Posts mit dem Label Burt`s Bees werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Burt`s Bees werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. April 2013

Aufgebraucht! Nachgekauft? # 5


Aufgebraucht/ nachgekauft?

Ich lese diese Rubrik auf anderen Blogs immer wieder gerne und mit großem Gewinn, denn die dabei entstehenden Mini-Reviews und Kaufempfehlungen oder Gründe, etwas nicht nachzukaufen, sind kompakt und hilfreich.

Ich habe im März und April also meine geleerten Tigelchen und Tuben fleißig gesammelt and I proudly present: 

                     The Müll Collection.

Da einiges zusammengekommen ist, habe ich die aufgebrauchten Produkte in die  folgenden Rubriken aufgeteilt: 
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.
Oder fehlt Euch da noch was? 

Und los geht`s:
Gesichtspflege:

                                                                                                    
Rival de Loop Clean & Care Augenmakeup-Entferner, ölhaltig
Das ist etwa die fünfte Flasche dieses Produktes, die ich aufgebraucht habe. Ich bin nicht 100% zufrieden, da ich morgens manchmal dunkle Schminkrestränder unter dem Auge habe – wie adrett! Aber 95%ige Zufriedenheit ist mehr, als ich bei allen anderen getesteten Amu-Entfernern erreichen konnte und das waren schon einige. Es geht schnell, es ist einigermaßen effektiv, ich vertrage es und das Produkt kostet wenig.


Nachkaufen? Habe ich schon. ;-)

Alverde Gesichtswasser Wildrose für trockene Haut
Dieses Gesichtswasser hatte ich schon mal und habe es aus Missfallen verschenkt. Leider ist mir das entfallen und ich habe es erneut gekauft, diesmal habe ich es aufgebraucht, indem ich damit die Oberflächen im Badezimmer gereinigt habe. Schon wenn man die Flasche öffnet, riecht es stark alkoholisch. Warum macht man in ein Produkt für trockene Haut so viel Alkohol?
Ein Blick auf die weiteren Inhaltsstoffe macht da nicht mehr Laune: Wasser, Bio-Rosenwasser Bio-Alkohol, Bio-Glycerin sind die ersten vier Komponenten. Och nö.

Nachkaufen? Auf keinen Fall.



Nonique Tropical Eyeserum

Ein eher flüssiges leichtes Augenpflegeprodukt mit wunderbar fruchtigem Geruch.  Es hat das NaTrue-Siegel. Ich habe es gut vertragen und würde es auch gerne nachkaufen, fragt sich nur wo? Ich habe einige Produkte von nonique gekauft, selbst verwendet und verschenkt und war immer sehr angetan von dem leckeren Geruch. Meine Bezugsquelle war dabei der große Schleckermarkt um die Ecke, der aber geschlossen wurde.
Eben habe ich gesehen, dass ich die Produkte online kaufen kann, aber der Versand ist erst über 25 € kostenlos. Es gibt die Produkte auch bei Müller, der nächste ist aber über eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Mal sehen, ob sich noch eine andere Bezugsquelle auftut, die Duschgels und Körperlotionen fand ich wirklich angenehm und vom Geruch her eine  wahre Freude.



Nachkaufen: Gerne.






Alepposeife Tonerde  von Zhenobya
Diese Seife habe ich mir mit bestellt, als ich bei Wolkenseifen Deos gekauft habe. Dabei
 ist mir ein Fehler unterlaufen, denn eigentlich wollte ich ein anderes Verhältnis von Lorbeer- und Olivenöl. Dennoch habe ich die Seife aufgebraucht für die Gesichtsreinigung. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, die Wirkung ganz ok, aber ich habe da schon was besseres am Start.

Nachkaufen? Nein.

Dekorative Kosmetik:





Burt`s Bees Granatapfel Lippenbalsam

Riecht gut und pflegt gut bei normal genervten Winterlippen. Für Härtefälle wie sehr rissige schmerzende eingerissene Lippen ist er mir zu wenig pflegend, da kommt dann Blistex zum Einsatz. Ein Pluspunkt sind die natürlichen Inhaltsstoffe, allerdings ohne Siegel und ein weiterer, dass der Lippenbalm den Lippen eine natürliche und schöne Farbe verleiht. Nachteilig finde ich, dass das Etikett bei mir schnell angefangen hat,  sich abzulösen. Außerdem verbleibt ein Rest in der Hülle, da man den stiftförmigen Lippenbalsam nicht restlos rausdrehen kann.  Für 3,95€ würde ich ihn auch nachkaufen, will aber erst mal andere Lippenpflegeprodukte aufbrauchen.

Nachkaufen? Ja, wenn andere Produkte aufgebraucht sind und ich dann daran denke.


Catrice Photo Finish Foundation
Mit dieser Foundation habe ich die Zeit überbrückt, in der ich auf meine in korea und Singapur bestellten BB-Creams gewartet habe. Ich war zufrieden mit ihr, mit den BB-Creams bin ich aber noch zufriedener. Wer gerne Foundations in der Drogerie kauft und nicht zu viel investieren will, sollte sie ruhig einmal ausprobieren.
Nachkaufen? Erstmal nicht.


Catrice Eyebrow Set
Der Klassiker. Ich glaube, die meisten, die Benefits Browzings zu teuer finden, nehmen dieses Augenbrauenpuder von Catrice. Ich habe es jetzt seit mindestens 2011 oder länger in Gebrauch gehabt und nun ist es endlich leer und ich durfte ein neues mit intaktem Deckel kaufen.
Huch, fragt ihr euch, was soll denn das heißen, leer? Da sehe ich doch was!
Ja, ich habe es weggeworfen, obwohl die dunklere Seite noch fast voll ist und nur eine kleinere Kuhle aufweist. Da ich bei dem neuen Set vermutlich ebenfalls die hellere Seite zuerst aufbrauchen werden, sah ich keinen Sinn darin, hier eine Sammlung nicht genutzten dunklen Augenbrauenpuders zu eröffnen. Und zum Verschenken war mir die Verpackung zu ramschig geworden.
Nachkaufen? Habe ich bereits!

Rival de Loop Beauty Balm für helle bis mittlere Haut
Diese Foundation habe ich auch drei bis viermal nachgekauft, während ich haderte, ob ich jetzt BB Creams über Ebay bestellen solle oder nicht,.
Sie kostet unter drei Euro und ist dafür wirklich einen Blick wert. Ich war mit dem Produkt recht zufrieden – klar, sonst hätte ich es nicht so oft nachgekauft. Merkwürdig daran ist, dass die Creme komisch auf dem Gesicht herumrutscht, wenn man zu viel erwischt, so, als würde nichts einziehen.
Wenn man sie richtig dosiert, zieht sie sehr schnell ein, so dass man sie fix verteilen muss.
Nachkaufen? Prinzipiell ja, aktuell nein.

Essence Loser Gesichtspuder aus der 50ies girls reloades LE
Das hier ist sogar schon mein Backup, das ich mir über Kleiderkreisel besorgt hatte. Das Puder ist transparent und gut und hat vor allen Dingen sehr angenehm gerochen, danach suchen werde ich aber nicht noch einmal.
Nachkaufen? Nein.

Haarprodukte:


Got 2 Be Löwenmähne Volumenhaarspray
Seit Garnier aus unerfindlichen Gründen das grandios betitelte „Elastik Haarfülle Power Haarspray“nicht mehr verkauft, ist dieses hier die Rettung für meine dünnen Haare, die immer superschnell in sich zusammenfallen.
Es riecht gut, verklebt nicht und hält eine ganze Weile. Zudem täuscht es Volumen vor, wo keines ist. Dieses hier ist mindestens meine siebte aufgebraucht Flasche davon.

Nachkaufen? Habe ich schon.

Got 2 Be Powderful Got2Be Powderful Volumen Styling Puder

Das Puder habe ich euch >>hier<< bereits vorgestellt und ich bin immer noch begeistert und muss es immer hier haben.

Nachkaufen? Seit 2011.

 

Körperpflege

Alverde Aroma Pflegeöl Kokos
Das riecht so lecker! Ich mag das so gerne, dass ich es momentan ziemlich ausschließlich verwende und immer wieder nachkaufe.

Nachkaufen? Aber ja!


Waldfussels Milch-Duschpeeling Fjordwind (? Der Zettel ist abgefallen. Roch aber ansatzweise wie das Fjordwind-Deo)

Das Duschpeeling war ein Geschenk von  meiner Gastbloggerin Anne. Es schrubbelt ganz gut und fettet auch gut ein, ich habe es zudem gut vertragen. Peeling für den Körper rühre ich mir aber sonst immer selber und würde es daher nicht nachkaufen.
Interessiert euch vielleicht das Rezept dazu?

Nachkaufen? Nein, selber rühren.

Lush Handcreme Smitten
Diese Handcreme habe ich mir schon gekauft, als es sie noch im Tiegel gab, was ich deutlich angenehmer und angemessener für Handcremes finde als den Pumpspender.  Darüber muss ich mich aber nicht mehr ärgern, denn Lush hat die alseits beliebte  nach köstlichen Mandeln und Marzipan duftende Creme aus dem Sortiment genommen, um sie dann bei Sonderaktionen teuer verkaufen zu können- soweit geht meine Liebe nicht. Zertifiziert sind sie auch nicht.

Nachkaufen: Nein! Vergackeiert euch doch alleine!

Waldfussels Deocreme Fjordwind
Die Deocreme war ebenfalls ein Geschenk meiner Gastbloggerin Anne.
>>Hier<< habe ich eine Review darüber geschrieben und ich bin immer noch sehr begeistert. Anne hat mir ihr Exemplar der Deocreme auch noch geschenkt, weil sie mit dem Geruch nicht zu Rande kam. Ich werde diese Creme definitiv nachkaufen, da ich sie von allen getesteten Deocremes am hautverträglichsten finde.

Nachkaufen? 100%ig.



Dusch- und Badeprodukte

Ich liebe Duschgels und kaufe immer wieder welche. Beim Duschen und Baden mag ich Abwechslung, so dass meistens fünf und mehr halb gefüllte Duschgel-Flaschen herumstehen. Um so stolzer bin ich, dass ich wirklich drei aufgebraucht habe.

The Body Shop Hemp Moisturizing Wash for very dry skin, seifenfrei
Dieses Duschgel war eigentlich ein Fehlkauf, ich habe es mir im Angebot schnell gegriffen und hielt es für ein Gesichtswasser, bis ich zu Hause war.
Das Duschgel ist wirklich reichhaltig und ich habe es gerne benutzt, um mir die Beine zu rasieren.
Da The Body Shop keine wirkliche Naturkosmetik-Marke ist und zudem zu Loréal gehört, die Tierversuche durchführen (lassen), wird dort aber nichts mehr für mich gekauft.

Nachkaufen? Nein.

Alverde Pflegedusche Grapefruit und Bambus
Riecht gut und leicht zitronig, schäumt anständig. Momentan mag ich Alverdes Kirsche & Chai sowie das Wasserminz- Duchgel aber lieber.

Nachkaufen? Bei Gelegenheit.
              
Aldo Vandini Extra Creme Shower Olive & Granatapfel für sehr trockene Haut
Dieses Duschgel habe ich in einem Set mit der passenden Bodylotion zum Geburtstag im Januar bekommen. Sie waren in einem niedlichen Eulenumkarton und das war der Kaufauslöser bei meiner Mutter, denn sie weiß, dass ich Eulen sehr mag.
Das Duschgel hat einen sehr intensiven eigenen Geruch, den ich umwerfend frisch und gleichzeitig wärmend und behaglich finde.
Die Marke sagt mir nichts, ich habe sie noch nie irgendwo gesehen. Google hat ergeben, dass bei Rossmann/dm etc. zu kaufen sei, ich dachte, meine Mutter hätte es bei Douglas gekauft. Der Preis ist laut Google auch höher als erwartet, ich bin von einem Billig-Produkt ausgegangen, mit etwa 6-8 €, je nach Suchergebnis ist das aber schon nicht mehr so günstig.
Ich mag den Geruch, brauche jetzt auch die dazugehörige Bodylotion auf, werde aber das Duschgel nicht nachkaufen, da keine Naturkosmetik. Zudem ist „für sehr trockene Haut“ maßlos übertrieben, es handelt sich um ein durchschnittlich pflegendes Produkt, kein cremiges oder reichhaltiges.

Nachkaufen? Nein, da keine NK.

Lavera Coconut Dream Duschgel Bio-Vanille und Bio-Kokosnuss
Das Duschgel habe ich mir gekauft, weil ich solche Lust auf Kokosnuss hatte. Das Duschgel ist klar, eher flüssig und tut seinen Job.  Von Vanille ist nur eine Spur zu riechen, aber da es mir um den Geruch nach Kokos ging, war das für mich okay. Preislich lag es bei ca. knapp 4 €.

Nachkaufen? Ja, bei Gelegenheit.




Mögt ihr solche Posts auch so gerne? 
Habt ihr alles von vorne bis hinten gelesen? Respekt!
Konnte ich euch für irgendetwas begeistern, von etwas anderem abraten? Tell me! 

Und eine tolle Woche wünsche ich! 

                            Katharina


Donnerstag, 9. Februar 2012

Belohnungseinkauf bei Douglas: mac & Burt`s Bees

Hallo alle!
Bei uns ist der Winter jetzt nicht nur temperaturtechnisch ausgebrochen (letzte Woche musste ich zur Prüfung um halb sieben Uhr am morgen losgehen, da waren es - 18°C! Ich hatte drei (3!) paar Hosen an und habe gefroren ohne Ende), sondern ist auch optisch wahrnehmbar, denn es schneit. Das Kind ist beglückt, patschte mit seinen durch Däumlinge - heißen die so? Stulpen mit einem Loch für den Daumen?) warmgehalten Händen im Schnee umher und sagte dann ganz erstaunt: "Mama! Is kalt!!" Er war dann total empört, dass der vorher so interessante Schnee seine Finger nass und kalt zurückgelassen hat und hat gejammert: "Nass will iss niss! Soll weg!" 
So entdeckt er die Welt und ich kann nur stauenend zugucken. Sehr niedlich fand ich auch seinen morgendlichen Vorschlag bei Betreten des verschneiten Hofes: "Mama, kannst du die Heizung aaaaanmaaacheeeeen?"

Wie viele von Euch wissen, hatte ich letzte Woche eine vierstündige Abschlussklausur, die recht gut gelaufen ist (Danke fürs Daumendrücken ihr Schätzchen!) Die Dozentin war sehr nett bei der Themenzuteilung und hat mich mit Tee und Aufmerksamkeiten betüddelt. Ende Februar habe ich noch eine einstündige mündliche Prüfung und danach muss ich noch meine bereits angefangene Abschlussarbeit zu Ende bringen, bevor ich dann gepflegt wieder Mama werden kann und alles noch mehr drunter und drüber geht. Es liegt also viel Arbeit vor mir und ich wollte mich als Motivationsschubs für die Ethik-Klausur von letzter Woche belohnen. Man braucht ja auch manchmal einen Grund, um sich Dinge zu kaufen, von denen man weiß, dass man sie gerne hätte, obwohl man sie eigentlich nicht braucht

Oder sollte unter Euch  wirklich und wahrhaftig eine sein, die das von sich nicht kennt? Die rein nach Bedarf kauft und nicht zum Beispiel 30 Nagellacke in diversen sich nur minimal unterscheidenden Rosa- und Rotönen bei sich zu stehen hat, sondern nur das, was sie auch wirklich regelmäßig verwendet? Congrats! Du bist wahrscheinlich wirklich noch einzigartiger als sowieso jede/r von uns! ,-)




Ich wollte zum einen gerne einen neuen Lidschatten haben, der zwar meine Vorliebe für Goldtöne matcht, aber natürlich wollte ich nicht den ungefähr fünfzehnten Gelbgoldton, sondern lieber einen anderen Grundton mit goldenem Unterton. Letzte Woche habe ich dann bei Reader meet the author ein schnelles aber wirklich schönes Augen Make Up gesehen, das Tanja mit  dem Sumptuous Olive von mac geschminkt hatte. Ich fand das Make up wunderschön, habe Swatches gegoogelt, Amus gegoogelt, wieder swatches angegeiert... und mich dann seelig ergeben.




Heute zeige ich Euch nur die Produktbilder, Swatches und Augenpinselei sowie erste Eindrücke folgen dann in den nächsten Tagen. ;-) Preis für den Lidschatten:17,50 €.



Das Burt`s Bees Set gab es für mich dazu, weil ich grade mit sehr trockenen Lippen und Händen
zu kämpfen habe, wie wahrscheinlich viele von Euch. Das mag den aktuellen Temperaturen und dem Wechsel zwischen warm und kalt und der eher trockenen Heizungsluft geschuldet sein, angenehm ist es nicht. 
Ich habe von Burt`s Bees ja bereits den minzigen Bienenwachs-Lippenbalsam und finde den sehr sehr gut, aber für unterwegs wegen des Tiegels eher unpraktisch. Zum einen gibt es Keimalarm und zum anderen ist der Lippenbalsam generell sehr hart und schwer zu entnehmen, draußen bei minus fünfzehn Grad natürlich umso mehr. Man muss richtig mit dem Finger darin rumkratzen, um etwas von dem Balsam entnehmen zu können.
Daher gab es einen Lippenbalsam in Stiftform mit Granatapfelöl, der ist für unterwegs praktischer und überhaupt lecker.

Für meine geplagten Hände habe ich die Lemon Butter Cuticle Cream gekauft,  ohne zu beachten, dass die ja für die Nagelhäute gedacht ist. Ich habe aber die ebenfalls sehr harte Creme auch auf den Handrücken verteilt und die fanden das gut. Für das Probeset habe ich 7,95 € bezahlt, das Tiegelchen mit der Cuticle Cream ist übrigens wirklich klein, wie man ja am Vergleich mit dem Lippenpflegestift sehen kann.



En detail: 



Und das dritte Geschenk an mich selbst ist ein Lippenstift von mac.
Bei der schönen O. von Bombones Malos habe ich ja letztes Jahr den limitierten mac Hibiscus aus der Surf Baby LE gewonnen. Ich liebte seine Konsistenz, seinen Geruch, seine Pflegewirkung und nicht zuletzt seine großartige Farbe, ach , sein gesamtes Sein war mir lieb.
Und was passiert mir blöder Nuss? Ich habe das hochbegehrte und geliebte Teil verloren.  Soll heißen, ich habe ihn im Schwimmbad in der Umkleidekabine stehen lassen und da wurde er auch nicht abgegeben. :-(  Hätte ich vielleicht auch nicht gemacht aber könnt ihr euch vorstellen, wie sehr ich mich über mich geärgert habe? Warum konnte ich denn nicht einfach einen Essence Lippenstift mitnehmen und den dort vergessen? 

Ich gucke ab und an bei Ebay und man kann den mac Hibiscus dort noch kaufen. Aber je nach Anbieter muss man mit 25 bis über 70 € rechnen und dann hätte ich auch Angst, dass ich ein Fake erstehe. Schwierig, ich hätte ihn wirklich gerne wieder.
Darum wollte ich einen Lippenstift von mac kaufen, der vielleicht einen ähnlichen Ton aufweist, den ich gut zu dezenterem Augen-Makeup tragen kann und der mir fälschungssicher über Douglas nach Hause geliefert wird. Auch hier habe ich viele Swatches betrachtet und hin und her überlegt. Meine Liste mit "Hätte ich gerne" ist um einige Nuancen angewachsen, bzw. erweitert worden. 
Letztendlich musste ich mich  aber entscheiden und welcher Ton ist es geworden? Wollt ihr raten? Die Auflösung kommt unter dem Bild. ;-) Aber ich weiß, dass es sehr schwer ist, das Foto ist so mittelfarbecht. 

Preis: 18,50 €
Auflösung: Es handelt sich um mac Crosswires. Mit meiner Entscheidung bin ich seriously zufrieden, der Farbton steht mir gut und wird auch im Frühling und im Sommer gut passen.
Swatches und Tragefotos kommen, gutes Wetter vorausgesetzt, in den nächsten Tagen, ja?

Zur Bestellung gab es dank der stets nützlichen Seite von Frau Shopping (KLICK) nicht nur nette 5 € Rabatt, sondern   auch diverse Pröbchen:

* Lancôme Teint Miracle Nr. 3 Foundation (1 ml) 
- Die dürfte mir wohl zu dunkel sein.
* BiothermAquasource(15ml) 
- Probiere ich gerne aus, Biotherm mag ich.
* Biotherm Homme Aquapower D-Sensitive Creme (20 ml) 
- kriegt der Goldmann, der hat die Probe schon skeptisch beäugt. Er schmiert sich lieber seine Hanf-Bodybutter aus dem Bodyshop ins Gesicht und kriegt nicht mal Pickelchen davon.
* Kulturtasche Biotherm Homme 
- Kulturtaschen kann man immer brauchen, um das Chaos im Bad unter Kontrolle zu bekommen. Finde ich sehr praktisch so als Zusatzgeschenk.
* Smashbox  Photo Finish Primer (7,1 ml) 
- Die teste ich und erzähle euch dann davon. Bin sehr gespannt und hoffe, das ich kein zugekleistertes Gefühl auf der Haut von dem Primer bekomme, das mag ich nämlich gar nicht (aber wer schon).
*Diesel Fuel for life Denim Collection EdT (1,5 ml
- das Röhrchen ist halb leer und der Pumpmechanismus scheint kaputt zu sein. Humpf.


Ihr Lieben, das war ein laaaanger Post, es ist jetzt schon viertel nach elf, obwohl ich um zehn ins Bett wollte. Ein bißchen lesen muss nach dem Abschminken auch noch sein. Ich habe grade meinen zweiten Thriller von Michael Robotham angefangen und es ist jetzt schon spannend. Das Buch habe ich via medimops gekauft.
Schlaft gut und bis ganz bald! 

Freitag, 30. Dezember 2011

Grüße zwischen den Jahren

Ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr habt Weihnachten gut verkraftet, schön gegessen und mit netten Menschen Zeit verbracht. Jetzt ist das Jahr schon wieder um! Es ist so ein blödes Klischee, aber je älter ich werde, desto schneller vergeht irgendwie die Zeit. Vielleicht auch, weil ich ein kleines Kind habe, an dem ich sehen kann, wie es sich entwickelt und nicht nur, weil die Länge des jeweils verstrichenen Jahres in Relation zum Lebensalter mit zunehmendem Alter eben auch immer kürzer wird. 

Ich lasse euch noch ein paar Bilder da, damit ich meine ins Bodenlose gewachsene imaginäre "Posts-die-ich-dringend-publizieren-muss+will"-Liste wenigstens minimal erleichtern kann.

 Ich zeige euch ein paar Einkäufe, die zumeist allerdings schon vor Nikolaus stattfanden. Zum einen habe ich Nikolausgeschenke für mich, mich und mich und andere im Bodyshop gekauft. Das Bananenshampoo & der Conditioner sind mit der Mangokörpercreme meine absoluten Favouriten und ich könnte ewig dran schnuppern, wobei die Haarpflegeprodukte auch noch durch den Pflegeeffekt überzeugen.  
Die Earthlovers-Duschgels sind auch sehr riechenswert, allerdings habe ich die bei einer 2für1 Aktion gekauft. 7 Euro würde ich für diese Duschgels dann doch nicht ausgeben, 3,50 € erscheinen mir ok. Den Lippenbalsam von Burt`s Bees habe ich mir gegönnt, als ich die Weihnachtsgeschenke für Mama und Bruder und Goldmann bei Douglas bestellt habe. Ich finde ihn hervorragend, wenn auch etwas sehr fest. Bitzelt schön auf den Lippen, schmeckt pfefferminzig und pflegt gut. 
Sehr hier:


Für Goldkinds Wannabe-Afrolocken am Hinterkopf

Eine für mich, eine für meine Ma zum Nikolaus... riecht SO lecker! 

Das mit Basilikum habe ich behalten, das mit Rosmarin hat mein Papa bekommen. Das ohne Duft gab es umsonst dazu, weil ich eine Kundenkarte eingerichtet habe.

Das hier gab es alles umsonst dazu, da ich einen bestimmten Warenwert überschritten hatte. Freund hat die Hanfsachen getestet und für so gut befunden, dass er sie sich hat von meiner Ma zu Weihnachten schenken lassen. Bei trockener Haut kann ich die Hanfserie von TBS weiterempfehlen, auch die Handcreme. Die Ingwerhandcreme habe ich meiner exzentrischen Tante ins Weihnachtspaket dazugepackt. 

Lecker, lecker! 
So, das wollte ich euch noch dieses Jahr zeigen. ;-)

Die tolle Verlosung bei Miss Soapy habe ich nun leider völlig verschusselt, vielleicht schaffe ich wenigstens noch ein AMU für den Contest bei Federstrich&Pinselschwung

Der Gewinn ist verlockend und der Contest noch geöffnet bis morgen abend um 20 Uhr. Ich bin mittlerweile so fett schwanger, dass ich mich in ein weites schwarzes Kleid von Mango  über Umstandsjeans hüllen werde und dazu ziehe ich einfach Chucks und einen warmen Mantel an. Immerhin war ich heute noch zum Haareschneiden! Da könnte wenigstens die Augenpinselei etwas glamouröser ausfallen. Allerdings feiern wir bei FreundInnen, die sich eher nicht schminken und mit patschehändigen Kindern (die hoffentlich dann irgendwann alle zusammen im großen Bett schlafen), so dass ein Zuviel auch zuviel wäre. Wobei mich das noch nie abgehalten hätte. ^^

So! Wer bis hierhin durchgehalten hat und außerdem meinen total exklusiven und furchtbar diskreten Hinweis entschlüsselt hat, kann sicher folgende Frage beantworten:

Welche große Veränderung steht wohl für mich, Goldkind und Goldmann im Jahr 2012 an? 

Unter den ersten - sagen wir doch total übertrieben optimistisch-  10 Kommentaren meiner Leserinnen mit deutscher Adresse verlose ich ein wirklich kleines aber auch wirklich nettes Überraschungspäckchen. 

Ich wünsche Euch zwei schöne Resttage im Jahr 2011 und dass im Jahr 2012 alles so klappt, wie ihr das wollt oder noch besser, wie es gut für Euch ist. Ihr sollt schön tanzen, schlemmen und euch am Feuerwerk freuen oder wenigstens gemütlich auf dem Sofa versumpfen.
Bis nächstes Jahr!