fast zum Augenwinkel (übertreibe ich? Vielleicht fast ein bißchen) nachzuziehen. Außerdem liebt sie schwarzen Kajal und knallige Lippenstifte. Freund lag also mit seinem Vergleich nicht sooooo fern. Den restlichen Abend habe ich versucht, das r zu rollen und mit pseudorussischem Akzent gesprochen.

Ich weiß, dass die Fotos nur semioptimal sind, aber bessere habe ich nicht hingekriegt. Das Geschmiere im und unter dem Innenwinkel bemerke ich erst jetzt beim Betrachten der Bilder.
Makromodus mein Freund, musst du immer so ehrlich sein?

Verwendet habe ich:

Manhattan Base
Essence Multi Action
Catrice Petrol keeps me running
Artdeco Nr. 37
Manhattan Gold
Alverde "Turquoise" aus der Hippie Deluxe LE
Essence Geleyeliner "bbc all night blue" ( Sun Club LE, noch zu haben, große Kaufempfehlung!)
P2 Perfect Look Kajal in grau an der unteren Wasserlinie

Gold und Türkis ist echt eine schöne Kombination.
Habt einen gemütlichen Tag und gönnt Euch was hübsches! Kit Kat oder Mangoeis oder einen eigentlich überflüssigen Lidschatten oder Rumsumpfen auf der Couch am Abend. Da fällt Euch schon was ein und ich sage Euch: Das habt ihr Euch verdient.
Bis bald!

Donnerstag, 23. Juni 2011

amu mit Artdeco

Hallo alle!
hier ist das heute morgen versprochene Augengemale mit dem Artdeco-Lidschatten. Bitte beachtet auch die kunstvollen Ferkeleien und Krümeleien mit dem Eyeliner. Alles voll absichtlich und so. *hust*



Wie man am Bäckchen sehen kann, lache ich mich grade halb schief, ich weiß aber nicht mehr, warum eigentlich.

Wer sich über den unterschiedlichen Lidstrich auf Foto eins im Vergleich zu Foto 3 wundert: Ich habe den am hinteren Ende völlig missglückten Lidschtrich erst auf den Fotos bemerkt und dann mit viel Glück und einem Wattestäbchen korrigiert. Normalerweise verschmiert mir das immer, an dem Tag hat es gut geklapt.

Verwendet habe ich: 
Biotherm Light Foundation
Manhattan Lidschatten Base
Artdeco Lidschatten Nr. 37
Catrice Eyeliner Pen in Carbon Black
Catrice Lashes to kill & Essence Multi Action Mascara
Augenbrauenpuder von Catrice

Ich finde die Farbe sehr schön und auch solo getragen nicht zu eindimensional. Wenn ich zum Beispiel Retrospeck von mac oder The Noble Knights von Catrice einzeln verwende, wirkt das amu irgendwie zu flächig und zu untief, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Dieser Effekt tritt meiner Meinung nach hier nicht auf. Mögt ihr es?
Ich werde jetzt noch ein bißchen rumlesen und dann versuchen, vor 23 Uhr schlafen zu gehen, Goldkind wacht nachts momentan gerne auf und schimpft mit der Wand. Schlaft gut, ihr Lieben!

Artdeco Nr. 37 - noch mehr Gold

Ihr Lieben,
hier zeige ich Euch meine neuste Neuerwerbung, einen schönen goldfarbenen Lidschatten von Artdeco. Ich habe ihn mit dem zweiten Douglasgutschein gekauft, den ich über Groupon erworben hatte.
Ich habe einen Euro bezahlt und konnte dann fünf ausgeben, leider konnte man nicht mehrere Gutscheine kaufen. Der Lidschatten kostet bei Douglas 4,80 € und gehört zum Standardsortiment.
Ein Augenmakeup damit folgt bald, ich muss es noch hochladen und zuschneiden und so.
Hier die Bilder:



Ich habe den goldenen Lidschatten von Artdeco mal mit dem goldfarbenen von Manhattan verglichen. Ich mag den Manhattan-Lidschatten sehr gerne, aber man sieht schon auf dem Swatch, dass er recht gelblich rauskommt, was noch verstärkt wird, wenn er auf einer Base aufgetragen wird - und ohne geht`s einfach nicht. Der von Artdeco ist weniger gelbstichig, was mir gut gefällt.


Ich finde den Goldton von Artdeco recht schön, werde aber doch noch mal nach dem Lidschatten von nyx gucken gehen. Es gibt momentan bei Groupon eine Aktion, bei der man für 19 Euro einen Gutschein für Nelly.de im Wert von 50 Euro kaufen kann, vielleicht darf der Lidschatten von nyx dann auch noch mit.

Bei Nelly.de gibt es nicht nur Markenkleidung und Schuhe von z.B. Converse, Adidas und Puma, sondern auch eine Auswahl an Kosmetika. Unter vielen anderen Marken kann man dort Produkte von Dr. Hauschka, korres, nyx, TooFaced, The Balm und Weleda erstehen.
Mir ist allerdings beim schnellen Drübergucken aufgefallen, dass die Preise dort zumindest bei einigen Produkten  ordentlich, na nennen wir es ruhig unverschämt gesalzen sind.
Die nxy Jumbopencils fürs Auge, die bei Douglas ca. 4,80 € und bei cherryculture umgerechnet 2,10 € kosten, sind dort mit 11, 50 € ausgepreist. Hallo?
Das würde ich auch bei geschenkten 30 Euro nicht mitmachen.
Das so beliebte big/ vormals hot  Mama Rouge von The Balm kostet bei nelly.de 20, 95 €, bei shades of pink nur 16,99 €, ist dort allerdings ausverkauft, während es bei nelly.de noch zu haben ist.  Diesen Preisunterschied würde ich aber noch hinnehmen, wenn ich ein Produkt wirklich wirklich haben wollen würde und bedenke, dass ich 30 Euro quasi geschenkt bekomme.

Aber seht ihr das niedliche Dingelchen rechts? Das ist eine Palette von Too Faced, die acht Lidschatten, ein Blush, ein Lipgloss und einen Bronzer enthält. Für 25,95 € kann man sich das schon mal ansehen, die Verpackung ist auch wirklich hübsch, oder? Ich weiß, dass ich mich mit der Verpackung nicht schminken kann, aber da ist eine FEE drauf! Und Schnörkel und eine Schleife und Schmetterlinge! *kreisch*

Na mal sehen, was ich mache. Bei nelly.de ist der Versand bis 31.07. kostenlos und es gibt keinen Mindestbestellwert, allerdings kann man nicht per Vorkasse oder Paypal zahlen, sondern nur mittels Kreditkarte oder Rechnung. Wenn man auf Rechnung bezahlen möchte, fällt eine Gebühr von 3 Euro an.
Wie bin ich noch mal auf Groupon gekommen?!
Der Goldlischatten von nxy! Der wäre etwas, was mir bei einem etwaigen nelly.de Einkauf sicher mit ins Körbchen hüpfen dürfte. Edit: ich habe noch mal verglichen; während die nyx Lidschatten bei nelly.de 11,50 kosten, sind sie bei Douglas für 6,95 € zu haben. Das mache ich nicht mit.

Ich möchte nicht verschweigen, dass ich, falls ihr den obigen Link zu Groupon nutzen solltet, um an dem Deal teilzunehmen, 6 Euro Empfehlungsguthaben erhalte, falls ich mich nicht dusselig angestellt habe natürlich nur. ^^ Sonst könnt ihr auch über die normale Groupon-Seite gehen und den Deal dort kaufen.

Ich mache mich auf, mein süßes Goldkind vom Kindergarten abzuholen und verspreche Euch das Amu für heute Abend, wenn das Kind schläft.

Habt einen tollen regenfreien Tag!
Eure Divina

PS: Auch wenn das Wort "Groupon" heute so oft auftauchte, habe ich keinerlei Verbindungen zur Firma, die über das Erwerben von Gutscheinen meinerseits hinausginge. ;-)