Posts mit dem Label Essence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. September 2013

Aufgebraucht!/ Nachgekauft? #7



Und nach langer Blogpause ist es wieder Zeit für die  Müllcollection! 
Diesmal wollte ich ja nicht so lange sammeln, trotzdem ist es eine große Tüte voll geworden. 
Eigentlich häßlich und erschreckend, wie unglaublich viel Müll man so produziert.
Diesmal sind sehr viele Haarpflegeprodukte dabei, aber auch im Bereich Körperpflege und Dekorative Kosmetik ist einiges leer oder unbrauchbar geworden.
Sit back. Relax. And be prepared for: 
                                        Aufgebraucht! / Nachgekauft? aka  The Müll Collection.

Ich habe ob der Übersichtlichkeit wieder in Kategorien unterteilt: 
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.


Gesichtspflege:


Rival de Loop Clean Care Augen Make-up Entferner Ölhaltig
Eines meiner Nachkauf-Produkte, das ich seit gefühlten Jahren immer wieder
erwerbe. . Es entfernt zwar meine Amus nicht komplett, das heißt, nach der
Gesichtswäsche habe ich wieder einen kleinen Rand unter dem Auge. Aber von allen
bislang getesteten Entfernern hat dieser die beste Leistung zu einem kleinen Preis.
Nachkaufen? Immer wieder. 

Balea Pflegendes Gesichtswasser mit Hamamelis und Honigmelonenextrakt
Dieses Gesichtswasser müsste hier auch schon öfter aufgetaucht sein. ;-) Es ist mild,
tut seinen Job und ist günstig.
Nachkaufen?  Ja! 

Aok Pur Balance Seesand Peeling
Auch das Seesand-Peeling kaufe ich seit Jahren immer mal wieder und bin jedes Mal
recht zufrieden. Früher hat es noch Mandelkleie enthalten, wenn ich mich nicht irre.
Oder war das eine andere Variante des gleichen Herstellers? 
Nachkaufen? Momentan bin ich  so zufrieden mit meinem deutlich günstigeren
Alterra Vitaminpeeling, dass ich es erst einmal nicht nachkaufen werde.

Alva Bio-Jojoba-Öl
Dieses Öl habe ich abends für die Gesichtspflege auf der noch feuchten Haut
verwendet und empfand es als sehr angenehm. Auch die Küken habe ich ab und an
damit eingerieben. 
Wusstet ihr, dass Jojoba-Öl eigentlich ein Wachs ist? Hier kann man mehr darüber
nachlesen.
Nachkaufen? Nicht ausgeschlossen. Zunächst aber verwende ich für mein Gesicht das Gesichtsöl von Dr. Hauschka. 


Dekorative Kosmetik



Tony Moly Dear Me Petite Cotton BB Cream
Ich habe diese BB über Ebay in Korea bestellt. Sie war so gut, dass ich sie
aufgebraucht habe, aber ich denke, nicht gut genug für einen Nachkauf. Die BB war
nicht besonders lange haltbar und auch nicht besonders deckend, für den Sommer
samt Schwitzen eigentlich nicht so geeignet. Dafür hat sie super lecker gerochen, ich
habe sie gut vertragen und für kleinere Rötungen und Unreinheiten sowie für große
Poren, mit denen ich ja immer wieder zu tun habe, ist sie gut geeignet.
Trotzdem, insgesamt nicht komplett überzeugend.
Nachkaufen? Nein.

mny Nagellack Nr. 265
Dieser Nagellack hat viiieeel Zeit bei mir verbracht und ich habe ihn eine Weile lang
gerne getragen. Es handelt sich um ein schönes Dunkelrot mit sehr feinen runden
Glitzerpartikeln in silber, gold, blau, grün, rot und lila. Kawumm! Jetzt ist der Lack
eingedickt. Da er sich sowieso seiner Neige näherte und mir die Farbe momentan
nicht liegt, habe ich ihn ausortiert.
Nachkaufen? Nein, ich wüsste nicht, wo und selbst wenn ich wüsste wo, hätte ich
eher an anderen Farben Interesse.

Esssence I love Extreme volume Mascara 
Ach ja, ein Klassiker, oder? Ich glaube, alle Kosmetikbegeisterten
Drogeriekäuferinnen haben diese Mascara zumindesten mal ausprobiert.
Nachkaufen? Sicher irgendwann. Momentan geht mir aber nichts über die Artdeco
All in One Mascara, die vom Ergebnis (und vom Preis, haha) unerreicht ist.
Nachkaufen? Prinzipiell ja, aktuell nicht.

P2 Perfect Look Kajal in 100 green
Ich liebe diese Reihe von P2, Kajals können sie wirklich gut bei P2! Dieses grün war
mir mittlerweile zu hell für meine Augenmalereien, daher habe ich dem Goldkind
(dem Mumin!) erlaubt, sich damit zu bemalen. Und schwupps, war der Stift leer. ;-) 
Nachkaufen? Nee, zu hell.

essence Studio Nails better than gel nails top sealer
Nachdem ich so stinkig darüber war, dass der teure Essie Good To Go so schnell
eingedickt ist, habe ich wieder diesen Top Coat hier erworben. Allerdings muss ich
ehrlich zugeben, dass ich Essie sowohl von der Trockenzeit her als auch vom Glanz
des Finishes doch besser fand.
Nachdem der Btgn Top Sealer nun aus Gründen nicht mehr verkauft wird, die
zumindest im Bloggerinnen-Kosmos niemand nachvollziehen kann- Hallo, Essence!
Was geht denn da ab bei Euch! - wollte ich mir eigentlich den Insta Dry von Sally
Hansen leisten. Nachdem der aber mehrfach ausverkauft war, habe ich nun doch
wieder zum Good To Go gegriffen. Und festgestellt, dass auch dieser meine Nägel
beziehungsweise den Nagellack darauf nicht vor einer Putzorgie schützen kann.
Nachkaufen? Nein, da der Top Coat nicht nachproduziert wird.

Alverde gebackener Lidschatten elegant beige disc.
Dieser Lidschatten war einer meiner allerersten. Ich habe ihn gerne und eifrig benutzt,
allerdings ist er mittlerweile zu Bruch gegangen. Ich habe so viele ähnliche Farben
und war so genervt darüber, wie es mir gefühlt bei der Verwendung jedes Mal das
Waschbecken und das ganze Bad, ach, die ganze Welt! zustaubt, dass ich ihn jetzt
entsorgt habe.
Nachkaufen? Nein, wird nicht mehr produziert.

nyx Lidschatten golden amber
Der Lidschatten ist mir leider total auseinandergefallen, als das Baby meine
Lidschattenkiste auf den Boden befördert hat. Das Döschen scheint nicht besonders
zu schließen, denn die Krümel blieben nicht im Döschen. Darum jetzt weg damit.
Nachkaufen: Eher nicht. Der Lidschatten hat auch vor seinem Sturzflug bereits
gekrümelt und die Farbe stand mir nicht besonders.

Essence Augenbrauenstift in hellbraun x 2 

Diesen Augenbrauenstift habe ich zuletzt vor gefühlten 100 Jahren verwendet,
nämlich bevor ich Augenbrauenpuder für mich entdeckt habe. Da dieses bei mir ein
deutlich besseres Ergebnis erzielt, werde ich diese Stifte nicht mehr verwenden.
Nachdem sie jetzt ein paar Jahre in meiner Kajalstift- Dose rumgegamelt haben,
kommen sie jetzt weg.
Nachkaufen: Nein.

Haarprodukte


Lavera Mangomilch-Shampoo Coloriertes Haar & Farbschutz
Dieses Shampoo riecht einfach so dermaßen umwerfend! Ich kann keinen
besonderen Farbschutz feststellen, das Shampoo ist aber solide. Dies ist insgesamt
bestimmt schon meine vierte oder fünfte Flasche davon.
Nachkaufen? Bei Gelegenheit, ja.

Lush Rehab Shampoo für stark belastetes Haar
Dieses Shampoo habe ich schon mehrfach wieder gekauft. Ich finde es gar nicht mal
so stark pflegend dafür, dass es mit "für stark belastetes Haar" beworben wird, aber
es macht meine Haare schön glänzend und füllig und riecht sehr gut. Der Preis ist
allerdings happig.
Nachkaufen? Erstmal nicht, prinzipiell aber schon.

Neobio Henna Shampoo
Ebenfalls ein Produkt, dass hier auf Ahora Mismo immer mal wieder auftaucht. Ein
solides angenehm riechendes Shampoo, dass ich auch gut täglich anwenden kann.
Ich liebe die Wirkung und den Geruch und verwende es auch bei meinen Kindern.
Nachkaufen? Bereits geschehen

Balea Professional Pures Volumen Shampoo
Dieses Shampoo habe ich natürlich gekauft, weil ich immer, wenn irgendwo auf
einem Haarpflegeprodukt "Volumen" drauf steht, Aussetzer bekomme.
Es war ganz in Ordnung, das neulich gekaufte Rosmarin Shampoo von Balea finde
ich aber jetzt bereits besser.
Nachkaufen? Eher nicht.

Balea Professional Color Schutz Shampoo
Das Color Schutz Shampoo war ein Geschenk meiner Mutter, die damit nicht zu
Recht kam. Ich fand es für meinen Bedarf zu reichhaltig.
Nachkaufen? Nein.




Schwarzkopf got2be Löwenmähne Vollagen Lift Effekt big volume Haarspray
Was ist denn das für ein monströs langer Name? Dieses Volumenprodukt habe ich
neben dem Volumenpulver immer im Badezimmerregal zu stehen. Auch im vorletzten
Aufgebraucht!/ Nachgekauft?- Post war es vertreten.
Nachkaufen? Habe ich schon! 


Schwarzkopf got2be Powder`ful Volumen Styling Powder
Dieses Produkt kaufe ich seit 2011 immer und immer wieder nach, eine Review
findet ihr hier.

Nachkaufen? Habe ich bereits.




Körperpflege







Rexona Women Cotton Ultra Dry
Den allerletzten Rest dieses seit Urzeiten hier herum stehenden Deos habe ich
aufgebraucht, als ich auf meine letzte Waldfussel-Bestellung gewartet habe. 

Nachkaufen? Da ich momentan mit den Waldfussel-Deos so gut zu recht komme
und kein aluminiumhaltiges Deo mehr verwenden möchte, eher nicht.

Alterra Körperöl Limette & Olive
Ein leckere riechendes Körperöl, das gut pflegt. Was kann ich noch dazu sagen? 
Nachkaufen? Habe ich schon mehrfach.

Alverde Fußbutter Pinie Shoreabutter 
Diese Fußbutter liegt schon lange hier herum, ich weiß gar nicht, wieso ich sie nicht
längst aufgebraucht habe. Der Geruch könnte angenehmer sein und eigentlich
komme ich auch wunderbar damit zurecht, meine Handcreme für die Füße zu
verwenden.
Nachkaufen: Nee.

Isana Nagellack Entferner Mandelduft
Der taucht hier auch immer wieder auf, oder? Günstig, effektiv, leicht erhältlich.
Nachkaufen? Immer immer wieder.

Isana Nagellack Entferner Acetonfrei
Ich wollte mal etwas milderes ausprobieren, fand den acetonfreien Entferner aber
weniger effektiv als den acetonhaltigen.
Nachkaufen: Nein.

Alverde Deo Zerstäuber Limette Salbei
Dieses Deo reicht mir als einziger Schutz gegen fiese Gerüche nicht aus, aber als
Ergänzung oder Auffrischung  ist es sehr angenehm.
Nachkaufen: Habe ich bereits.

Dusch- und Badeprodukte



Alverde Pflegedusche Olive Aloe Vera 
Auch so ein Klassiker, der immer wieder hier auftaucht. Ich mag dieses Duschgel
einfach.
Nachkaufen: Immer wieder gerne.

Alverde Pflegedusche Minze Bergamotte
Mhm! So ein leckeres frisches sommerliches Duschgel! Ich mag es total und bin
froh, dass es nicht limitiert, sondern im Standardsortiment erhältlich ist.
Nachkaufen? Yes, Madams!

Yves Rocher Jardins du Monde Vetiver Duschgel
Uaks ey. Ekelhaff! So ein furchtbarer Geruch. Als hätte jemand Billig-Toilettenspray
als Geruchsvorlage genommen, wäh! Ich habe das nicht ertragen und den Mann das
Duschgel verwenden lassen, nur fair, denn er hatte es auch gekauft. Ich habe es hier
nur erwähnt, weil ich saufroh bin, dass ich den Geruch nicht mehr ertragen muss,
wenn ich ins Bad gehe, nachdem der Mann duschen war.
Nachkaufen? Nicht, wenn ich es verhindern kann.

Alverde Duschcreme Papaya Sanddorn
Es wimmelt hier heute von Klassikern! Ich liebe das Papaya Sanddorn Duschzeugs
von Alverde und kaufe und kaufe und kaufe es.
Nachkaufen? Hallöchen Popöchen!  Aber selbstverständlich.

Määäääääääääääääääääääääädels! 
Also ich meine, liebste Leserinnen! Verehrte Damen! 
Habt ihr alles gelesen? Ich selbst liebe ja solche Nachkaufs-Posts, wie ich immer wieder gerne betone, verstehe aber auch, wenn manche sie nur überscrollen, falls das Wort existiert. Ich muss den nächsten derartigen Post eigentlich schon in einer Woche tippen, damit sich nicht wieder so viel ansammelt.

Ist einer eurer Lieblinge dabei gewesen?
Kontrastrierende Meinungen?


Allerliebste Grüße!            Katharina



Freitag, 2. August 2013

[Review & Swatches]Neue Sommerliebe: Astor Soft Sensation Lipcolor Butter 005 Pretty Poppy

Für den Sommer und meine anhaltende Orange- Apricot- und Korallliebe nahezu ideal ist dieser Neuzugang im Hause Ahora Mismo. Denn tadaaaaa!! Auch ich bin den Lipcolor Butters von Astor erlegen, nachdem mich in den letzten Monaten die deokrative Kosmetik der Drogerien nicht sonderlich zum Kauf gereizt hat. 


Die von den Clinique Chubby Sticks inspirierten Lippenprodukte von Astor, Catrice, P2 und anderen finden sich momentan auf vielen Blogs, aber ich wollte meine Freude über dieses tolle Gerät mit Euch teilen und Euch Swatches zeigen, falls ihr euch noch nicht für eine Farbe entscheiden konntet.

Falls ihr mit den Lipcolor Butters liebäugelt, aber noch einen kleinen Schubs braucht, hier habt ihr ihn, ganz umsonst: SCHUBS! 


Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich mir den gehypten Feeling Feline mitnehmen würde ( was dann eine Woche zwei Tage später geschehen ist, pssssst!). Aber der war mir dann doch in dem Moment zu rosa und Koralliges geht immer und überhaupt. Also wurde es Pretty Poppy and Pretty Poppy it is! Ich bin ganz verknallt in das gute Stück und lege auch zu Hause immer wieder nach, damit ich mich im Spiegel bewundern kann. :-p


Hier sehr ihr das gute Stück mitamt erster Macke. Man kann die Stifte herausdrehen, die Spitze ist hier schon etwas abgeliebt. Jetzt wo es so heiß ist, habe ich sie in den Kühlschrank gepackt, da ich das Gefühl habe, dass sie schneller weich werden, als meine anderen Lippenprodukte. Wobei die aber auch gemütlich im Badezimmer rumhängen dürfen, während die Lipcolor Butters /Buttern/ Dinger meist mir raus dürfen und darum eher in den wärmeren Zimmern herumliegen, da nämlich, wo ich mal wieder Tonnen Zeug von einer in die andere Tasche packe. 
Jetzt echt mal! Früher habe ich ein bißchen Kosmetik, einen Kamm, Geld, Handdesinfektionsmittel, Taschentücher, Wasserflasche und was zu lesen eingepackt, Schlüssel, Telefon, MP3 und raus aus dem Haus. 
Jetzt als Mama kommen hinzu: Schwimmwindeln (wasserdicht), Windeln, Feuchttücher, Wechsel T-Shirts in zwei Größen, Wechsel Hosen in zwei Größen, Wechsel Unterhose, verschiedene Snacks ( Äpfel, Salzstangen, getrocknete Mangos, Butterkekse, Fruchtschnitten etc.), Ersatzwasserflasche, Spielzeug, um die Kinder im Bus zu amüsieren, ein Manduca (Tragevorrichtung, falls der Kleine im Kinderwagen weint oder der Große so müde ist, dass er nicht mehr laufen kann und in den Kinderwagen muss) ....und im Kinderwagen selbst lagert noch ein Jutebeutel voller Buddelspielzeug, Gießkannen und Bällen. So kann`s gehen. - Exkursende - 

Was ist zu den Lipcolot Butterdingern noch zu sagen?
Sie riechen wirklich leicht vanillig und ähneln darin den mac -Lippenstiften. 
Der Auftrag geht easy-peasy, die Textur ist sehr weich und cremig, liegt aber nicht rutschig auf den Lippen auf, was ich hasse! Vor allem, wenn man eher üppige Lippen hat, so wie ich und dann die eigene Lippenfarbe ganz innen auf der Unerlippe  Richtung Mund hervorkommt, das sieht so blöde aus.

Bei den Lipcolor Buttern ist es eher wie bei einem stark getönten Labello, aber ohne Stain.

Von der Pflegewirkung her sind sie viel weniger austrocknend als die meisten Lippenstifte, aber weniger nährende als eine eigentliche Lippenpflege, als solche sind sie ja aber auch nicht gedacht.  Also es findet keine Austrocknung/Fältchenbildung statt und das Tragegefühl ist sehr angenehm. Wer aber gerade ganz schlimme Fussellippen hat, nimmt lieber eine reichhaltige Lippenpflege. Ich schwöre ja auf Blistex.


Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist schwer festzutellen, weil ich ständig rede, ermahne, esse, trinke, küsse und angesabbert und beknabbert werde. :-D

Sie ist definitiv schlechter, als bei den mac amplified Lippenstiften, aber vielleicht so gut wie bei denen mit einem Cremesheen Finish. Wem das jetzt nichts sagt: sorry. Die Haltbarkeit ist durchschnittlich gut, besser als bei Lipglossen, schlechter als bei sehr matten stainenden Produkten. Aber bei dem angenehm pflegenden Tragegefühl erwarte ich nichts anderes und bittesehr, die Teile kosten ein Drittel von den mac Lippenstiften.

Kommen wir zu den Swatches oder wie mein Vater gelegentlich sinnfrei zu sage pflegt: Jetzt kommt der spannende Teil, in dem der Hund sein Wasser lässt. 



Links seht ihr eine Schicht, rechts mehrere. Wie ihr seht, kann das Farbergebnis massiv aufgebaut werden, was mir sehr entgegen kommt. Wirklich toll, denn so kann man dezent sein oder es knallen lassen.

Aber es wird noch besser! Bäm, was für eine geile Farbe!
 Ich habe nämlich mal geguckt, welche Farben ich noch da habe, die eventuell Vergleichbar wären. Keine, wie sich herausstellte, aber seht selbst:
Verglichen habe ich Pretty Poppy mit Mac Vegas Volt, von dem ich eigentlich dachte, dass er ein hellerer krasserer Orangeton wäre. Jedoch auf dem Swatch wirkt Vegas Volt fast schon rosastichig neben Pretty Poppy. Auf den Lippen jedoch ist Vegas Volt leuchtender, gelblicher als Pretty Poppy, was am Amplified Finish liegen könnte.
Crosswires war mein aller erster Lippenstift von mac. Damals kam er mir knallermäßig auffällig vor, dabei ist er doch eigentlich ganz zahm, oder? Jedenfalls kein Farbzwilling von Pretty Poppy.
Ganz unten als nachträglicher Einfall findet sich noch ein Lipgloss von Essence aus der Stay with me Reihe, die zwar so heißen, aber nicht long lasting sind. Trotzdem habe ich viele davon und finde sie toll.
Candy Bar scheint meine Lieblingsfarbe zu sein, denn sie ist am leeresten von den ganzen kleinen Frutten, dabei habe ich ihn nicht am längsten in Besitz.







Auf dem letzten Bild konntet ihr hoffentlich sehen, wie geil  einzigartig Pretty Poppy in seiner ganen schönen koralligen Orangehaftigkeit ist. Ich liebe ihn und auf den den Lippen übrigens sieht das ganze nicht schockierend aus sondern toll, sommerlich. Dank eines Mini-Ostsee-Aufenthaltes bin ich auch etwas gebräunter als sonst und um so schöner sieht er aus. Leider habe ich ja immer so meine Probleme mit farbechten Lippenbildern, aber ich gebe mir Mühe und werde eins nachreichen, wenn ich eins hinkriege.


Ich bin ganz glücklich, dass ich mich mal wieder erfolgreich habe von einem Bloggerinnen-Hype um ein Kosmetik-Produkt anfixen lassen, denn Pretty Poppy hat jetzt schon einen Platz auf meiner Sommer-Lieblinge-Liste. Die natürlich noch rein imaginär ist, aber sich in Form eines Blogbeitrages materialisieren sollte.

Sooooo, sagt mal! Geht euch der Hype sonstwo vorbei oder habt ihr eine Lipbutter zu Hause? Welche der nicht-Clinique Chubbys findet ihr am besten?
Welche der Astor Lipcolor Buttern brauche ich als nächstes? Welche Farben habt ihr? ^^
Findet ihr den Swatch oben auch so schön wie ich? Und wie zur Hölle mache ich tollere Lippenbilder? Bei den Lidschatten habe ich es doch auch gelernt.


Schmelzend, Katharina


Mittwoch, 19. Juni 2013

Neue Nagellacke









Keine Produktsparte ist in den letzten Monaten in meinem Badezimmerregal so angewachsen wie die Nagellacke. Vielleicht, weil Nagellacke so klein und oftmals auch eher günstig sind, so  dass ich sie "mal eben" mitnehmen kann, ohne mich doof zu fühlen. Vielleicht, weil ich Nagellackblogs wie Nagellack-Junkie und meine Liebe zu Essie und das neue Catrice-Sortiment zeitgleich entdeckt habe.
Zu Dokumentations- und Anfix-Zwecken zeige ich Euch die neuesten Schätzchen, die sich seit Anfang März oder so bei mir angesammelt haben. Da der Post eine Weile in meinem Dashboard schlummerte, sind schon wieder 2-3 neue dazu gekommen, die es nicht mit in den Post geschafft haben.

 Zuerst in der Gesamtansicht und dann noch mal einzeln. Meine Maniküren finde ich ok, aber nicht richtig vorzeigbar und darum sehr ihr die Lackfarben bei mir wie immer auf weißem Papier aufgetragen. Ich finde, dass man die Farben so recht gut erkennen kann.

Los geht`s: 

Von links nach rechts seht ihr hier:

1. Essence nail art special effect topper  Cool Breeze

2. Essie All Tied Up
3. Catrice Hugo Moss
4. P2 Summer Attack LE: Flirtin`Purple
5. Catrice Robert`s Red Ford




























1. Essence nail art special effect topper  Cool Breeze
Diesen großartigen Holotopcoat habe ich noch mal so fotografiert, dass ihr die enthaltenen Sech- und Fünfsecke besser erkennen könnt:



Ist das nicht schön? So ein herrliches blaugrünes Gefunkel und Geschimmer. Ich finde ihn besonders schön über grünen Lacken, aber auch auf Rosétönen macht er sich ganz interessant. Auch solo habe ich ihn schon getragen, was meint ihr?
Ladies und Gents, es folgen les Swatches auf Papier from le Drucker:







Der All Tied Up stand lange auf meiner Wunschliste. Da ich auch Chubby Cheeks besitze, dachte ich eine Weile, dass sie sich zu ähnlich seien und ich einen Kauf nicht rechtfertigen könne. Konnte ich dann doch. Sie sind sich auch nicht zu ähnlich, leider bin ich mit dem All Tied Up nur so semiglücklich. Denn der tolle Goldschimmer kommt auf meinen Nägeln wirklich kaum raus, warum auch immer.

































Hier aus etwas Entfernung sieht man vielleicht ganz gut, wie der All Tied Up seinen Glimmer verliert, wenn man seine Nase nicht genau davor hält.

Hugo Moss ist ein toller Lack, den ich viel öfter tragen sollte. Man muss ihn schon ein bißchen schichten, sonst wird er bei mir auch schlierig.





Flirtin`Purple ist ein Knaller. Ich finde den Lack sehr leuchtend, sehr krass und sehr schön und einzigartig. Die LE gibt es noch, wenn ihr ihn haben wollt, dann schlagt ruhigen Gewissens zu, er ist toll.






Robert`s Red Ford ist schon vom Namen her großartig. Den Lack habe ich zuerst auf I&A gesehen und war massiv angefixt. Ein klassischer toller Rotton, nicht, dass ich solche nicht schon hätte, aber der ist wirklich schön anzusehen.


Das waren die neuen Schätzchen der letzten Zeit. Habt ihr welche davon? 

Als nächstes folgt ein Rouge-Post, meine neue Orange-Obsession hat nämlich um sich gegriffen. ;-)

Liebste Grüße, genießt die Hitze! 


Katharina

Mittwoch, 3. April 2013

She`s got it! Yeah Baby, she`s got it - Floral Grunge Rouge


 Haaaaaaaaaa! Mein Schatzzzzz! 

Nachdem ich mich durch diverse Bilder, speziell bei *Jadeblüte* sehr für das Floral Grunge Rouge in 01 Flowerful interessiert habe, bin ich gestern auf die Suche nach dem Rouge gegangen. Es sieht im Pfännchen etwas blass und öde aus, ist dann auf der Haut aber ein Traum in Pfirsich und Koralle und kann es richtig knallen lassen. 




Es lässt sich aber auch gut eher dezent auftragen und macht bei mir einen frischen gesunden Teint. 
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Kauf und froh, dass ich es noch bekommen habe. 

Falls ihr Euch für das Rouge interessiert, dann empfehle ich Euch, die Augen gut offen zu halten, denn in meinem Stamm-dm, in dem die LE ganz neu aufgebaut wurde, war das Rouge als allererstes vergriffen. 
Ich habe es dann in einer  Essence-Theke bei Douglas bekommen, ich nehme an, die meisten Leute, die zu Douglas gehen, kaufen dort andere Marken ein. Also ich jedenfalls gehe sonst nie extra wegen Essence zu Douglas, sondern gucke mir die Essence-Theke oder LE-Aufsteller an, wenn ich sowieso bei dm oder Rossmann bin. Jedenfalls war die LE dort noch völlig unangetastet. 


Preis: 2,49 €
Erhältlich im Rahmen der Floral Grunge LE im April und Mai 2013.
Sieht in der Verpackung doch echt nicht so interessant aus, oder? 

Die folgenden Swatches aka Handmalereien sind bei Kunstlicht und mit Blitz entstanden, ich bin nicht hundertprozentig zufrieden mit ihnen, aber besser ging es nicht. Hier war es heute wieder trüb und grau.

Ist die Farbe nicht schön? Sie passt genau in mein aktuelles Rougefarbenliebe - Schema, dass sich gerade von Pink und klarem Rot zu Koralligen, Pfirsichfarbenen Tönen mit Schimmer hin entwickelt hat - hupps, wie ist das passiert? 
Es kam über Nacht! 
Für andere Swatches verweise ich wiederum auf *Jadeblüte*, auf *ninjahase* und *womanslife-femme*. Die Damen übrigens teilen meine Begeisterung für das Rouge.

Ein Tragebild könnte ich nachreichen, sofern Interesse besteht und falls die Sonne und das Baby mich lassen. 

Die Textur ist ok, etwas krümelig, das sieht man auf dem ersten Swatchbild vielleicht ganz gut. Aber für den Preis und die Superfarbe verzeihe ich das.

Was meint ihr? 
Wollt ihr es, habt ihr es? Lässt es euch völlig kalt? 
Hat euch aus der LE sonst noch etwas interessiert? Und wie kann sich die Rougefarbenvorliebe über Nacht so wandeln? 

                           Katharina















Dienstag, 2. April 2013

[Neues Schönes] Neue Kajalstifte Reviews und Swatches - P2, Catrice


Kajalstifte sind superpraktische Erfindungen. Man kann mit ihnen  nicht nur Lidschattenpinseleien den letzten Schliff verpassen, indem man farblich passend oder kontrapunktierend einen Lidstrich zieht und die Wasserlinie bemalt. 


Nee, wenn man einen faulen oder verpennten Tag hat, dann reicht es auch mal, mit einem schönen Kajalstift ein bißchen rumzumalen, Mascara und Augenbrauen (und BB Cream und Rouge *hust*) und schon sieht man frisch(er) und fit(er) aus. 

Ich finde es ja immer heiter, wenn Leute meinen, man würde sich nicht schön finden und sich deshalb schminken. "Also ich habe das nicht nötig!"
 Haaaaaaaaaallo! Am liebsten würde ich dann meine ehrliche Meinung in Form von "Äh, doch!" von mir geben. Mache ich aber nicht, because I, unlike you, are gut erzogen and therefore, again unlike you, beleidige dich nicht.

 Ich finde mich SO schön, dass ich mich schmücke! Schminke ist dabei für mich auch ein bißchen wie eine Ritterrüstung - macht mich bereit für den Tag, produziert oder unterstützt das Gesicht, dass ich der Welt heute zu zeigen entschieden habe. Kann mich unauffällig oder auffällig aussehen lassen; was hat das mit "nötig haben" zu tun? Das bittere ist, wenn sowas von Feministinnen kommt, die eigentlich meine "Verbündeten" sind oder sein sollten - sowas ist falsch verstandener Feminismus. Mein Feminismus soll die Möglichkeiten für alle erweitern, nicht einschränken. 


Befreit euch doch bitte selbst, mir gehts gut, Danke. Gilt natürlich auch für alle anderen, die sich nicht als Feministinnen oder Feministen definieren; Kümmert euch um euren Kram, ob ich mich schminke oder nicht hat nichts mit meinen politischen Ansichten, meiner Selbstsicherheit, meiner Oberflächlichkeit oder Tiefgründigkeit oder sonstigen vermuteten Charaktermerkmalen zu tun.

Schminkifeminismusstatement zu Ende.  Keine Ahnung, wo das genau jetzt herkam. ^^


Jedenfalls habe ich mir neue Kajalstifte und Eyeliner gekauft , um auf das Thema des Posts zurückzukommen, und wollte sie euch mal kurz mit Swatches vorstellen, vielleicht gefallen sie ja der einen oder anderen?


Oder es kommen noch Tipps für mich rum, welche Reihe ich mir unbedingt noch angucken sollte, ich bin da immer sehr dankbar.

Bei Beautykitchen wurde ich zum Beispiel vor einer ganzen Weile auf die P2 Perfect Look Kajals aufmerksam und besitze diese mittlerweile in diversen Farbtönen. Sogar in silber, den habe ich noch nie ernstlich benutzt. Den schwarzen und den petrolfarbenen hingegen habe ich schon mehrfach nachgekauft, den braunen auch.




Von oben nach unten seht ihr hier:

1. Essence Stay No Matter What Waterproof Eyeliner Pen
    in 01 midnight black:
Warum habe ich das Gefühl, dass die Produktbezeichnungen immer länger werden? ^_^
 Dieser ist ein schöner Schwarzton, trotzdem kein Nachkaufprodukt. Auf dem obigen Bild sieht man vielleicht schon ein bißchen, dass er nicht sooooo superdeckend ist, auch nicht nach mehrmaligem Nachziehen. Ach nö, das geht viel besser. Dafür hält er wirklich sehr fest, wie ihr weiter unten sehen können werdet. Vielleicht für diejenigen interessant, die auch beim Baden gerne Lidstrich tragen wollen.

2. P2 Professional Eyeliner Pen in 050 rich taupe:

Ein schöner und dezenter heller Brauntton, der beim Auftrag  etwas schwierig ist. Er hat Angst vor Lidschatten und stoppt während des Auftrages, so dass man dann nicht mehr so viel von ihm sieht. Schade, die Farbe an sich finde ich sehr hübsch. Hier könnt ihr ihn am Auge sehen: *klick*


3.  Catrice Smokey Eyes Pencil in 030 It`s a pleaure, tresor!

Oh jaaaaaaaaaaaa! 

Ein wunderschöner Braunton mit tollem Goldglanz durch viele kleine Glitzerpartikel, die meisten goldfarben, einige aber in einem hellen Roséton. Wirklich schön. Auf dem unteren Bild kann man den Glitzeranteil erahnen, der grade bei Lichteinfall   toll schimmert und leuchtet. 

Der Eye Pencil soll eigentlich in die Lidfalte aufgetragen und dann verblendet werden, bislang habe ich ihn aber immer als Lidstrich verwendet. Zum Verblenden hat der Eye Pencil hinten einen weichen dünnen puscheligen Pinsel am Ende, der mir eher nicht zum Verblenden geeignet erscheint, weil die Borsten dafür zu nachgiebig sind. 

Der Stift musste für die Anwendung als normaler Kajalstift oft angespitzt werden, weil er sehr weich ist. Daher ist er schon nach wenigen Wochen Anwendung so kurz geworden. Besonders haltbar ist er nicht, aber immerhin habe ich ihn ja nicht seinem ursprünglichen Verwendungszweck gemäß angewendet. Auf einer Base hält er schon ganz gut.

Ihr merkt schon, wie angetan ich bin. Diesen Stift empfehle ich gerne weiter, das Braun mit dem Goldschimmer find ich aussergewöhnlich schön.






4. P2 Fantastic Chrome Kajal in 020 Wild Amethyst

Ein intensiver dunkler Lilaton, der schön schimmert. Der Stift ist sehr weich und die Mine ist mir schon mal abgebrochen, aber ich hatte keine Lust, ihn im Kühlschrank aufzubewaren. Im Sommer sollte ich das tun und generell ist das bei allen anzuspitzenden Stiften vor dem Anspitzen empfehlenswert, da so die Mine härter wird und weniger wahrscheinlich abbricht. 

Von dem Stift bin ich auch positiv überrascht und empfehle ihn zum Kauf, sofern ihr die Farbe mögt. Ich habe mir aus der gleichen Reihe noch einen anderen Farbton gekauft, der es nicht aufs Bild geschafft hat und separat vorgestellt wird.


5. P2 Intensive Khol Eyeliner in 120 Eternal Malaysia
Eternal Malaysia habe ich schon Äonen von Jahren auf anderen Blogs schön gefunden und dabei gedacht, dass ich ihn auch gerne hätte, das dann aber immer wieder vergessen. Jetzt habe ich daran gedacht und er bereichert meine kleine Kajalsammlung. :-)
Es handelt sich um einen metallisch schimmernden Türkiston. Auf dem Handrücken habe ich nur eine Schicht aufgetragen, er lässt sich aber intensivieren und abdunkeln, wenn man ihn mehrfach aufträgt. Am Auge seht ihr ihn *hier*

Ach, warum nicht gleich hier:




Und weil ich mal gucken wollte, wie gut die Kajalstifte halten, wenn sie aufgetragen sind, habe ich einmal mittelfest mit dem Finger darübergewischt:



Wie man sieht, ist der Essence Pencil der resistenteste, gefolgt von richt taupe von P2. Die Kajalstifte sind da schon weniger haltbar, man rubbelt sich ja aber normalerweise wenn man geschminkt ist, nicht am Auge herum. Also verteiel ich da keine Punktabzüge. Aber die Bezeichnung "stays no matter what" scheint schon Programm zu sein. 

Nach dem Händewaschen dann sieht es so aus:
,


Ich habe mir ganz normal die Hände gewaschen, also nass gemacht, mit Flüssigseife (Alterra Mandarine ! Sehr lecker!) eingerieben und gründlich eingeseift. Der Essence Stay No Matter What Waterproof Eyeliner Penin 01 midnight black ist wirklich gut haltbar und eine Option für den Sommerurlaub oder das Schwimmbad.





Fazit: 

Ich finde  sie alle ziemlich toll, bis auf den schwarzen Eyeliner von Essence, der könnte so viel schwärzer und intensiver sein am Auge! 

Auch der rich taupe von P2 schwächelt leider. Die Farbe ist so schön, aber wenn der Eyeliner es nicht schafft, sich durch normal aufgetragenen Lidschatten durchzugraben und da eine Farbspur zu hinterlassen, nutzt das nicht so viel. Ich nehme ihn  daher lediglich auf dem nur mit Base versehenen Lid. Eine andere Farbe aus der Reihe würde ich auf Grund der schlechten Performance (jaha) in Verbindung mit Lidschatten nicht kaufen.

Der Catrice Smokey Eyes Pencil begeistert mich mit seinem goldenen Gefunkel in dem schönen Braun, ich weigere mich übrigens, die Goldsprengsel bloggerinnendeutsch specks zu nennen. 

Auch den lilafarbenen Chrome Kajal von P2 in Wild Amethyst und den Intensive Khol Kajal in Eternal Malysia kann ich euch guten Gewissens zum Angucken und Kaufen empfehlen und ich werde mir sicher noch andere Kajals aus diesen Reihen ansehen.
P2 ist echt ganz gut dabei in punkto Kajalstiften! 

Habt ihr einen davon? Habe ich Euch mit einem oder mehreren angefixt? Und habt ihr noch Tipps für mich? Die Zoeva Graphic Eyes Reihe habe ich schon auf dem Schirm, ich besitze "Funky Soul" und finde ihn toll. Als ich eine Augenpinselei damit gezeigt habe, wart ihr auch ganz angetan, hier ist er noch mal zu sehen.




Wenn es bei Zoeva das nächste Mal ein Rabattangebot gibt (und ich es mitbekomme), bestelle ich bestimmt noch mal welche. 

Also bitte her mit den Tipps! 

                                  Katharina

PS: Wer hat bis zum Ende durchgehalten?  Grand bisou! :-*