Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juli 2013

Kleine Sommer-Malerei mit doppeltem Lidstrich

Hier mal ein schnelles Augengepinsel mit zwei unterschiedlichen Kajal-Stiften. Im Sommer habe ich immer wenig Lust auf aufwendiger Augen-Makeups, da bleibt ja eh nicht alles, wie es sollte und ich fühle mich um so wohler, je weniger ich auf der Haut habe. Also hier eine kleine Idee für einen sommerlich reduzierten Augenblick. 




Hier auf dem letzten Bild kann man gut erkennen, dass ich den unteren dunklen Strich ruhig etwas feiner hätte ziehen können, er wirkt recht grob in der Frontalansicht. Im Gesamtgesicht sah es aber weniger ungeschlachten aus. ^^. Ehrlich wahr. Hoffe ich jedenfalls so im nachhinein.

 


Verwendet habe ich zuunterst den Smokey Eyes Pen It`s a pleasure, tresor! von Catrice den ich euch im April einmal kurz vorgestellt habe und der kupferfarbene darüber ist der wunderschöne Zoeva Graphic Eyeliner Funky Soul. Ich bin so dermaßen zufrieden mit diesem Kajal, dass ich mich regelmäßig darüber wundere, warum ich nicht längst noch mehr davon gekauft habe.Allerdings bin ich ja momentan eher in dem Modus, dass ich eh genug und zuviel Dinge habe und lieber erstmal das, was ich bereits habe, vermehrt verwenden möchte. Was mich nicht davon abgehalten hat, mich massiv mit den neuen Astor Lip Butters anfixen zu lassen, so dass ich seit heute den super schönen und geschmeidigen Pretty Poppy zu erstanden habe. Hier Bilder bei Innen&Außen, ich zeige ihn euch aber demnächst bestimmt auch noch.
Als Mascara habe ich wie immer in letzter Zeit  Artdeco verwendet. 

Gefällt`s Euch?




                                                            Katharina

Freitag, 19. Juli 2013

Aufgebraucht! / Nachgekauft? #6

Hier ist die neueste Müllcollection! Da ich laaaange gesammelt habe, ist es auch eine große Menge geworden. Den nächste Aufgebraucht!-Post muss ich schneller tippen, damit es sich nicht so staut. Ich stopfe die aufgebrauchten Sachen immer in einen großen goldfarbenen Karton im Bad, diesmal war er total übervoll und ich musste den Deckel schon kräftiger raufdrücken, damit der Karton sich schließen ließ.
Es sind diesmal super viele Duschgels dabei, aber auch etwas dekorative Kosmetik ist dabei.

Nehmt euch n Kaffee und seid bereit für eine Mega-Ausgabe von Aufgebraucht! / Nachgekauft? aka  The Müll Collection.

Ich habe wieder in Kategorien unterteilt, damit es übersichtlicher wird.
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.

 Ich hoffe, ihr seht mir nach, dass die Kategorien nicht der obigen Anordnung folgen, ich habe einfach losgelegt und jetzt habe ich Sorge, dass mir alles durcheinander geht, wenn ich es im Nachhinein noch ordnen möchte.

Mit den Dusch- und Badeprodukten geht es los.


Alverde Duschcreme Papaya Sanddorn:
Epic win. Kaufe ich immer und immer wieder nach.

Nachkaufen? Habe ich schon und werde ich immer wieder. It`s love! 

Alverde Pflegedusche Kirsche Chai
Dies war mein erstes Exemplar dieser Sorte und ich mochte es sehr. Fruchtig, dabei pflegend. 

Nachkaufen? Ja

Alverde Pflegedusche Minze Bergamotte
Auch zum ersten Mal gekauft und ich bin sehr angetan. Frisch und minzig passt dieses Duschgel sehr gut in den Sommer.

Nachkaufen? Ja, habe ich bereits.

Alverde Pflegedusche Vanille Mandarine
Ebenso wie die Papaya Sanddorn Duschcreme habe ich meistens ein Exemplar dieses Duschgels in meinem blauen Korb auf dem Fensterbrett neben der Badewanne zu stehen. Ich liebe den leckeren Duft.

Nachkaufen? Ja! 


Balea Tropische Früchte Badezauber 
An diesem Badezusatz wollte ich nur mal riechen und dann musste ich ihn mitnehmen, so ein leckerer fruchtiger Geruch! Fand auch mein Goldjunge (fast vier) und daher ist die Flasche recht schnell geleert worden, denn er ist recht großzügig beim Zugießen.
Der Badeschaum enthält SLS, also Sodium Laureth Sulfat, einen agressiven Reiniger, den man auch zum Entfetten und Reinigen von Autowerkstattböden nimmt. Da habe ich nicht gut geguckt und daher werde ich den Badeschaum trotz des traumhaften Geruchs nicht nachkaufen.

Nachkaufen? Nein, minderwertiger Inhaltsstoff.

The Body Shop earth lovers Feige und Rosmarin Duschgel
Leeeecker! Ein großartiger besonderer Geruch. Dies war ein Geschenk von mir an mich im Rahmen einer dieser kaufe 2, nimm 1 zusätzlich mit- Aktionen.

Nachkaufen? Mhm, ich liebe den Geruch. Aber da ich aktuell nur verifizierte Naturkosmetika kaufen will und zudem TBS von L`Oreal aufgekauft wurde, die ja bekanntlich Tierversuche durchführen (lassen), werde ich mich von The Body Shop fernhalten.


Alterra Cremedusche Bio-Orange und Bio-Vanille

Irgendwie bin ich mit Alterra noch nicht so warm geworden wie mit Alverde. Ich weiß auch nicht genau, woran es liegt. Vielleicht an den tendenziell unsexy Verpackungen? Dieses Duschgel fand ich richtig gut, es riecht gut, es pflegt, es hat das Siegel und es kostet nicht die Welt.

Nachkaufen? Ja.


Haarprodukte: 


Weleda Hafer Aufbaushampoo für trockenes und strapaziertes Haar


Zugegebenermaßen sind meine Haare nicht trocken. Ich habe habe ein Probesachet des Shampoos benutzt und war sehr angetan davon, daher habe ich mir die Originalgröße gekauft. Das war aber eher ein Satz mit x, denn nach mehrmaliger Anwendung mochten meine Haare und das Shampoo sich nicht mehr. Meine Haare wurden irgendwie klietschig und klettig, schnell fettig und dabei struppig und schwer kämmbar und das ist eine eklige Kombination. Ich habe dann den Jungs die Haare damit gewaschen.


Nachkaufen? Nein

Lavera Ringelblumenshampoo für normales bis sprödes Haar

Auch dieses Shampoo habe ich auf den Haaren der Kinder aufgebraucht. Meinen Haaren war es zu reichhaltig, ich konnte gleich am nächsten Tag wieder waschen und das muss ich nicht haben.

Nachkaufen? Nein.

Alterra Volumenshampoo Papaya und Bambus

Dieses Shampoo ist ein weiterer Pluspunkt für Alterra. Es wurde auf einem Blog empfohlen - leider habe ich vergessen, auf welchem - und ich habe es bei Rossmann direkt mitgenommen. Es riecht angenehm und bietet meinen Haaren genug Pflege, verleiht aber auch wirklich mehr Volumen. Ich bin sehr zufrieden.

Nachkaufen? Habe ich bereits!





Balea Professional Pures Volumen Spülung

Diese Spülung stand lange bei mir im Bad, bis ich sie endlich aufgebraucht hatte. Ich mochte den Geruch, fand den Effekt der Spülung aber weder besonders gut noch besonders schlecht.

Nachkaufen? Im Zuge meines Plans, zertifizierte Naturkosmetik kaufen zu wollen und auf Grund mangelnder herausragender Produkteigenschaften: nein.

The Body Shop Bananenconditioner

Dieser Conditioner sowie das dazugehörige Shampoo wurden vor einiger Zeit im Netz sehr gehypt. Ich habe sie dann als altes Anfix-Opfer auch ausprobiert und finde beide Produkte wirklich gut. Sie riechen gut, sie pflegen die Haare gut und diese bleiben lange frisch und fallen sehr schön.

Nachkaufen? Falls ich mein Nk-Verdikt ignorieren sollte, ja.

Neobio Henna Balsam Plus

Ein Produkt, das ich seit mehr als fünf Jahren regelmäßig kaufe.Ich wollte schon längst eine Review dazu schreiben, weil dieser Conditioner einfach so geil für meine platten glatten Haare ist. Ich benutze ihn dabei eher als Leave in, weil er da wirklich Volumen und Fülle verleiht, wo zuvor keine waren.

Nachkaufen? Habe ich bereits.

Balea Professional Oil Repair Spülung

Wieder so ein Produkt, auf das ich auf einem Blog aufmerksam wurde. Die Spülung riecht sehr süß und nussig, es gibt ein Duschgel von Balea, das ungefähr so, jedoch besser riecht, vielleicht das mit Marula-Nuss? Oder war es Maruli? 
Der Geruch war mir, obwohl ich ihn bei dem Duschgel sehr mochte, zu schwer und zu süß. Von der Pflegewirkung war die Spülung okay, vielleicht etwas zu reichhaltig für meine Zwecke.

Nachkaufen? Nein.



Gesichtspflege

Ich weiß ehrlich nciht, was da für komisches Zeugs an den Verpackungen herunterschleimt. Sorry!


Balea Nature Nachtcreme Bio Brokkolisamen

Diese Creme habe ich im Winter gerne genutzt, als meine Haut es etwas reichhaltiger brauchte. Jedoch fehlt ihr trotz "Nature" hier und "Bio Brokkolisamen" da ein Zertifizierung als Naturkosmetikprodukt. Momentan fahre ich zudem mit meinem Jojobaöl als Gesichtspflege sehr gut. Daher:

Nachkaufen? Nein

Lush Ultrabland Reiniger

Nach eigenen Angaben "der gründlichste Reiniger aller Zeiten". Ich sage: LÜGE! ^^ 
Für den Preis ein totaler Fehlkauf. Eine komisch riechende weiße Creme, die für € 10,95 für 45 ml (!)  noch nicht mal meine nicht mal wasserfeste Mascara mit herunterbekommt. Das Hautgefühl nach der Reinigung mochte ich auch überhaupt nicht, ich hatte das Gefühl, meine Poren würden total verstopfen.

Nachkaufen? Ausgeschlossen.

Lush Lip Lime Lip Balsam
Dieser Lippenbalsam lag hier ungelogen mehr als fünf Jahre herum. Ich brachte es weder über`s Herz, ihn weg zu werfen, noch, ihn aufzubrauchen. Die Waschmaschine kam mir zur Hilfe, denn ich hatte ihn in einer Hosentasche vergessen und so hat ihn die Waschmaschine gefressen. Abgesehen davon, dass ich Lippenpflege in Döschen immer weniger mag, fand ich den Lippenbalsam auch schlecht, da er bei mir nicht gut eingezogen ist.

Nachkaufen? Nein.

Rival de Loop Clean and Care Gesichtsreiniger (ölhaltig)

Ein Nachkauf-Produkt. Daher war er auch schon im letzten Aufgebraucht! / Nachgekauft? -Post enthalten.

Nachkaufen? Immer wieder! 


Auch in der Rubrik Make-Up sind ein paar Sachen geleert worden. Da dies immer besonders lange dauert, nennen wir diese Kategorie auch die Königinnen-Disziplin. Wir, das sind Me, myself and I! Plural Majestix for the win!


Make Up




Skin 79 Super Plus Beblesh Balm

Eine Review zu der BB Cream findet ihr hier. Ich mag sie immer noch und immer wieder.

Nachkaufen? Ja gerne.

Rival de Loop Ultimate Volume Fake Lashes Mascara
Was für ein angeberischer Name! Die Mascara war gut, gerade für den kleinen Preis. Allerdings teste ich bei Mascaras furchtbar gerne herum und daher:

Nachkaufen? Eher nicht.

Max Factor False Lash Effect Mascara

Auch diese Mascare war ganz gut. Schöne Wimperntrennung und gute Verlängerung. Allerdings ist sie nicht so gut wie meine Artdeco All in One und wird für den Preis daher nicht noch mal gekauft.

Nachkaufen? Nee.
.
Eyeko Grafitti Eyeliner Pen
Der beste Eyeliner Stift, den ich je benutzt habe. Kann ich im Netz nicht mehr finden. So ein Scheiß!

Nachkaufen? Würde ich echt gerne.

Catrice Eyeliner Pen Carbon Black
Ich kann mich gar nicht mehr recht erinnern, ob er grobe Mängel hatte. Besonders gut jedoch kamen wir nicht zu recht.

Nachkaufen? Nein.


Im Bereich der Körperpflege hat sich am allermeisten angesammelt. Ich creme oder öle mich nach jedem Duschen oder Baden ein, weil ich mich sonst sehr unwohl fühle. Meine Haut spannt dann, wenn auch nur minimal und das Gefühl kann ich nicht ausstehen.


Körperpflege


Alverde Aroma Pflegeöl Kokos

Dieses Öl kam auf Grund seiner Großartigkeit auch schon im letzten Aufgebraucht! / Nachgekauft? -Post vor. Die Begeisterung hält an.

Nachkaufen? Definitiv!

Dresdner Essenz Naturell Body Oil Pomegranat Grapefruit

Das Granatapfel-Öl habe ich mir an einem Nervtag selbst geschenkt. ^^ Es riecht sehr angenehm und reichhaltig, wenn ihr Granatapfel mögt, dann solltet ihr mal dran schnuppern! De Pflegewirkung war auch top.

Nachkaufen? Gerne!

Alverde Körperbutter Blutorange Holunderblüte

Ich mag ja die Alverde Körperbuttern meist sehr gerne. So auch diese hier. Sie ist limitiert erhältlich gewesen und ich weiß gar nicht, ob es sie aktuell noch zu kaufen gibt. Ein leckerer fruchtiger Geruch, am liebsten hätte ich mal dran genascht. Aber die Vernunft war stärker.

Nachkaufen? So es sie noch gibt, sehr gerne.

Lush Ultrabalm Reichhaltige Creme

Eigentlich war diese Creme von Anfang an ein Fehlkauf, da ich sie mit dem oben besprochenen Ultrabland Reiniger  verwechselte und mir mehrere Tage lang mit der Fettcreme die Augen abgeschminkt habe, bis ich auf den Trichter kam. Die Creme ist nichts besonderes, ich denke, jede Vaseline könnte, was sie kann. Sie riecht auch irgendwie nur fettig. Ich habe sie auf rauen Winterellenbogen ausprobiert und sie hat sie nicht schön gekriegt. Da habe ich übrigens ein Geheimrezept: Die Wind- und Wettercreme von Babylove, das ist die dm-eigene Kindermarke. Diese super riechende Creme hat meine Ellenbogen ganz weich gemacht. Auch die Bodylotion dieser Reihe ist zu empfehlen, allein dieser saubere Geruch nach Kinderpflege! Hmmmmm.

Nachkaufen? Never ever.

Lavera Handcreme Bio-Orange und Bio-Sanddorn

Eine tolle Handcreme, die ich weiterempfehlen kann. Sie könnte schneller einziehen, aber die Einziehzeit ist noch im Rahmen, zumal ich eher abends meine Hände eincreme. Der Geruch ist sehr angenehm und sie pflegt die Hände sehr gut.
Ich verwende aktuell eine ganz tolle Granatapfel-Handcreme von Alterra - lobe ich diese Marke grade zum dritten Mal in einem Post? Huch! - , würde die Handcreme von Laera aber jederzeit nachkaufen und auch verschenken.

Nachkaufen? Oui!






Isana Nagellackentferner mit Mandelduft 

Dieser Nagellackentferner ist mein Standard-Entferner. Ich kaufe immer gleich die große Flasche, die wird sowieso leer. Für den Preis unschlagbar, würde ich behaupten!

Nachkaufen: Ja!

Wolkenseifen Deocreme Weekender

Ach ja. Ich möchte zu den Wolkenseifen Deocremes noch einen Fazit-Post verfassen. Ich mochte die Deocremes anfangs super gerne. Es ist kein Aluminiumchlorid enthalten. Man unterstützt eine Handrührerin. Das Design ist süß. Die Wirkung ist gut, die Düfte sind klasse. Aber ich habe jetzt doch wieder Waldfussels Deocremes gekauft, gleich mehrere. Denn von den Wolkenseifen Deocremes habe ich brennenden Ausschlag in den Achselhöhlen bekommen, den ich auch recht eindeutig auf die Deocremes zurückführen kann, da er mit Abwaschen/Weglassen verschwand bzw. nicht mehr auftrat. Das muss bei anderen Leuten nicht so sein und sollte niemanden vom Ausprobieren der Cremes abhalten. Ich finde es schade, dass es bei mir nicht gepasst hat.

Nachkaufen? Nein.

Alterra Deo Zerstäuber Jojoba und Salbei

Das Deo reicht bei mir bei alleiniger Anwendung ebenso wenig aus wie in kombinierter Verwendung mit dem Alterra Deoroller. Daher habe ich das Deo nur zum Frischmachen bzw. für den angenehmen Geruch verwendet.

Nachkaufen? Nein, eher nicht.


Die Damen! Ich habe soeben dreißig Produkte besprochen, falls ich mich nicht verzählt habe, was durchaus sein könnte. Ich finde mich ganz fleißig und nehme mir fest vor, den nächsten Post aus dieser Rubrik nicht so lange vor mir her zu schieben.

Kennt ihr eins der Produkte? Habt ihr Erfahrungen mit den Wolenseife Deocremes? Ich finde es so schade, dass die bei mir so fies brennen! Ich mochte sie so gerne.
Weiß jemand eine super geheime tolle Quelle, von der ich den Eyeko Eyelinerpen beziehen kann? So feine akkurate Linien habe ich mit keinem anderen Stift hinbekommen und ich habe einige ausprobiert. So blöd, dass der jetzt leer ist! 
Respekt für`s Lesen meine Lieben!

Habt ein tolles sonniges Wochenende! 
                                                              wünscht Katharina



Sonntag, 7. Juli 2013

[Rouge + Swatchtes] Oh Oui! Neue Rouges. M.a.c. Peach & Sleek Life`s a peach


Seit meiner Ode an das Manhattan Rouge mit dem schlichten wie passenden Namen "Fresh Peach" habe ich eine kleine Liebe für eher orangefarbene Rouges entwickelt. Fresh Peach ist so ein wunderschöner Ton, dass ich mich seit März zum Pfännchen der Dose vorgeblusht habe.
Das limitierte "01 Be Flowerful"   aus der Floral Grunge LE von Catrice habe ich auch schon einmal vorgestellt. Übrigens habe ich den ja gleich doppelt gekauft, um einen davon an Euch verlosen zu können. Ich sammele noch ein paar schöne Dinge dazu und dann!


Im Vergleich zu meinen neuen beiden Rouges ist letzteres aber schon fast als rosa bis pink zu bezeichnen. Denn die beiden sind vergleichsweise so orange, dass ich, nachdem sie hier neu eingetroffen waren, zunächst in eine Art Schockstarre verfallen bin und die beiden erstmal ein paar Wochen nicht benutzt habe.

Aber dann.


Und wie.
Ich weiß gar nicht, welches ich lieber habe. Mac "Peach" habe ich häufiger benutzt. Es ist mein erstes Rouge von Mac und ich bin mit der Haltbarkeit super glücklich.
Aber auch "Life´s A Peach" von Sleek kann mit einer tollen Farbe und der Sleek üblichen guten Haltbarkeit prunken.
Ich zeige Euch die beiden noch einmal im teils verwackelten Detail:



Ihre ganze Schönheit zeigen sie dann auf dem Vergleichsgepinsel:



Für den Sommer sind das absolut wunderbare Farben, die meine Pinkliebe in punkto Rouges gerade erfolgreich verdrängt haben.

Wenn es wie heute heiß ist und ich schwitze, eisverschmierte Kindermünder mich küssen, ich Sand, Wasser aus dem Plantschbecken oder von der Wasserpumpe abbekomme und alles klebt, dann halte ich meine Gesichtsbemalung sehr schlicht. Rouge, Augenbrauen, Wimperntusche. Vielleicht noch Kajalstift dazu.
Wenn meine Haut gemein ist, dann vielleicht noch eine leichte BB Cream, aber besser fühlt es sich ohne an.

Wie sieht es bei Euch aus, habt ihr eins der gezeigten Rouges? Und wie schminkt ihr euch im Sommer, volles Programm oder auch mal ohne?
Liebste Grüße!

Mittwoch, 19. Juni 2013

Neue Nagellacke









Keine Produktsparte ist in den letzten Monaten in meinem Badezimmerregal so angewachsen wie die Nagellacke. Vielleicht, weil Nagellacke so klein und oftmals auch eher günstig sind, so  dass ich sie "mal eben" mitnehmen kann, ohne mich doof zu fühlen. Vielleicht, weil ich Nagellackblogs wie Nagellack-Junkie und meine Liebe zu Essie und das neue Catrice-Sortiment zeitgleich entdeckt habe.
Zu Dokumentations- und Anfix-Zwecken zeige ich Euch die neuesten Schätzchen, die sich seit Anfang März oder so bei mir angesammelt haben. Da der Post eine Weile in meinem Dashboard schlummerte, sind schon wieder 2-3 neue dazu gekommen, die es nicht mit in den Post geschafft haben.

 Zuerst in der Gesamtansicht und dann noch mal einzeln. Meine Maniküren finde ich ok, aber nicht richtig vorzeigbar und darum sehr ihr die Lackfarben bei mir wie immer auf weißem Papier aufgetragen. Ich finde, dass man die Farben so recht gut erkennen kann.

Los geht`s: 

Von links nach rechts seht ihr hier:

1. Essence nail art special effect topper  Cool Breeze

2. Essie All Tied Up
3. Catrice Hugo Moss
4. P2 Summer Attack LE: Flirtin`Purple
5. Catrice Robert`s Red Ford




























1. Essence nail art special effect topper  Cool Breeze
Diesen großartigen Holotopcoat habe ich noch mal so fotografiert, dass ihr die enthaltenen Sech- und Fünfsecke besser erkennen könnt:



Ist das nicht schön? So ein herrliches blaugrünes Gefunkel und Geschimmer. Ich finde ihn besonders schön über grünen Lacken, aber auch auf Rosétönen macht er sich ganz interessant. Auch solo habe ich ihn schon getragen, was meint ihr?
Ladies und Gents, es folgen les Swatches auf Papier from le Drucker:







Der All Tied Up stand lange auf meiner Wunschliste. Da ich auch Chubby Cheeks besitze, dachte ich eine Weile, dass sie sich zu ähnlich seien und ich einen Kauf nicht rechtfertigen könne. Konnte ich dann doch. Sie sind sich auch nicht zu ähnlich, leider bin ich mit dem All Tied Up nur so semiglücklich. Denn der tolle Goldschimmer kommt auf meinen Nägeln wirklich kaum raus, warum auch immer.

































Hier aus etwas Entfernung sieht man vielleicht ganz gut, wie der All Tied Up seinen Glimmer verliert, wenn man seine Nase nicht genau davor hält.

Hugo Moss ist ein toller Lack, den ich viel öfter tragen sollte. Man muss ihn schon ein bißchen schichten, sonst wird er bei mir auch schlierig.





Flirtin`Purple ist ein Knaller. Ich finde den Lack sehr leuchtend, sehr krass und sehr schön und einzigartig. Die LE gibt es noch, wenn ihr ihn haben wollt, dann schlagt ruhigen Gewissens zu, er ist toll.






Robert`s Red Ford ist schon vom Namen her großartig. Den Lack habe ich zuerst auf I&A gesehen und war massiv angefixt. Ein klassischer toller Rotton, nicht, dass ich solche nicht schon hätte, aber der ist wirklich schön anzusehen.


Das waren die neuen Schätzchen der letzten Zeit. Habt ihr welche davon? 

Als nächstes folgt ein Rouge-Post, meine neue Orange-Obsession hat nämlich um sich gegriffen. ;-)

Liebste Grüße, genießt die Hitze! 


Katharina

Sonntag, 21. April 2013

Aufgebraucht! Nachgekauft? # 5


Aufgebraucht/ nachgekauft?

Ich lese diese Rubrik auf anderen Blogs immer wieder gerne und mit großem Gewinn, denn die dabei entstehenden Mini-Reviews und Kaufempfehlungen oder Gründe, etwas nicht nachzukaufen, sind kompakt und hilfreich.

Ich habe im März und April also meine geleerten Tigelchen und Tuben fleißig gesammelt and I proudly present: 

                     The Müll Collection.

Da einiges zusammengekommen ist, habe ich die aufgebrauchten Produkte in die  folgenden Rubriken aufgeteilt: 
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.
Oder fehlt Euch da noch was? 

Und los geht`s:
Gesichtspflege:

                                                                                                    
Rival de Loop Clean & Care Augenmakeup-Entferner, ölhaltig
Das ist etwa die fünfte Flasche dieses Produktes, die ich aufgebraucht habe. Ich bin nicht 100% zufrieden, da ich morgens manchmal dunkle Schminkrestränder unter dem Auge habe – wie adrett! Aber 95%ige Zufriedenheit ist mehr, als ich bei allen anderen getesteten Amu-Entfernern erreichen konnte und das waren schon einige. Es geht schnell, es ist einigermaßen effektiv, ich vertrage es und das Produkt kostet wenig.


Nachkaufen? Habe ich schon. ;-)

Alverde Gesichtswasser Wildrose für trockene Haut
Dieses Gesichtswasser hatte ich schon mal und habe es aus Missfallen verschenkt. Leider ist mir das entfallen und ich habe es erneut gekauft, diesmal habe ich es aufgebraucht, indem ich damit die Oberflächen im Badezimmer gereinigt habe. Schon wenn man die Flasche öffnet, riecht es stark alkoholisch. Warum macht man in ein Produkt für trockene Haut so viel Alkohol?
Ein Blick auf die weiteren Inhaltsstoffe macht da nicht mehr Laune: Wasser, Bio-Rosenwasser Bio-Alkohol, Bio-Glycerin sind die ersten vier Komponenten. Och nö.

Nachkaufen? Auf keinen Fall.



Nonique Tropical Eyeserum

Ein eher flüssiges leichtes Augenpflegeprodukt mit wunderbar fruchtigem Geruch.  Es hat das NaTrue-Siegel. Ich habe es gut vertragen und würde es auch gerne nachkaufen, fragt sich nur wo? Ich habe einige Produkte von nonique gekauft, selbst verwendet und verschenkt und war immer sehr angetan von dem leckeren Geruch. Meine Bezugsquelle war dabei der große Schleckermarkt um die Ecke, der aber geschlossen wurde.
Eben habe ich gesehen, dass ich die Produkte online kaufen kann, aber der Versand ist erst über 25 € kostenlos. Es gibt die Produkte auch bei Müller, der nächste ist aber über eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Mal sehen, ob sich noch eine andere Bezugsquelle auftut, die Duschgels und Körperlotionen fand ich wirklich angenehm und vom Geruch her eine  wahre Freude.



Nachkaufen: Gerne.






Alepposeife Tonerde  von Zhenobya
Diese Seife habe ich mir mit bestellt, als ich bei Wolkenseifen Deos gekauft habe. Dabei
 ist mir ein Fehler unterlaufen, denn eigentlich wollte ich ein anderes Verhältnis von Lorbeer- und Olivenöl. Dennoch habe ich die Seife aufgebraucht für die Gesichtsreinigung. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, die Wirkung ganz ok, aber ich habe da schon was besseres am Start.

Nachkaufen? Nein.

Dekorative Kosmetik:





Burt`s Bees Granatapfel Lippenbalsam

Riecht gut und pflegt gut bei normal genervten Winterlippen. Für Härtefälle wie sehr rissige schmerzende eingerissene Lippen ist er mir zu wenig pflegend, da kommt dann Blistex zum Einsatz. Ein Pluspunkt sind die natürlichen Inhaltsstoffe, allerdings ohne Siegel und ein weiterer, dass der Lippenbalm den Lippen eine natürliche und schöne Farbe verleiht. Nachteilig finde ich, dass das Etikett bei mir schnell angefangen hat,  sich abzulösen. Außerdem verbleibt ein Rest in der Hülle, da man den stiftförmigen Lippenbalsam nicht restlos rausdrehen kann.  Für 3,95€ würde ich ihn auch nachkaufen, will aber erst mal andere Lippenpflegeprodukte aufbrauchen.

Nachkaufen? Ja, wenn andere Produkte aufgebraucht sind und ich dann daran denke.


Catrice Photo Finish Foundation
Mit dieser Foundation habe ich die Zeit überbrückt, in der ich auf meine in korea und Singapur bestellten BB-Creams gewartet habe. Ich war zufrieden mit ihr, mit den BB-Creams bin ich aber noch zufriedener. Wer gerne Foundations in der Drogerie kauft und nicht zu viel investieren will, sollte sie ruhig einmal ausprobieren.
Nachkaufen? Erstmal nicht.


Catrice Eyebrow Set
Der Klassiker. Ich glaube, die meisten, die Benefits Browzings zu teuer finden, nehmen dieses Augenbrauenpuder von Catrice. Ich habe es jetzt seit mindestens 2011 oder länger in Gebrauch gehabt und nun ist es endlich leer und ich durfte ein neues mit intaktem Deckel kaufen.
Huch, fragt ihr euch, was soll denn das heißen, leer? Da sehe ich doch was!
Ja, ich habe es weggeworfen, obwohl die dunklere Seite noch fast voll ist und nur eine kleinere Kuhle aufweist. Da ich bei dem neuen Set vermutlich ebenfalls die hellere Seite zuerst aufbrauchen werden, sah ich keinen Sinn darin, hier eine Sammlung nicht genutzten dunklen Augenbrauenpuders zu eröffnen. Und zum Verschenken war mir die Verpackung zu ramschig geworden.
Nachkaufen? Habe ich bereits!

Rival de Loop Beauty Balm für helle bis mittlere Haut
Diese Foundation habe ich auch drei bis viermal nachgekauft, während ich haderte, ob ich jetzt BB Creams über Ebay bestellen solle oder nicht,.
Sie kostet unter drei Euro und ist dafür wirklich einen Blick wert. Ich war mit dem Produkt recht zufrieden – klar, sonst hätte ich es nicht so oft nachgekauft. Merkwürdig daran ist, dass die Creme komisch auf dem Gesicht herumrutscht, wenn man zu viel erwischt, so, als würde nichts einziehen.
Wenn man sie richtig dosiert, zieht sie sehr schnell ein, so dass man sie fix verteilen muss.
Nachkaufen? Prinzipiell ja, aktuell nein.

Essence Loser Gesichtspuder aus der 50ies girls reloades LE
Das hier ist sogar schon mein Backup, das ich mir über Kleiderkreisel besorgt hatte. Das Puder ist transparent und gut und hat vor allen Dingen sehr angenehm gerochen, danach suchen werde ich aber nicht noch einmal.
Nachkaufen? Nein.

Haarprodukte:


Got 2 Be Löwenmähne Volumenhaarspray
Seit Garnier aus unerfindlichen Gründen das grandios betitelte „Elastik Haarfülle Power Haarspray“nicht mehr verkauft, ist dieses hier die Rettung für meine dünnen Haare, die immer superschnell in sich zusammenfallen.
Es riecht gut, verklebt nicht und hält eine ganze Weile. Zudem täuscht es Volumen vor, wo keines ist. Dieses hier ist mindestens meine siebte aufgebraucht Flasche davon.

Nachkaufen? Habe ich schon.

Got 2 Be Powderful Got2Be Powderful Volumen Styling Puder

Das Puder habe ich euch >>hier<< bereits vorgestellt und ich bin immer noch begeistert und muss es immer hier haben.

Nachkaufen? Seit 2011.

 

Körperpflege

Alverde Aroma Pflegeöl Kokos
Das riecht so lecker! Ich mag das so gerne, dass ich es momentan ziemlich ausschließlich verwende und immer wieder nachkaufe.

Nachkaufen? Aber ja!


Waldfussels Milch-Duschpeeling Fjordwind (? Der Zettel ist abgefallen. Roch aber ansatzweise wie das Fjordwind-Deo)

Das Duschpeeling war ein Geschenk von  meiner Gastbloggerin Anne. Es schrubbelt ganz gut und fettet auch gut ein, ich habe es zudem gut vertragen. Peeling für den Körper rühre ich mir aber sonst immer selber und würde es daher nicht nachkaufen.
Interessiert euch vielleicht das Rezept dazu?

Nachkaufen? Nein, selber rühren.

Lush Handcreme Smitten
Diese Handcreme habe ich mir schon gekauft, als es sie noch im Tiegel gab, was ich deutlich angenehmer und angemessener für Handcremes finde als den Pumpspender.  Darüber muss ich mich aber nicht mehr ärgern, denn Lush hat die alseits beliebte  nach köstlichen Mandeln und Marzipan duftende Creme aus dem Sortiment genommen, um sie dann bei Sonderaktionen teuer verkaufen zu können- soweit geht meine Liebe nicht. Zertifiziert sind sie auch nicht.

Nachkaufen: Nein! Vergackeiert euch doch alleine!

Waldfussels Deocreme Fjordwind
Die Deocreme war ebenfalls ein Geschenk meiner Gastbloggerin Anne.
>>Hier<< habe ich eine Review darüber geschrieben und ich bin immer noch sehr begeistert. Anne hat mir ihr Exemplar der Deocreme auch noch geschenkt, weil sie mit dem Geruch nicht zu Rande kam. Ich werde diese Creme definitiv nachkaufen, da ich sie von allen getesteten Deocremes am hautverträglichsten finde.

Nachkaufen? 100%ig.



Dusch- und Badeprodukte

Ich liebe Duschgels und kaufe immer wieder welche. Beim Duschen und Baden mag ich Abwechslung, so dass meistens fünf und mehr halb gefüllte Duschgel-Flaschen herumstehen. Um so stolzer bin ich, dass ich wirklich drei aufgebraucht habe.

The Body Shop Hemp Moisturizing Wash for very dry skin, seifenfrei
Dieses Duschgel war eigentlich ein Fehlkauf, ich habe es mir im Angebot schnell gegriffen und hielt es für ein Gesichtswasser, bis ich zu Hause war.
Das Duschgel ist wirklich reichhaltig und ich habe es gerne benutzt, um mir die Beine zu rasieren.
Da The Body Shop keine wirkliche Naturkosmetik-Marke ist und zudem zu Loréal gehört, die Tierversuche durchführen (lassen), wird dort aber nichts mehr für mich gekauft.

Nachkaufen? Nein.

Alverde Pflegedusche Grapefruit und Bambus
Riecht gut und leicht zitronig, schäumt anständig. Momentan mag ich Alverdes Kirsche & Chai sowie das Wasserminz- Duchgel aber lieber.

Nachkaufen? Bei Gelegenheit.
              
Aldo Vandini Extra Creme Shower Olive & Granatapfel für sehr trockene Haut
Dieses Duschgel habe ich in einem Set mit der passenden Bodylotion zum Geburtstag im Januar bekommen. Sie waren in einem niedlichen Eulenumkarton und das war der Kaufauslöser bei meiner Mutter, denn sie weiß, dass ich Eulen sehr mag.
Das Duschgel hat einen sehr intensiven eigenen Geruch, den ich umwerfend frisch und gleichzeitig wärmend und behaglich finde.
Die Marke sagt mir nichts, ich habe sie noch nie irgendwo gesehen. Google hat ergeben, dass bei Rossmann/dm etc. zu kaufen sei, ich dachte, meine Mutter hätte es bei Douglas gekauft. Der Preis ist laut Google auch höher als erwartet, ich bin von einem Billig-Produkt ausgegangen, mit etwa 6-8 €, je nach Suchergebnis ist das aber schon nicht mehr so günstig.
Ich mag den Geruch, brauche jetzt auch die dazugehörige Bodylotion auf, werde aber das Duschgel nicht nachkaufen, da keine Naturkosmetik. Zudem ist „für sehr trockene Haut“ maßlos übertrieben, es handelt sich um ein durchschnittlich pflegendes Produkt, kein cremiges oder reichhaltiges.

Nachkaufen? Nein, da keine NK.

Lavera Coconut Dream Duschgel Bio-Vanille und Bio-Kokosnuss
Das Duschgel habe ich mir gekauft, weil ich solche Lust auf Kokosnuss hatte. Das Duschgel ist klar, eher flüssig und tut seinen Job.  Von Vanille ist nur eine Spur zu riechen, aber da es mir um den Geruch nach Kokos ging, war das für mich okay. Preislich lag es bei ca. knapp 4 €.

Nachkaufen? Ja, bei Gelegenheit.




Mögt ihr solche Posts auch so gerne? 
Habt ihr alles von vorne bis hinten gelesen? Respekt!
Konnte ich euch für irgendetwas begeistern, von etwas anderem abraten? Tell me! 

Und eine tolle Woche wünsche ich! 

                            Katharina