Posts mit dem Label amu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label amu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. September 2013

[Neues Schönes]: Mac Woodwinked & Mac Soba [Swatches & AMU]

Mac Soba  |  Mac Woodwinked


Kennt ihr das, wenn der Computer eigentlich schon seit einer Stunde ausgeschaltet sein sollte, eigentlich sollte man längst im Bett liegen und die Augen brennen vielleicht schon ein bißchen.. aber eine innere Stimme bringt einen dazu, in Onlineshops zu stöbern, Swatches zu googlen und Reviews zu lesen..? Je später der Abend ist, desto schneller bewegt sich dabei mein Bestellfinger. Manchmal lade ich mir den virtuellen Einkaufswagen voll und schließe dann mit einer gewissen Mischung aus Befriedigung und Bedauern den Tab, um Schlafen zu gehen. Manchmal aber zuckt der Finger auf "Bestellung absenden" und das umso wahrscheinlicher, je später es ist.

So kam ich auch zu den beiden Lidschatten von Mac, die ich euch heute zeigen mag.

Mac Soba                                                         |                             Mac Woodwinked

Den Woodwinked habe ich schon seit mehreren Jahren auf meiner inneren Wunschliste. Soba kam relativ spontan nach einigem Googlen dazu, mir helfen hier in punkto mac  immer besonders die Swatches von Temptalia, die ich mir insgesamt schon stundenlang angesehen haben muss. Auch bei liebenswürdig.com gibt es einen Swatch von Woodwinked und Samira hat praktischerweise gleich die Amus verlinkt, in denen sie Woodwinked benutzt hat.
Mac Soba

Mit Woodwinked bin ich etwas zufriedener als mit Soba, bei dem ich nicht genau weiß, ob er mich nicht etwas kränklich aussehen lässt, jedenfalls, wenn ich ihn solo verwende.

Mac Woodwinked, nur semigut getroffen

Woodwinked hingegen lässt ich super solo tragen, er ist quasi die Verkörperung meines Beuteschemas: goldige Brauntöne, die sich dezent eineln genauso wie kombiniert tragen lassen. Das raffinierte an Woodwinked ist, dass man ihn gut schichten kann, so dass er in der Lidfalte dunkler erscheint. Für mich jetzt nach fünfWochen schon einer meiner Lieblingslidschatten.

Es folgen, voila, die Swatches aka Handmalereien.
Immer von links nach rechts einmal solo, einmal auf der Rival de Loop Base und einmal auf weißer Base, dem nyx Jumbo Pencil nämlich. Obwohl ich die Jumbo Pencils im äschten Leben nie verwende, weil sie immer verrutschen.

Swatches:


Hier noch mal Soba im Detail. 
Von links nach rechts: Pur, RdL Base, weiße Base. Ich finde ihn pur für den Alltag am schönsten und das nette an den Mac-Lidschatten ist, dass sie bei mir für den fetten Preis auch ohne Base nicht groß verrutschen. Allerdings habe ich auch keine öligen Lider, da sieht es vermutlich anders aus.
Eine Lobeshymne an Soba findet sich bei Makeup& Beauty Blog.
Sehr schön wirkt er auch an Beauty & Le Chic, für die Soba eine Good To Go Farbe ist. Vielleicht war ich so verliebt in Woodwinked, dass Soba gar keine Chance hatte?! Ich meine, guckt mal ,wie toll er an ihr aussieht! Booom! Ich muss da defnitiv noch mal rumspielen.



So, jetzt kommen noch die Nahaufnahmen des aktuellen Lieblinkskindes -dooooh!





Ich meine, guckt ihn euch doch mal an. Es schimmert, Es scheint, Es goldet edel, subtil, elegant. Auf weißer Base würde ich ihn nun nicht unbedingt benutzen, weil die bei mir vorhandene weiße Base einfach Schmu ist, fyi.
. Pur wirkt er naturgemäß etwas subtiler, mit einer beigen Base kommt der Braunanteil stärker hervor.
                                                        Ich l i e b e diesen Lidschatten! 

Und hier seht ihr die beiden Neuen in Aktion, denn dafür sind sie ja da! Wenn man schon nachts mit zuckendem Bestellfinger 36 € für zwei Lidschatten raushaut, dann soll es sich auch gelohnt haben, wa?

Was meint ihr dazu? Ich find`s schön!Soba ist mehr im Innenwinkel  und in der Lidmitte vertreten, Woodwinked eher dezent in der Lidfalte.Ich könnte übrigens schwören, dass das unter der Braue Mac Retrospeck ist, aber auf dem Foto der benutzten Produkte ist er nicht drauf. Hmpf, da schieße ich schon Gedächtnisstützen-Bilder und verlasse mich dann nicht darauf. Schon irgendwie blöd, oder?



Und das habe ich benutzt, eventuell + 1: 


Mit dem Eyemazing Eyeliner bin ich nach ein paar Anlaufschwierigkeiten übrigens sehr zufrieden.
Wenn eine von Euch noch einen tollen Filzliner sucht, dem man auch mit clumsy Pranken und Kleinkind, das versucht, einem am Bein hochzuklettern- Schminken unter Mama-Konditionen! - einen akkuraten und schön feinen Lidstrich zu entlocken, der auch ok* hält, sollte diesem hier eine Chance einräumen.

* Ok halten - weil ich das nicht realistisch überprüfen kann. Das kleine Kind küsst mich sehr feucht und sehr oft und ja, auch auf die Augäpfel -mit Ansaugen! Voll komisches Gefühl!- , ich wische mir oft im Gesicht rum, werde mit Kissen beschmissen und schlafe regelmäßig mit dem Kleinen ein, wenn ich ihn zum Mittagsschläfchen hinlege (nach 30 Minuten La-Le-Lu-Summens würde jede von Euch schlafen!)- herrliche Dekadenz, bald ist es vorbei mit den Tag-Schläfchen! - Also irgendwie glaube ich, dass meine Augen mehr Gewische, Angesabbert-Werden und Kissenkontakt ausgesetzt sind, als die Augen anderer Frauen, die normal ins Büro, in die Uni oder in die Schule gehen.^ ^
Aber für diese meine geliebten Belastungen des Augenmakeups, ja, hält der Eyemazing Eyeliner echt sehr ok! 

Ende des Monsterposts, Hallo Bett! 

Mögt ihr meine Neuzugänge? 
Welchen findet ihr schöner? 
Habt ihr einen davon? 
Soll ich endlich, wie vor 2 Jahren ( oder 3 *hust* )angekündigt mal einen Post mit Swatches aller meiner Braun- und Goldtöne machen?
Da hätte ich ja Lust drauf. Seit einer Wile schon, haha!
Aber morgen gibt es erst mal eine Buchrezension und am Samstag einen Bericht von einem Wohlfühl-Termin.

Gute Nacht, ihr Lieben! Katharina

Dienstag, 23. Juli 2013

Kleine Sommer-Malerei mit doppeltem Lidstrich

Hier mal ein schnelles Augengepinsel mit zwei unterschiedlichen Kajal-Stiften. Im Sommer habe ich immer wenig Lust auf aufwendiger Augen-Makeups, da bleibt ja eh nicht alles, wie es sollte und ich fühle mich um so wohler, je weniger ich auf der Haut habe. Also hier eine kleine Idee für einen sommerlich reduzierten Augenblick. 




Hier auf dem letzten Bild kann man gut erkennen, dass ich den unteren dunklen Strich ruhig etwas feiner hätte ziehen können, er wirkt recht grob in der Frontalansicht. Im Gesamtgesicht sah es aber weniger ungeschlachten aus. ^^. Ehrlich wahr. Hoffe ich jedenfalls so im nachhinein.

 


Verwendet habe ich zuunterst den Smokey Eyes Pen It`s a pleasure, tresor! von Catrice den ich euch im April einmal kurz vorgestellt habe und der kupferfarbene darüber ist der wunderschöne Zoeva Graphic Eyeliner Funky Soul. Ich bin so dermaßen zufrieden mit diesem Kajal, dass ich mich regelmäßig darüber wundere, warum ich nicht längst noch mehr davon gekauft habe.Allerdings bin ich ja momentan eher in dem Modus, dass ich eh genug und zuviel Dinge habe und lieber erstmal das, was ich bereits habe, vermehrt verwenden möchte. Was mich nicht davon abgehalten hat, mich massiv mit den neuen Astor Lip Butters anfixen zu lassen, so dass ich seit heute den super schönen und geschmeidigen Pretty Poppy zu erstanden habe. Hier Bilder bei Innen&Außen, ich zeige ihn euch aber demnächst bestimmt auch noch.
Als Mascara habe ich wie immer in letzter Zeit  Artdeco verwendet. 

Gefällt`s Euch?




                                                            Katharina

Montag, 3. Juni 2013

Festplattenfund: Augenpinselei mit Mystic Lemon

Festplattenfund: Mystic Lemon von Essence  als Lidschatten (statt als Highlighter) verwendet. 
>>Hier<< habe ich den Lidschatten schon einmal vorgestellt. Nichts super spezielles, aber immer wieder ein schnelles hübsches Gepinsel am Morgen.







Wer Poren findet, darf sie behalten und sich pro Stück einen Kullerkeks backen.

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich es ganz merkwürdig finde, dass Essence diesen total gehypten Lidschatten aussortiert hat? Er wurde als Dupe zum NARS Albatross-Highlighter gehandelt.
Die brauchen jemanden, der Blogs für sie liest und auswertet. Nehmt mich.

Habt ihr ihn, benutzt ihr überhauptHighlighter?
Ich bin da ja nicht so firm, auch mit dem Konturieren kenne ich mich nicht aus.
Ihr etwa?

Liebste Grüße!  Katharina

Freitag, 5. April 2013

Alverde Feenzaber LE: Vergleich Alverde Glam Mauve und Blütenmeer & Augenmalerei mit Blütenmeer und Sternenflug

Bei Erdbeerelfe hatte ich den Verdacht gelesen, dass der im Rahmen der aktuellen Limited Edition Feenzauber von Alverde erhältliche gepresste Lidschatten Blütenmeer vielleicht dem aus unerfindlichen Gründen ausgelisteten Glam Mauve ähneln könnte. Sie hatte Glam Mauve aber nicht da und so zeige ich Euch heute Vergleichsswatches zwischen den beiden. 

Ich kann vorab verraten, dass sie sich nicht besonders gleichen, dafür dürften sie um so besser auf dem Lid harmonieren.

Bei >>Erdbeerelfe<< findet ihr auch Swatches vom Lidschatten Tulpenpracht und Swatches und Tragebilder von den Lippenstiften Holundermeer und Federblüte.
Bei Anna gibt es Swatches aller Produkte, auch der Lipglosse und des Highlighterpens

Hier sieht man die beiden im Pfännchen, Glam Mauve ist schon auf den ersten Blick dunkler und braunstichiger als Blütenmeer: 

Das bestätigt sich auch auf der Hand aufgetragen. Auf dem Handrücken rechts habe ich Base aufgetragen, links ist dementsprechend die Farbe der Lidschatten etwas subtiler und weniger kräftig. 
Die ersten beiden Bilder sind am Fenster und ohne Blitz aufgenommen worden:


Hier seht ihr den Effekt auf der Lidschattenbase:


Die nächsten beiden Fotos entstanden ebenfalls am Fenster, jedoch mit Blitzlicht: 



 Fazit: 

Der Glam Mauve ist bräunlicher und silbriger als der limitierte Blütenmeer. Während Glam Mauve ein Taupeton mit Lilastich und Braunanteil ist, ist Blütenmeer eher ein schönes Altrosa -oder Roséton. Glam Mauve ist deutlich dunkler und obwohl Blütenmeer auf einer Base dunkler und intensiver wirkt, als ohne, ist er heller und dezenter als der Glam Mauve. 

Wer also das Glück hat, den Glam Mauve zu besitzen, sollte sich dadurch nicht davon abhalten lassen, sich den Blütenmeer anzusehen und sich von ihm begeistern zu lassen.

Ich muss ja gestehen, dass die Swatches bei Erdbeerelfe und Ohnemit mich dazu verführen wollen, mir das Tulpenmeer auch noch zu kaufen. Gnaah. Zum Glück sind die beiden anderen Lidschatten nicht so mein Fall. Der grünliche Wiesentau ist mir zu hell, ich habe von Alverde bereits ein sehr tolles dunkleres Grün namens >>Green Jewel<< und ein tolles Türkis namens >>Turqouise<< aus der Hippie Deluxe LE 2011.

Und der eher weiße Lichtermeer ist mir erstens zu hell und zu glitzerig. Während ich durch den dm lief, ist mir der Ton über die ganze Hand gerutscht und hat nur Glitzer hinterlassen.
Außerdem habe ich bereits genug helle Töne zu Hause, etwa den tollen Bring Me Frosted Cake.

Heute morgen konnte ich es kaum erwarten, mich mit dem Blütenmeer zu schmücken und ich finde die Malerei wirklich gelungen.

Ich war sehr angetan und will das morgen genau so wieder tragen:






Verwendet habe ich: 
* Catrice Eyebrow Set
* Artdeco Lidschattenbase
* Alverde Körperpuder Sternenflug in der Lidfalte und im letzten Dritel des Lides
* Catrice e/s Bring Me Frosted Cake als Radiergummi
* Essence I love Mascara
* p2 Perfect Look Kajal in Grau als Lidstrich auf dem Oberlid
* p2 Perfect Look Kajal in Bronze auf der Wasserlinie - hat kaum gehalten leider.



Findet ihr die Augenmalerei auch so nett wie ich? Habt ihr etwas aus der LE gekauft? Soll ich die Tulpenpracht auch noch kaufen? 

Allerliebste Grüße! Katharina

Donnerstag, 4. April 2013

[eingekauftes] Alverde Feenzauber LE

Ich brauche nichts und kaufe alles, ich dekadente Sau. Dabei wollte ich nur ein neues Augenbrauenpuder und Rotbäckchensaft für meinen Goldjungen kaufen. 

Tja, so geht das ja schon seit Jahren, mich sollte das eigentlich nicht mehr wundern.
Gestern und heute habe ich bei *ohnemit* den Bronzer Body und Facepuder Sternenflug und einen Lidschatten aus der aktuellen Feenzauber LE gesehen und fand das alles so sehr hübsch und ansprechend, dass es eigentlich schon um mich geschehen war.
Vielleicht spielt da auch meine große Sehnsucht nach dem Frühling mit hinein, die anfällig macht für rosa Verpackungen? Haha, immer wieder eine neue Ausrede.

Anyway, ich zeige euch schnell meine heutigen Einkäufe und Swatches und eine Augenmalerei mit dem Sternenflug und dem Lidschatten Blütenmeer. Ich mag diese Namen. Die Verpackung der LE kommt an die der Zauberwald-LE nicht heran, schade, es hätte sich so angeboten, hier etwas kreativer zu sein. Das schlichte Rosa passt aber auch, wer wird denn mäkeln....



Von oben links im Uhrzeigersinn: 
1. der tolle schimmernde changierende Catricelack The Effect Maker, mit dem mich Fashionfee angefixt hat. Den und andere neue Lacke zeige ich euch gesondert. Preis: 2,79 €.

2. Catrice Eyebrowset, das erste ist tatsächlich leer 
 geworden! Yay. Preis: 3,95 €.

3. Balea pflegendes Gesichtswasser für trockene Haut. Ich habe keine trockene Haut, aber komme wunderbar mit diesem Gesichtswasser zurecht. Das ist meine fünfte oder sechste Flasche. Es kostet 0,85 €. 

4. Alverde gebackener Lidschatten 40 Blütenmeer aus der Feenzauber LE. Preis: 3,45 €. Wie ich im Nachhinein feststellte, ist der Lidschatten nicht vegan, es wird wohl Karmin drin sein? Läuseblut auf den Lidern ist schon eher nicht so toll. :-/ Schön ist der Ton trotzdem.

5. Alverde Body und Facepuder Sternenflug aus der Feenzauber LE. Preis: 3,95 €.


Hier sieht man das tolle Muster des Körperpuders: 

Braune, beigebraune und silbrige Ströme ziehen sich durch einen dunkelbraunen Stein. Das ganze schimmert stark und krümelt auch ziemlich, nicht aber auf der Haut. 
Kurioserweise riecht das Puder in der Verpackung angenehm nach Nuss, auf der Haut war davon nichts mehr zu bemerken. 


Der Lidschatten Blütenmeer ist ein heller, leicht bräunlich schimmernder Roséton. Ich freue mich schon sehr, ihn auf dem Auge auszuprobieren.


Sehr tolle dezente Töne, oder? Ich mag, wie die Base das Blütenmeer intensiviert und silbriger macht. Ich finde beide Varianten schön, mit und ohne Base. 
Was meint ihr?

Und weil das schon bei den ersten gesichteten Swatches des Körperpuders meine erste Idee war - Bronzer nämlich verwende ich nicht und für eine Anwendung als Gesichtspuder ist es mir viel zu dunkel - habe ich es als Lidschatten verwendet. Das hat auch bei ohnemit schon toll geklappt, das habe ich euch oben verlinkt. 

Ganz schön für ein schnelles Gepinsel mit von Drachen und Dinosauriern erzählendem Kind neben mir, oder?



Das Körperpuder habe ich auf einer Base auf den Lidern aufgetragen, den e/s Blütenmeer habe ich in den Augeninnenwinkel und die Lidfalte gegeben. 
Schön auch der Abdruck von meiner Brille, oder? 

Weitere Swatches vom Körperpuder Sternenflug und vom Lidschatten Tulpenpracht findet ihr bei *ohnemit*.

Ich finde es ja gemein, dass die LE nicht nach Österreicht geht - ist doch unfair, oder? 
Habt ihr die LE schon gesehen, wollt ihr was davon haben oder ist sie euch schnuppe? Und warum ist es immer so, dass monatelang nur langweilige limited editions auftauchen und dann zack! kauft man aus mehreren Editionen mehrere Sachen. Aber ich glaube, das war es jetzt erstmal mit Drogerieeinkäufen. 

                                    Katharina

Samstag, 30. März 2013

[Augenblicke] Schlicht und schön mit Alverde und Brille

Bevor ich morgen mit den Jungs zu meiner Mutter fahren, damit sie da im Schnee nach Eiern suchen können (Haaaaallo, es ist fast Apri-hil!) lasse ich euch noch einen all time favourite da. Nämlich ein Augenmakeup, das immer geht und durch die Verwendung unterschiedlicher Kajal- oder Eyelinerfarben - ich habe in den letzten Wochen ein paar  neue gekauft und in der nächsten Woche schreibe ich euch was dazu- sehr variabel ist. 
Ich rede von den beiden gebackenen Alverde Lidschatten Elegant Beige und Golden Chestnut.

Hier habe ich den Elegant Beige mit anderen hellen Tönen vergleichsgeswatcht (lasst es euch auf der Zunge herumrollen, v e r g l e i ch s g e s w a t c h t ! ! ! )

Hier ist eine Augenmalerei mit Golden Chestnut und Mac Retrospeck. Letzter durfte auch bei der heute gezeigten Pinselei als Highlighter fungieren, wobei er mir dafür eigentlich zu glitzerig ist. Aber jetzt habe ich meinen Essence Mystic Lemon wiedergefunden, yeah! Ich verstehe nicht, warum auch dieser Lidschatten ausgelistet wurde, nachdem so ein Hype darum entstand, dass er dem Nars Albatross Highlighter so ähnlich sei. Lesen die keine Blogs?  Jedenfalls  darf  der jetzt wieder ran. 
Er hatte sich neben einem Alverde- Lidschattenquattro versteckt, dass Anne mir schon vor einer Weile geschenkt hat - das wollte ich euch auch immer noch mal zeigen.

Die gebackenen Lidschatten von Alverde sind immer wieder toll, diese beiden hier sind für mich die Alltagstauglichsten. Ich weiß dass viele von Euch auf den Glam Mauve  schwören, der ja aus unerfindlichen Gründen ausgelistet wurde - hier ein knalligeres Amu damit. Aber der ist bei mir momentan eher ein Kistenkandidat, ich bin wieder total auf dem Braun und Goldtrip, Kupfer und Bronze dürfen auch mitspielen.
Elegant Beige und Golden Chestnut passen jedenfalls momentan zu allem, was ich anziehe, zu allem, was ich vorhabe und vor allem gut zueinander. 

Und, wie gesagt, man kann die beiden toll pimpen:

 Heute dezent? Lidstrich weglassen oder in Bronze ziehen. Heute dramatisch? Lidstrich in schwarz und schwarz auf die Wasserlinie. Auf den Fotos unten habe ich den Lidstrich mit dem grauen P2 Perfect Look Kajal gezogen und die untere Wasserlinie (doch, das heißt so, habe ich auch erst vor ein paar Monaten auf einem anderen Blog gelernt) mit dem Intensive Khol Kajal "Eternal Malaysia", der ebenfalls von P2 ist. Den habe ich neu und zeige ihn auch nächste Woche, er ist so schön.
Erstmal kieken?










Beim letzten Bild, das ich überaus großartig finde, durfte auch die Nagelpinselei mit aufs Bild. Inspiriert von der kunterdunklen Nebo, ach Quatsch inspiriert, ich habs einfach nachgemacht, habe ich den sehr tollen Essence- Effekt Topper Cool Breeze über einen grünen Lack gegeben, in meinem Fall über den Hugo Moss von Catrice. Das macht einen tollen Unterwasser-Meerfrau-Effekt. Ich habe mir zwei Tage lang auf de Nägel gestarrt und sogar der Goldmann hat meine Nägel mehrfach unaufgefordert bewundert. ^^

Habt ihr die beiden Lidschatten auch? Mögt ihr sie auch so gerne? Ab und an geraten sie bei mir in Vergessenheit, aber aktuell ist es wieder die große Liebe bei mir mit Elegant Beige und Golden Chestnut

Katharina

Mittwoch, 27. März 2013

[Augenblicke] Malerei mit Alllerlei


 Ich habe so meine Probleme mit cremigen Lidschatten. Sie rutschen und ich kann sie nicht adäquat verteilen, erwische zu viel und kriege den Überschuss nicht wieder runter, ohne mein Gesicht vollzuschmieren. 
Das ist doof, weil es einfach tolle Farben in Form von Cremelidschatten gibt, die mich trotz der hier reichlich vorhandenen Vielfalt anlachen. 
 Trotz der geschilderten Nachteile musste ich vor kurzem den Lord of the Blings Cremelidschatten von Catrice mitnehmen, der Swatch auf dem Handrücken war einfach zu schön. 

Nach ein bißchen Rumprobiererei habe ich festgestellt, dass ich ihm doch noch Herr Dame werden kann und zwar, indem ich nur ganz wenig mit einem Pinsel (nicht etwa mit dem Finger,  auch wenn das so Spaß macht!) auftrage und im Bedarfsfall noch hinterherschichte. Beim Rumprobieren ist das hier gezeigte Amu entstanden, leider ist die Hälfte der Bilder unbrauchbar unscharf geworden, so dass ihr mit weniger Perspektiven vorlieb nehmen müsst. 
Aber da ich so tolle Leserinnen habe, sehr ihr mir das bestimmt nach. ^^





Verwendet habe ich eine gefühlte Tonne an Produkten, zum Glück habe ich die fotografiert, sonst würde ich jetzt die Hälfte vergessen, was allerdings den Vorteil hätte, das ich sie jetzt nicht aufschreiben müsste. Wenn ich ein Produkt schon mal ein einem Post behandelt oder geswatcht habe, dann habe ich es verlinkt, gekennzeichnet durch das subtile *klick* hinter dem Produktnamen. Wenn euch etwas interessiert, dass ich noch nicht genauer gezeigt habe, macht piep in den Kommentaren. Ich habe ja jetzt wieder mehr Zeit und kann darauf eingehen. ;-)
 

Verwendet habe ich also:
* Catrice e/s My first Copperware Party *klick*
* Catrice e/s It´s Toffeeful
* Catrice e/s Bring me frosted cake *klick*
* Mac e/s Amber Lights
* Mac e/s Sumptuous Olive *klick*
* Catrice Eyebrow Set
* Catrice e/s Lord of the Blings (als Base verwendet)
* Sleek Storm Palette *klick* und Augenpinselei damit *klick*
* Essence Geleyeliner I love NYC, leider aus dem Sortiment genommen, Essence buuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhh! 

Nicht auf dem Bild: Artdeco All in One Mascara. Neue Liebe!




Gefällt`s Euch? Kommt ihr mit Cremelidschatten zu Rande? Dabei fällt mir auf, dass ich *hier* schon mal einen Cremelidschatten von Kiko vorgestellt habe, den ich dann aber verschenkt hab, weil ich ihn nie getragen habe. Die Farbe ist aber schon geil, oder? 

                           Katharina

Donnerstag, 21. März 2013

[Augenblicke] Bring Me Frosted Cake & Rosemary`s Baby


Bei dm habe ich vor kurzem einen neuen Catrice Lidschatten entdeckt, von dem ich  vorab noch gar nichts gelesen hatte. Ein perliges schimmerndes Rosa mit dem großartigen Namen Rosemary`s Baby, das dann mit dem in der Bloggerinnenwelt so oft erwähnten Bring Me Frosted Cake in meinem Einkaufskörbchen landete.

Bring me frosted cake ist ein im Pfännchen sehr weißes mattes Weiß, das sich beim swatchen ganz leicht rosa verhält, vielleicht liegts auch an meinen Augen? Oder wirkt das mindestens auf dem untere Foto auch schon leicht rosa
Die Swatches sind überhaupt gar nichts geworden, sehr sehr strange, dabei habe ich die dreieinhalb Minuten Licht des Tages ausgenutzt. Kann ich aber gerne noch mal versuchen.


Der Bring me frosted cake ist von der etwas staubig-krümeligen Sorte, aber nicht so sehr, dass es beim Schminken stören würde. (Edit: Durch Gestöbere auf meinem eigenen Blog habe ich soeben festgestellt, dass die beiden Lidschatten doch schon aus den Februareinkäufen sind.*hust* egal.)


Ich habe schon ein paar Augenmalereien mit  beiden veranstaltet. Sie machen sich sehr gut auf dem Auge, wie eigentlich alle meine Catrice-Lidschatten.
Preis: 2,79 €, wie gewohnt.

Wollt ihr mal sehen? Findet ihr rhetorische Fragen auch so nervig? ^^





Miau!


Es ist dezent, es geht schnell und soooo kleidsam!

Die Wimperntusche ist die All in One von Artdeco, schon ganz geil, oder? 
Der Lidstrich ist ein mir leider zu dezenter Filzspitzenstift von P2; Professional Eyeliner Pen 050 "rich taupe" rieesch toooooooooop. Der Maulwurf hat leider starke Probleme, sich durch Lidschattenschichten durchzugraben und mag nur auf dem nackten oder grundierten Lid richtig gut aussehen. Nicht so very professionell! Erinnert mich leider sehr an den essence 24h (haha) stays no matter what (haha) waterproof eyeliner pen, der leider auch sehr schwächelt.
Ich gebe übrigens zu, dass das eine Augenmalerei ist , die manche getrost als langweilig klassifizieren würden.
Dazu möchte ich anmerken, dass ich momentan so viel Kinderspucke und Patschehändchen ausgesetzt bin, dass intensivere Farben zu verwenden frustrierend werden könnte, da diese nicht so lange überleben würden.
Gefällts`s euch oder isses euch zu schlicht? Habt ihr einen oder beide der Lidschatten zu Hause, wie kombiniert ihr sie ? Seid ihr auch in dem Zwiespalt, dass ihr zwar einerseits Genörgle über das Wetter eigentlich prinzipiell redundant findet, aber andererseits das Wetter grade so akut Scheiße ist, dass ihr es selbst ständig tut?

Katharina