Elizabeth Taylor 1932-2011
Alle Bilder VIA
Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 23. März 2011
Freitag, 28. Mai 2010
Ein Leben in Bildern
Heute in den Weiten des Netzes entdeckt: Das wahnsinnig arbeitsintensive Stopmotion-Video Penstory, das von der Firma Olympus in Auftrag gegeben wurde, um deren 2009 auf den Markt gebrache Kamera PEN E P1 zu bewerben.
Insgesamt entstanden 50.0000 Fotos, von denen 8.000 entwickelt wurden, 1.800 Fotos wurden wieder ausgelegt und noch einmal fotografiert.
Der Zahlen nun aber genug, das Video ist einfach schön und macht gute Laune. Seht selbst:
Insgesamt entstanden 50.0000 Fotos, von denen 8.000 entwickelt wurden, 1.800 Fotos wurden wieder ausgelegt und noch einmal fotografiert.
Der Zahlen nun aber genug, das Video ist einfach schön und macht gute Laune. Seht selbst:
Labels:
Bilder+Fotos,
kunst,
Medien,
video
Freitag, 7. Mai 2010
schöne dinge

bei textzicke habe ich folgende schöne Dinge gefunden:
1. Warum normal nicht normal und außerdem öde ist und diese Wahrheit verpackt in Comicform findet sich : hier.
2. JedeR kennt das: Man sitzt in der Bahn, steht im Fahrstuhl oder an der Supermarktkasse oder läuft über eine volle Straße und ist dabei umgeben von Menschen, die man nicht wahrnimmt. Der Fotograf Richard Renaldi hält in seinem Fotoprojekt "Touching Strangers" fremde Menschen dazu an, sich irgendwie zu berühren. Schöne Idee und teilweise sind wirklich schöne Bilder dabei entstanden.
Labels:
Bilder+Fotos,
blogs,
Medien
Samstag, 17. April 2010
ein beachtenswerter artikel von Mely Kiyak zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr war heute in der berliner zeitung:
Lieber Himmel!
Im Januar letzten Jahres schrieb ich eine Kolumne, mit dem Titel "Lieber deutscher Soldat". Ich berichtete von einem Freund, den ich in den Krieg nach Afghanistan verabschieden musste. Damals nannte ich einfach Krieg, was sich erst seit kurzer Zeit in unseren Sprachgebrauch wie völlig selbstverständlich anzuschmiegen beginnt. Ich fragte damals: "Warum sind in Afghanistan deutsche Soldaten stationiert?"
Letzte Woche bei dem Begräbnis der am Karfreitag gefallenen Soldaten, war die Rede vom Helden und vom Tod fürs Vaterland. Das wird bei den vier am Donnerstag gefallenen Soldaten auch so sein. Ich kann mir nicht helfen, ich kriege da immer Beschämungsschüttelfrost. Dort unten kämpft niemand für unsere Freiheit. Das ist eine große, dreiste Kriegslüge. Der Krieg wird nicht gegen die Taliban geführt, sondern gegen Afghanen. Dabei sollen möglichst viele Taliban vernichtet werden. Weil unsere Kanzlerin und unser Verteidigungsminister noch nicht genug hatten von Toten, wurde den Truppen gleich darauf schweres Geschütz versprochen. Man hat gerade drei Soldaten in die Erde gelegt und verspricht als Lektion daraus mehr Waffen?!
Unsere Soldaten sollen beim Volk Vertrauen wecken. Auch so ein Unfug. Unsere Soldaten laufen über die Märkte und können nicht eine Silbe Dari oder Paschtu. Wie soll man denn da in Kontakt treten? In einer Dokumentation auf Phoenix hieß es, "wir verständigen uns mit Händen und Füßen". Ich würde mir als Afghanin in die Hose machen, wenn sich mir ein riesiger Soldat mit dunkler Sonnenbrille nähert und der Gewehrlauf auf der Höhe meines Herzens hin und her baumelt, während der Soldat bei mir Vertrauen schaffen will.
Deutschland zählt akribisch jeden gefallenen deutschen Soldaten. Doch eine Statistik über die Opfer des Afghanistaneinsatzes liegt der Regierung nicht vor. Wir machen Krieg und zählen nur tote Soldaten! Wir zählen keine Zivilisten! Es gibt offiziell keine toten Afghanen!! Wie verlaufen denn eigentlich die Parameter für Verhältnismäßigkeiten? Das pompöse Argument der eigenen Freiheit auf Kosten der Freiheitsberaubung ist sehr morsch.
Seit Jahren reisen deutsche Journalisten nach Afghanistan und schreiben, was unsere Verteidigungsminister im Flugzeug zwischen Landung und Truppenbesuch sagen. "Embedded" heißt diese neue Handhabung der Presse, man kann es auch Geiselnahme nennen. Die Armee entscheidet, was der Journalist zu sehen und zu hören bekommt. Diese Beeinflussung erfüllt 1 a die Kriterien von Propaganda.
Wir können alle nach Afghanistan einreisen, aber umgekehrt geht es nicht. 408 Afghanen warten derzeit in Deutschland unter Gefängnisbedingungen auf die Entscheidung über ihre Asylanträge. Die Chance, dass einem Antrag stattgegeben wird, wenn man sagt, dass der Ehemann einen vermöbelt hat, statt einfach zu sagen, bei uns herrscht wegen euch Krieg, ist auch eine Folge der Kriegslüge.
Wäre ich eine Afghanin, ich hätte Lebensekel und Überdruss. Man hat nur dieses eine Leben und durch dieses marschieren Männer und verbreiten Angst und Schrecken. Wenn es keine Taliban sind, sind es Soldaten aus der ganzen Welt. Und wenn man das hinter sich gelassen hat, wartet der deutsche Behördenapparat. Himmelherrgott!
Ihre Mely Kiyak
Freitag, 8. Mai 2009
Strange aber Scharf


Wie geil ist die denn? Wenn sie sich jetzt noch vo ndem Frauenschläger distanziert, verzeieh ich ihr präventiv alle zukünftigen Ohrwürmer.
Quelle: gossipgirlz
Montag, 20. April 2009
Tausendschöne Dinge!
Wie schön ist das denn! Ich bin verliebt und bräuchte schnell mal eben so ca. 5000 Euro oder mehr. Möchte jemand spenden? Aber auch der Bilderrausch an sich macht schon Spaß.
Fürs Babyzimmer hätte ich gerne einen der Vogelteppiche.
















Quelle: lunoa
Fürs Babyzimmer hätte ich gerne einen der Vogelteppiche.
















Quelle: lunoa
Samstag, 4. April 2009
Ein Kompliment
Grade bei innen und außen gefunden: Ein Kompliment verlinkt zu Seiten, auf denen man Kosmetikproben bestellen kann. Wie nett!
Samstag, 28. März 2009
Freitag, 20. März 2009
Bruce ist alt geworden

Ja, wann ist denn das passiert?
Während man neulich noch dachte, dass Bruce Willis eine geile Sau ist, der niemals irgendwie ältlich aussehen würde, während er sexy und würdevoll altert, sieht er jetzt aus wie mein Onkel Willi aus Düsseldorf. Nee! Weg mit dem Bart!
Foto: sueddeutsche.de
Samstag, 17. Januar 2009
Montag, 29. Dezember 2008
Samstag, 29. November 2008
Weihnachten III
Folgende entzückende und überaus überflüsige Dinge findet man hier: mousseshop.de
Portemonaie: 12,90 (auch als rosa Elefant zu haben)
Schlüsselüberzieher: je 4,90
Tischset für Kinder: 6,00
Blumige Post-Its: 7,50
Tablett: 7,50
Spitzenkette: 35,00





Und Sachen für die moderne Prinzessin finden sich bei www.schoenwerk.com
Bunte Kleiderbügel: 4,30
Bunter Kerzenständer: 4,50
Nostalgisches Tagebuch: 19,50
Kronenseife: 6,50
Bestickte Blumenmagneten: 4,25




Portemonaie: 12,90 (auch als rosa Elefant zu haben)
Schlüsselüberzieher: je 4,90
Tischset für Kinder: 6,00
Blumige Post-Its: 7,50
Tablett: 7,50
Spitzenkette: 35,00






Bunte Kleiderbügel: 4,30
Bunter Kerzenständer: 4,50
Nostalgisches Tagebuch: 19,50
Kronenseife: 6,50
Bestickte Blumenmagneten: 4,25





Weihnachten II
Als nächstes war ich bei ninelives, die sich "Re-use, Recycling und ökologisches Design aus aller Welt" auf die Fahnen geschrieben haben.
Weihnachtsstern: 5,95
Bambischwammtuch: 3,90
Lacktabletts in diversen Farben: 32,00
Schwammtuch Kuh/Ferkel (auch in rot): 3,90




Anschließend war ich bei tomwet.de, wo es unglaublich viele häßliche Sachen gibt, aber eben auch ein paar Perlen:
Badeente Fritz: 8,50
Kerze Linea Donna:4,95
Piratenwaschhandschuh für kleine und große Kinder: 5,50
Anhänger Hirsch pink : 4,90



Weihnachtsstern: 5,95
Bambischwammtuch: 3,90
Lacktabletts in diversen Farben: 32,00
Schwammtuch Kuh/Ferkel (auch in rot): 3,90




Anschließend war ich bei tomwet.de, wo es unglaublich viele häßliche Sachen gibt, aber eben auch ein paar Perlen:
Badeente Fritz: 8,50
Kerze Linea Donna:4,95
Piratenwaschhandschuh für kleine und große Kinder: 5,50
Anhänger Hirsch pink : 4,90




Abonnieren
Posts (Atom)