Posts mit dem Label Dove werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dove werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. März 2012

Eingekauftes Februar und März: Sammelpost Teil I

Liebe Lesenden,

ich möchte Euch heute meine gesammelten Einläufe  ihhhhhh! Einkäufe der letzten vier bis fünf Wochen zeigen. Es hat sich einiges angesammelt! Zwischendurch habe ich immer mal wieder Fotos gemacht und auch bearbeitet und sortiert, auf Grund des Lerndrucks habe ich es mir aber verboten, darüber zu bloggen, auch wenn es mich sehr gekitzelt hat. Aber das Lernen ist vorbeieieieieieiei! Yeah! Und ich darf meine Einkäufe herzeigen.

Ich habe im Februar auch unheimlich viel verbraucht, dazu möchte ich aber noch einen Extrapost schreiben. Es werden viele viele Bilder folgen, versehen mit der Kaufmotivation und ersten Eindrücken. Ich hoffe, ihr habt einen Kaffee in der Hand und sitzt gemütlich, es könnte dauern.


Edit: Was hier gedauert hat, ist das Erstellen des Posts, weswegen ich ihn nun in zwei Teile gesplittet habe. Hier kommt der erste Streich, der zweite folgt morgen oder übermorgen. 

                                                                             
                                                                                                                                                            
Die Dove-Handcreme Deep Care Complexe Handcreme mit Sheabutter habe ich gekauft, weil ich im Winter wirklich wirklich kalte trockene Hände bekommen habe/noch habe. Ich mag den Dovegeruch immer sehr gerne, ich mag Sheabutter - ich möchte welche über Ebay bestellen, um Kinds Haare damit zu pflegen. Im Afroshop gibt es meist nur welche mit chemischen Zusätzen und die kommen mit nicht auf sein Haupt. Jedenfalls habe ich geschnuppert, entschieden, dass mir die vermutlich enthaltenen Silikone grade egal sind und die Handcreme zu einem kleinen Preis mitgenommen. Schon in den nächsten Tagen habe ich sie aber weiterverschenkt. 
Wieso? 
Komischerweise habe ich den intensiven Geruch nicht ertragen, obwohl ich nussige Gerüche ja sonst sehr mag, aber das hier war einfach zu viel. Vielleicht liegt es an meiner durch die Schwangerschaft empfindlicheren Nase, vielleicht haben die ProduktbedufterInnen es aber auch einfach übertrieben. Etwas klebrig kam sie mir auch vor, aber man kann Handcreme ja auch gut abends vorm Einschlafen verwenden, da stören mich klebrige Hände also insgesamt weniger.



P2 Perfect Look Kajals in blau und silber. Habe ich für buntere Augenmalereien, kreatives Austoben und Nachschminkaktionen erworben. Im Alltag sind mit blau und silber am Auge nicht so geheuer. 


Der großartige Santé Brilliant Care Conditioner. Ich habe ihn monatelang nicht gekauft, ich habe ihn einfach nicht gefunden und bin dann in einem Blog darauf gestoßen, dass die Verpackung verändert wurde und ich oberflächlich-brillenlos-gestresstes Mamading habe es nicht verstanden und daher nicht gefunden. Aber hier ist er nun wieder! 

Am besten gefällt er mir eigentlich als Haarkur, über Nacht dringelassen. Davon  werden meine Hare richtig weich, aber griffig und fallen auch sehr gut.  Aber auch  in Mischungen mit anderen Conditionern ist die SBC gut und ebenso mag ich sie als Beigabe zu Haarfärbemischungen mit Henna, weil sie den austrocknenden Effekt des Hennas mildert.  Ein richtiges Multitalent also. Ich weiß, dass einige den Geruch überhaupt nicht mögen, ich liebe ihn regelrecht. Sauber, weich, leicht nach Kokos und Creme. Wer den Geruch nicht mag, sollte die Finger davon lassen, da der Duft sich eine ganze Weile in den Haaren hält, bei mir auch dann, wenn ich nach dem Einwirken über Nacht noch ein Shampoo verwende. 
Die Biorepair Zahncreme von Dr. Wolff wollte ich schon lange mal ausprobieren. In einem Forum hatte ich gelesen, dass die Zahncreme die Zähne weißer macht, wenn man den Schaum ein bißchen einwirken lässt.  Hierzu folgt eine Review. ;-)

Der letzte Lush-Einkauf, noch von Anfang Februar Ich habe mir den Herbalism-Reiniger nachgekauft, der ir allerdings im Moment zu austrocknend erscheint. Außerdem durfte der superlecker und frisch riechende Shampoo Bar Squeakin`Green  mit, den ich immer mal wieder nachkaufe. Die Probe Curly Wurly gab es für Goldkinds Haare dazu. ;-)

Diese drei schönen bunten frühlingshaften Nagellacke habe ich mir gekauft, nachdem ich auf einem Blog ein inspirierendes Bild von knallbunten regenbogenfarbenen Fingernägeln gesehen habe. Leider habe ich das Bild nicht abgespeichert und mir den Blog nicht gemerkt, sonst könnte ich Euch daran teilhaben lassen. Zu den Nagellacken folgt ebenfalls ein Extrapost. 



Aus irgendeinem Grund habe ich die Wimpern aus der sonst weniger ansprechenden P2 LE Cirque de Beauté mitgenommen. Ich weiß nicht, was mich da motiviert hat, denn ich benutze nie künstliche Wimpern. Mein erster und letzter Versuch fand Weihnachten 2010 statt. Ich wollte einen umwerfend tollen Augenaufschlag evozieren und habe dazu eine Wimper an mein Auge angedrückt und mich im Spiegel bewundert. Zwei Minuten später hatte ich ein rotes höllisch juckendes Auge, dass sich in sekundenschnelle auf Porengröße zusammengeschrumpft hat. Das wars dann bis zum nächsten Tag mit dem Augenaufschlag und das wars bislang mit künstlichen Wimpern und mir. Mal schauen, wann ich mich wieder rantraue! 

Das war der erste Teil der gesammelten Einkäufe, ich bin jetzt einfach zu müde, um noch weiterzuschreiben und mache daher einen Cut. Reicht ja auch für`s erste. War etwas interessantes für Euch dabei? Mögt ihr die SBC oder findet ihr sie stinkig? 

Schlaft gut ihr Lieben! Träumt was Süßes von  sauren Gurken! 

Mittwoch, 13. Juli 2011

Sommer, Sonne, Deoflecken

Als begeisterte Schwarzträgerin, die morgens prinzipiell in Eile ist, habe und hatte ich im Sommer oftmals ein Problem mit weißen Deoflecken auf den dunklen T-Shirts. Im Winter trage ich Frostbeule meist mehrere Schichten, so dass eins der unter dem Pullover getragenen Unterhemden oder T-Shirts die Deoflecken abkriegt. Das sieht dann ja keiner und ist mir egal, die Flecken gehen  beim Waschen ja wieder raus. 
Im Sommer bin ich aber gelackmeiert, an den Rippen und manchmal gar über der Brust sind meine schwarzen T-Shirts mit Schlieren verziert und das sieht so dermaßen blöd aus. Ich habe auch verschiedene Überziehmethoden probiert, aber ich bin vielleicht einfach morgens so ungeduldig, dass ich einfach ein Deo brauche, das auf keinen Fall und bei keiner Anziehmethode Flecken macht. Ich habe im Fernsehen die Werbung des Nivea Invisible for Black& White-Deos prays gesehen und bin gleich am nächsten Tag losgestratzt um es zu kaufen.

Das sagt Nivea:
NIVEA® Invisible for Black & White hinterlässt keine weißen Rückstände auf dunklen Stoffen und vermindert gleichzeitig das Entstehen gelblicher Flecken auf hellen Textilien. Die neuste NIVEA® Deodorant Generation zeigt vor allem das, was ein Deo bewirken soll: zuverlässigen 48 Stunden non-stopp-Schutz gegen Achselnässe und Geruch.
In der Duftrichtung Clear kommt es natürlich elegant daher; mit floralen, grünen und aquatischen Noten.
  • Ohne Alkohol
  • Minimiert gelbe Fleckenbildung auf weißer Kleidung
  • Hinterlässt keine weißen Rückstände
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

Quelle: nivea . Dort findet ihr bei Interesse auch die Inhaltsstoffe

Das sage ich: 
Zu diesem Pressetext habe ich mich mit Grausen gefragt, wer denn bitte ein 48h haltbares Deo braucht, also mal fernab von Abenteuerurlaub im Regenwald und dergleichen. Ich kann aber bestätigen, dass die Deowirkung bei mir auch an langen heißen Tagen top ist und das ist längst nicht bei allen Sprühdeos so. Deswegen benutze ich auch  meistens eine Kombination aus Deostick für die Sicherheit und Deospray für guten Geruch, man nennt mich auch eine Phobikerin, haha. Nee, sicher ist sicher. 
Das Niveadeo also schützt mich auch solo vor fiesen Gerüchen und hat einen angenehmen frischen, pudrigen, sauberen Geruch. Es schützt mich aber nicht vor weißen Deoschlieren auf den Klamotten und dafür hatte ich es schließlich gekauft! FAIL! Da ich keinerlei weiße Kleidung besitze, habe ich nicht überprüfen können, wie sich das Deo gegen gelbe Schwitzränder schlägt. Vielleicht weiß eine von Euch was dazu? 

Damit es aber auch noch was Erfreuliches zu berichten gibt, kommt hier meine Sommer-Lieblings-Deo-Kombi: Rexona Deostick crystal clear aqua - also mir persönlich hätte auch nur clear oder nur aqua oder nur crystal gereicht. 
*Augenverdreh und mit den Ohren wackel*. Es handelt sich um ein Antitranspirant und enthält dementsprechen Aluminiumchlorid (ALCL) - zu Herstellerersprechen etc. kann ich Euch nichts sagen, weil die Rexona Internetseite definitiv stark überarbeitungsbedürftig ist.  ALCL wird von vielen gemieden, weil es die Schweißdrüsen verengt und so den Abtransport des Schweißes verhindert oder mindestens hemmt. Es gibt einige, die glauben, dass dies brustkrebsfördernd ist. Ich habe mehrfach dazu im Internet recherchiert und keine seriösen Quellen dazu gefunden, die qualitativ  über Einträge im med1-Forum (ein Quell der Heiterkeit in Mußestunden! Ich empfehle die Sexfragen-Ecke) á la "Voll gefährlich!!!!" hinausgingen. Wenn ihr zu dem Thema seriösere Quellen habt, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr sie hier kommentiert, ich würde diese dann hier verlinken. 
Das Dove-Deo kommt dann als Leckerchen drüber. Ich liebe diesen sauberen gepflegten Dove-Geruch. Ich könnte den Geruch auch gar nicht anders beschreiben als "sauber".
Habt ihr ein Lieblingssommerdeo und seid ihr auch so begabt drin, Euch  mit Deostreifen zu verunzieren? Ich klecker ja generell irgendwie ähhh, immer. Macht ihr Euch Sorgen wegen des Aluminiumchlorids oder lässt euch sowas kalt? 
Ich werde mich jetzt  ins warme frisch bezogene Riesenbett aufmachen, wo das Goldkind schon ca. 180 cm von 280 cm für sich in Beschlag genommen hat, obwohl er maximal 90 cm groß ist.  Ich frage mich immer wieder, wie er das macht. Und morgens liegt er dann doch so nah an uns dran, dass wir fast aus dem Bett fallen. ^^
Schöne Träume wünsche ich!