Posts mit dem Label Öl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Öl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. April 2013

Aufgebraucht! Nachgekauft? # 5


Aufgebraucht/ nachgekauft?

Ich lese diese Rubrik auf anderen Blogs immer wieder gerne und mit großem Gewinn, denn die dabei entstehenden Mini-Reviews und Kaufempfehlungen oder Gründe, etwas nicht nachzukaufen, sind kompakt und hilfreich.

Ich habe im März und April also meine geleerten Tigelchen und Tuben fleißig gesammelt and I proudly present: 

                     The Müll Collection.

Da einiges zusammengekommen ist, habe ich die aufgebrauchten Produkte in die  folgenden Rubriken aufgeteilt: 
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.
Oder fehlt Euch da noch was? 

Und los geht`s:
Gesichtspflege:

                                                                                                    
Rival de Loop Clean & Care Augenmakeup-Entferner, ölhaltig
Das ist etwa die fünfte Flasche dieses Produktes, die ich aufgebraucht habe. Ich bin nicht 100% zufrieden, da ich morgens manchmal dunkle Schminkrestränder unter dem Auge habe – wie adrett! Aber 95%ige Zufriedenheit ist mehr, als ich bei allen anderen getesteten Amu-Entfernern erreichen konnte und das waren schon einige. Es geht schnell, es ist einigermaßen effektiv, ich vertrage es und das Produkt kostet wenig.


Nachkaufen? Habe ich schon. ;-)

Alverde Gesichtswasser Wildrose für trockene Haut
Dieses Gesichtswasser hatte ich schon mal und habe es aus Missfallen verschenkt. Leider ist mir das entfallen und ich habe es erneut gekauft, diesmal habe ich es aufgebraucht, indem ich damit die Oberflächen im Badezimmer gereinigt habe. Schon wenn man die Flasche öffnet, riecht es stark alkoholisch. Warum macht man in ein Produkt für trockene Haut so viel Alkohol?
Ein Blick auf die weiteren Inhaltsstoffe macht da nicht mehr Laune: Wasser, Bio-Rosenwasser Bio-Alkohol, Bio-Glycerin sind die ersten vier Komponenten. Och nö.

Nachkaufen? Auf keinen Fall.



Nonique Tropical Eyeserum

Ein eher flüssiges leichtes Augenpflegeprodukt mit wunderbar fruchtigem Geruch.  Es hat das NaTrue-Siegel. Ich habe es gut vertragen und würde es auch gerne nachkaufen, fragt sich nur wo? Ich habe einige Produkte von nonique gekauft, selbst verwendet und verschenkt und war immer sehr angetan von dem leckeren Geruch. Meine Bezugsquelle war dabei der große Schleckermarkt um die Ecke, der aber geschlossen wurde.
Eben habe ich gesehen, dass ich die Produkte online kaufen kann, aber der Versand ist erst über 25 € kostenlos. Es gibt die Produkte auch bei Müller, der nächste ist aber über eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Mal sehen, ob sich noch eine andere Bezugsquelle auftut, die Duschgels und Körperlotionen fand ich wirklich angenehm und vom Geruch her eine  wahre Freude.



Nachkaufen: Gerne.






Alepposeife Tonerde  von Zhenobya
Diese Seife habe ich mir mit bestellt, als ich bei Wolkenseifen Deos gekauft habe. Dabei
 ist mir ein Fehler unterlaufen, denn eigentlich wollte ich ein anderes Verhältnis von Lorbeer- und Olivenöl. Dennoch habe ich die Seife aufgebraucht für die Gesichtsreinigung. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, die Wirkung ganz ok, aber ich habe da schon was besseres am Start.

Nachkaufen? Nein.

Dekorative Kosmetik:





Burt`s Bees Granatapfel Lippenbalsam

Riecht gut und pflegt gut bei normal genervten Winterlippen. Für Härtefälle wie sehr rissige schmerzende eingerissene Lippen ist er mir zu wenig pflegend, da kommt dann Blistex zum Einsatz. Ein Pluspunkt sind die natürlichen Inhaltsstoffe, allerdings ohne Siegel und ein weiterer, dass der Lippenbalm den Lippen eine natürliche und schöne Farbe verleiht. Nachteilig finde ich, dass das Etikett bei mir schnell angefangen hat,  sich abzulösen. Außerdem verbleibt ein Rest in der Hülle, da man den stiftförmigen Lippenbalsam nicht restlos rausdrehen kann.  Für 3,95€ würde ich ihn auch nachkaufen, will aber erst mal andere Lippenpflegeprodukte aufbrauchen.

Nachkaufen? Ja, wenn andere Produkte aufgebraucht sind und ich dann daran denke.


Catrice Photo Finish Foundation
Mit dieser Foundation habe ich die Zeit überbrückt, in der ich auf meine in korea und Singapur bestellten BB-Creams gewartet habe. Ich war zufrieden mit ihr, mit den BB-Creams bin ich aber noch zufriedener. Wer gerne Foundations in der Drogerie kauft und nicht zu viel investieren will, sollte sie ruhig einmal ausprobieren.
Nachkaufen? Erstmal nicht.


Catrice Eyebrow Set
Der Klassiker. Ich glaube, die meisten, die Benefits Browzings zu teuer finden, nehmen dieses Augenbrauenpuder von Catrice. Ich habe es jetzt seit mindestens 2011 oder länger in Gebrauch gehabt und nun ist es endlich leer und ich durfte ein neues mit intaktem Deckel kaufen.
Huch, fragt ihr euch, was soll denn das heißen, leer? Da sehe ich doch was!
Ja, ich habe es weggeworfen, obwohl die dunklere Seite noch fast voll ist und nur eine kleinere Kuhle aufweist. Da ich bei dem neuen Set vermutlich ebenfalls die hellere Seite zuerst aufbrauchen werden, sah ich keinen Sinn darin, hier eine Sammlung nicht genutzten dunklen Augenbrauenpuders zu eröffnen. Und zum Verschenken war mir die Verpackung zu ramschig geworden.
Nachkaufen? Habe ich bereits!

Rival de Loop Beauty Balm für helle bis mittlere Haut
Diese Foundation habe ich auch drei bis viermal nachgekauft, während ich haderte, ob ich jetzt BB Creams über Ebay bestellen solle oder nicht,.
Sie kostet unter drei Euro und ist dafür wirklich einen Blick wert. Ich war mit dem Produkt recht zufrieden – klar, sonst hätte ich es nicht so oft nachgekauft. Merkwürdig daran ist, dass die Creme komisch auf dem Gesicht herumrutscht, wenn man zu viel erwischt, so, als würde nichts einziehen.
Wenn man sie richtig dosiert, zieht sie sehr schnell ein, so dass man sie fix verteilen muss.
Nachkaufen? Prinzipiell ja, aktuell nein.

Essence Loser Gesichtspuder aus der 50ies girls reloades LE
Das hier ist sogar schon mein Backup, das ich mir über Kleiderkreisel besorgt hatte. Das Puder ist transparent und gut und hat vor allen Dingen sehr angenehm gerochen, danach suchen werde ich aber nicht noch einmal.
Nachkaufen? Nein.

Haarprodukte:


Got 2 Be Löwenmähne Volumenhaarspray
Seit Garnier aus unerfindlichen Gründen das grandios betitelte „Elastik Haarfülle Power Haarspray“nicht mehr verkauft, ist dieses hier die Rettung für meine dünnen Haare, die immer superschnell in sich zusammenfallen.
Es riecht gut, verklebt nicht und hält eine ganze Weile. Zudem täuscht es Volumen vor, wo keines ist. Dieses hier ist mindestens meine siebte aufgebraucht Flasche davon.

Nachkaufen? Habe ich schon.

Got 2 Be Powderful Got2Be Powderful Volumen Styling Puder

Das Puder habe ich euch >>hier<< bereits vorgestellt und ich bin immer noch begeistert und muss es immer hier haben.

Nachkaufen? Seit 2011.

 

Körperpflege

Alverde Aroma Pflegeöl Kokos
Das riecht so lecker! Ich mag das so gerne, dass ich es momentan ziemlich ausschließlich verwende und immer wieder nachkaufe.

Nachkaufen? Aber ja!


Waldfussels Milch-Duschpeeling Fjordwind (? Der Zettel ist abgefallen. Roch aber ansatzweise wie das Fjordwind-Deo)

Das Duschpeeling war ein Geschenk von  meiner Gastbloggerin Anne. Es schrubbelt ganz gut und fettet auch gut ein, ich habe es zudem gut vertragen. Peeling für den Körper rühre ich mir aber sonst immer selber und würde es daher nicht nachkaufen.
Interessiert euch vielleicht das Rezept dazu?

Nachkaufen? Nein, selber rühren.

Lush Handcreme Smitten
Diese Handcreme habe ich mir schon gekauft, als es sie noch im Tiegel gab, was ich deutlich angenehmer und angemessener für Handcremes finde als den Pumpspender.  Darüber muss ich mich aber nicht mehr ärgern, denn Lush hat die alseits beliebte  nach köstlichen Mandeln und Marzipan duftende Creme aus dem Sortiment genommen, um sie dann bei Sonderaktionen teuer verkaufen zu können- soweit geht meine Liebe nicht. Zertifiziert sind sie auch nicht.

Nachkaufen: Nein! Vergackeiert euch doch alleine!

Waldfussels Deocreme Fjordwind
Die Deocreme war ebenfalls ein Geschenk meiner Gastbloggerin Anne.
>>Hier<< habe ich eine Review darüber geschrieben und ich bin immer noch sehr begeistert. Anne hat mir ihr Exemplar der Deocreme auch noch geschenkt, weil sie mit dem Geruch nicht zu Rande kam. Ich werde diese Creme definitiv nachkaufen, da ich sie von allen getesteten Deocremes am hautverträglichsten finde.

Nachkaufen? 100%ig.



Dusch- und Badeprodukte

Ich liebe Duschgels und kaufe immer wieder welche. Beim Duschen und Baden mag ich Abwechslung, so dass meistens fünf und mehr halb gefüllte Duschgel-Flaschen herumstehen. Um so stolzer bin ich, dass ich wirklich drei aufgebraucht habe.

The Body Shop Hemp Moisturizing Wash for very dry skin, seifenfrei
Dieses Duschgel war eigentlich ein Fehlkauf, ich habe es mir im Angebot schnell gegriffen und hielt es für ein Gesichtswasser, bis ich zu Hause war.
Das Duschgel ist wirklich reichhaltig und ich habe es gerne benutzt, um mir die Beine zu rasieren.
Da The Body Shop keine wirkliche Naturkosmetik-Marke ist und zudem zu Loréal gehört, die Tierversuche durchführen (lassen), wird dort aber nichts mehr für mich gekauft.

Nachkaufen? Nein.

Alverde Pflegedusche Grapefruit und Bambus
Riecht gut und leicht zitronig, schäumt anständig. Momentan mag ich Alverdes Kirsche & Chai sowie das Wasserminz- Duchgel aber lieber.

Nachkaufen? Bei Gelegenheit.
              
Aldo Vandini Extra Creme Shower Olive & Granatapfel für sehr trockene Haut
Dieses Duschgel habe ich in einem Set mit der passenden Bodylotion zum Geburtstag im Januar bekommen. Sie waren in einem niedlichen Eulenumkarton und das war der Kaufauslöser bei meiner Mutter, denn sie weiß, dass ich Eulen sehr mag.
Das Duschgel hat einen sehr intensiven eigenen Geruch, den ich umwerfend frisch und gleichzeitig wärmend und behaglich finde.
Die Marke sagt mir nichts, ich habe sie noch nie irgendwo gesehen. Google hat ergeben, dass bei Rossmann/dm etc. zu kaufen sei, ich dachte, meine Mutter hätte es bei Douglas gekauft. Der Preis ist laut Google auch höher als erwartet, ich bin von einem Billig-Produkt ausgegangen, mit etwa 6-8 €, je nach Suchergebnis ist das aber schon nicht mehr so günstig.
Ich mag den Geruch, brauche jetzt auch die dazugehörige Bodylotion auf, werde aber das Duschgel nicht nachkaufen, da keine Naturkosmetik. Zudem ist „für sehr trockene Haut“ maßlos übertrieben, es handelt sich um ein durchschnittlich pflegendes Produkt, kein cremiges oder reichhaltiges.

Nachkaufen? Nein, da keine NK.

Lavera Coconut Dream Duschgel Bio-Vanille und Bio-Kokosnuss
Das Duschgel habe ich mir gekauft, weil ich solche Lust auf Kokosnuss hatte. Das Duschgel ist klar, eher flüssig und tut seinen Job.  Von Vanille ist nur eine Spur zu riechen, aber da es mir um den Geruch nach Kokos ging, war das für mich okay. Preislich lag es bei ca. knapp 4 €.

Nachkaufen? Ja, bei Gelegenheit.




Mögt ihr solche Posts auch so gerne? 
Habt ihr alles von vorne bis hinten gelesen? Respekt!
Konnte ich euch für irgendetwas begeistern, von etwas anderem abraten? Tell me! 

Und eine tolle Woche wünsche ich! 

                            Katharina