Posts mit dem Label Lush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. August 2013

Meine Top 3 Sommerpflege


Aaaach, bei den letzten Top 3 - Blogparade- Beiträgen  habe ich jedes Mal die Frist verbaselt, obwohl ich mir  Gedanken dazu gemacht habe. Kennt ihr das, wenn man innerlich schon Posts vorformuliert? Leider leider finde ich meine gedanklichen Formulierungen meist viel packender und schöner als das, was dann tatsächlich in die Tastatur fließt. :-D 
Ich habe die Posts zu den Top 3 Lippenstiften und Rouges etc. auf den diversen teilnehmenden Blogs aber gerne gelesen.


Diesmal geht es bei Dianas Blogparade um die Sommerpflege. Ein interessantes Thema!

 Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich bin jeden Sommer und jeden Winter wieder davon überrascht, welche unterschiedlichen Bedürfnisse meine Haut je nach Jahreszeit und Umgebungstemperatur hat. Auch die Heizungsluft im Winter spielt dabei sicherlich eine Rolle.

Bei den Farbvorlieben geht es mir übrigens genauso, im Winter wird es dunkler, intensiver mit dem Fokus auf Augenmakeups und im Sommer mag ich pink, helles rot und seit neuestem auch Koralle und Orange, wie aufmerksame Leserinnen sicher mitbekommen haben. ;-) Im Sommer betone ich die Augen weniger, denn ich befürchte, dass meine kunstvollen Malereien bei Wasserschlachten und Schwitzen  sowieso nicht am Platz bleiben, dafür dürfen die Lippen und die Wangen um so mehr knallen.
Und ich bin jedes Jahr erneut überrascht davon, mal gucken, wann ich das dann mal voraussehe.


Aaalso, die Top 3! 




Platz 3: Lush Gesichtsmaske Mask of Magnaminty

Diese Gesichtsmaske steht stellvertretend für ein gutes gründliches Reinigungsprodukt,für das Gesicht, denn als solches verwende ich es. 
Im Sommer habe ich abends oft das Gefühl, mein Gesicht sei vor Makeup-Resten oder Sonnenmilch, Spielplatzsand und Schweiß regelrecht verklebt und ich brauche dann etwas wirklich reinigendes. 
Mask of Magnaminty von Lush enthält viiiel Pfefferminze, jedenfalls riecht es so.
Ich verwende es gelegentlich als Maske, dabei verkleinert es die Poren sehr schön und hilft bei mir auch gut, die Haut zu beruhigen und auszugleichen, falls ich Unterlagerungen oder Mitesser entfernt habe.
Wenn man die angetrocknete Maske abwäscht, kann man sie auch noch als kleines Peeling verwenden.

Momentan aber benutze ich die grüne Paste abends zur Gesichtsreinigung. Ich nehme eine kleine Menge in die Hand, verdünne sie etwas mit Leitungswasser und wasche mir das Gesicht damit, das funktioniert sehr gut und danach fühle ich mich sehr sauber und erfrischt.
Auch hier ist bei mir ein die Poren zusammenziehender Effekt zu sehen. Yay! 

Falls ich euch neugierig gemacht haben sollte, empfehle ich, dass ihr euch im Lush-Laden erst einmal ein Pröbchen der Maske geben lasst. Die Maske wirkt intensiv im Gesicht und ich habe bereits von Freundinnnen gehört, dass sie bei ihnen im Gesicht gebrannt hat. Die Pröbchen sind auch immer sehr großzügig bemessen meiner Erfahrung nach, so dass ihr gründlich ausprobieren könnt.

Platz zwei: Wasser!  

http://weheartit.com/camiyuv
Kaltes klares wunderbares Leitungswasser. Es gibt nichts erfrischenderes und schöneres, als sich nach einem langen Tag in der Sonne, zwischendurch oder an einem Morgen, an dem es schon um halb acht klebrig heiß ist, die Arme, Beine, den Nacken, die Handgelenke und vor allem das Gesicht mit kaltem Wasser zu erfrischen. Ohhhh, da werde ich ein neuer Mensch! :-D 

Zu Hause angekommen wasche ich mir immer als erstes (das heißt, wenn die beiden Minichefs gerade keine Anprüche haben) die Füße kalt ab, das macht mich echt glücklich. 

Auf dem bevorzugten Kinderspielplatz gibt es eine Wasserpumpe, auch hier kühle ich mir die Arme und Füße und den Nacken. Und ob mir danach Mascara sonstwo hängt, ist mir ehrlich egal. 

Und bei meinen Eltern im Garten steht das Nirvana. Eine Gartendusche die mit frischem eiskalten wunderbaren Grundwasser aus einer Pumpe gespeist wird.

Egal wie abgerockt ich mich fühle, nachdem ich erst quietschend die Arme und die Beine, dann den Nacken und schließlich den ganzen Corpus Luxus inklusive Klamotten unter das eisige Wasser gehalten habe, ist mein Kreislauf wieder in
Ordnung und ich bin bereit für die Wasserschlacht, die zwangsläufig folgt, wenn man sich mit mir und einem Vierjährigen in einem Garten mit Planschbecken und Gartendusche aufhält. ^ ^
Habt ihr jetzt auch einen Ohrwurm? "Kaltes klares Wasser...kalt und klar!" *

Platz 1: Wolkenseifen Deocremes ( zur Review bitte hier entlang)


Ich habe so viele Deos ausprobiert, bis ich eine Kombination hatte, die bombenfest gehalten hat. Und dann wollte ich unbedingt eines, das ohne Aluminium auskommt. Die von Wolkenseifen haben bei mir leider leider fies gebrannt und so sind diese hier mein Favourit und im Sommer unabkömmlich.
Muss ich nicht erklären, `ne? ;-)
Nichts ist ekliger, als wenn man in der UBahn sitzt und neben einem jemand, desse Deo versagt oder der am besten noch gleich darauf verzichtet hat. Ich finde es übrigens auch eine Zumutung, wenn man riechen kann, dass in dem aktuell getragenen T-Shirt auch geschlafen wurde. Nicht, dass es stinkt, aber das ist so ein spezifischer Körpergeruch, ich will das nicht. ^ ^


Kennt ihr die Mask of Magnaminty? 
Kippt ihr euch auch gerne kaltes Wasser über den Körper oder findet ihr das gemein? 
Was sind 'Eure favourisierten Sommerpflegeprodukte?
Übrigens hat dm die Bodysplashes schon aus dem Sortiment genommen.Total gaga, der Sommer geht erst richtig los! Auch im Schuhladen waren die Kleinkind-Sandalen fast vergriffen und auf meine Frage nach einer Nachlieferung hieß es, dass jetzt das Herbst- und Wintersortiment käme, nix mit Sommersandalen. Wtf? Kommen jetzt demnächst die Dominosteine und die Adventskalender um die Ecke?

Liebste Grüße!   Katharina

* 

Und weil es so schön ist: Kleiner dicker Junge, komm`raus aus dem Wasser!


Freitag, 19. Juli 2013

Aufgebraucht! / Nachgekauft? #6

Hier ist die neueste Müllcollection! Da ich laaaange gesammelt habe, ist es auch eine große Menge geworden. Den nächste Aufgebraucht!-Post muss ich schneller tippen, damit es sich nicht so staut. Ich stopfe die aufgebrauchten Sachen immer in einen großen goldfarbenen Karton im Bad, diesmal war er total übervoll und ich musste den Deckel schon kräftiger raufdrücken, damit der Karton sich schließen ließ.
Es sind diesmal super viele Duschgels dabei, aber auch etwas dekorative Kosmetik ist dabei.

Nehmt euch n Kaffee und seid bereit für eine Mega-Ausgabe von Aufgebraucht! / Nachgekauft? aka  The Müll Collection.

Ich habe wieder in Kategorien unterteilt, damit es übersichtlicher wird.
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.

 Ich hoffe, ihr seht mir nach, dass die Kategorien nicht der obigen Anordnung folgen, ich habe einfach losgelegt und jetzt habe ich Sorge, dass mir alles durcheinander geht, wenn ich es im Nachhinein noch ordnen möchte.

Mit den Dusch- und Badeprodukten geht es los.


Alverde Duschcreme Papaya Sanddorn:
Epic win. Kaufe ich immer und immer wieder nach.

Nachkaufen? Habe ich schon und werde ich immer wieder. It`s love! 

Alverde Pflegedusche Kirsche Chai
Dies war mein erstes Exemplar dieser Sorte und ich mochte es sehr. Fruchtig, dabei pflegend. 

Nachkaufen? Ja

Alverde Pflegedusche Minze Bergamotte
Auch zum ersten Mal gekauft und ich bin sehr angetan. Frisch und minzig passt dieses Duschgel sehr gut in den Sommer.

Nachkaufen? Ja, habe ich bereits.

Alverde Pflegedusche Vanille Mandarine
Ebenso wie die Papaya Sanddorn Duschcreme habe ich meistens ein Exemplar dieses Duschgels in meinem blauen Korb auf dem Fensterbrett neben der Badewanne zu stehen. Ich liebe den leckeren Duft.

Nachkaufen? Ja! 


Balea Tropische Früchte Badezauber 
An diesem Badezusatz wollte ich nur mal riechen und dann musste ich ihn mitnehmen, so ein leckerer fruchtiger Geruch! Fand auch mein Goldjunge (fast vier) und daher ist die Flasche recht schnell geleert worden, denn er ist recht großzügig beim Zugießen.
Der Badeschaum enthält SLS, also Sodium Laureth Sulfat, einen agressiven Reiniger, den man auch zum Entfetten und Reinigen von Autowerkstattböden nimmt. Da habe ich nicht gut geguckt und daher werde ich den Badeschaum trotz des traumhaften Geruchs nicht nachkaufen.

Nachkaufen? Nein, minderwertiger Inhaltsstoff.

The Body Shop earth lovers Feige und Rosmarin Duschgel
Leeeecker! Ein großartiger besonderer Geruch. Dies war ein Geschenk von mir an mich im Rahmen einer dieser kaufe 2, nimm 1 zusätzlich mit- Aktionen.

Nachkaufen? Mhm, ich liebe den Geruch. Aber da ich aktuell nur verifizierte Naturkosmetika kaufen will und zudem TBS von L`Oreal aufgekauft wurde, die ja bekanntlich Tierversuche durchführen (lassen), werde ich mich von The Body Shop fernhalten.


Alterra Cremedusche Bio-Orange und Bio-Vanille

Irgendwie bin ich mit Alterra noch nicht so warm geworden wie mit Alverde. Ich weiß auch nicht genau, woran es liegt. Vielleicht an den tendenziell unsexy Verpackungen? Dieses Duschgel fand ich richtig gut, es riecht gut, es pflegt, es hat das Siegel und es kostet nicht die Welt.

Nachkaufen? Ja.


Haarprodukte: 


Weleda Hafer Aufbaushampoo für trockenes und strapaziertes Haar


Zugegebenermaßen sind meine Haare nicht trocken. Ich habe habe ein Probesachet des Shampoos benutzt und war sehr angetan davon, daher habe ich mir die Originalgröße gekauft. Das war aber eher ein Satz mit x, denn nach mehrmaliger Anwendung mochten meine Haare und das Shampoo sich nicht mehr. Meine Haare wurden irgendwie klietschig und klettig, schnell fettig und dabei struppig und schwer kämmbar und das ist eine eklige Kombination. Ich habe dann den Jungs die Haare damit gewaschen.


Nachkaufen? Nein

Lavera Ringelblumenshampoo für normales bis sprödes Haar

Auch dieses Shampoo habe ich auf den Haaren der Kinder aufgebraucht. Meinen Haaren war es zu reichhaltig, ich konnte gleich am nächsten Tag wieder waschen und das muss ich nicht haben.

Nachkaufen? Nein.

Alterra Volumenshampoo Papaya und Bambus

Dieses Shampoo ist ein weiterer Pluspunkt für Alterra. Es wurde auf einem Blog empfohlen - leider habe ich vergessen, auf welchem - und ich habe es bei Rossmann direkt mitgenommen. Es riecht angenehm und bietet meinen Haaren genug Pflege, verleiht aber auch wirklich mehr Volumen. Ich bin sehr zufrieden.

Nachkaufen? Habe ich bereits!





Balea Professional Pures Volumen Spülung

Diese Spülung stand lange bei mir im Bad, bis ich sie endlich aufgebraucht hatte. Ich mochte den Geruch, fand den Effekt der Spülung aber weder besonders gut noch besonders schlecht.

Nachkaufen? Im Zuge meines Plans, zertifizierte Naturkosmetik kaufen zu wollen und auf Grund mangelnder herausragender Produkteigenschaften: nein.

The Body Shop Bananenconditioner

Dieser Conditioner sowie das dazugehörige Shampoo wurden vor einiger Zeit im Netz sehr gehypt. Ich habe sie dann als altes Anfix-Opfer auch ausprobiert und finde beide Produkte wirklich gut. Sie riechen gut, sie pflegen die Haare gut und diese bleiben lange frisch und fallen sehr schön.

Nachkaufen? Falls ich mein Nk-Verdikt ignorieren sollte, ja.

Neobio Henna Balsam Plus

Ein Produkt, das ich seit mehr als fünf Jahren regelmäßig kaufe.Ich wollte schon längst eine Review dazu schreiben, weil dieser Conditioner einfach so geil für meine platten glatten Haare ist. Ich benutze ihn dabei eher als Leave in, weil er da wirklich Volumen und Fülle verleiht, wo zuvor keine waren.

Nachkaufen? Habe ich bereits.

Balea Professional Oil Repair Spülung

Wieder so ein Produkt, auf das ich auf einem Blog aufmerksam wurde. Die Spülung riecht sehr süß und nussig, es gibt ein Duschgel von Balea, das ungefähr so, jedoch besser riecht, vielleicht das mit Marula-Nuss? Oder war es Maruli? 
Der Geruch war mir, obwohl ich ihn bei dem Duschgel sehr mochte, zu schwer und zu süß. Von der Pflegewirkung war die Spülung okay, vielleicht etwas zu reichhaltig für meine Zwecke.

Nachkaufen? Nein.



Gesichtspflege

Ich weiß ehrlich nciht, was da für komisches Zeugs an den Verpackungen herunterschleimt. Sorry!


Balea Nature Nachtcreme Bio Brokkolisamen

Diese Creme habe ich im Winter gerne genutzt, als meine Haut es etwas reichhaltiger brauchte. Jedoch fehlt ihr trotz "Nature" hier und "Bio Brokkolisamen" da ein Zertifizierung als Naturkosmetikprodukt. Momentan fahre ich zudem mit meinem Jojobaöl als Gesichtspflege sehr gut. Daher:

Nachkaufen? Nein

Lush Ultrabland Reiniger

Nach eigenen Angaben "der gründlichste Reiniger aller Zeiten". Ich sage: LÜGE! ^^ 
Für den Preis ein totaler Fehlkauf. Eine komisch riechende weiße Creme, die für € 10,95 für 45 ml (!)  noch nicht mal meine nicht mal wasserfeste Mascara mit herunterbekommt. Das Hautgefühl nach der Reinigung mochte ich auch überhaupt nicht, ich hatte das Gefühl, meine Poren würden total verstopfen.

Nachkaufen? Ausgeschlossen.

Lush Lip Lime Lip Balsam
Dieser Lippenbalsam lag hier ungelogen mehr als fünf Jahre herum. Ich brachte es weder über`s Herz, ihn weg zu werfen, noch, ihn aufzubrauchen. Die Waschmaschine kam mir zur Hilfe, denn ich hatte ihn in einer Hosentasche vergessen und so hat ihn die Waschmaschine gefressen. Abgesehen davon, dass ich Lippenpflege in Döschen immer weniger mag, fand ich den Lippenbalsam auch schlecht, da er bei mir nicht gut eingezogen ist.

Nachkaufen? Nein.

Rival de Loop Clean and Care Gesichtsreiniger (ölhaltig)

Ein Nachkauf-Produkt. Daher war er auch schon im letzten Aufgebraucht! / Nachgekauft? -Post enthalten.

Nachkaufen? Immer wieder! 


Auch in der Rubrik Make-Up sind ein paar Sachen geleert worden. Da dies immer besonders lange dauert, nennen wir diese Kategorie auch die Königinnen-Disziplin. Wir, das sind Me, myself and I! Plural Majestix for the win!


Make Up




Skin 79 Super Plus Beblesh Balm

Eine Review zu der BB Cream findet ihr hier. Ich mag sie immer noch und immer wieder.

Nachkaufen? Ja gerne.

Rival de Loop Ultimate Volume Fake Lashes Mascara
Was für ein angeberischer Name! Die Mascara war gut, gerade für den kleinen Preis. Allerdings teste ich bei Mascaras furchtbar gerne herum und daher:

Nachkaufen? Eher nicht.

Max Factor False Lash Effect Mascara

Auch diese Mascare war ganz gut. Schöne Wimperntrennung und gute Verlängerung. Allerdings ist sie nicht so gut wie meine Artdeco All in One und wird für den Preis daher nicht noch mal gekauft.

Nachkaufen? Nee.
.
Eyeko Grafitti Eyeliner Pen
Der beste Eyeliner Stift, den ich je benutzt habe. Kann ich im Netz nicht mehr finden. So ein Scheiß!

Nachkaufen? Würde ich echt gerne.

Catrice Eyeliner Pen Carbon Black
Ich kann mich gar nicht mehr recht erinnern, ob er grobe Mängel hatte. Besonders gut jedoch kamen wir nicht zu recht.

Nachkaufen? Nein.


Im Bereich der Körperpflege hat sich am allermeisten angesammelt. Ich creme oder öle mich nach jedem Duschen oder Baden ein, weil ich mich sonst sehr unwohl fühle. Meine Haut spannt dann, wenn auch nur minimal und das Gefühl kann ich nicht ausstehen.


Körperpflege


Alverde Aroma Pflegeöl Kokos

Dieses Öl kam auf Grund seiner Großartigkeit auch schon im letzten Aufgebraucht! / Nachgekauft? -Post vor. Die Begeisterung hält an.

Nachkaufen? Definitiv!

Dresdner Essenz Naturell Body Oil Pomegranat Grapefruit

Das Granatapfel-Öl habe ich mir an einem Nervtag selbst geschenkt. ^^ Es riecht sehr angenehm und reichhaltig, wenn ihr Granatapfel mögt, dann solltet ihr mal dran schnuppern! De Pflegewirkung war auch top.

Nachkaufen? Gerne!

Alverde Körperbutter Blutorange Holunderblüte

Ich mag ja die Alverde Körperbuttern meist sehr gerne. So auch diese hier. Sie ist limitiert erhältlich gewesen und ich weiß gar nicht, ob es sie aktuell noch zu kaufen gibt. Ein leckerer fruchtiger Geruch, am liebsten hätte ich mal dran genascht. Aber die Vernunft war stärker.

Nachkaufen? So es sie noch gibt, sehr gerne.

Lush Ultrabalm Reichhaltige Creme

Eigentlich war diese Creme von Anfang an ein Fehlkauf, da ich sie mit dem oben besprochenen Ultrabland Reiniger  verwechselte und mir mehrere Tage lang mit der Fettcreme die Augen abgeschminkt habe, bis ich auf den Trichter kam. Die Creme ist nichts besonderes, ich denke, jede Vaseline könnte, was sie kann. Sie riecht auch irgendwie nur fettig. Ich habe sie auf rauen Winterellenbogen ausprobiert und sie hat sie nicht schön gekriegt. Da habe ich übrigens ein Geheimrezept: Die Wind- und Wettercreme von Babylove, das ist die dm-eigene Kindermarke. Diese super riechende Creme hat meine Ellenbogen ganz weich gemacht. Auch die Bodylotion dieser Reihe ist zu empfehlen, allein dieser saubere Geruch nach Kinderpflege! Hmmmmm.

Nachkaufen? Never ever.

Lavera Handcreme Bio-Orange und Bio-Sanddorn

Eine tolle Handcreme, die ich weiterempfehlen kann. Sie könnte schneller einziehen, aber die Einziehzeit ist noch im Rahmen, zumal ich eher abends meine Hände eincreme. Der Geruch ist sehr angenehm und sie pflegt die Hände sehr gut.
Ich verwende aktuell eine ganz tolle Granatapfel-Handcreme von Alterra - lobe ich diese Marke grade zum dritten Mal in einem Post? Huch! - , würde die Handcreme von Laera aber jederzeit nachkaufen und auch verschenken.

Nachkaufen? Oui!






Isana Nagellackentferner mit Mandelduft 

Dieser Nagellackentferner ist mein Standard-Entferner. Ich kaufe immer gleich die große Flasche, die wird sowieso leer. Für den Preis unschlagbar, würde ich behaupten!

Nachkaufen: Ja!

Wolkenseifen Deocreme Weekender

Ach ja. Ich möchte zu den Wolkenseifen Deocremes noch einen Fazit-Post verfassen. Ich mochte die Deocremes anfangs super gerne. Es ist kein Aluminiumchlorid enthalten. Man unterstützt eine Handrührerin. Das Design ist süß. Die Wirkung ist gut, die Düfte sind klasse. Aber ich habe jetzt doch wieder Waldfussels Deocremes gekauft, gleich mehrere. Denn von den Wolkenseifen Deocremes habe ich brennenden Ausschlag in den Achselhöhlen bekommen, den ich auch recht eindeutig auf die Deocremes zurückführen kann, da er mit Abwaschen/Weglassen verschwand bzw. nicht mehr auftrat. Das muss bei anderen Leuten nicht so sein und sollte niemanden vom Ausprobieren der Cremes abhalten. Ich finde es schade, dass es bei mir nicht gepasst hat.

Nachkaufen? Nein.

Alterra Deo Zerstäuber Jojoba und Salbei

Das Deo reicht bei mir bei alleiniger Anwendung ebenso wenig aus wie in kombinierter Verwendung mit dem Alterra Deoroller. Daher habe ich das Deo nur zum Frischmachen bzw. für den angenehmen Geruch verwendet.

Nachkaufen? Nein, eher nicht.


Die Damen! Ich habe soeben dreißig Produkte besprochen, falls ich mich nicht verzählt habe, was durchaus sein könnte. Ich finde mich ganz fleißig und nehme mir fest vor, den nächsten Post aus dieser Rubrik nicht so lange vor mir her zu schieben.

Kennt ihr eins der Produkte? Habt ihr Erfahrungen mit den Wolenseife Deocremes? Ich finde es so schade, dass die bei mir so fies brennen! Ich mochte sie so gerne.
Weiß jemand eine super geheime tolle Quelle, von der ich den Eyeko Eyelinerpen beziehen kann? So feine akkurate Linien habe ich mit keinem anderen Stift hinbekommen und ich habe einige ausprobiert. So blöd, dass der jetzt leer ist! 
Respekt für`s Lesen meine Lieben!

Habt ein tolles sonniges Wochenende! 
                                                              wünscht Katharina



Dienstag, 6. März 2012

Eingekauftes Februar und März: Sammelpost Teil I

Liebe Lesenden,

ich möchte Euch heute meine gesammelten Einläufe  ihhhhhh! Einkäufe der letzten vier bis fünf Wochen zeigen. Es hat sich einiges angesammelt! Zwischendurch habe ich immer mal wieder Fotos gemacht und auch bearbeitet und sortiert, auf Grund des Lerndrucks habe ich es mir aber verboten, darüber zu bloggen, auch wenn es mich sehr gekitzelt hat. Aber das Lernen ist vorbeieieieieieiei! Yeah! Und ich darf meine Einkäufe herzeigen.

Ich habe im Februar auch unheimlich viel verbraucht, dazu möchte ich aber noch einen Extrapost schreiben. Es werden viele viele Bilder folgen, versehen mit der Kaufmotivation und ersten Eindrücken. Ich hoffe, ihr habt einen Kaffee in der Hand und sitzt gemütlich, es könnte dauern.


Edit: Was hier gedauert hat, ist das Erstellen des Posts, weswegen ich ihn nun in zwei Teile gesplittet habe. Hier kommt der erste Streich, der zweite folgt morgen oder übermorgen. 

                                                                             
                                                                                                                                                            
Die Dove-Handcreme Deep Care Complexe Handcreme mit Sheabutter habe ich gekauft, weil ich im Winter wirklich wirklich kalte trockene Hände bekommen habe/noch habe. Ich mag den Dovegeruch immer sehr gerne, ich mag Sheabutter - ich möchte welche über Ebay bestellen, um Kinds Haare damit zu pflegen. Im Afroshop gibt es meist nur welche mit chemischen Zusätzen und die kommen mit nicht auf sein Haupt. Jedenfalls habe ich geschnuppert, entschieden, dass mir die vermutlich enthaltenen Silikone grade egal sind und die Handcreme zu einem kleinen Preis mitgenommen. Schon in den nächsten Tagen habe ich sie aber weiterverschenkt. 
Wieso? 
Komischerweise habe ich den intensiven Geruch nicht ertragen, obwohl ich nussige Gerüche ja sonst sehr mag, aber das hier war einfach zu viel. Vielleicht liegt es an meiner durch die Schwangerschaft empfindlicheren Nase, vielleicht haben die ProduktbedufterInnen es aber auch einfach übertrieben. Etwas klebrig kam sie mir auch vor, aber man kann Handcreme ja auch gut abends vorm Einschlafen verwenden, da stören mich klebrige Hände also insgesamt weniger.



P2 Perfect Look Kajals in blau und silber. Habe ich für buntere Augenmalereien, kreatives Austoben und Nachschminkaktionen erworben. Im Alltag sind mit blau und silber am Auge nicht so geheuer. 


Der großartige Santé Brilliant Care Conditioner. Ich habe ihn monatelang nicht gekauft, ich habe ihn einfach nicht gefunden und bin dann in einem Blog darauf gestoßen, dass die Verpackung verändert wurde und ich oberflächlich-brillenlos-gestresstes Mamading habe es nicht verstanden und daher nicht gefunden. Aber hier ist er nun wieder! 

Am besten gefällt er mir eigentlich als Haarkur, über Nacht dringelassen. Davon  werden meine Hare richtig weich, aber griffig und fallen auch sehr gut.  Aber auch  in Mischungen mit anderen Conditionern ist die SBC gut und ebenso mag ich sie als Beigabe zu Haarfärbemischungen mit Henna, weil sie den austrocknenden Effekt des Hennas mildert.  Ein richtiges Multitalent also. Ich weiß, dass einige den Geruch überhaupt nicht mögen, ich liebe ihn regelrecht. Sauber, weich, leicht nach Kokos und Creme. Wer den Geruch nicht mag, sollte die Finger davon lassen, da der Duft sich eine ganze Weile in den Haaren hält, bei mir auch dann, wenn ich nach dem Einwirken über Nacht noch ein Shampoo verwende. 
Die Biorepair Zahncreme von Dr. Wolff wollte ich schon lange mal ausprobieren. In einem Forum hatte ich gelesen, dass die Zahncreme die Zähne weißer macht, wenn man den Schaum ein bißchen einwirken lässt.  Hierzu folgt eine Review. ;-)

Der letzte Lush-Einkauf, noch von Anfang Februar Ich habe mir den Herbalism-Reiniger nachgekauft, der ir allerdings im Moment zu austrocknend erscheint. Außerdem durfte der superlecker und frisch riechende Shampoo Bar Squeakin`Green  mit, den ich immer mal wieder nachkaufe. Die Probe Curly Wurly gab es für Goldkinds Haare dazu. ;-)

Diese drei schönen bunten frühlingshaften Nagellacke habe ich mir gekauft, nachdem ich auf einem Blog ein inspirierendes Bild von knallbunten regenbogenfarbenen Fingernägeln gesehen habe. Leider habe ich das Bild nicht abgespeichert und mir den Blog nicht gemerkt, sonst könnte ich Euch daran teilhaben lassen. Zu den Nagellacken folgt ebenfalls ein Extrapost. 



Aus irgendeinem Grund habe ich die Wimpern aus der sonst weniger ansprechenden P2 LE Cirque de Beauté mitgenommen. Ich weiß nicht, was mich da motiviert hat, denn ich benutze nie künstliche Wimpern. Mein erster und letzter Versuch fand Weihnachten 2010 statt. Ich wollte einen umwerfend tollen Augenaufschlag evozieren und habe dazu eine Wimper an mein Auge angedrückt und mich im Spiegel bewundert. Zwei Minuten später hatte ich ein rotes höllisch juckendes Auge, dass sich in sekundenschnelle auf Porengröße zusammengeschrumpft hat. Das wars dann bis zum nächsten Tag mit dem Augenaufschlag und das wars bislang mit künstlichen Wimpern und mir. Mal schauen, wann ich mich wieder rantraue! 

Das war der erste Teil der gesammelten Einkäufe, ich bin jetzt einfach zu müde, um noch weiterzuschreiben und mache daher einen Cut. Reicht ja auch für`s erste. War etwas interessantes für Euch dabei? Mögt ihr die SBC oder findet ihr sie stinkig? 

Schlaft gut ihr Lieben! Träumt was Süßes von  sauren Gurken! 

Dienstag, 31. Januar 2012

Aufgebrauchtes #2 , blabla und Lesetipps

Ihr Lieben,

ich lerne eifrig für die Abschlussprüfung und versuche, mittels schlauen Fragen und panischem Gepiepe per Email Details zur Klausur aus meiner süßen Dozentin herauszukitzeln, aber sie bleibt stur und cool. Ich weiß schon so viel und hoffe nur, dass sie jetzt auch die dazu passenden Fragen stellt. Bitteschön nichts besonders Kreatives, ich würde gerne einfach vier Stunden lang mein Wissen abspulen und dann wieder gehen.

Dementsprechend ist die Postdichte hier aktuell so gering, obwohl ich große Lust zum Bloggen  habe.  Ich habe so schöne Augenmakeup-Fotos gemacht - ja, ich stand stolz wie Bolle vorm Spiegel und habe mich angegrinst, haha- , eine neue Palette und Nagellacke erworben, will die  Dr. Wolf Biorepair Zahncreme und die hochgelobte Base von Rival de Loop Young testen und überhaupt habe ich Sachen zu erzählen, aber die Vernunft ist vernünftig und siegt  - meistens. 
Ich habe große Lust auf einen Blogpost über meine Pläne für den Blog in diesem Jahr. Den mache ich am Freitag, wenn die erste Prüfung hinter mir liegt, quasi als Belohnung. 
Hach, so besticht man sich selbst. Ich überlege auch schon, was ich mir zur Belohnung kaufen könnte- als ob ich nicht genug Kram hätte und als ob ich nicht ein neues Sofa würde kaufen wollen. Ebenfalls am Freitag will ich das Amu für den Nachgeschminkt-Aufruf auf Kalter-Kaffee.at machen. 

Was gibts noch?
Zum einen haben sich wieder ein paar neue Leserinnen auf dem Blog eingefunden. Hallo! Schön, dass ihr da seid. 

Zum anderen möchte ich euch Blogs ans Herz legen, in denen ich regelmäßig stöbere und  aus immer wieder was neues lerne.
Bei maedchenmannschaft.net geht es um Dinge und Nachrichten rund um das Thema Gleichberechtigung im allerweitesten Sinne; gendersachen, antirassistische Aktionen im Netz und anderswo, Neuigkeiten zu homosexuellen Themen. Es geht um eine gerechtere Welt, das ganze witzig und gut lesbar präsentiert. Und eine gerechtere Welt wollen wir doch alle, oder? 
Bei www.copypastelove.org  findet ihr Tutorials und Infos zur Gestaltung Eures eigenen Blogs. Das Datum soll unter die Titelzeile, die ihr nebenbei auch gerne unterstreichen würdet? Ihr möchtet einen Header selber basteln? Die Posts sollen breiter werden und ihr habt nicht so wirklich Ahnung von html und traut euch nicht, in der Vorlage rumzuprobieren? Zu diesen Themen und vielen vielen anderen findet ihr Tutorials in diesem großartigen Blog, dem ich aufrichtig dankbar bin. 

Zu guter letzt noch etwas zum Thema Kosmetik: Hier ist der erste Teil meiner aufgebrauchten Produkte aus dem Monat Januar. Ich würde gerne regelmäßiger zeigen, was ich so verbraucht habe, weil das immer ein guter Anlass für eine Kurzreview ist. 
Natürlich möchte ich nicht jedes einzelne Duschgel und jede Zahnbürste zeigen, sondern nur die Dinge, zu denen ich dann auch was zu sagen habe.


* P2 Big Drama Mascara: 
Ich war erstmal total begeistert, aber das hat sich auch wieder gelegt. Es gibt andere Mascaras, die genauso vieloder mehr können. Wird erstmal nicht nachgekauft.

* Essence Transluscent Loose Puder aus der 50ies Girl`s Reloaded LE: 
Das Puder war nicht umsonst unter den Lieblings-Novemberprodukten ( unter den Dezemberlieblingen auch, aber da habe ich irgendwie keinen Post gemacht.
Das Puder würde ich sofort nachkaufen, wenn es nicht limitiert erhältlich gewesen wäre. Aber sofort. Das Fix&Matte Puder von Essence, das mir als baugleich empfohlen wurde, ist etwas kalkiger in der Wirkung und ermangelt des süßen leckeren Keksgeruches. Schade, dass das Puder leer ist!

Lush Herbalism (schööön eingesifft): 
Hat nicht lange gehalten, wie immer. Ist trotzdem ein toller Reiniger, den ich bestimmt nachkaufen werde. Ich weiß nicht, ob jetzt gleich oder ob erstmal einer von Dr. Hauschka auserkoren wird.

Manhattan Eyeshadow Base: 
Ja, sie ist zu Gunsten der Essence You Rock-Base eine ganze Weile liegengeblieben. Trotzdem ist das schon die zweite Manhattan Base, die mir eingetrocknet ist. Wird erstmal nicht nachgekauft, ich möchte gerne noch ein paar andere ausprobieren.

Das wars erstmal für grade, genießt die Kälte oder entflieht ihr, aber habt eine schöne Zeit! 
Wünscht mir Glück (am besten am Donnerstag zwischen halb neun und halb eins), dann wünsche ich Euch auch Glück! ;-)
Liebe Grüße,

Divina

Samstag, 7. Januar 2012

Lush-Einkauf mit 50%



Hallo alle! 
Oben seht ihr meine fette Beute aus dem Lush-Nachweihnachtssale, bei dem es 50% auf die Weihnachtsartikel gibt. Ich habe das Angebot genutzt, um auch mal ein paar Schaumbäder zu kaufen. 6 Euro sind mit für 1-2 Mal baden zu viel, die Hälfte kann man sich mal leisten.  Vor allem aber war ich scharf darauf, mir Vorräte vom Christmas Massage Bar oder für Fans:CMB zuzulegen, der für mich der perfekte Pflege-und Duftdingsbums für die kalte Jahreszeit ist, auch wenn diese nur grau und nass und weniger kalt ausfällt. 
Den Ultrabland-Reiniger wollte ich schon lange mal testen, da ich mit sämtlichen Makeup-Entfernern des letzten Jahres unzufrieden war. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber geschlagene zwei Wochen lang habe ich mir statt des Ultrablands im Dezember den eher vaselineartigen Ultrabalm auf die Augen geschmiert und mich sehr gewundert, warum ein so klebriges fettiges Produkt von Lush als AMU-Entferner gehypt wird, bis ich darauf kam, dass ich mir da allabendlich das falsche Produkt aufs Auge schmiere. Bah. 

Wie immer, bevor ich in einen Lushladen einfalle, mache ich mir vorher eine innere Einkaufsliste, von der ich natürlich immer abweiche, die mir aber als grobe Orientierung dient, damit ich nicht viel zuviel zuviel sondern nur noch viel zuviel ausgebe. 

Was aber sahen meine gierig glubschenden Augen im Lush-Laden?

Nicht nur die Weihnachtsartikel waren reduziert, auch viele der anderen Artikel aus dem Standardsortiment kosten aktuell 50% weniger als sonst.. Auf meine halb gekreischte Frage an die süße Verkäuferin (die mich noch von meinen Weihnachtseinkäufen wiedererkannte), hat sie mir erklärt, dass momentan auch diejenigen Artikel reduziert wurden, die vor Oktober 2011 produziert wurden.

Unter anderem habe ich reduziert gesehen:
Veganese Conditioner
Lemony Flutter Nagelcreme
I love Juicy Shampoo
Skin`s Shangri La Gesichtscreme (von 40€ auf 20€!)
Dirty Rasiercreme 
A million kisses Lipbalm
Alle Tooty Tabs (Bericht Ultrablast siehe hier
und noch einige mehr.

Diese Produkte waren am Donnerstag im Lush am Alexanderplatz in Berlin reduziert. In anderen Läden werden wohl auch andere Produkte reduziert worden sein, je nach Produktionsdatum und je nachdem, was sich schlechter verkauft hat. Vielleicht habt ihr  ja schon länger ein Auge auf ein bestimmtes Produkt geworfen, während euch der lushtypisch hohe Preis noch vom Kauf abhält? Sowas kann man hier gut umgehen. Hätte ich nicht vom Freund die tolle reichhaltige Celestial-Creme zum Geburtstag bekommen, hätte ich vielleicht bei der Skin`s Shangri La zugeschlagen. 20 Euro für eine Gesichtscreme ist total dekadenter Scheiß, aber viel eher vor mir selbst zu rechtfertigen, als 40 Euro
Da ich schon öfter Artikel von Lush hatte, die echt lange gehalten haben, war mir das mit dem Produktionsdatum sowas von schnurzegal und ich habe meine imaginäre Einkaufsliste verantwortungsvoll aber doch aufgestockt.

Mein Bruder und seine tolle Freundin (wirklich, ich liebe sie, sie ist toll und er soll sie ja festhalten) haben mir neben anderen hübschen Dingen zum Geburtstag einen Gutschein für Lush geschenkt, den ich noch mit der Nachweihnachtsaktion nutzen wollte. So könnte das immer gehen: Eine große Tüte voll mit Shampoo, Conditioner, Reinigungsmittel, Massagebars und Schaumbädern wegschleppen und dann  nur 11 Euro bezahlen. ^^


Das kleine aber feine Verlosungspäckchen enthält nun auch noch was lushiges. ;-) Falls ich heute die Auslosung und den Post dazu nicht mehr gebacken kriege, dann aber ganz sicher morgen. Schlaft gut! 


Freitag, 18. November 2011

Lush Toothy Tabs Ultrablast - Supersauber Zähne putzen mit Erbsentabletten



Beim letzten Lushbesuch war ich in Experimentierlaune und bin von meinem Einkaufszettelchen abgewichen, um mir eine Packung Tooty Tabs mitzunehmen. Es handelt sich um kleine weiche Tablettchen, die man zwischen den Zähnen zermahlt, um sich mit dem so gewonnenen Pulver die Zähne zu putzen.

 Lush beschreibt das so:
"Die Toothy Tabs sind da! Wähle je nach Lust und Laune aus verschiedenen Geschmacksrichtungen aus und zelebriere die orale Revolution. Einfach zerkauen, die Zahnbürste nass machen und losbürsten!"
Ich war erst etwas kritisch, ob es denn wirklich schäume würde, die  Lush-Verkäuferin hat mir aber versichert, dass es das tun würde. Und sie hat auch nicht zu viel versprochen, das Zeug schäumt erstaunlich gut. Ich meine, hey, man zerkaut kleine Dingelchen, die mich von der Form her etwas an Kaninchenfutter erinnern. Da finde ich Schaumentwicklung schon toll. Ich  habe kein hübsches Beweisfoto gemacht,  stelle es mit aber heiter vor, mit Schaum auf den gebleckten Zähnen und Kamera in der Hand vorm Spiegel zu stehen.  Höhöhöhö, vielleicht will ja eine von euch?


So sehen die Dinger aus:

Ich habe sie aus der Verpackung gekippt, dabei haben sie gekrümelt. JA, ich wische Staub zu Hause, der Mann auch.


So geht`s: Ich nehme einen der Tabs, zermahle ihn zwischen den Vorderzähnen ( so wird es am feinsten, in den Backenzähnen bleibt zu viel hängen) und putze dann drauf los. Der Schaum ist leicht grünlich und weniger massiv als bei Zahnpasta.

So schmeckt`s: Ach ja. Schade. Es gibt sechs verschiedene Geschmacksrichtungen, ich wollte eigentlich eine Sorte mit Meersalz testen, habe mich aber von der Dame bei Lush zu der Sorte Ultrablast mit Wasabi, Erbsen und Minze überreden lassen. Klingt leicht pervers, aber schön scharf. 

So beschreibt Lush den Geschmack: 
"Für den frischesten Atem, den du jemals hattest. Putze deine Zähne mit dreifacher Minze, Wasabi und  Lavendel in dieser festen Zahnpasta. Das haut dich aus den Socken!" 

Das mit dem Lavendel lese ich grade auch zum ersten Mal, vielleicht klingt das leckerer als die Erbsen, die auf meiner Packung  angepriesen werden. Aus den Socken hauen klingt jedenfalls gut, denn das brauche ich beim Zähneputzen, es soll schön scharf sein und alles einmal durchpusten. 
Und genau das bleibt bei der Sorte Ultrablast aus: Von Wasabi ist keine Spur zu schmecken, Minze ein bißchen und sonst: Erbsen auch ein bißchen. Scharf geht ganz anders. Frisch ist es schon, aber nicht besonders. Das hatte ich mir nach Lesen der Verpackung und auf Grund der Beratung anders vorgestellt und erhofft.

Wie wirkt es?

Super! Ich bin erstaunt, wie sauber und glatt sich meine Zähne nach dem Putzen anfühlen. Wirklich eine tolle Wirkung.

Fazit: 
Ich hatte mir mehr Schärfe und einen Wasabi-Knall-Effekt erhofft. Die Reinigungswirkung ist aber toll und die Anwendung nach ein oder zwei Mal wirklich nicht schwer. Ich würde jetzt gerne schreiben, dass das eine tolle Alternative zu herkömmlicher Zahnpasta ist und wie schön man die Plastikverpackung der Tuben einsparen kann, aber... da wäre noch der Preis zu nennen. Meine Sorte kostete 5,35 €für 40 Tabs, andere Sorten gibt es schon ab 4,50 €. Mit 40 Tabs komme ich vielleicht 10 Tage hin, vielleicht auch 12. Aber das macht dann trotzdem 15 Euro im Monat für Zahnpasta nur für mich.  Das ist mir einfach viel zu viel. Normalerweise kaufen wir die grüne Dentagard für 0,45 Cent oder eine scharfe Blendamed, die ca. 1,35 kostet. 
Selbst wenn eine Tube Zahnpasta für uns beide nur eine Woche reichte, würden wir also monatlich statt 15 Euro für Toothy Tabs nur für mich mit 1,80 € bis 5,40 € für uns beide hinkommen. Auch wenn die Reinigungswirkung wirklich toll ist, bin ich nicht bereit, diese Differenz zu zahlen, das Plus an Sauberkeit steht nicht in Relation zu dem Minus an Moneten.

Habt ihr die schon probiert und wie fandet ihr sie? Ich würde ja auch noch mal eine andere Sorte ausprobieren, aber eben auf Grund des Preises die Tabs nicht regelmäßig anwenden. Könnt ihr vielleicht noch Sorten empfehlen? 

Schlaft gut und denkt dran: 


Quelle

"Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer. 

Rundherum, rundherum, Zähneputzen ist nicht dumm..
Feget aus, feget aus, alle Krümel müssen raus. "   


Sonntag, 23. Oktober 2011

Gekauftes, verbrauchtes, gegessenes und zerbröseltes

Schöner Titel, wa? 
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr zieht euch immer warme Socken an. Hier in Berlin wird es nämlich immer winterlicher und ich zwinge das Goldkind zu Mütze und Schal, wenigstens auf dem Fahrrad. Sein neuester Trick, wenn er irgendwas nicht möchte (eine frische Windel, Schuhe anziehen, ein Mittagsschläfchen machen, einen Fahrradhelm aufsetzen, sein Gesicht eincremen...) ist es, zu behaupten, dass er schon versorgt sei: "Hat schon, Goldkind! Hat schon! Bauchen wir nich." Ich finde das ganz schön schlau und muss immer aufpassen, nicht loszulachen.

Ich zeige euch mal ein paar gesammelte Fotos der letzten Wochen. Ich benutze immer noch die olle digicam meines Freundes, die schon150 Jahre alt ist, die Fotos sind dementsprechend - ähh, nennen wir es euphemistisch retro? Nein? Schade. 
Beginnen wir mit dem Gebrösel. Ihr erinnert euch vielleicht noch an meinen stolzen Post über das erste Mal depotten. Nun ja. Ich habe zum einen festgestellt, dass ich die enttopften Lidschatten viel seltener nutze; aus den Augen, aus dem Sinn. So war das nicht geplant, ich wollte doch mehr Platz schaffen und nicht ein Altersheim/Abstellgleis für Lidschatten, die ich eigentlich mag. Und zum anderen habe ich die derart vernachlässigten Lidschatten auch noch zu befestigen vergessen und das ganze hübsche Sammelsorium aus Versehen auf den Boden gepfeffert.  Au weia! 

Zur Erinnerung : So sah das vorher aus

Das war die Misere direkt nach dem Sturz: 

Ich habe die Krümelei ins Waschbecken entsorgt und nebenbei Kunst geschaffen:



Das untere Bild könnte man sich glatt rahmen lassen, oder? 

Danach sah die Box dann  so zerfressen  aus: 


Vor allem die Freaky-Friday-LE-Lidschatten (Hallo, Bandwurmclusterunwort!) von Manhattan und die von  Catrice hat es hinfortgerafft. Und der Lerneffekt? Die Box steht einsam neben der ebenso sträflich ebenso ungenutzen Sleek Storm Palette und sehnt sich nach besseren Zeiten. Magnete habe ich natürlich auch noch nicht besorgt. *hust*

Dafür benutze ich momentan gerne diese hier: 

Darf ich vorstellen, das sind amber lights, all that glitters und honey lust, flankiert von der nyx Milk Base und der Doll Eyes Mascara, ebenfalls von nyx. Mit letzterer hat mich Frau Feder angefixt: hier nachzulesen. Ich teste noch, für mich scheint sie aber weniger zu passen. Nicht, dass sie schlecht wäre. Aber das Ergebnis der Multi Action Smokey Eyes von Essence (für 2,45?) ist sehr nah an dem der Doll Eye Mascara, die immerhin 12,99 € gekostet hat. Da stimmen die Relationen für mich nicht. 

Zum Jumbo Pencil in Milk habe ich auch noch was zu meckern, den Kritikpunkt habe ich aber auch schon bei den anderen beiden Farben meines Vertrauens, Yogurt und Bean angebracht
( edit: wohl doch nicht, ich wollte aber immer darüber schreiben: Ohne Base kriecht bei mir das Amu mitsamt der Jumbo Pencil Farbe ab in die Lidfalte. Das heißt also quasi, zweimal Base  aufzutragen. Was tut man nicht alles für die Schönheit! oder auch nur, um sich im Spiegel wiederzuerkennen, haha, ich bin schließlich dreißig, ihr Leute. 

Was habe ich sonst noch so eingekauft: 
Kram von Lush, das meiste  jedes Produkt habe ich im Badewannenrandpost mal ganz kurz lobend erwähnt, sind halt Nachkaufprodukte:

Nicht mit aufs Bild geschafft haben es die Seifen. Einmal gab es Karmaseife für meinen Liebsten und für mich die weihnachtliche limitierte Snowcake Seife.  außerdem habe ich richtig viele Pröbchen (also drei, wir wollen die Kirche im Dorf lassen) bekommen und eine Shampoodose geschenkt gab es auch. Habe aber auch viel Geld da gelassen. 

Drogerie, Weleda und TBS: 

Von der Weleda Nachtcreme war ein Pröbchen im Weleda-Magazin und ich fand die für meine momentan extrem spinnende Haut so beruhigend und gut, dass ich mir für 14,99 € eine Originalgröße gekauft habe. Ganz rechts im Bild ist übrigens ein schon angebrochenes Lush-Produkt, der ebenfalls auf die Weihnachtszeit beschränkte Christmas-Massage-Bar, für Fans kurz CMB. Ich muss mir jedes Jahr mindestens einen kaufen und dann ständig an mir schnüffeln. Orangig, vanillig, warm und tröstlich riecht das für mich. Vorm einschlafen mache ich mir ein bißchen auf den Puls am Arm und schnupper dann im Bett dran. Ein bißchen bekloppt, aber sehr schön. 

Ich habe aber nicht nur eingekauft, sondern auch weggeworfen, folgende drei leere Parfumfläschchen nämlich:

Bei dem Yves Rocher EdT weiß ich gar nicht mehr, wie das heißt. Roch ganz okay, wird aber nicht nachgekauft, ich hatte immer das Gefühl, wie ein Obstkorb oder ein Garten zu riechen. Das Fläschchen unten rechts im Bild habt ihr bestimmt schon als Limited Edition erkannt, der Duft war aus der Blossoms etc. LE von Essence und für den Preis und überhaupt ziemlich gut. Ich hätte noch eins auf Vorrat kaufen sollen. 
Oben schließlich ist mein Lieblingsduft zu sehen, also die Verpackung, in der er sich befand jedenfalls; Green Omnia Jade von Bulgari. Wird ganz bestimmt nachgekauft. 
Momentan benutze ich viel "All about eve" von Joop, das mir eine ganze Weile lang zu süßlich erschien. Aktuell mag ich den Duft an mir wieder sehr. 

Und schließlich zeige ich euch noch meine Lieblingshefezimtschnecken: 
Mein Grafikprogramm hat Uploadprobleme, daher müsst ihr auf die Bidler der leicht verkohlten jedoch sehr schmackhaft gewesenen Zimtschnecken noch etwas warten.


Ich eile ins Bett und wünsche Euch eine tolle Woche!