Posts mit dem Label Kiko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kiko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Januar 2013

[Anne] Auf Mascarasuche + Zwischenstandreviews: 2x Kiko + Alverde
















Heute möchte ich drei Mascaras vorstellen: Die Kiko
 Volume Attraction Mascara, die Kiko Ultra Tech Curve Mascara und die Alverde Perfect Lashes Mascara in Midnight Sky.

Ausgangssituation:
Ich habe lange, eher hellbraune/blonde Wimpern und trage daher sehr gern schwarze Mascara, die Volumen gibt, aber die Wimpern nicht optisch verlängert. 
Aber ich mag auch mal blaue oder anthrazit farbene Mascara, was zu meinen Augen ganz gut passt, da die blau sind. Einige sagen, dass das schwarz ein zu krasser Kontrast zum Blau meiner Augen wäre. Ich finde das nicht unbedingt, aber das war eigentlich die Motivation für mich, die Alverde Mascara aus der LE Perfect Basics von Alverde mitzunehmen und die Farbe Midnight Sky - ein bläuliches Anthrazit - auszuprobieren. Beide Kiko Mascaras habe ich in schwarz. Es gibt sie soweit ich weiß auch nur in dieser Farbe. Die Kiko Volume Attraction habe ich mal von meiner Freundin bekommen, die fand, dass sie bei mir gut aussieht. Und die Kiko Ultra Tech Curve habe ich mir geholt, weil ich es gut finde, wenn die Wimpern mit dem Mascara-Auftrag auch gleich ein bisschen geformt werden. 
Manchmal - vor allem, bevor ich in Urlaub fahre - lasse ich mir die Wimpern färben, dann hab ich auch wenn ich ohne Schminke schwimmen gehe, einen wacheren Blick, finde ich. 

Zu den Produkten:

1. Kiko Volume Attraction Mascara

Ich finde die Farbabgabe sehr gut und die Farbe klumpt nicht, verklebt meine Wimpern nicht, sondern trennt sie gut und macht Volumen. Aber leider werden beim Auftrag nicht nur meine Wimpern angemalt, sondern immer auch das Lid ein wenig. Ich muss also immer mit einem Wattestäbchen nachputzen und zerstöre damit den Lidstrich oder Lidschatten. 

Ich wusste also: Kiko Mascara finde ich an sich gut, aber die Bürste der Volume Attraction ist nicht ideal für meine Augenform. Daher suchte ich mir beim nächsten Besuch im Kiko Laden eine andere Mascara aus. Glücklicherweise waren genau in dieser Woche die Mascaras alle auf 3,90 Euro reduziert.


2. Kiko Ultra Tech Curve Mascara

Sie kostet normalerweise 7,20 Euro, ich habe sie wie beschrieben für 3,90 Euro erhalten. Mit ihr bin ich sehr zufrieden, denn sie hat dieselben guten Eigenschaften wie die Volume Attraction: Gute Farbabgabe, kein Verklumpen oder Verkleben der Wimpern. Sie macht Volumen, trennt die Wimpern und formt sie tatsächlich ein wenig, wie ihr Name Curve verspricht! 

Ich benutze trotzdem noch eine Wimpernzange vor dem Auftrag, weil die Form ja ca. 12 Stunden halten soll. Leider sehen weder Form noch Farbe nach einem 12 Stunden Tag noch genauso aus wie morgens, aber das habe ich auch nicht erwartet :-) Mein Lid male ich beim Tuschen mit der Ultra Tech Curve nicht an, also habe ich wohl die richtige Kiko Mascara mit der richtigen Bürste gefunden!

 Wenn jemand eine ähnliche Mascara kennt, die wirklich abends immer noch so aussieht wie morgens direkt nach dem Auftrag, freue ich mich über Tipps!

3. Alverde Perfect Lashes Mascara in Midnight Sky

Die habe ich Anfang Januar für 3,75 Euro bei dm erstanden und habe mich sehr gefreut, weil ich wie beschrieben eine solche Farbe gesucht habe. Dann war ich aber sehr enttäuscht von der Farbabgabe und der Qualität der Tusche! Ich muss meine Wimpern ganz oft tuschen, damit ich das Gefühl habe, dass meine Augen ausreichend betont werden. Problematisch ist aber vor allem, dass die Farbe immer klumpiger wird, je mehr ich tusche. Die Wimpern werden zusammengeklebt und an ihnen hängen kleine Farbklumpen. Sehr unschön! Das war für mich also ein absoluter Fehlkauf und ich möchte die Mascara niemandem empfehlen!

Fazit:
Die Kiko Mascaras kann ich guten Gewissens empfehlen, da mich die Qualität der Tusche überzeugt hat. Bei meine Augen passt die Ultra Tech Curve am besten, da die Bürste meine Lider nicht anmalt beim Tuschen. Die Alverde Perfect Lashes Mascara hätte ich lieber im Laden stehen lassen sollen; aufgrund der schlechten Farbabgabe und der verklumpenden Tusche benutze ich sie nicht gern. 




Mittwoch, 2. Januar 2013

New in: Kiko Color Sphere Nr.6 Swatches & Amu



 Neu in meiner Lidschattenkiste - sie schreit vom Badezimmer bis ins Wohnzimmer, wo ich sitze, um diesen Post zu tippen: "Räum mich auf! Staub mich ab!" Ein Hoch auf meine selektiv-partielle Taubheit -  ist der grünschimmernde Kiko Color Sphere Lidschatten mit der Nr, 6, ein Geschenk meiner Freundin Anne (Hallo! Dankeschön!) Du wirst so toll aussehen als Braut, ich freu mich schon!). 

Sie fand nämlich, das grün super zu grünen Augen passt und ich das öfter tragen sollte. Was meint ihr?

Ich habe den Lidschatten nur mit Goldiva von Zoeva und grünem Kajal aus der P2 Perfect Look Reihe kombiniert. 

Der Lidschatten ist schon in der Pfanne supersuperschön, er glänzt goldig und kleine Goldadern ziehen sich durch die Kuppe. Allerdings kommt diese Schönheit nur zur Geltung, wenn man den Lidschatten auf einer Base trägt - sonst ist er ganz unscheinbar und verschwindet irgendwohin, um anderes zu tun als auf Augen zu funkeln.


Das sieht man hier ganz gut auf den Swatches. Rechts ist der Lidschatten jeweils solo zu sehen, in der Mitte auf der beigefarbenen Rival de Loop Base und Rechts auf schwarzer Base (nyx Jumbo Pencil) 


Ohne Base ist der Lidschatten recht unscheinbar, aber mit: Hey, hier komme ich! 







Wie gefällts euch? Was meint ihr zu Lidschatten in der eigenen Augenfarbe? Was meint ihr zu Bloggerinnen, die Mascaraschmiere nicht bemerken? Bei Braun finde ich es toll. Bei blau - kommt es sehr drauf an und bei grün bin ich mir unschlüssig. Was sagt ihr dazu?

Freitag, 20. Januar 2012

Amu mit Kiko 102, Zoeva Lovestoned, Alverde Golden Chestnut & Catrice Welcome to Miami Peach

Mein heutiges Gepinsel. Leider war das Licht echt schlecht und die meisten Fotos sind unscharf geworden,also leider nur ziemlich ähnlich anmutende Fotos in nicht allzu guter Qualität.




Habt einen schönen Tag!

Samstag, 14. Januar 2012

Goldenes Amu mit Kiko Nr. 102 & Zoeva Cannella

Meine heutige Augenpinselei mit dem neuen Kiko-Lidschatten
Zoeva Cannella habe ich zum abdunkeln dazu genommen. Ich habe keine Base genommen, um die Haltbarkeit zu testen und bin positiv überrascht: Der Lidschatten hält jetzt seit über 12 Stunden, die Farbe leuchtet noch und es hat sich nichts abgesetzt.





Eine Produktliste kann ich auf Wunsch gerne nachreichen. Schlaft gut! 

Freitag, 13. Januar 2012

Goldschätzchen Vergleichspost & Swatches: Kiko 102, Zoeva Goldiva & Zoeva Cannella

 Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, keine goldfarbenen Lidschatten mehr zu kaufen. Aber  hier bin ich schwach geworden und das mit Recht: Die Farben, bei denen ich Ähnlichkeit vermutete, sind doch anders als der Kiko 102, auf den meine Wahl fiel. 

Seht selbst, was für ein Goldschätzchen das ist: 
Ohne Blitz, bei künstlichem Licht. Ziemlich farbecht.
Mit Blitz & künstlichem Licht.

 Ist der nicht schön? So ein satter fetter Ton! Die Swatches sind übrigens alle ohne Base entstanden. ;-)
Ich habe bislang von Kiko nur einen Cremelidschatten (Swatch  und Amu damit), der mich aber von der Haltbarkeit nicht wirklich überzeugt. 
Ich habe aber richtig Lust, diesen hier aufs Auge zu packen und hoffe, dass das Licht gut genug für Fotos sein wird. 

 Ich habe ja noch schönen Nagellack von Kiko, finde aber die meisten Lidschatten dort etwas sehr glitzerig. Das Rouge Nr. 103 würde mich vielleicht noch reizen. 

Könnt ihr mir noch was empfehlen, vielleicht aus einer ganz anderen Produktgruppe? Seid ihr Kiko-Fans oder auch nur ganz selten dort? 


Edit: Amu damit: klick

Dienstag, 14. Juni 2011

Sleek Tigress & Vintage & Kiko Cremelidschatten Nr. 23 Swatches

Hallo liebe Lesenden;
ich nutze die Zeit, die Mann und Kind gemeinsam im Park verbringen und zeige Euch weitere  Swatches meiner neuen Errungenschaften.
 In meiner letzten shades of Pink -Bestellung waren auch zwei Sleek Pigmente, von denen ich nicht weiß, wie ich sie jemals leerkriegen soll und zwar Tigress und Vintage. Tigress lag bei der letzten Bestellung als free sample bei und war ein Volltreffer, ich musste ihn haben. Weil er farblich so schön passt zeige ich Euch auch noch den Kiko Cremelidschatten Nr. 23. Dieser ist mein erster Cremelidschatten, ich dachte, für 2,50€ kann ich nicht so viel falsch machen.
Den Auftrag und die Farbwirkung auf dem Auge finde ich ganz ganz toll. Leider ist die Haltbarkeit nicht 100% überzeugend, wobei ich den Lidschatten auch einem Härtetest unterzogen habe.
Ich habe ihn morgens gegen halb zehn auf meiner Manhattan-Lidschattenbase aufgetragen und dann einen langen Tag im Garten verbracht, dass heißt; in der Sonne geschwitzt, Kind und Mann mit Wasser bespritzt (die natürlich zurückgeschossen haben), mich abküssen und beturnen lassen, im Gras herumgetollt und was man noch so als Mama eines fast Zweijährigen im Garten tut. ^^
Nachmittags um 16 Uhr hing mir dann das meiste des Cremelidschattens in der Lidfalte, ließ sich aber immerhin mit dem Finger wieder an seinen Platz zurückbefördern und sah dann wieder halbwegs anständig aus. Ich freue mich schon drauf, den Cremelidschatten mal auf dunkler Base aufzutragen.
Hier nun aber die Fotos, mit Sleek geht es los:

Sleek Tigress

Sleek Vintage


Kiko Cremelidschatten Nr. 23 


links: Kiko Nr. 23 |                        Mitte: Sleek Tigress                     |rechts: Sleek Vintage
Das Swatchbild ist leider unterbelichtet und mein Photobucket spinnt mal wieder.
Die Farben sind in echt  deutlich leuchtender. Vintage ist ein dunkler  Goldton mit grünlichem Unterton. Da bin ich mal gespannt, wie ich den wohl kombinieren werde. ^^
Amus mit Tigress findet ihr hier  und hier. Ein amu mit dem Kiko Cremelidschatten findet ihr im Post von gestern.

Liebe Grüße!

Montag, 13. Juni 2011

I am a tigress at Mr. Copper`s Fields: Amu am Pfingstmontag

Hallo alle!
Na, habt ihr euer langes Wochenende genossen? Die freien Tage sind irgendwie immer so schnell vorbei, geht das nur mir so?
Ich war heute mit Goldkind und Goldmann und meinem großen kleinen Bruder bei meinen Eltern im Garten grillen. In der Sonne braten, Espresso trinken und Obstsalat mit gerösteten Kokosflocken essen, während das Kind juchzend im Wasser planscht, was will ich mehr?

Bevor ich mich unter die Dusche schmeiße, zeige ich Euch noch meine Augenpinselei von heute. Die Kamera bockt noch, aber man kann sie wieder in den Makromodus verfrachten. Mal sehen, was da noch kommt.



Wie man sieht, ist das lässig-wackelfreien Ziehen von Lidstrichen noch nicht ganz mein Fall, aber es wird. Irgendwann.

Verwendet habe ich:
Manhattan Lidschattenbase
Kiko Cremelidschatten Nr. 23
Sleek Pigment Tigress
Catrice e/s Mr. Copper`s Fields
Catrice Eyelinerpen in Carbon Black
Mascara: P2 Big Drama + P2 Lash Bomb

Wie gefällts euch? Zum Kiko Cremelidschatten und meinen anderen Neuerwerbungen folgen separate Posts, nun, da der Makromodus wieder mein Freund ist.^^
Genießt den schönen Sommerabend!
Liebste Grüße, Eure