Posts mit dem Label Lana Grossa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lana Grossa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Dezember 2012

Vorweihnachliches Dies & Das& Durcheinander

Weihnachten kommt immer näher und ich bin in permanentem Zuckerflash befindlich... neben dem ewigen Wäschewaschen und Schneehosen an- und ausziehen - Schnee! Wie haben einen Schlitten! Ich bin auf dem Bauch bergab gefahren! - bleibt auch Zeit zum Basteln, Backen und Werkeln mit und ohne Goldkind. 
Übrigens schminke ich mich immer noch regelmäßig. Ich habe lange nix mehr davon hergezeigt, oder? Dabei mache ich sogar Fotos von meinen Malereien. In den nächsten Tagen  Wochen kommt auch wieder mehr kosmetisches, versprochen! 

Ich zeig euch aber doch erstmal was wir gemacht haben:


Goldkinds Schal ist fertig geworden. Er wollte: "Rosa, lila, blau und grün mit Fransen". Joa. Hat geklappt, würde ich behaupten. Ihr glaubt nicht, wie stolz ich bin. Dabei war das ziemlich einfach: Feste Maschen längs  gehäkelt, in jeder Reihe eine andere Farbe genommen und am Ende diverse Fäden eingeknotet und die dann eingermaßen auf eine Länge gebracht.
Es handelt sich um dicke Merinowolle der Marke Lana Grossa, die mit einer 9er Nadel verarbeitet wurde.
Das Goldkind ist auch zufrieden.






 Mein Schal aus der Olympiawolle ist auch fertig. Er ist zwar ziemlich lang, ich glaube, 2,40 m, das nächste Mal würde ich ihn aber noch länger machen. Dabei sind die Kosten diesmal für die Wolle alleine schon bei 28€. Aber ich dachte, den habe ich dann auch fürs Leben und ich finde ihn wirklich hinreißend bunt und gute Laune machend. 











Eine liebe Leserin fand Goldbabys neues Spielzeug so niedlich, dass ich dachte, ich zeige mal noch mehr davon: 

Die Ente ist noch aus meiner Kindheit.

Der Käfer rasselt und lässt sich prima zerknautschen: 


 Autochen mit bunten Ringen, habe ich mal gewichtelt bekommen. Goldbaby findet es momentan richtig toll, damit auf einer Unterlage herumzuhämmern oder es aus dem Hochstuhl fallen zu lassen und dann hinterherzugucken. ich kann dann sehen, was er denkt, ungefähr das folgende:" Ja sowas, es ist schon wieder gefallen. Es ist unten. Es kommt nicht wieder! Und ich will es zu gerne wieder haben und probieren, ob es noch einmal herunterfallen würde, wenn ich es losließe.Mama?"

Der Fuchs rasselt auch und sieht für mich echt superniedlich aus. Den hat ein Freund des Goldmannes bei Hasi & Mausi gekauft und zu Goldkinds Begrüßung mitgebracht, als der geboren wurde.




Und noch ein bißchen dies &das: 

Das Goldkind hat gestempelt. Das entstandene Bild fand ich so super, dass wir es in seinem Zimmer aufgehangen haben: 



Goldkinds Handfertigkeit und meine Geduld sind gewachsen und so entstanden die folgenden Bügelperlenkunstwerke. Sorry für das fiese Licht, es gibt momentan so wenig davon hier in Berlin.





Goldkinds Adventskalender ist hier zu sehen, 24 liebevoll und hastig befüllte und aufgehangene Servietten. 
Innen sind Kleinigkeiten, etwa Badeperlen, Knisterbad, Miniharibotütchen, Luftballons, Pflaster, Knetseife, Pixiebücher und Schleichtiere.




Und was bleibt noch zu sagen? 

Samstag, 24. November 2012

Bunte Wolle

Hallo alle da draußen! 

In Neukölln brennt noch Licht.

Ich zeige euch heute Tonnen von Bildern von meinen neuesten Erwerbungen im Bereich Prokrastination Handarbeit, bevor ich schlafen gehe. 

Meine Freundin Anne hat mir bei einem Besuch bei ihr ihre neu erworbene Wolle von Lana Grossa gezeigt und ich habe mich spontan verliebt. Haptisch ein Genuss, weich und angenehm. Optisch wunderschöne Farbverläufe. Ich musste sie haben. 
Es folgte ein Besuch bei Fadeninsel 2 (Bilderchen!)  in der O-straße, leider ohne Anne und ohne  Waffeln von Cassonade , und erworben habe ich dann doch mehr als eigentlich geplant:

 Zwei knallbunte Knäuel Wolle der Marke Lana Grossa (Farbvariante Olympia 007). Ich kann mich immer noch nicht sattsehen. Die Wolle ist mal dicker, mal dünner und wird mit dicken Nadeln verarbeitet (8-10). 
Sie besteht aus 53% Schurwolle, 47% Acryl und ist in vielen Farbvarianten zu haben, ich nahm knallbunt gemustert für einen langen Schal, der mit den grauen Winter auflockern und bunter machen soll.





Das schwarze Knäul ist Merinowolle und soll ein Schal für den Goldmann werden. Die Wolle ist weich, so weich, dass ich am liebsten darauf schlafen würde. Die erste Reihe Luftmaschen + eine Reihe halbe Stäbchen habe ich heute in der U Bahn schon gemacht. 



Und natürlich hatte ich keine 9er Häkelnadel zu Hause und weil sie so wunderwunderschön gemustert ist, habe ich die teurere Holzvariante  von Knit Pro mitgenommen. Konnte ich aber super rechtfertigen vor mir selbst, schließlich ist das Handarbeit und wird mich hoffentlich lange begleiten. Liegt gut in der Hand und ist optisch eine Herzensfreude, findet ihr nicht? Das grüne Samtetwas mit den Blumen ist mein Lieblingsrock. ;-)







Ich habe tatsächlich schon die ganze bunte Wolle verhäkelt und muss noch mal welche nachkaufen. Ich mag lange Schals, die ich mir mehrfach um den frierenden Corpus wickeln und dann noch nach hinten schmeißen kann, dementsprechend ist der Verbrauch aber wassollsdasgönnichmirauchnoch. 
Das Goldkind wünscht sich jetzt auch einen langen Schal "in lila und rosa und grün und blau". Mal gucken, was sich da machen lässt.

Besagtes Goldkind schläft heute bei der Oma und geht morgen mit ihr ins Puppentheater, ich darf morgen mit Baby (schon 7 Monate! Schon 11 Kilo! Schon 3 Zähnchen!) brunchen gehen. 

Darum geh ich auch gleich schlafen und genieße es, zu wissen, dass falls das Baby morgen nach 7 noch  schläft, ich dann auch noch schlafen darf- sonst kommen dann nämlich immer die kleinen  schnellen Schritte: WOMMS WOMMS WOMMS WOMMS! durch den Flur, dann fliegt die Schlafzimmertür auf und es kräht: "Hallo Mami! Ich bin wach! Ich konnte nicht mehr schlafen und wollte bei dir sein!" 
Vermutlich ist die Nacht aber so wie heute und gestern um 6 vorbei. *seufz*

Also schlaft gut und träumt was süßes von sauren Gurken! 

PS: Wenn ihr euch auch mal zur Fadeninsel aufmachen solltet - und das lohnt sich, ich hatte einen massiven Farbrausch vor lauter Auswahl, die Beratung war nett, es gibt Bücher zu den Handarbeitsarten und tolle bunte Wollstränge hängen von der Decke - Luft hol - dann geht doch gleich in das tolle Antiquariat an der Ecke und außerdem in die Manufaktur, die von blinden Menschen gefertigte Körbe und Handarbeiten anbieten, da gibts auch leckeren Kuchen. Jetzt aber!