Posts mit dem Label duschgel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label duschgel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. August 2012

Leckerlecker: Balea Creme Öl Dusche Marulanuss & Milchprotein


Habe ich jetzt schon 4-5 Mal nachgekauft, obwohl ich im Sommer eigentlich eher fruchtige Düfte bei Duschgels favourisiere: Balea Creme Öl Dusche Marulanuss & Milchprotein.
Der Geruch ist nussig und total appetitlich, die Textur reichhaltig, cremig, pflegend.
250ml kosten bei dm um die 0,95€. Mit dem gleichen Duft gibt es auch eine Bodylotion, die ich noch nicht getestet habe.
Minuspunkt: Enthält Sodium Laureth Sulfat, das die Haut austrocknet. Habe ich bei diesem Duschgel aber nicht festgestellt, eher im Gegenteil nehme ich die  Balea Creme Öl Dusche Marulanuss & Milchprotein wegen ihrer Reichhaltigkeit gerne zum Beine rasieren.

Probeschnuppern highly recommended!

Sonntag, 1. Juli 2012

Blub blub Reviews: Aktuelles Lieblingssduschzeugs von Balea

Tadaaaa! Passend zum schwülen Sommmerwetter präsentiere ich euch Neues vom Badewannenrand - früherer Post klick.  Wir haben nach zwei Monaten Ärger mit der mistigen völlig bescheuerten unverschämten  elenden zickigen Hausverwaltung nun endlich eine neue Therme und können wieder mit Wasser über 30 °C  duschen - ist soooo schön.

Dies sind meine aktuellen Lieblingsduschgels, alle drei von Balea via dm.   
Das Funky Jungle Duschgel (schon eher  behämmerter Name, oder?) habe ich primär auf Grund des Designs mitgenommen - sehr bunt und gelungen, gefällt mir wirklich gut. Aber auch das Duschgel überzeugt: Es ist sehr erfrischend und riecht irgendwie fruchtig und lecker, sehr unaufdringlich. Die angegebene Note von Granatapfel und Feige habe ich nicht erschnuppert, aber ich bin auch nicht so die Supernase, was das differenzieren von Düften betrifft -Stinkereien rieche ich leider sehr schnell. Also insgesamt ein frisches und ansprechend verpacktes Sommerprodukt. Das Duschgel an sich  ist milchig grün. Es ist limitiert erhältlich und kostet unter einem Euro. 

Das zweite gezeigte Deo ist aus der Reihe "Dusche und Ölperlen" in der Geruchsrichtung Frangipani. Frangipani oder Tempelbaum oder Wachsblume  ist übrigens - reduntantes Wissen galore! - die Nationalblume von Nicaragua.
Auch hier finde ich das Design mit der Frangipaniblüte sehr hübsch. Sowas stelle ich mir gerne ins Bad, ich Verpackungsopfer. Das Duschgel riecht toll und blumig, intensiv, aber nicht zu schwer. Die Produktkonsistenz ist schwer und wirkt reichhaltig. In dem gelben Produkt sind die blauen ölperlen enthalten, die man unterhaltsam auf der Haut zerdrücken kann, wenn man will- ich mag ja Spielereien. Ob das Duschgel so pflegend ist, wie von Balea promoted kann ich nicht beurteilen, weil ich mich sowieso nach jedem Duschen eincreme, - öle, -buttere. Aber es wirkt schon eher pflegend. Ich nehme es jedenfalls gerne für' s Beine rasieren, wofür sonst immer eher milchige statt klare Duschgels herhalten müssen. Der Preis müsste bei 1,85 Euro oder drumherum liegen, ebenso wie für das folgende Produkt: 

Rechts schließlich seht ihr das Duschsorbet Mango & Vanille von Balea Young im Tubenspender -oder wie heißt das? In der Tube klingt so nach Mayonaise, naja, ihr wisst schon. 
Das Duschgel jedenfalls ist milchig, auch eher pflegend und riecht ebenfalls umwerfend nach, na? Mango und Vanille, wobei ich eher die Mangonote herausrieche. 

Fazit: Bei dm lohnt sich ein Probeschnuppern also aktuell mindestens dreimal und für den kleinen Preis könnte man die Teile auch einfach so mitnehmen. Momentan muss ich mich mal wieder etwas zurückhalten, weil ich mir vorgenommen habe, sowohl Körpercremes und - buttern als auch Duschgels erstmal aufzubrauchen, bevor ich neues kaufe, die entsprechenden Behältnisse sind einfach überfüllt. Aber ich habe große Lust, mal wieder neue Nonique-Produkte zu kaufen, diejenigen, die ich besitze, riechen wirklich toll und überzeugen auch mit ihrer Pflegewirkung. Im Bodyshop-Sale habe ich mich grade schon komplett zurückgehalten
Wie siehts bei euch aus? Kennt ihr die obigen Produkte schon oder habe ich euch vielleicht angefixt? Habt ihr auch immer viele Duschprodukte parallel in Benutzung pder braucht ihr brav erst eines auf, bevor das nächste geöffnet werden darf? Ich bin da ja eher enthemmt und dusche und creme nach Stimmung. Einmal hatte ich parallel 12 Shampoos geöffnet, was schon so ein bißchen strange anmuten könnte, aber was weiß denn ich, welche Laune meine Haare morgen haben werden? ;-)

PS: Hier noch zwei Blogtipps für die Lockenköpfe unter euch und die, die es werden wollen: aniversum und Krause Locke schreiben Produktempfehlungen, Rezepte zum Selberrühren, Infos über Inhaltsstoffe, posten Haaridole und praktische Tipps, etwa darüber, wie frau im Schwimmbad Locken vor Chlorwasser schützen kann.

Liebste Grüße!




Samstag, 26. Februar 2011

Nasse Tatsachen: Badwannenrandsammelsorium

Vor kurzem habe ich bei Milk and Honey den folgenden Artikel gefunden:
Nasse Tatsachen und mich einfach selbst getaggt. ;-)
Ich bin ja sowieso sehr neugierig -mein Freund nennt mich liebevoll den "Spion", aber nur manchmal) und bei dieser Aktion kann man ganz legal anderer Leute Badewannenrandsammelsorien -tolles Wort, oder? - angucken.
Worum geht es? Man möge seinen Badewannenrand fotografieren, so wie er ist: ungeputzt oder blinkend, vollgestellt oder leer, mit Regalen erweitert oder ohne oder in anderen Worten:

Zeigt her eure Badewannenränder, Duschwannenränder oder hängenden Aufbewahrungskörbe, wo sich eure liebsten Shampoos, längst vergessene Spülungen uä tummeln. 

Macht doch ein Foto von eurem Badewannenrand ohne ihn vorher zu verändern (!) und erzählt doch etwas dazu. Wieso ist das so ein Chaos? Warum ist der so aufgeräumt, gibt es ein System? Was steht denn da dahinter, hinter den 5 anderen Tuben, ist das so schlecht, dass es sich hinten verstecken muss? Oder seid ihr eh zufrieden mit allem und könnt uns gleich euer Lieblingsduschgel vorstellen?


Und da ich eh einen kleinen Shampoofetisch habe -es ist aber schon viel viel besser geworden- und auch bei Duschgels oft schwach werde, ist das ein schönes Thema für mich. Hier meine Bilderflut:

1. Diese Ecke gehört dem Kind. Gießkännchen, Sieb und Stabelbecher mit kleinen Löchern unten drin. Er füllt sie unermüdlich ein und aus und hat großen Spaß dabei. Außerdem eine pinkfarbene Harke, ein Sandförmchen und ein gelbes Sieb. Das ist nur so ordentlich, weil mein Freund kurz zuvor geduscht hat,. Der Kleine schmeißt nämlich sonst auch tagsüber immer mal wieder einfach alles, an das er rankommen kann in die Wanne und freut sich über das Gepolter.

 


2. recht hinten steht Tittengucker-Bert und das Whoosh-Duschjelly von Lush.
Tittengucker-Bert versucht sich in unschuldigem Gesichtsausdruck

Hätte ich mir niemals selbst gekauft, aber mein Freund hat es mir zu Weihnachten geschenkt. Ich war positiv überrascht: Es riecht wirklich total frisch und aussergewöhnlich, nach Zitrone und Rosmarin und ja, ich bilde mir ein, dass es mich wacher macht. Bei 6,50 € für 100 Gramm aber kein Nachkaufprodukt.

3. Das unterste Fach eines viergeschossigen Duschregals: Die Seifensammelstelle.
Mein Freund mag Duschgels nicht so gerne und duscht lieber mit Seifen, aber ein paar davon gehören auch mir.
Wie man sieht, habe ich mich an die Regeln gehalten und nicht geputzt. ;-)

Was ich noch identifizieren kann: 

a) Lush Porridge, ein echter Fehlkauf. Roch im Laden zum Anbeißen lecker, aber Haferbrei zum Duschen ist irgendwie doch nicht mein Fall.

b) Lush Karma Seife; ein umstrittener Klassiker. Man mag den Duft oder findet ihn penetrant und eklig und ich mag ihn eben. An Männern finde ich ihn richtig sexy und darum kaufe ich dem Liebsten ab und an ein großes Stück ,dass er dann in Nullkommanix wegduscht.

c) Lush Fresh Farmcy Gesichtsreiniger: das ist bereits mein dritte Exemplar. Eine Weile lang habe ich darauf geschworen und ihn ausschließlich benutzt. Momentan verwende ich ihn im Wechsel mit dem Heilerde Gesichtsreiniger von Alverde und einer Gesichtsmilch von Dr. Hauschka. Für den Winter finde ich den Fresh Farmacy zu austrocknend für den täglichen Gebrauch, aber meine Haut mag ihn.

d) Jasminseife aus dem türkischen Supermarkt - gehört Freund.

e)schmierige restliche Badeperle - hat meine Ma mir mitgebracht. Im Badewasser habe ich von den Perlen nichts bemerkt, als sie sich erstmal aufgelöst hatten. Ich habe die Dinger aber total befriedigend zerdrückt. ^^ Firmennamen weiß ich nicht mehr.

f) Lush Sandstone (vorne links, der mickrige Rest da): Habe ich auch schon mehrfach nachgekauft. Die Peelingseife riecht zitronig- lecker und kann ordentlich was wegrubbeln, ich benutze sie meist im Sommer für meine dreckigen Flipflop-Füße. Aber auch auf dem Rücken oder den Oberarmen leistet sie gute Dienste.

g) Lush Ice Blue: Es handelt sich um ein Geschenk meines Freundes, ich hätte sie mir nicht selbst gekauft und werde sie nicht nachkaufen. Laut Beschreibung auf der Lush-HP rieche sie "pfefferminzig", aber davon merke ich nichts. Für mich riecht sie einfach nur uninteressant und irgendwie kühl.

4. Was das Kind zum Duschen braucht und sonstiges:

a) Alverde Duschgel mit Bio-Gänseblümchen - habe ich schon mehrfach nachgekauft, es riecht superlecker und trocknet die Haut nicht aus. Das dazugehörige Hautöl ist mein Geheimtipp, noch jede der neugebackenen Mütter, der ich es geschenkt habe, hat es für sich selbst verwendet. Hier in zweifacher Ausführung.

b) Hipp Shampoo gegen Ziepen - der kleine Mann hat vorne weiche Locken, da ziept nie was und hinten Afrohaare, da ziepts immer, wenn ich keinen Conditioner verwende. Hat einen angenehmen sauberen Geruch nach "Baby", aber wenn es leer ist, werde ich es nicht nachkaufen. Stattdessen wartet schon das umwerfend riechende Kindershampoo von Balea mit der Geruchsrichtung "Tropen"auf seinen Einsatz.

c) nicht fürs Kind, sondern für mein Gesicht: Fertig angerührte Heilerdepampe der Firma Bullrich. Nicht besser und nicht schlechter als das Heilerdepulver von Luvos , das ich parallel auch mal als Gesichtsreiniger verwende, aber etwas weniger säuisch in der Anwendung. Klärt die Haut, kühlt, verfeinert die Poren und riecht sehr gesund.

d)sebamed Seife - Keine Ahnung, wie die da hin kam. ^^

5. Ganz oben wohnt die Jungfrau Maria und beobachtet uns milde lächeln bei der täglichen Schönheitspflege.


6. Hier ist mein Korb mit den Shampoos und Duschgels, aus dem ich mich bei Bedarf bediene. Ich hatte keine Lust, alles noch herauszuholen, zumal die Aufgabe ja auch mit darin bestand, alles so zu lassen, wie es ist, hier geht das etwas auf Kosten der Erkennbarkeit, darum mehrere Fotos:
Von vorne: 

das verschrumpelte Blatt habe ich mittlerweile entsorgt ^^

Von oben:
Mit Kinderpatschehand und tollem Blumentopf (vom Flohmarkt für 2 Euro!):

Und was ist drin? Ich orientiere mich ungefähr von oben links nach unten und dann wieder in der nächsten "Reihe" von oben nach unten.

a) Balea Wellnesdusche Lemongrass: Ein eher unspektakulär-zitroniges 08/15 Duschgel, das mir vielleicht im Frühling besser zusagen würde

b) Neobio Henna Balsam Plus Dieser Conditioner ist ein Wunder. Ich verwende ihn seit mehreren Jahren und mag ihn wirklich sehr. Er reicht sauber und lecker, man braucht nur sehr wenig davon und er wirkt wirklich Wunder, ich wiederhole mich, aber zu Recht.
Meist verwende ich ihn als leave-in in den bereits getrockneten Haaren und zack! habe ich voluminöses, griffiges, glänzendes Haar. Ich bin froh, dass es ihn gibt und empfehle ihn gerne weiter.

c) Alverde Winter Wohlfühlbad Pflaume Zimt: Gleich zweimal vorhanden, aber nicht etwa, weil ich es so toll fände und es daher bunkern musste. Nein, meine Ma, das liebe Herzchen, hat mir eins mitgebracht, nachdem ich mir bereits selbst eines gekauft hatte. Riecht ein bißchen langweilig blass-blumig, aber für ein NK-Produkt schäumt es recht nett.
Nachkauffaktor: Bis ich die beiden Flaschen mit je 300 ml leer habe, gibt es die LE nicht mehr. ;-) Und vermutlich habe ich dann auch eher Lust, etwas neues auszuprobieren.

d) Balea Dusche und Ölperlen Jasmin&Vanille:
War  ein Tipp von Jettie. Es riecht lecker, die Textur ist angenehm cremig und seidig auf der Haut und es kostet wenig - 85 Cent? Was will ich noch? Kaufe ich definitiv nach und bestimmt nicht nur einmal.

e ) Sante Brilliant Care Haarspülung:
 Diesen Conditioner kaufe ich auch seit Jahren immer wieder nach. Ich verwende ihn allerdings selten als Conditioner, sondern meist als Haarkur, am besten über Stunden oder über Nacht. Er riecht zum nach Kokos und etwas milchig und macht meine Haare schön, ohne sie zu überpflegen.

f) Alverde Volumenshampoo Henna Olive
Das Shampoo habe ich auch schon ein paar Mal gekauft, besonders spektakulär ist es nicht.  Ein solides Basishampoo, das ich gut vertrage. Es gibt viele Shampoos, mit denen ich bessere Effekte erziele - aber auch viele, die viel schlechter sind. Es ist bald leer, dann werde ich es erstmal nicht nachkaufen, sondern dem Neobio Honig Shampoo noch mal eine Chance geben.

g) Elvital Volume Collagen aufpolsterndes Volumenshampoo
Von diesem Shampoo hatte ich ein Pröbchen in einer Zeitschrift und ich war nach dem testen total begeistert, obwohl ich ja nur ausnahmsweise Shampoos mit Silikonen darin verwende.
Es riecht ungewöhnlich, aber angenehm und macht mir wirklich viel Volumen, was ich als Spaghettihaar-Trägerin immer gut gebrauchen kann. Ich verwende es ab und zu, wenn ich richtig viele Haare vortäuschen will und auf das BIG-Shampoo keine Lust habe. Bei täglichem Gebrauch würde es meine Haare aber schlapp und schwer werden lassen.

h) Weleda Granatapfel Duschgel - War ein Geburtstagsgeschenk von einer Freundin. Riecht großartig ( im Gegensatz zum Körperöl der gleichen Reihe, das empfand ich als eher zu muffig) und ist schön cremig. Ich mag das Zitrus-Duschgel von Weleda aber noch lieber.

i) Alverde Thalasso Feeling Duschgel- Schon mein zweites Exemplar, obwohl ich bereits das erste nach  anfänglicher Euphorie eher unspektakulär fand. Riecht ganz angenehm, joah. Sonst eben ein normales Duschgel.

j) Alverde Reparspülung Traube Avocado - schön eingestaubt und schon fast leer. Hat aber auch gedauert. Es riecht ein bißchen fruchtig, aber auch angenehm staubig-süßlich. Die Pflegewirkung ist mir fast zu viel, meine Haare sind dünn und glatt und sind nach Gebrauch der Spülung eher klietschig und hängen blöd rum. Man kann mit der Spülung aber total gut Hennafarben anrühren, da braucht man etwas stärkeres, um den austrocknenden Effekt des Hennas abzumildern.

k) Hoggar-Duschgel von Yves Rocher :gehört meinem Freund

l) Lush Seanik Shampoo Bar
Ich mag Shampoobars, ich mag den Duft und die Farbe vom Seanik, ich mag, wie es meine Haare quietschen und glänzen lässt. Den kaufe ich immer mal wieder und wenn ich keinen da habe, vermisse ich ihn.

m) darunter in der silbernen Dose: Lush Karma Komba Shampoo Bar:
Über den Duft habe ich bei den Seifen ja bereits etwas geschrieben, hier gilt das gleiche: Ich mag ihn. Weiterhin macht er meine Haare quietschend sauber, dabei glänzend und griffig und voluminös. Da er meine Haare leicht austrocknet, kann ich ihn aber nicht täglich verwenden.

n) Lush American Cream Conditioner Dieser Conditioner gehört bei mir irgendwie automatisch zum BIG-Shampoo, vielleicht sind sie für mich mental verknüpft, weil ich diese Shampoo-Conditioner-Kombi seit Beginn meiner Lushtests so verwendet habe. Der Conditioner ist eher leicht, sorgt aber hervorragend für gute Kämmbarkeit. Ein Pluspunkt ist der unvergleichliche Geruch, der, wie bei so vielen Produkten von Lush, natürlich Geschmackssache ist und nicht von allen gemocht wird. Aber wer will schon von allen gemocht werden? Laut Flaschenaufdruck riecht American Cream nach Erdbeeren, Honig, Orange und Vanille. Ich kann nichts davon rausriechen, es riecht süß, auf gute Art künstlich und einfach nur lecker.

o) Lush Rehab Shampoo
Immer wenn ich den Aufdruck auf der Flasche sehe, denke ich an Amy Winehouse. Das Shampoo riecht leicht kräuterig und lässt sich endlos immer wieder mit Wasser verdünnen und aufschäumen, so dass es recht lange hält. Es bringt die Haare wieder ins Gleichgewicht, wenn sie rumzicken, aber auch unzickiges Haar wird gut gepflegt, glänzt und fällt vorbildlich.

p) Billig-Rasierer von Rossmann ;-)

q) Pröbchen Pantene Pro-V Repair and Care aus irgendeiner Zeitschrift (darunter versteckt: meine Rasierklingen). Wartet noch auf seine Stunde.

r) Lush Big Shampoo Ich liebe liebe liebe es, das hier ist meine sechste oder siebente Dose. Wenn man erstmal mit den Kristallen im Shampoo klarkommt, wird man mit fluffigen, duftenden, voluminösen glänzenden Haaren belohnt.

s) Lush Retread Conditioner
Dieser Conditioner riecht unglaublich lecker. Ich verwende ihn gerne, kaufe ihn aber eher selten.  Bei trockenen, glanzlosen spröden oder widerpenstigen Haaren oder wenn man das Gefühl hat, flauschige duftende Extrapflege gut gebrauchen zu können, ist dieser Conditioner genau richtig. Lush meint, man solle es nicht bei platten Haaren verwenden, ich habe aber gute erfahrungen damit gemacht. Man kommt zwar lange damit aus, weil man es sparsam verwenden kann, aber 14,95 € für 230 ml sind natürlich ein Minuspunkt.

t) Lush Mask of Magnaminty Gesichtsmaske
Diese Gesichtsmaske ist sehr grün und riecht stark nach Pfefferminze. Sie zieht die Poren zusammen und bringt die Haut ins Gleichgewicht, wirkt aber auch austrocknend. Ich kaufe sie immer mal wieder, wenn meine Haut Züchtigung braucht. Diese Maske ist auch ideal, um das Gesicht nach der Ausreinigung zu beruhigen und das Hautbild zu verfeinern. Vorsicht: Wird nicht von allen gleich gut vertragen, bei einigen brennt sie auf der Haut. Also erstmal testen, Lush ist ja recht großzügig mit Proben.

u) Lush Herbalism Gesichtsreiniger:
Er ist schon fast leer und ich hätte gut Lust, ihn wieder nachzukaufen. Er reinigt gut, ich vertrage ihn und er macht meine Haut klar. Aber: 100 Gramm kosten 9,95 € und er reicht bei mir vielleicht 2-3 Wochen, wenn ich ihn wirklich ausschließlich benutze, was ich, wenn ich ihn denn da habe, auch tue. Das ist mir aber zu teuer. Allerdings habe ich eine Freundin, die bei Lush Mitarbeiterinnenrabatt erhält und mich partizipieren lassen kann. Mal sehen.

Fazit: Puhhhhhhhhhhhh, was ein Monsterpost! So lang war bislang nur der über meine Henna-Versuche, glaube ich.
Es hat mir aber wirklich Spaß gemacht, obwohl sich das jetzt echt  über 3 Abende gezogen hat.
Gab e s was interessantes/ erhellendes/ erheiterndes für Euch?
Gibt es noch jemanden unter Euch, der/die stolz ist, weil nicht mehr 16 Shampoos rumstehen, sondern nur noch 6? ^^
Fühlt Euch angetaggt, wenn ihr Lust habt und sagt gerne hier Bescheid. Besonders freuen würde ich mich über teilchenwelt und Wie die Bären. ;-)

Positiver  Nebeneffekt  dieses Posts: Ich habe wieder richtig Lust, meine Sante Brilliant Care zu benutzen und wie ein Kokospudding mit Milch zu riechen.

Eine gute Nacht für Euch alle! Schlaft schön.