Posts mit dem Label swatches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label swatches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. September 2013

[Neues Schönes]: Mac Woodwinked & Mac Soba [Swatches & AMU]

Mac Soba  |  Mac Woodwinked


Kennt ihr das, wenn der Computer eigentlich schon seit einer Stunde ausgeschaltet sein sollte, eigentlich sollte man längst im Bett liegen und die Augen brennen vielleicht schon ein bißchen.. aber eine innere Stimme bringt einen dazu, in Onlineshops zu stöbern, Swatches zu googlen und Reviews zu lesen..? Je später der Abend ist, desto schneller bewegt sich dabei mein Bestellfinger. Manchmal lade ich mir den virtuellen Einkaufswagen voll und schließe dann mit einer gewissen Mischung aus Befriedigung und Bedauern den Tab, um Schlafen zu gehen. Manchmal aber zuckt der Finger auf "Bestellung absenden" und das umso wahrscheinlicher, je später es ist.

So kam ich auch zu den beiden Lidschatten von Mac, die ich euch heute zeigen mag.

Mac Soba                                                         |                             Mac Woodwinked

Den Woodwinked habe ich schon seit mehreren Jahren auf meiner inneren Wunschliste. Soba kam relativ spontan nach einigem Googlen dazu, mir helfen hier in punkto mac  immer besonders die Swatches von Temptalia, die ich mir insgesamt schon stundenlang angesehen haben muss. Auch bei liebenswürdig.com gibt es einen Swatch von Woodwinked und Samira hat praktischerweise gleich die Amus verlinkt, in denen sie Woodwinked benutzt hat.
Mac Soba

Mit Woodwinked bin ich etwas zufriedener als mit Soba, bei dem ich nicht genau weiß, ob er mich nicht etwas kränklich aussehen lässt, jedenfalls, wenn ich ihn solo verwende.

Mac Woodwinked, nur semigut getroffen

Woodwinked hingegen lässt ich super solo tragen, er ist quasi die Verkörperung meines Beuteschemas: goldige Brauntöne, die sich dezent eineln genauso wie kombiniert tragen lassen. Das raffinierte an Woodwinked ist, dass man ihn gut schichten kann, so dass er in der Lidfalte dunkler erscheint. Für mich jetzt nach fünfWochen schon einer meiner Lieblingslidschatten.

Es folgen, voila, die Swatches aka Handmalereien.
Immer von links nach rechts einmal solo, einmal auf der Rival de Loop Base und einmal auf weißer Base, dem nyx Jumbo Pencil nämlich. Obwohl ich die Jumbo Pencils im äschten Leben nie verwende, weil sie immer verrutschen.

Swatches:


Hier noch mal Soba im Detail. 
Von links nach rechts: Pur, RdL Base, weiße Base. Ich finde ihn pur für den Alltag am schönsten und das nette an den Mac-Lidschatten ist, dass sie bei mir für den fetten Preis auch ohne Base nicht groß verrutschen. Allerdings habe ich auch keine öligen Lider, da sieht es vermutlich anders aus.
Eine Lobeshymne an Soba findet sich bei Makeup& Beauty Blog.
Sehr schön wirkt er auch an Beauty & Le Chic, für die Soba eine Good To Go Farbe ist. Vielleicht war ich so verliebt in Woodwinked, dass Soba gar keine Chance hatte?! Ich meine, guckt mal ,wie toll er an ihr aussieht! Booom! Ich muss da defnitiv noch mal rumspielen.



So, jetzt kommen noch die Nahaufnahmen des aktuellen Lieblinkskindes -dooooh!





Ich meine, guckt ihn euch doch mal an. Es schimmert, Es scheint, Es goldet edel, subtil, elegant. Auf weißer Base würde ich ihn nun nicht unbedingt benutzen, weil die bei mir vorhandene weiße Base einfach Schmu ist, fyi.
. Pur wirkt er naturgemäß etwas subtiler, mit einer beigen Base kommt der Braunanteil stärker hervor.
                                                        Ich l i e b e diesen Lidschatten! 

Und hier seht ihr die beiden Neuen in Aktion, denn dafür sind sie ja da! Wenn man schon nachts mit zuckendem Bestellfinger 36 € für zwei Lidschatten raushaut, dann soll es sich auch gelohnt haben, wa?

Was meint ihr dazu? Ich find`s schön!Soba ist mehr im Innenwinkel  und in der Lidmitte vertreten, Woodwinked eher dezent in der Lidfalte.Ich könnte übrigens schwören, dass das unter der Braue Mac Retrospeck ist, aber auf dem Foto der benutzten Produkte ist er nicht drauf. Hmpf, da schieße ich schon Gedächtnisstützen-Bilder und verlasse mich dann nicht darauf. Schon irgendwie blöd, oder?



Und das habe ich benutzt, eventuell + 1: 


Mit dem Eyemazing Eyeliner bin ich nach ein paar Anlaufschwierigkeiten übrigens sehr zufrieden.
Wenn eine von Euch noch einen tollen Filzliner sucht, dem man auch mit clumsy Pranken und Kleinkind, das versucht, einem am Bein hochzuklettern- Schminken unter Mama-Konditionen! - einen akkuraten und schön feinen Lidstrich zu entlocken, der auch ok* hält, sollte diesem hier eine Chance einräumen.

* Ok halten - weil ich das nicht realistisch überprüfen kann. Das kleine Kind küsst mich sehr feucht und sehr oft und ja, auch auf die Augäpfel -mit Ansaugen! Voll komisches Gefühl!- , ich wische mir oft im Gesicht rum, werde mit Kissen beschmissen und schlafe regelmäßig mit dem Kleinen ein, wenn ich ihn zum Mittagsschläfchen hinlege (nach 30 Minuten La-Le-Lu-Summens würde jede von Euch schlafen!)- herrliche Dekadenz, bald ist es vorbei mit den Tag-Schläfchen! - Also irgendwie glaube ich, dass meine Augen mehr Gewische, Angesabbert-Werden und Kissenkontakt ausgesetzt sind, als die Augen anderer Frauen, die normal ins Büro, in die Uni oder in die Schule gehen.^ ^
Aber für diese meine geliebten Belastungen des Augenmakeups, ja, hält der Eyemazing Eyeliner echt sehr ok! 

Ende des Monsterposts, Hallo Bett! 

Mögt ihr meine Neuzugänge? 
Welchen findet ihr schöner? 
Habt ihr einen davon? 
Soll ich endlich, wie vor 2 Jahren ( oder 3 *hust* )angekündigt mal einen Post mit Swatches aller meiner Braun- und Goldtöne machen?
Da hätte ich ja Lust drauf. Seit einer Wile schon, haha!
Aber morgen gibt es erst mal eine Buchrezension und am Samstag einen Bericht von einem Wohlfühl-Termin.

Gute Nacht, ihr Lieben! Katharina

Freitag, 16. August 2013

Alverde hat mich doch noch gekriegt - "Rocks & Sand" Swatches

Neulich habe ich noch darüber gemeckert, dass bei der neuen Alverde African Soul nichts für mich dabei gewesen wäre, weil die Swatches an mir so fies aussahen. Blutergussrot und silbriges Lila trug ich auf der Hand umher. Das wollte ich nciht auf dem Auge haben.

Muss ich eigentlich noch was zum Namen der LE sagen? 54 Länder hat der afrikanische Kontinent. Man stelle sich vor, eine US-Firma würde eine LE mit "European Soul" rausbringen, das Hohnlachen wäre ihnen sicher.

Warum denn nicht mal eine Marokko-LE oder etwas, dass die Wüste zum Thema hat? Oder den Nil oder den schönen Niger (ich komme wieder!!!) ?
Oder eine, in der tatsächlich dann auch regionale Produkte in den zu verkaufenden Produkten verwendet werden, bitte fair gehandelt?Oder mal weg vom Sand- und Steine-Klischee und hin zu den Großstädten?

Wenn man z.B. Lagos, Kairo, Abuja, Abidjan, Yamoussoukro, Durban, Kampala, Nairobi ... googelt, findet man mit nichten Kamelbilder und Wüste, sondern Hochhäuser, Staus, Läden und Flughäfen. Probiert`s mal.

Jedenfalls habe ich ein Exemplar dieses Lidschattens gesucht und gefunden, in dem nur eine kleiner Silberader ist. Denn ich konnte das Swatchen nicht lassen und ein Aufsteller hatte einen Tester, in dem nur ein kleiner Anteil heller Adern war, der so entstandene Ton gefiel mir gut. Ich denke, er ist gut geeignet für die Lidfalte oder sanfter auch für das ganze Lid.

Seht mal, wie hübsch:



Die helleren Adern vor dem mittleren Teil des Lidschattens wirken fast so, als gäbe es eine dunkle Blume vor hellerem Hintergrund, oder?



Hier kommen die obligatorischen Handmalereien aka Swatches: 
Von links nach rechts: einfach aufgetragen | geschichtet| auf Base | auf schwarzer Base


Habt ihr etwas aus der LE mitgenommen? 

Und worüber freue ich mich sonst so?

* meiner durch ein Gewinnspiel gewonnenen abonnierten Myself lag eine Catrice- Mascara bei:




* Der Sommer ist wieder da und bleibt bitte noch.

* Das große Kind wechselt nach einigem Stress mit dem alten Kindergarten in einen sehr tollen neuen biligualen und das kleine Kind hat auch einen Platz da.

* Morgen gehen wir zu netten Leuten auf einen Kindergeburtstag. Doch echt, ich freu mich darauf. Kinder sind beschäftigt, ich habe jemanden zum Quatschen, es gibt Kuchen und die Sonne scheint. Was will man mehr?

* Sonntag treffe ich nach langem mal wieder meine Freundin M., darauf freue ich mich total und das große Kind freut sich auch, weil sie einfach eine ganz tolle geduldige Art hat, mit Kindern umzugehen.

Was macht ihr am Wochenende? 

                                                                    Katharina

PS: Ich weiß, dass ich heute morgen noch schrieb, dass ich Euch meine weiteren Einkäufe zeigen möchte. Will ich auch immer noch, aber nicht mehr heute. Bisous!

Freitag, 2. August 2013

[Review & Swatches]Neue Sommerliebe: Astor Soft Sensation Lipcolor Butter 005 Pretty Poppy

Für den Sommer und meine anhaltende Orange- Apricot- und Korallliebe nahezu ideal ist dieser Neuzugang im Hause Ahora Mismo. Denn tadaaaaa!! Auch ich bin den Lipcolor Butters von Astor erlegen, nachdem mich in den letzten Monaten die deokrative Kosmetik der Drogerien nicht sonderlich zum Kauf gereizt hat. 


Die von den Clinique Chubby Sticks inspirierten Lippenprodukte von Astor, Catrice, P2 und anderen finden sich momentan auf vielen Blogs, aber ich wollte meine Freude über dieses tolle Gerät mit Euch teilen und Euch Swatches zeigen, falls ihr euch noch nicht für eine Farbe entscheiden konntet.

Falls ihr mit den Lipcolor Butters liebäugelt, aber noch einen kleinen Schubs braucht, hier habt ihr ihn, ganz umsonst: SCHUBS! 


Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich mir den gehypten Feeling Feline mitnehmen würde ( was dann eine Woche zwei Tage später geschehen ist, pssssst!). Aber der war mir dann doch in dem Moment zu rosa und Koralliges geht immer und überhaupt. Also wurde es Pretty Poppy and Pretty Poppy it is! Ich bin ganz verknallt in das gute Stück und lege auch zu Hause immer wieder nach, damit ich mich im Spiegel bewundern kann. :-p


Hier sehr ihr das gute Stück mitamt erster Macke. Man kann die Stifte herausdrehen, die Spitze ist hier schon etwas abgeliebt. Jetzt wo es so heiß ist, habe ich sie in den Kühlschrank gepackt, da ich das Gefühl habe, dass sie schneller weich werden, als meine anderen Lippenprodukte. Wobei die aber auch gemütlich im Badezimmer rumhängen dürfen, während die Lipcolor Butters /Buttern/ Dinger meist mir raus dürfen und darum eher in den wärmeren Zimmern herumliegen, da nämlich, wo ich mal wieder Tonnen Zeug von einer in die andere Tasche packe. 
Jetzt echt mal! Früher habe ich ein bißchen Kosmetik, einen Kamm, Geld, Handdesinfektionsmittel, Taschentücher, Wasserflasche und was zu lesen eingepackt, Schlüssel, Telefon, MP3 und raus aus dem Haus. 
Jetzt als Mama kommen hinzu: Schwimmwindeln (wasserdicht), Windeln, Feuchttücher, Wechsel T-Shirts in zwei Größen, Wechsel Hosen in zwei Größen, Wechsel Unterhose, verschiedene Snacks ( Äpfel, Salzstangen, getrocknete Mangos, Butterkekse, Fruchtschnitten etc.), Ersatzwasserflasche, Spielzeug, um die Kinder im Bus zu amüsieren, ein Manduca (Tragevorrichtung, falls der Kleine im Kinderwagen weint oder der Große so müde ist, dass er nicht mehr laufen kann und in den Kinderwagen muss) ....und im Kinderwagen selbst lagert noch ein Jutebeutel voller Buddelspielzeug, Gießkannen und Bällen. So kann`s gehen. - Exkursende - 

Was ist zu den Lipcolot Butterdingern noch zu sagen?
Sie riechen wirklich leicht vanillig und ähneln darin den mac -Lippenstiften. 
Der Auftrag geht easy-peasy, die Textur ist sehr weich und cremig, liegt aber nicht rutschig auf den Lippen auf, was ich hasse! Vor allem, wenn man eher üppige Lippen hat, so wie ich und dann die eigene Lippenfarbe ganz innen auf der Unerlippe  Richtung Mund hervorkommt, das sieht so blöde aus.

Bei den Lipcolor Buttern ist es eher wie bei einem stark getönten Labello, aber ohne Stain.

Von der Pflegewirkung her sind sie viel weniger austrocknend als die meisten Lippenstifte, aber weniger nährende als eine eigentliche Lippenpflege, als solche sind sie ja aber auch nicht gedacht.  Also es findet keine Austrocknung/Fältchenbildung statt und das Tragegefühl ist sehr angenehm. Wer aber gerade ganz schlimme Fussellippen hat, nimmt lieber eine reichhaltige Lippenpflege. Ich schwöre ja auf Blistex.


Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist schwer festzutellen, weil ich ständig rede, ermahne, esse, trinke, küsse und angesabbert und beknabbert werde. :-D

Sie ist definitiv schlechter, als bei den mac amplified Lippenstiften, aber vielleicht so gut wie bei denen mit einem Cremesheen Finish. Wem das jetzt nichts sagt: sorry. Die Haltbarkeit ist durchschnittlich gut, besser als bei Lipglossen, schlechter als bei sehr matten stainenden Produkten. Aber bei dem angenehm pflegenden Tragegefühl erwarte ich nichts anderes und bittesehr, die Teile kosten ein Drittel von den mac Lippenstiften.

Kommen wir zu den Swatches oder wie mein Vater gelegentlich sinnfrei zu sage pflegt: Jetzt kommt der spannende Teil, in dem der Hund sein Wasser lässt. 



Links seht ihr eine Schicht, rechts mehrere. Wie ihr seht, kann das Farbergebnis massiv aufgebaut werden, was mir sehr entgegen kommt. Wirklich toll, denn so kann man dezent sein oder es knallen lassen.

Aber es wird noch besser! Bäm, was für eine geile Farbe!
 Ich habe nämlich mal geguckt, welche Farben ich noch da habe, die eventuell Vergleichbar wären. Keine, wie sich herausstellte, aber seht selbst:
Verglichen habe ich Pretty Poppy mit Mac Vegas Volt, von dem ich eigentlich dachte, dass er ein hellerer krasserer Orangeton wäre. Jedoch auf dem Swatch wirkt Vegas Volt fast schon rosastichig neben Pretty Poppy. Auf den Lippen jedoch ist Vegas Volt leuchtender, gelblicher als Pretty Poppy, was am Amplified Finish liegen könnte.
Crosswires war mein aller erster Lippenstift von mac. Damals kam er mir knallermäßig auffällig vor, dabei ist er doch eigentlich ganz zahm, oder? Jedenfalls kein Farbzwilling von Pretty Poppy.
Ganz unten als nachträglicher Einfall findet sich noch ein Lipgloss von Essence aus der Stay with me Reihe, die zwar so heißen, aber nicht long lasting sind. Trotzdem habe ich viele davon und finde sie toll.
Candy Bar scheint meine Lieblingsfarbe zu sein, denn sie ist am leeresten von den ganzen kleinen Frutten, dabei habe ich ihn nicht am längsten in Besitz.







Auf dem letzten Bild konntet ihr hoffentlich sehen, wie geil  einzigartig Pretty Poppy in seiner ganen schönen koralligen Orangehaftigkeit ist. Ich liebe ihn und auf den den Lippen übrigens sieht das ganze nicht schockierend aus sondern toll, sommerlich. Dank eines Mini-Ostsee-Aufenthaltes bin ich auch etwas gebräunter als sonst und um so schöner sieht er aus. Leider habe ich ja immer so meine Probleme mit farbechten Lippenbildern, aber ich gebe mir Mühe und werde eins nachreichen, wenn ich eins hinkriege.


Ich bin ganz glücklich, dass ich mich mal wieder erfolgreich habe von einem Bloggerinnen-Hype um ein Kosmetik-Produkt anfixen lassen, denn Pretty Poppy hat jetzt schon einen Platz auf meiner Sommer-Lieblinge-Liste. Die natürlich noch rein imaginär ist, aber sich in Form eines Blogbeitrages materialisieren sollte.

Sooooo, sagt mal! Geht euch der Hype sonstwo vorbei oder habt ihr eine Lipbutter zu Hause? Welche der nicht-Clinique Chubbys findet ihr am besten?
Welche der Astor Lipcolor Buttern brauche ich als nächstes? Welche Farben habt ihr? ^^
Findet ihr den Swatch oben auch so schön wie ich? Und wie zur Hölle mache ich tollere Lippenbilder? Bei den Lidschatten habe ich es doch auch gelernt.


Schmelzend, Katharina


Sonntag, 7. Juli 2013

[Rouge + Swatchtes] Oh Oui! Neue Rouges. M.a.c. Peach & Sleek Life`s a peach


Seit meiner Ode an das Manhattan Rouge mit dem schlichten wie passenden Namen "Fresh Peach" habe ich eine kleine Liebe für eher orangefarbene Rouges entwickelt. Fresh Peach ist so ein wunderschöner Ton, dass ich mich seit März zum Pfännchen der Dose vorgeblusht habe.
Das limitierte "01 Be Flowerful"   aus der Floral Grunge LE von Catrice habe ich auch schon einmal vorgestellt. Übrigens habe ich den ja gleich doppelt gekauft, um einen davon an Euch verlosen zu können. Ich sammele noch ein paar schöne Dinge dazu und dann!


Im Vergleich zu meinen neuen beiden Rouges ist letzteres aber schon fast als rosa bis pink zu bezeichnen. Denn die beiden sind vergleichsweise so orange, dass ich, nachdem sie hier neu eingetroffen waren, zunächst in eine Art Schockstarre verfallen bin und die beiden erstmal ein paar Wochen nicht benutzt habe.

Aber dann.


Und wie.
Ich weiß gar nicht, welches ich lieber habe. Mac "Peach" habe ich häufiger benutzt. Es ist mein erstes Rouge von Mac und ich bin mit der Haltbarkeit super glücklich.
Aber auch "Life´s A Peach" von Sleek kann mit einer tollen Farbe und der Sleek üblichen guten Haltbarkeit prunken.
Ich zeige Euch die beiden noch einmal im teils verwackelten Detail:



Ihre ganze Schönheit zeigen sie dann auf dem Vergleichsgepinsel:



Für den Sommer sind das absolut wunderbare Farben, die meine Pinkliebe in punkto Rouges gerade erfolgreich verdrängt haben.

Wenn es wie heute heiß ist und ich schwitze, eisverschmierte Kindermünder mich küssen, ich Sand, Wasser aus dem Plantschbecken oder von der Wasserpumpe abbekomme und alles klebt, dann halte ich meine Gesichtsbemalung sehr schlicht. Rouge, Augenbrauen, Wimperntusche. Vielleicht noch Kajalstift dazu.
Wenn meine Haut gemein ist, dann vielleicht noch eine leichte BB Cream, aber besser fühlt es sich ohne an.

Wie sieht es bei Euch aus, habt ihr eins der gezeigten Rouges? Und wie schminkt ihr euch im Sommer, volles Programm oder auch mal ohne?
Liebste Grüße!

Mittwoch, 19. Juni 2013

Neue Nagellacke









Keine Produktsparte ist in den letzten Monaten in meinem Badezimmerregal so angewachsen wie die Nagellacke. Vielleicht, weil Nagellacke so klein und oftmals auch eher günstig sind, so  dass ich sie "mal eben" mitnehmen kann, ohne mich doof zu fühlen. Vielleicht, weil ich Nagellackblogs wie Nagellack-Junkie und meine Liebe zu Essie und das neue Catrice-Sortiment zeitgleich entdeckt habe.
Zu Dokumentations- und Anfix-Zwecken zeige ich Euch die neuesten Schätzchen, die sich seit Anfang März oder so bei mir angesammelt haben. Da der Post eine Weile in meinem Dashboard schlummerte, sind schon wieder 2-3 neue dazu gekommen, die es nicht mit in den Post geschafft haben.

 Zuerst in der Gesamtansicht und dann noch mal einzeln. Meine Maniküren finde ich ok, aber nicht richtig vorzeigbar und darum sehr ihr die Lackfarben bei mir wie immer auf weißem Papier aufgetragen. Ich finde, dass man die Farben so recht gut erkennen kann.

Los geht`s: 

Von links nach rechts seht ihr hier:

1. Essence nail art special effect topper  Cool Breeze

2. Essie All Tied Up
3. Catrice Hugo Moss
4. P2 Summer Attack LE: Flirtin`Purple
5. Catrice Robert`s Red Ford




























1. Essence nail art special effect topper  Cool Breeze
Diesen großartigen Holotopcoat habe ich noch mal so fotografiert, dass ihr die enthaltenen Sech- und Fünfsecke besser erkennen könnt:



Ist das nicht schön? So ein herrliches blaugrünes Gefunkel und Geschimmer. Ich finde ihn besonders schön über grünen Lacken, aber auch auf Rosétönen macht er sich ganz interessant. Auch solo habe ich ihn schon getragen, was meint ihr?
Ladies und Gents, es folgen les Swatches auf Papier from le Drucker:







Der All Tied Up stand lange auf meiner Wunschliste. Da ich auch Chubby Cheeks besitze, dachte ich eine Weile, dass sie sich zu ähnlich seien und ich einen Kauf nicht rechtfertigen könne. Konnte ich dann doch. Sie sind sich auch nicht zu ähnlich, leider bin ich mit dem All Tied Up nur so semiglücklich. Denn der tolle Goldschimmer kommt auf meinen Nägeln wirklich kaum raus, warum auch immer.

































Hier aus etwas Entfernung sieht man vielleicht ganz gut, wie der All Tied Up seinen Glimmer verliert, wenn man seine Nase nicht genau davor hält.

Hugo Moss ist ein toller Lack, den ich viel öfter tragen sollte. Man muss ihn schon ein bißchen schichten, sonst wird er bei mir auch schlierig.





Flirtin`Purple ist ein Knaller. Ich finde den Lack sehr leuchtend, sehr krass und sehr schön und einzigartig. Die LE gibt es noch, wenn ihr ihn haben wollt, dann schlagt ruhigen Gewissens zu, er ist toll.






Robert`s Red Ford ist schon vom Namen her großartig. Den Lack habe ich zuerst auf I&A gesehen und war massiv angefixt. Ein klassischer toller Rotton, nicht, dass ich solche nicht schon hätte, aber der ist wirklich schön anzusehen.


Das waren die neuen Schätzchen der letzten Zeit. Habt ihr welche davon? 

Als nächstes folgt ein Rouge-Post, meine neue Orange-Obsession hat nämlich um sich gegriffen. ;-)

Liebste Grüße, genießt die Hitze! 


Katharina

Freitag, 5. April 2013

Alverde Feenzaber LE: Vergleich Alverde Glam Mauve und Blütenmeer & Augenmalerei mit Blütenmeer und Sternenflug

Bei Erdbeerelfe hatte ich den Verdacht gelesen, dass der im Rahmen der aktuellen Limited Edition Feenzauber von Alverde erhältliche gepresste Lidschatten Blütenmeer vielleicht dem aus unerfindlichen Gründen ausgelisteten Glam Mauve ähneln könnte. Sie hatte Glam Mauve aber nicht da und so zeige ich Euch heute Vergleichsswatches zwischen den beiden. 

Ich kann vorab verraten, dass sie sich nicht besonders gleichen, dafür dürften sie um so besser auf dem Lid harmonieren.

Bei >>Erdbeerelfe<< findet ihr auch Swatches vom Lidschatten Tulpenpracht und Swatches und Tragebilder von den Lippenstiften Holundermeer und Federblüte.
Bei Anna gibt es Swatches aller Produkte, auch der Lipglosse und des Highlighterpens

Hier sieht man die beiden im Pfännchen, Glam Mauve ist schon auf den ersten Blick dunkler und braunstichiger als Blütenmeer: 

Das bestätigt sich auch auf der Hand aufgetragen. Auf dem Handrücken rechts habe ich Base aufgetragen, links ist dementsprechend die Farbe der Lidschatten etwas subtiler und weniger kräftig. 
Die ersten beiden Bilder sind am Fenster und ohne Blitz aufgenommen worden:


Hier seht ihr den Effekt auf der Lidschattenbase:


Die nächsten beiden Fotos entstanden ebenfalls am Fenster, jedoch mit Blitzlicht: 



 Fazit: 

Der Glam Mauve ist bräunlicher und silbriger als der limitierte Blütenmeer. Während Glam Mauve ein Taupeton mit Lilastich und Braunanteil ist, ist Blütenmeer eher ein schönes Altrosa -oder Roséton. Glam Mauve ist deutlich dunkler und obwohl Blütenmeer auf einer Base dunkler und intensiver wirkt, als ohne, ist er heller und dezenter als der Glam Mauve. 

Wer also das Glück hat, den Glam Mauve zu besitzen, sollte sich dadurch nicht davon abhalten lassen, sich den Blütenmeer anzusehen und sich von ihm begeistern zu lassen.

Ich muss ja gestehen, dass die Swatches bei Erdbeerelfe und Ohnemit mich dazu verführen wollen, mir das Tulpenmeer auch noch zu kaufen. Gnaah. Zum Glück sind die beiden anderen Lidschatten nicht so mein Fall. Der grünliche Wiesentau ist mir zu hell, ich habe von Alverde bereits ein sehr tolles dunkleres Grün namens >>Green Jewel<< und ein tolles Türkis namens >>Turqouise<< aus der Hippie Deluxe LE 2011.

Und der eher weiße Lichtermeer ist mir erstens zu hell und zu glitzerig. Während ich durch den dm lief, ist mir der Ton über die ganze Hand gerutscht und hat nur Glitzer hinterlassen.
Außerdem habe ich bereits genug helle Töne zu Hause, etwa den tollen Bring Me Frosted Cake.

Heute morgen konnte ich es kaum erwarten, mich mit dem Blütenmeer zu schmücken und ich finde die Malerei wirklich gelungen.

Ich war sehr angetan und will das morgen genau so wieder tragen:






Verwendet habe ich: 
* Catrice Eyebrow Set
* Artdeco Lidschattenbase
* Alverde Körperpuder Sternenflug in der Lidfalte und im letzten Dritel des Lides
* Catrice e/s Bring Me Frosted Cake als Radiergummi
* Essence I love Mascara
* p2 Perfect Look Kajal in Grau als Lidstrich auf dem Oberlid
* p2 Perfect Look Kajal in Bronze auf der Wasserlinie - hat kaum gehalten leider.



Findet ihr die Augenmalerei auch so nett wie ich? Habt ihr etwas aus der LE gekauft? Soll ich die Tulpenpracht auch noch kaufen? 

Allerliebste Grüße! Katharina

Donnerstag, 4. April 2013

[eingekauftes] Alverde Feenzauber LE

Ich brauche nichts und kaufe alles, ich dekadente Sau. Dabei wollte ich nur ein neues Augenbrauenpuder und Rotbäckchensaft für meinen Goldjungen kaufen. 

Tja, so geht das ja schon seit Jahren, mich sollte das eigentlich nicht mehr wundern.
Gestern und heute habe ich bei *ohnemit* den Bronzer Body und Facepuder Sternenflug und einen Lidschatten aus der aktuellen Feenzauber LE gesehen und fand das alles so sehr hübsch und ansprechend, dass es eigentlich schon um mich geschehen war.
Vielleicht spielt da auch meine große Sehnsucht nach dem Frühling mit hinein, die anfällig macht für rosa Verpackungen? Haha, immer wieder eine neue Ausrede.

Anyway, ich zeige euch schnell meine heutigen Einkäufe und Swatches und eine Augenmalerei mit dem Sternenflug und dem Lidschatten Blütenmeer. Ich mag diese Namen. Die Verpackung der LE kommt an die der Zauberwald-LE nicht heran, schade, es hätte sich so angeboten, hier etwas kreativer zu sein. Das schlichte Rosa passt aber auch, wer wird denn mäkeln....



Von oben links im Uhrzeigersinn: 
1. der tolle schimmernde changierende Catricelack The Effect Maker, mit dem mich Fashionfee angefixt hat. Den und andere neue Lacke zeige ich euch gesondert. Preis: 2,79 €.

2. Catrice Eyebrowset, das erste ist tatsächlich leer 
 geworden! Yay. Preis: 3,95 €.

3. Balea pflegendes Gesichtswasser für trockene Haut. Ich habe keine trockene Haut, aber komme wunderbar mit diesem Gesichtswasser zurecht. Das ist meine fünfte oder sechste Flasche. Es kostet 0,85 €. 

4. Alverde gebackener Lidschatten 40 Blütenmeer aus der Feenzauber LE. Preis: 3,45 €. Wie ich im Nachhinein feststellte, ist der Lidschatten nicht vegan, es wird wohl Karmin drin sein? Läuseblut auf den Lidern ist schon eher nicht so toll. :-/ Schön ist der Ton trotzdem.

5. Alverde Body und Facepuder Sternenflug aus der Feenzauber LE. Preis: 3,95 €.


Hier sieht man das tolle Muster des Körperpuders: 

Braune, beigebraune und silbrige Ströme ziehen sich durch einen dunkelbraunen Stein. Das ganze schimmert stark und krümelt auch ziemlich, nicht aber auf der Haut. 
Kurioserweise riecht das Puder in der Verpackung angenehm nach Nuss, auf der Haut war davon nichts mehr zu bemerken. 


Der Lidschatten Blütenmeer ist ein heller, leicht bräunlich schimmernder Roséton. Ich freue mich schon sehr, ihn auf dem Auge auszuprobieren.


Sehr tolle dezente Töne, oder? Ich mag, wie die Base das Blütenmeer intensiviert und silbriger macht. Ich finde beide Varianten schön, mit und ohne Base. 
Was meint ihr?

Und weil das schon bei den ersten gesichteten Swatches des Körperpuders meine erste Idee war - Bronzer nämlich verwende ich nicht und für eine Anwendung als Gesichtspuder ist es mir viel zu dunkel - habe ich es als Lidschatten verwendet. Das hat auch bei ohnemit schon toll geklappt, das habe ich euch oben verlinkt. 

Ganz schön für ein schnelles Gepinsel mit von Drachen und Dinosauriern erzählendem Kind neben mir, oder?



Das Körperpuder habe ich auf einer Base auf den Lidern aufgetragen, den e/s Blütenmeer habe ich in den Augeninnenwinkel und die Lidfalte gegeben. 
Schön auch der Abdruck von meiner Brille, oder? 

Weitere Swatches vom Körperpuder Sternenflug und vom Lidschatten Tulpenpracht findet ihr bei *ohnemit*.

Ich finde es ja gemein, dass die LE nicht nach Österreicht geht - ist doch unfair, oder? 
Habt ihr die LE schon gesehen, wollt ihr was davon haben oder ist sie euch schnuppe? Und warum ist es immer so, dass monatelang nur langweilige limited editions auftauchen und dann zack! kauft man aus mehreren Editionen mehrere Sachen. Aber ich glaube, das war es jetzt erstmal mit Drogerieeinkäufen. 

                                    Katharina