Posts mit dem Label Haare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. August 2013

[Neues Schönes] Einkäufe der letzten Wochen II



Hier kommt nun der zweite Teil meiner Einkäufe der letzten Zeit. Den ersten Teil findet ihr hier.

Balea Seidenglanz Shampoo Feige + Perle
Eiiiigentlich wollte ich ja aktuell nur NK kaufen. Dann habe ich einen Beitrag zur Haarpflege mit Balea-Shampoos gelesen, beim dm-Besuch an einem geschnuppert und gesehen, dass sie nur 0,65 Cent kosten und zack! waren sie auch schon im Warenkorb. Wie das nur immer kommt.
Dieses Shampoo riecht umwerfend lecker, eher nach Friseur als nach Reformhaus. Die Pflegewirkung ist gut und ausreichend, eine Spülung brauche ich danach nicht.

Balea Seidenglanz Spülung Feige + Perle
Die zugehörige Spülung kam ganz automatisch mit. Zum Shampoo der gleichen Serie benötige ich es eigentlich nicht, es wird schon zu viel des Guten. Aber nach anderen Shampoos, etwa Lushs Karma, brauche ich definitiv eine Spülung und werde mal probieren, wie diese hier sich macht. Der Duft ist jedenfalls ganz toll.

Balea Vitalzing Shampoo Rosmarin + Melisse
Auch hier ein super leckerer angenehmer Geruch. Das Shampoo riecht kräuterig-frisch, ich könnte immerzu daran riechen. Meine Haare macht es sehr sauber und hinterlässt sie fluffig und doch griffig und voll. Der erste eindruck ist sehr positiv.

P2 aufgebrezelt LE Nagellack 010 wiesntraum

Ein so zartes Rosa fehlte mir noch. Also es fehlte eigentlich nicht direkt, aber ich hatte noch keines und so kam es mit.  Ich habe den Lack noch nicht lackiert, aber das Zettelchen umgeklebt, das nervte.


Alverde African Soul LE Lidschatten Rocks & Sand

Nach einigem Zaudern und Zögern habe ich doch noch ein Exemplar gefunden, bei dem die Gesamtfarbe aus beiden Komponenten des schönen Lidschattenkorpus mir zusagt. Swatches und Detailfotos sowie Ideen zum Namen der Limited Edition findet ihr hier.

Dresdner Essenz Kokosmilch &Ylang Ylang

Diesen leckeren süßlichen Badezusatz habe ich euch gestern erst vorgestellt und zwar genau hier.


Ich fürchte fast, bei meiner momentanen Einkaufslust wird der Titel [Neues Schönes] hier aktuell noch öfter anzutreffen sein.
Ein weiterer  Post dieser Art folgt in den nächsten Tagen.
Ich hoffe, ihr lest das genauso gerne wie ich auf anderen Blogs!
Allerliebste Grüße und habt eine tolle Woche! 

                                                                                 Katharina
Ist der Sommer eigentlich schon wieder vorbei?

Sonntag, 21. April 2013

Aufgebraucht! Nachgekauft? # 5


Aufgebraucht/ nachgekauft?

Ich lese diese Rubrik auf anderen Blogs immer wieder gerne und mit großem Gewinn, denn die dabei entstehenden Mini-Reviews und Kaufempfehlungen oder Gründe, etwas nicht nachzukaufen, sind kompakt und hilfreich.

Ich habe im März und April also meine geleerten Tigelchen und Tuben fleißig gesammelt and I proudly present: 

                     The Müll Collection.

Da einiges zusammengekommen ist, habe ich die aufgebrauchten Produkte in die  folgenden Rubriken aufgeteilt: 
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.
Oder fehlt Euch da noch was? 

Und los geht`s:
Gesichtspflege:

                                                                                                    
Rival de Loop Clean & Care Augenmakeup-Entferner, ölhaltig
Das ist etwa die fünfte Flasche dieses Produktes, die ich aufgebraucht habe. Ich bin nicht 100% zufrieden, da ich morgens manchmal dunkle Schminkrestränder unter dem Auge habe – wie adrett! Aber 95%ige Zufriedenheit ist mehr, als ich bei allen anderen getesteten Amu-Entfernern erreichen konnte und das waren schon einige. Es geht schnell, es ist einigermaßen effektiv, ich vertrage es und das Produkt kostet wenig.


Nachkaufen? Habe ich schon. ;-)

Alverde Gesichtswasser Wildrose für trockene Haut
Dieses Gesichtswasser hatte ich schon mal und habe es aus Missfallen verschenkt. Leider ist mir das entfallen und ich habe es erneut gekauft, diesmal habe ich es aufgebraucht, indem ich damit die Oberflächen im Badezimmer gereinigt habe. Schon wenn man die Flasche öffnet, riecht es stark alkoholisch. Warum macht man in ein Produkt für trockene Haut so viel Alkohol?
Ein Blick auf die weiteren Inhaltsstoffe macht da nicht mehr Laune: Wasser, Bio-Rosenwasser Bio-Alkohol, Bio-Glycerin sind die ersten vier Komponenten. Och nö.

Nachkaufen? Auf keinen Fall.



Nonique Tropical Eyeserum

Ein eher flüssiges leichtes Augenpflegeprodukt mit wunderbar fruchtigem Geruch.  Es hat das NaTrue-Siegel. Ich habe es gut vertragen und würde es auch gerne nachkaufen, fragt sich nur wo? Ich habe einige Produkte von nonique gekauft, selbst verwendet und verschenkt und war immer sehr angetan von dem leckeren Geruch. Meine Bezugsquelle war dabei der große Schleckermarkt um die Ecke, der aber geschlossen wurde.
Eben habe ich gesehen, dass ich die Produkte online kaufen kann, aber der Versand ist erst über 25 € kostenlos. Es gibt die Produkte auch bei Müller, der nächste ist aber über eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Mal sehen, ob sich noch eine andere Bezugsquelle auftut, die Duschgels und Körperlotionen fand ich wirklich angenehm und vom Geruch her eine  wahre Freude.



Nachkaufen: Gerne.






Alepposeife Tonerde  von Zhenobya
Diese Seife habe ich mir mit bestellt, als ich bei Wolkenseifen Deos gekauft habe. Dabei
 ist mir ein Fehler unterlaufen, denn eigentlich wollte ich ein anderes Verhältnis von Lorbeer- und Olivenöl. Dennoch habe ich die Seife aufgebraucht für die Gesichtsreinigung. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, die Wirkung ganz ok, aber ich habe da schon was besseres am Start.

Nachkaufen? Nein.

Dekorative Kosmetik:





Burt`s Bees Granatapfel Lippenbalsam

Riecht gut und pflegt gut bei normal genervten Winterlippen. Für Härtefälle wie sehr rissige schmerzende eingerissene Lippen ist er mir zu wenig pflegend, da kommt dann Blistex zum Einsatz. Ein Pluspunkt sind die natürlichen Inhaltsstoffe, allerdings ohne Siegel und ein weiterer, dass der Lippenbalm den Lippen eine natürliche und schöne Farbe verleiht. Nachteilig finde ich, dass das Etikett bei mir schnell angefangen hat,  sich abzulösen. Außerdem verbleibt ein Rest in der Hülle, da man den stiftförmigen Lippenbalsam nicht restlos rausdrehen kann.  Für 3,95€ würde ich ihn auch nachkaufen, will aber erst mal andere Lippenpflegeprodukte aufbrauchen.

Nachkaufen? Ja, wenn andere Produkte aufgebraucht sind und ich dann daran denke.


Catrice Photo Finish Foundation
Mit dieser Foundation habe ich die Zeit überbrückt, in der ich auf meine in korea und Singapur bestellten BB-Creams gewartet habe. Ich war zufrieden mit ihr, mit den BB-Creams bin ich aber noch zufriedener. Wer gerne Foundations in der Drogerie kauft und nicht zu viel investieren will, sollte sie ruhig einmal ausprobieren.
Nachkaufen? Erstmal nicht.


Catrice Eyebrow Set
Der Klassiker. Ich glaube, die meisten, die Benefits Browzings zu teuer finden, nehmen dieses Augenbrauenpuder von Catrice. Ich habe es jetzt seit mindestens 2011 oder länger in Gebrauch gehabt und nun ist es endlich leer und ich durfte ein neues mit intaktem Deckel kaufen.
Huch, fragt ihr euch, was soll denn das heißen, leer? Da sehe ich doch was!
Ja, ich habe es weggeworfen, obwohl die dunklere Seite noch fast voll ist und nur eine kleinere Kuhle aufweist. Da ich bei dem neuen Set vermutlich ebenfalls die hellere Seite zuerst aufbrauchen werden, sah ich keinen Sinn darin, hier eine Sammlung nicht genutzten dunklen Augenbrauenpuders zu eröffnen. Und zum Verschenken war mir die Verpackung zu ramschig geworden.
Nachkaufen? Habe ich bereits!

Rival de Loop Beauty Balm für helle bis mittlere Haut
Diese Foundation habe ich auch drei bis viermal nachgekauft, während ich haderte, ob ich jetzt BB Creams über Ebay bestellen solle oder nicht,.
Sie kostet unter drei Euro und ist dafür wirklich einen Blick wert. Ich war mit dem Produkt recht zufrieden – klar, sonst hätte ich es nicht so oft nachgekauft. Merkwürdig daran ist, dass die Creme komisch auf dem Gesicht herumrutscht, wenn man zu viel erwischt, so, als würde nichts einziehen.
Wenn man sie richtig dosiert, zieht sie sehr schnell ein, so dass man sie fix verteilen muss.
Nachkaufen? Prinzipiell ja, aktuell nein.

Essence Loser Gesichtspuder aus der 50ies girls reloades LE
Das hier ist sogar schon mein Backup, das ich mir über Kleiderkreisel besorgt hatte. Das Puder ist transparent und gut und hat vor allen Dingen sehr angenehm gerochen, danach suchen werde ich aber nicht noch einmal.
Nachkaufen? Nein.

Haarprodukte:


Got 2 Be Löwenmähne Volumenhaarspray
Seit Garnier aus unerfindlichen Gründen das grandios betitelte „Elastik Haarfülle Power Haarspray“nicht mehr verkauft, ist dieses hier die Rettung für meine dünnen Haare, die immer superschnell in sich zusammenfallen.
Es riecht gut, verklebt nicht und hält eine ganze Weile. Zudem täuscht es Volumen vor, wo keines ist. Dieses hier ist mindestens meine siebte aufgebraucht Flasche davon.

Nachkaufen? Habe ich schon.

Got 2 Be Powderful Got2Be Powderful Volumen Styling Puder

Das Puder habe ich euch >>hier<< bereits vorgestellt und ich bin immer noch begeistert und muss es immer hier haben.

Nachkaufen? Seit 2011.

 

Körperpflege

Alverde Aroma Pflegeöl Kokos
Das riecht so lecker! Ich mag das so gerne, dass ich es momentan ziemlich ausschließlich verwende und immer wieder nachkaufe.

Nachkaufen? Aber ja!


Waldfussels Milch-Duschpeeling Fjordwind (? Der Zettel ist abgefallen. Roch aber ansatzweise wie das Fjordwind-Deo)

Das Duschpeeling war ein Geschenk von  meiner Gastbloggerin Anne. Es schrubbelt ganz gut und fettet auch gut ein, ich habe es zudem gut vertragen. Peeling für den Körper rühre ich mir aber sonst immer selber und würde es daher nicht nachkaufen.
Interessiert euch vielleicht das Rezept dazu?

Nachkaufen? Nein, selber rühren.

Lush Handcreme Smitten
Diese Handcreme habe ich mir schon gekauft, als es sie noch im Tiegel gab, was ich deutlich angenehmer und angemessener für Handcremes finde als den Pumpspender.  Darüber muss ich mich aber nicht mehr ärgern, denn Lush hat die alseits beliebte  nach köstlichen Mandeln und Marzipan duftende Creme aus dem Sortiment genommen, um sie dann bei Sonderaktionen teuer verkaufen zu können- soweit geht meine Liebe nicht. Zertifiziert sind sie auch nicht.

Nachkaufen: Nein! Vergackeiert euch doch alleine!

Waldfussels Deocreme Fjordwind
Die Deocreme war ebenfalls ein Geschenk meiner Gastbloggerin Anne.
>>Hier<< habe ich eine Review darüber geschrieben und ich bin immer noch sehr begeistert. Anne hat mir ihr Exemplar der Deocreme auch noch geschenkt, weil sie mit dem Geruch nicht zu Rande kam. Ich werde diese Creme definitiv nachkaufen, da ich sie von allen getesteten Deocremes am hautverträglichsten finde.

Nachkaufen? 100%ig.



Dusch- und Badeprodukte

Ich liebe Duschgels und kaufe immer wieder welche. Beim Duschen und Baden mag ich Abwechslung, so dass meistens fünf und mehr halb gefüllte Duschgel-Flaschen herumstehen. Um so stolzer bin ich, dass ich wirklich drei aufgebraucht habe.

The Body Shop Hemp Moisturizing Wash for very dry skin, seifenfrei
Dieses Duschgel war eigentlich ein Fehlkauf, ich habe es mir im Angebot schnell gegriffen und hielt es für ein Gesichtswasser, bis ich zu Hause war.
Das Duschgel ist wirklich reichhaltig und ich habe es gerne benutzt, um mir die Beine zu rasieren.
Da The Body Shop keine wirkliche Naturkosmetik-Marke ist und zudem zu Loréal gehört, die Tierversuche durchführen (lassen), wird dort aber nichts mehr für mich gekauft.

Nachkaufen? Nein.

Alverde Pflegedusche Grapefruit und Bambus
Riecht gut und leicht zitronig, schäumt anständig. Momentan mag ich Alverdes Kirsche & Chai sowie das Wasserminz- Duchgel aber lieber.

Nachkaufen? Bei Gelegenheit.
              
Aldo Vandini Extra Creme Shower Olive & Granatapfel für sehr trockene Haut
Dieses Duschgel habe ich in einem Set mit der passenden Bodylotion zum Geburtstag im Januar bekommen. Sie waren in einem niedlichen Eulenumkarton und das war der Kaufauslöser bei meiner Mutter, denn sie weiß, dass ich Eulen sehr mag.
Das Duschgel hat einen sehr intensiven eigenen Geruch, den ich umwerfend frisch und gleichzeitig wärmend und behaglich finde.
Die Marke sagt mir nichts, ich habe sie noch nie irgendwo gesehen. Google hat ergeben, dass bei Rossmann/dm etc. zu kaufen sei, ich dachte, meine Mutter hätte es bei Douglas gekauft. Der Preis ist laut Google auch höher als erwartet, ich bin von einem Billig-Produkt ausgegangen, mit etwa 6-8 €, je nach Suchergebnis ist das aber schon nicht mehr so günstig.
Ich mag den Geruch, brauche jetzt auch die dazugehörige Bodylotion auf, werde aber das Duschgel nicht nachkaufen, da keine Naturkosmetik. Zudem ist „für sehr trockene Haut“ maßlos übertrieben, es handelt sich um ein durchschnittlich pflegendes Produkt, kein cremiges oder reichhaltiges.

Nachkaufen? Nein, da keine NK.

Lavera Coconut Dream Duschgel Bio-Vanille und Bio-Kokosnuss
Das Duschgel habe ich mir gekauft, weil ich solche Lust auf Kokosnuss hatte. Das Duschgel ist klar, eher flüssig und tut seinen Job.  Von Vanille ist nur eine Spur zu riechen, aber da es mir um den Geruch nach Kokos ging, war das für mich okay. Preislich lag es bei ca. knapp 4 €.

Nachkaufen? Ja, bei Gelegenheit.




Mögt ihr solche Posts auch so gerne? 
Habt ihr alles von vorne bis hinten gelesen? Respekt!
Konnte ich euch für irgendetwas begeistern, von etwas anderem abraten? Tell me! 

Und eine tolle Woche wünsche ich! 

                            Katharina


Montag, 2. April 2012

Goldene Olive & rote Haarklammer

Fotos vom letzten Freitag:














Auf den Augen: 
* mac Sumptuous Olive mit 
* Zoeva Cannella auf dem Innenwinkel und dem unteren Wimpernkranz
*  Essence Geleyeliner "I love NYC" (nicht mehr zu haben- Buuuuuuuuuuuuhhhhhhhh Essence! Doofe Idee! )


Auf den Lippen: 
* Catrice Get The Nudes Paper 


Auf dem Kopf: 
* Uralte große rote Lieblingshaarspange ;-) 


Um den Hals: 
* neuer Lieblingsschal von Hasi und Mausi (*klick*)


Im Hintergrund:
* selbstgezogene Avocadopflanze
* buntes großes Windrad, dass das Goldkind zu seinem ersten Geburtstag geschenkt bekommen hat.


Das hat mir gut gefallen, das mache ich bestimmt bald wieder. mögt ihr`s auch? 

Samstag, 17. Dezember 2011

Pump up the volume: Got2Be Powderful Volumen Styling Puder



Das hier ist ein Kauftipp für all diejenigen unter uns, deren Haare mit "Schnittlauch" oder "Spaghetti" beschrieben werden, in Zeitschriften liest man von "plattem" oder "dünnem" Haar. 
Er ist für diejenigen, deren Haare aaltglatt herunterhängen und bei denen ohne Styling die Ohren aus den Haaren heraussehen, obwohl sie nicht abstehen. 
Es ist ein Kauftipp für diejenigen, deren Haare sich trotz Lockenstab und Haarspray nach 30 Minuten und vor allem bei Regen wieder aushängen und schlapp aussehen. 

Es geht um das Produkt  Got2 Be Powderful Volumen Styling Puder. Ich habe einen positiven Testbericht bei den  Lipglossladys gelesen und das Produkt beim nächsten dm-Besuch mitgenommen. Der Preis müsste bei ca. 5 Euro liegen.

Man bekommt für den Preis ein leicht klebriges, recht ergiebiges Puder, dass man sich in die Handfläche kippt. Die Dosierung ist dank des Siebes leicht zu handhaben. Das Puder verreibt man dann zwischen den Händen, bis ein stoppendes klebriges Gefühl entsteht und gibt es mit den eingepuderten Händen in den Haaransatz. Ich beuge mich dazu vornüber, um alle Ansätze gut zu erwischen. Man merkt relativ fix die Wirkung im Haar und WUMM! hat man einen Wuschelkopf. Ohne weißePuderspuren, was ich zunächst befürchtet hatte.
Das angenehme an dem Produkt ist, dass man zu weit abstehende Haare gut herunterbürsten kann, ohne das restliche Volumen zu ruinieren. Auch werden die Haare nicht klebrig oder hart, sondern einfach voller und griffiger.Wenn sie sich aushängen, kann man sie gut wieder hochpuscheln, indem man die Haare an den Ansätzen mit den Fingern hochschiebt. Auch positiv zu vermerken ist, dass die Haare mit dem Puder nicht schneller nachfetten, was ich bei manch anderen Haarprodukten bemerkt habe.
Das Puder riecht neutral und ist für mich eine echt tolle Entdeckung. Es geht schnell, es reicht schon eine ganze Weile - es sind 10 Gramm enthalten und man braucht ja nur ein bißchen pro Anwendung- und ich habe VOLUMEN in den Haaren. Manchmal sogar so viel, dass ich mit meinem Hippie-Look meinen Freund amüsieren kann, bevor ich den Spaß wieder zähme. 

Kennt ihr das Zauberpuder? Habt ihr es schon? Habe ich Euch angefixt oder habt ihr vielleicht von Natur aus so viel Power auf dem Kopf, dass ihr sowas nicht benötigt? 

PS: Ich habe versucht, vorher-nachher-Fotos zu machen, aber das war zu albern. ;-) 

Samstag, 11. Juni 2011

Im Park mit Frau Feder

Am Freitag haben Goldkind und ich  Feder getroffen und mit ihr den schönen Körnerpark in Neukölln besucht. Es gab Kaffee, Gekicher, Kekse, Lästereien und Ernsthaftigkeiten, Fußball und Badeaction mit dem Goldkind und viel viel viel zu erzählen. Die Zeit ging um wie im Fluge und ich habe mich königinnenlich amüsiert. Natürlich ging es auch um Schönheitskram, wozu ist man schließlich Schminktussi?

Wir haben unter anderem Pigmenttütchen ausgetauscht, die Frau Feder völlig cool mit dem Kaffeelöffel am Cafétisch umgefüllt hat, während der Kellner vorbeistolperte. Außerdem hat Feder mir ihre Fehlkauftüte überlassen, damit ich mir aussuchen konnte, was mir so gefällt. Jede Beautyverrückte ahnt, dass das ein bißchen wie Weihnachten meets Überraschungsei ist. Meine Ausbeute sah dann so aus:


Ich freue mich besonders über die Abfüllungen und Tütchen mit den Pony Hütchen und MAC-Pigmenten. Meine Erfahrungen mit Pigmenten beschränkten sich bislang auf Sleek und The She Space und  so komme ich mal zum Vergleichen. Feder war so lieb, alles zu fotografieren, meine Kamera ist doch immer noch kaputt.
Wenn ich doch noch meine Kamera retten sollte oder eine neue angeschafft haben werde, zeige ich Euch wieder amus mit den neuen Schätzchen. Favourit ist aktuell Pony Hütchens "Nitty Gritty".
Übrigens habe ich mit die Haare gefärbt, erinnert sich noch jemand an meinen Jammerpost, dass ich mich hellhaarig so merkwürdig fühle?
Hier kann man ihn nachlesen und zum Vergleich auch noch die alte Haarfarbe angucken. Auf der Packung von Poly Color stand zwar "Goldbraun", was glatt gelogen war, ich bin aber trotzdem sehr zufrieden und fühle mich gleich zwei Attraktivitätsstufen höher als vorher. ^^

Den Ball hat sich Goldkind alleine ausgesucht und als Feder das erste Mal anbot, ihn doch zu tragen, hat er seinen ganz bösen Blick aufgesetzt. Später fand er sie aber nett und sie durfte seine Füße ins Hosenbein einfädeln und ihm einen Tiger schenken, den Goldkind unnachahmlich sächseln "Tischo" nannte und erstmal verprügelte. Ach ja, schön wars. 
Gerne wieder, Frau Feder! 


In Berlin ist morgen Karneval der Kulturen, ich gehe mit meiner Nachbarin und deren Tochter ("Hihi! Ich habe Goldkind angepupst, jetzt denken alle, dass er es war!hahaha!") sowie meinem Goldkind zum Festumzug und freue mich schon sehr.
Schlaft gut ihr Lieben!

Dienstag, 3. Mai 2011

AMU am 02.05.: Pfirsich und Pflaume, auch gut für Schnaps

Ausnahmsweise mal kontrastreich:


Verwendet habe ich: Alverde gebackener Lidschatten Glam Mauve in der Lidfalte, den pfirsichfarbenen Ton aus dem Freaky-FridayQuattro (oben rechts auf dem linken Bild) auf dem ganzen Lid und dem unteren Wimpernkranz.
Für die Wimpern:  P2 Big Drama! und darüber die Essence Multi Action, wie so oft.
Auf den Lippen: About Cupcake von Essence. Hält nicht lange, kann aber blind nachgelegt werden, weil er so dezent verschwindet.




Ihr Lieben, träumt was Süßes von sauren Gurken! *



* wie wir in den Achtzigern zu sagen pflegten.

I just don`t know what to do with my hair *

* Der Titel ist mal wieder von einem Songtitel inspiriert.Wer weiß es?

Meine Haare gab es bereits in diversen Farben. Von Hennarot über Knallrot zu Lila zu schwarz über Braun bis hin zu aktuell hellbraunkupfer/fastblond. So sind sie aktuell in den Längen:




Die Ansätze und vereinzelte Strähnen sind etwas heller, schon eher ins Blonde gehend. Das sieht man vielleicht ein bißchen auf dem  Bild unten links. Ich finde die Farbe so eigentlich ganz hübsch. Sie steht mir.
                                                                                                             Ich werde sogar von Leuten, die mich länger kennen, auf mein helleres Haar angesprochen und dabei staube ich jedes Mal Komplimente ab.Was ist nun also mein Problem?
Hmpf. Ich war eigentlich immer eine Alternativ-Tussi in Cordhosen und sehr oft ganz in schwarz.
Mittlerweile trage ich eher schwarze Stoffhosen (ohne Löcher! Mit Bügelfalte! Aber nur, wenn der Mann sich erbarmt und bügelt) und ich habe auch keinen Nasenring mehr drin und die Revolution habe ich auf morgen verschoben, wenn überhaupt.
 Aber wenn ich in den Spiegel gucke, finde ich mich öfter nicht wieder und denke, nee, das entspricht dir nicht. Das bist du einfach nicht. An anderen Tagen bin ich wiederum sehr zufrieden mit mir als Goldkopf.

Also liebäugele ich mit dem Gedanken, meine Haare wieder in ein dunkleres Braun zu färben oder zu tönen. Wenn es schief geht und ich mich damit nicht mag, dann kann ich ja immer noch wieder aufhellen, falls meine Haare das mitmachen.
Wenn ich es aber mag, dann wäre ich vom blondieren weg und könnte auch wieder mal mit Henna panschen, was meinen Haaren in der Vergangenheit sehr gut getan hat und sich zudem positivst auf mein Haarvolumen auswirkt. Andererseits bin ich so zwiespältig, weil mir jede und jeder sagt, dass mir die helleren Haare so gut stehen würden.
Meine Naturhaarfarbe ist übrigens so ein Straßenköterdunkelgraublond, diese Farbe, die niemand will.
Hier aus reiner Heiterkeit ein Partyfotos von 2008:


Ich weiß nicht, was ich wiii-hill! Ich glaube, ich warte erstmal noch bis mindestens Ende Juli und wenn ich dann immer noch Lust auf Veränderung habe, lege ich los.
Was meint ihr?

Samstag, 26. Februar 2011

Nasse Tatsachen: Badwannenrandsammelsorium

Vor kurzem habe ich bei Milk and Honey den folgenden Artikel gefunden:
Nasse Tatsachen und mich einfach selbst getaggt. ;-)
Ich bin ja sowieso sehr neugierig -mein Freund nennt mich liebevoll den "Spion", aber nur manchmal) und bei dieser Aktion kann man ganz legal anderer Leute Badewannenrandsammelsorien -tolles Wort, oder? - angucken.
Worum geht es? Man möge seinen Badewannenrand fotografieren, so wie er ist: ungeputzt oder blinkend, vollgestellt oder leer, mit Regalen erweitert oder ohne oder in anderen Worten:

Zeigt her eure Badewannenränder, Duschwannenränder oder hängenden Aufbewahrungskörbe, wo sich eure liebsten Shampoos, längst vergessene Spülungen uä tummeln. 

Macht doch ein Foto von eurem Badewannenrand ohne ihn vorher zu verändern (!) und erzählt doch etwas dazu. Wieso ist das so ein Chaos? Warum ist der so aufgeräumt, gibt es ein System? Was steht denn da dahinter, hinter den 5 anderen Tuben, ist das so schlecht, dass es sich hinten verstecken muss? Oder seid ihr eh zufrieden mit allem und könnt uns gleich euer Lieblingsduschgel vorstellen?


Und da ich eh einen kleinen Shampoofetisch habe -es ist aber schon viel viel besser geworden- und auch bei Duschgels oft schwach werde, ist das ein schönes Thema für mich. Hier meine Bilderflut:

1. Diese Ecke gehört dem Kind. Gießkännchen, Sieb und Stabelbecher mit kleinen Löchern unten drin. Er füllt sie unermüdlich ein und aus und hat großen Spaß dabei. Außerdem eine pinkfarbene Harke, ein Sandförmchen und ein gelbes Sieb. Das ist nur so ordentlich, weil mein Freund kurz zuvor geduscht hat,. Der Kleine schmeißt nämlich sonst auch tagsüber immer mal wieder einfach alles, an das er rankommen kann in die Wanne und freut sich über das Gepolter.

 


2. recht hinten steht Tittengucker-Bert und das Whoosh-Duschjelly von Lush.
Tittengucker-Bert versucht sich in unschuldigem Gesichtsausdruck

Hätte ich mir niemals selbst gekauft, aber mein Freund hat es mir zu Weihnachten geschenkt. Ich war positiv überrascht: Es riecht wirklich total frisch und aussergewöhnlich, nach Zitrone und Rosmarin und ja, ich bilde mir ein, dass es mich wacher macht. Bei 6,50 € für 100 Gramm aber kein Nachkaufprodukt.

3. Das unterste Fach eines viergeschossigen Duschregals: Die Seifensammelstelle.
Mein Freund mag Duschgels nicht so gerne und duscht lieber mit Seifen, aber ein paar davon gehören auch mir.
Wie man sieht, habe ich mich an die Regeln gehalten und nicht geputzt. ;-)

Was ich noch identifizieren kann: 

a) Lush Porridge, ein echter Fehlkauf. Roch im Laden zum Anbeißen lecker, aber Haferbrei zum Duschen ist irgendwie doch nicht mein Fall.

b) Lush Karma Seife; ein umstrittener Klassiker. Man mag den Duft oder findet ihn penetrant und eklig und ich mag ihn eben. An Männern finde ich ihn richtig sexy und darum kaufe ich dem Liebsten ab und an ein großes Stück ,dass er dann in Nullkommanix wegduscht.

c) Lush Fresh Farmcy Gesichtsreiniger: das ist bereits mein dritte Exemplar. Eine Weile lang habe ich darauf geschworen und ihn ausschließlich benutzt. Momentan verwende ich ihn im Wechsel mit dem Heilerde Gesichtsreiniger von Alverde und einer Gesichtsmilch von Dr. Hauschka. Für den Winter finde ich den Fresh Farmacy zu austrocknend für den täglichen Gebrauch, aber meine Haut mag ihn.

d) Jasminseife aus dem türkischen Supermarkt - gehört Freund.

e)schmierige restliche Badeperle - hat meine Ma mir mitgebracht. Im Badewasser habe ich von den Perlen nichts bemerkt, als sie sich erstmal aufgelöst hatten. Ich habe die Dinger aber total befriedigend zerdrückt. ^^ Firmennamen weiß ich nicht mehr.

f) Lush Sandstone (vorne links, der mickrige Rest da): Habe ich auch schon mehrfach nachgekauft. Die Peelingseife riecht zitronig- lecker und kann ordentlich was wegrubbeln, ich benutze sie meist im Sommer für meine dreckigen Flipflop-Füße. Aber auch auf dem Rücken oder den Oberarmen leistet sie gute Dienste.

g) Lush Ice Blue: Es handelt sich um ein Geschenk meines Freundes, ich hätte sie mir nicht selbst gekauft und werde sie nicht nachkaufen. Laut Beschreibung auf der Lush-HP rieche sie "pfefferminzig", aber davon merke ich nichts. Für mich riecht sie einfach nur uninteressant und irgendwie kühl.

4. Was das Kind zum Duschen braucht und sonstiges:

a) Alverde Duschgel mit Bio-Gänseblümchen - habe ich schon mehrfach nachgekauft, es riecht superlecker und trocknet die Haut nicht aus. Das dazugehörige Hautöl ist mein Geheimtipp, noch jede der neugebackenen Mütter, der ich es geschenkt habe, hat es für sich selbst verwendet. Hier in zweifacher Ausführung.

b) Hipp Shampoo gegen Ziepen - der kleine Mann hat vorne weiche Locken, da ziept nie was und hinten Afrohaare, da ziepts immer, wenn ich keinen Conditioner verwende. Hat einen angenehmen sauberen Geruch nach "Baby", aber wenn es leer ist, werde ich es nicht nachkaufen. Stattdessen wartet schon das umwerfend riechende Kindershampoo von Balea mit der Geruchsrichtung "Tropen"auf seinen Einsatz.

c) nicht fürs Kind, sondern für mein Gesicht: Fertig angerührte Heilerdepampe der Firma Bullrich. Nicht besser und nicht schlechter als das Heilerdepulver von Luvos , das ich parallel auch mal als Gesichtsreiniger verwende, aber etwas weniger säuisch in der Anwendung. Klärt die Haut, kühlt, verfeinert die Poren und riecht sehr gesund.

d)sebamed Seife - Keine Ahnung, wie die da hin kam. ^^

5. Ganz oben wohnt die Jungfrau Maria und beobachtet uns milde lächeln bei der täglichen Schönheitspflege.


6. Hier ist mein Korb mit den Shampoos und Duschgels, aus dem ich mich bei Bedarf bediene. Ich hatte keine Lust, alles noch herauszuholen, zumal die Aufgabe ja auch mit darin bestand, alles so zu lassen, wie es ist, hier geht das etwas auf Kosten der Erkennbarkeit, darum mehrere Fotos:
Von vorne: 

das verschrumpelte Blatt habe ich mittlerweile entsorgt ^^

Von oben:
Mit Kinderpatschehand und tollem Blumentopf (vom Flohmarkt für 2 Euro!):

Und was ist drin? Ich orientiere mich ungefähr von oben links nach unten und dann wieder in der nächsten "Reihe" von oben nach unten.

a) Balea Wellnesdusche Lemongrass: Ein eher unspektakulär-zitroniges 08/15 Duschgel, das mir vielleicht im Frühling besser zusagen würde

b) Neobio Henna Balsam Plus Dieser Conditioner ist ein Wunder. Ich verwende ihn seit mehreren Jahren und mag ihn wirklich sehr. Er reicht sauber und lecker, man braucht nur sehr wenig davon und er wirkt wirklich Wunder, ich wiederhole mich, aber zu Recht.
Meist verwende ich ihn als leave-in in den bereits getrockneten Haaren und zack! habe ich voluminöses, griffiges, glänzendes Haar. Ich bin froh, dass es ihn gibt und empfehle ihn gerne weiter.

c) Alverde Winter Wohlfühlbad Pflaume Zimt: Gleich zweimal vorhanden, aber nicht etwa, weil ich es so toll fände und es daher bunkern musste. Nein, meine Ma, das liebe Herzchen, hat mir eins mitgebracht, nachdem ich mir bereits selbst eines gekauft hatte. Riecht ein bißchen langweilig blass-blumig, aber für ein NK-Produkt schäumt es recht nett.
Nachkauffaktor: Bis ich die beiden Flaschen mit je 300 ml leer habe, gibt es die LE nicht mehr. ;-) Und vermutlich habe ich dann auch eher Lust, etwas neues auszuprobieren.

d) Balea Dusche und Ölperlen Jasmin&amp;amp;Vanille:
War  ein Tipp von Jettie. Es riecht lecker, die Textur ist angenehm cremig und seidig auf der Haut und es kostet wenig - 85 Cent? Was will ich noch? Kaufe ich definitiv nach und bestimmt nicht nur einmal.

e ) Sante Brilliant Care Haarspülung:
 Diesen Conditioner kaufe ich auch seit Jahren immer wieder nach. Ich verwende ihn allerdings selten als Conditioner, sondern meist als Haarkur, am besten über Stunden oder über Nacht. Er riecht zum nach Kokos und etwas milchig und macht meine Haare schön, ohne sie zu überpflegen.

f) Alverde Volumenshampoo Henna Olive
Das Shampoo habe ich auch schon ein paar Mal gekauft, besonders spektakulär ist es nicht.  Ein solides Basishampoo, das ich gut vertrage. Es gibt viele Shampoos, mit denen ich bessere Effekte erziele - aber auch viele, die viel schlechter sind. Es ist bald leer, dann werde ich es erstmal nicht nachkaufen, sondern dem Neobio Honig Shampoo noch mal eine Chance geben.

g) Elvital Volume Collagen aufpolsterndes Volumenshampoo
Von diesem Shampoo hatte ich ein Pröbchen in einer Zeitschrift und ich war nach dem testen total begeistert, obwohl ich ja nur ausnahmsweise Shampoos mit Silikonen darin verwende.
Es riecht ungewöhnlich, aber angenehm und macht mir wirklich viel Volumen, was ich als Spaghettihaar-Trägerin immer gut gebrauchen kann. Ich verwende es ab und zu, wenn ich richtig viele Haare vortäuschen will und auf das BIG-Shampoo keine Lust habe. Bei täglichem Gebrauch würde es meine Haare aber schlapp und schwer werden lassen.

h) Weleda Granatapfel Duschgel - War ein Geburtstagsgeschenk von einer Freundin. Riecht großartig ( im Gegensatz zum Körperöl der gleichen Reihe, das empfand ich als eher zu muffig) und ist schön cremig. Ich mag das Zitrus-Duschgel von Weleda aber noch lieber.

i) Alverde Thalasso Feeling Duschgel- Schon mein zweites Exemplar, obwohl ich bereits das erste nach  anfänglicher Euphorie eher unspektakulär fand. Riecht ganz angenehm, joah. Sonst eben ein normales Duschgel.

j) Alverde Reparspülung Traube Avocado - schön eingestaubt und schon fast leer. Hat aber auch gedauert. Es riecht ein bißchen fruchtig, aber auch angenehm staubig-süßlich. Die Pflegewirkung ist mir fast zu viel, meine Haare sind dünn und glatt und sind nach Gebrauch der Spülung eher klietschig und hängen blöd rum. Man kann mit der Spülung aber total gut Hennafarben anrühren, da braucht man etwas stärkeres, um den austrocknenden Effekt des Hennas abzumildern.

k) Hoggar-Duschgel von Yves Rocher :gehört meinem Freund

l) Lush Seanik Shampoo Bar
Ich mag Shampoobars, ich mag den Duft und die Farbe vom Seanik, ich mag, wie es meine Haare quietschen und glänzen lässt. Den kaufe ich immer mal wieder und wenn ich keinen da habe, vermisse ich ihn.

m) darunter in der silbernen Dose: Lush Karma Komba Shampoo Bar:
Über den Duft habe ich bei den Seifen ja bereits etwas geschrieben, hier gilt das gleiche: Ich mag ihn. Weiterhin macht er meine Haare quietschend sauber, dabei glänzend und griffig und voluminös. Da er meine Haare leicht austrocknet, kann ich ihn aber nicht täglich verwenden.

n) Lush American Cream Conditioner Dieser Conditioner gehört bei mir irgendwie automatisch zum BIG-Shampoo, vielleicht sind sie für mich mental verknüpft, weil ich diese Shampoo-Conditioner-Kombi seit Beginn meiner Lushtests so verwendet habe. Der Conditioner ist eher leicht, sorgt aber hervorragend für gute Kämmbarkeit. Ein Pluspunkt ist der unvergleichliche Geruch, der, wie bei so vielen Produkten von Lush, natürlich Geschmackssache ist und nicht von allen gemocht wird. Aber wer will schon von allen gemocht werden? Laut Flaschenaufdruck riecht American Cream nach Erdbeeren, Honig, Orange und Vanille. Ich kann nichts davon rausriechen, es riecht süß, auf gute Art künstlich und einfach nur lecker.

o) Lush Rehab Shampoo
Immer wenn ich den Aufdruck auf der Flasche sehe, denke ich an Amy Winehouse. Das Shampoo riecht leicht kräuterig und lässt sich endlos immer wieder mit Wasser verdünnen und aufschäumen, so dass es recht lange hält. Es bringt die Haare wieder ins Gleichgewicht, wenn sie rumzicken, aber auch unzickiges Haar wird gut gepflegt, glänzt und fällt vorbildlich.

p) Billig-Rasierer von Rossmann ;-)

q) Pröbchen Pantene Pro-V Repair and Care aus irgendeiner Zeitschrift (darunter versteckt: meine Rasierklingen). Wartet noch auf seine Stunde.

r) Lush Big Shampoo Ich liebe liebe liebe es, das hier ist meine sechste oder siebente Dose. Wenn man erstmal mit den Kristallen im Shampoo klarkommt, wird man mit fluffigen, duftenden, voluminösen glänzenden Haaren belohnt.

s) Lush Retread Conditioner
Dieser Conditioner riecht unglaublich lecker. Ich verwende ihn gerne, kaufe ihn aber eher selten.  Bei trockenen, glanzlosen spröden oder widerpenstigen Haaren oder wenn man das Gefühl hat, flauschige duftende Extrapflege gut gebrauchen zu können, ist dieser Conditioner genau richtig. Lush meint, man solle es nicht bei platten Haaren verwenden, ich habe aber gute erfahrungen damit gemacht. Man kommt zwar lange damit aus, weil man es sparsam verwenden kann, aber 14,95 € für 230 ml sind natürlich ein Minuspunkt.

t) Lush Mask of Magnaminty Gesichtsmaske
Diese Gesichtsmaske ist sehr grün und riecht stark nach Pfefferminze. Sie zieht die Poren zusammen und bringt die Haut ins Gleichgewicht, wirkt aber auch austrocknend. Ich kaufe sie immer mal wieder, wenn meine Haut Züchtigung braucht. Diese Maske ist auch ideal, um das Gesicht nach der Ausreinigung zu beruhigen und das Hautbild zu verfeinern. Vorsicht: Wird nicht von allen gleich gut vertragen, bei einigen brennt sie auf der Haut. Also erstmal testen, Lush ist ja recht großzügig mit Proben.

u) Lush Herbalism Gesichtsreiniger:
Er ist schon fast leer und ich hätte gut Lust, ihn wieder nachzukaufen. Er reinigt gut, ich vertrage ihn und er macht meine Haut klar. Aber: 100 Gramm kosten 9,95 € und er reicht bei mir vielleicht 2-3 Wochen, wenn ich ihn wirklich ausschließlich benutze, was ich, wenn ich ihn denn da habe, auch tue. Das ist mir aber zu teuer. Allerdings habe ich eine Freundin, die bei Lush Mitarbeiterinnenrabatt erhält und mich partizipieren lassen kann. Mal sehen.

Fazit: Puhhhhhhhhhhhh, was ein Monsterpost! So lang war bislang nur der über meine Henna-Versuche, glaube ich.
Es hat mir aber wirklich Spaß gemacht, obwohl sich das jetzt echt  über 3 Abende gezogen hat.
Gab e s was interessantes/ erhellendes/ erheiterndes für Euch?
Gibt es noch jemanden unter Euch, der/die stolz ist, weil nicht mehr 16 Shampoos rumstehen, sondern nur noch 6? ^^
Fühlt Euch angetaggt, wenn ihr Lust habt und sagt gerne hier Bescheid. Besonders freuen würde ich mich über teilchenwelt und Wie die Bären. ;-)

Positiver  Nebeneffekt  dieses Posts: Ich habe wieder richtig Lust, meine Sante Brilliant Care zu benutzen und wie ein Kokospudding mit Milch zu riechen.

Eine gute Nacht für Euch alle! Schlaft schön.