Samstag, 24. November 2012

Bunte Wolle

Hallo alle da draußen! 

In Neukölln brennt noch Licht.

Ich zeige euch heute Tonnen von Bildern von meinen neuesten Erwerbungen im Bereich Prokrastination Handarbeit, bevor ich schlafen gehe. 

Meine Freundin Anne hat mir bei einem Besuch bei ihr ihre neu erworbene Wolle von Lana Grossa gezeigt und ich habe mich spontan verliebt. Haptisch ein Genuss, weich und angenehm. Optisch wunderschöne Farbverläufe. Ich musste sie haben. 
Es folgte ein Besuch bei Fadeninsel 2 (Bilderchen!)  in der O-straße, leider ohne Anne und ohne  Waffeln von Cassonade , und erworben habe ich dann doch mehr als eigentlich geplant:

 Zwei knallbunte Knäuel Wolle der Marke Lana Grossa (Farbvariante Olympia 007). Ich kann mich immer noch nicht sattsehen. Die Wolle ist mal dicker, mal dünner und wird mit dicken Nadeln verarbeitet (8-10). 
Sie besteht aus 53% Schurwolle, 47% Acryl und ist in vielen Farbvarianten zu haben, ich nahm knallbunt gemustert für einen langen Schal, der mit den grauen Winter auflockern und bunter machen soll.





Das schwarze Knäul ist Merinowolle und soll ein Schal für den Goldmann werden. Die Wolle ist weich, so weich, dass ich am liebsten darauf schlafen würde. Die erste Reihe Luftmaschen + eine Reihe halbe Stäbchen habe ich heute in der U Bahn schon gemacht. 



Und natürlich hatte ich keine 9er Häkelnadel zu Hause und weil sie so wunderwunderschön gemustert ist, habe ich die teurere Holzvariante  von Knit Pro mitgenommen. Konnte ich aber super rechtfertigen vor mir selbst, schließlich ist das Handarbeit und wird mich hoffentlich lange begleiten. Liegt gut in der Hand und ist optisch eine Herzensfreude, findet ihr nicht? Das grüne Samtetwas mit den Blumen ist mein Lieblingsrock. ;-)







Ich habe tatsächlich schon die ganze bunte Wolle verhäkelt und muss noch mal welche nachkaufen. Ich mag lange Schals, die ich mir mehrfach um den frierenden Corpus wickeln und dann noch nach hinten schmeißen kann, dementsprechend ist der Verbrauch aber wassollsdasgönnichmirauchnoch. 
Das Goldkind wünscht sich jetzt auch einen langen Schal "in lila und rosa und grün und blau". Mal gucken, was sich da machen lässt.

Besagtes Goldkind schläft heute bei der Oma und geht morgen mit ihr ins Puppentheater, ich darf morgen mit Baby (schon 7 Monate! Schon 11 Kilo! Schon 3 Zähnchen!) brunchen gehen. 

Darum geh ich auch gleich schlafen und genieße es, zu wissen, dass falls das Baby morgen nach 7 noch  schläft, ich dann auch noch schlafen darf- sonst kommen dann nämlich immer die kleinen  schnellen Schritte: WOMMS WOMMS WOMMS WOMMS! durch den Flur, dann fliegt die Schlafzimmertür auf und es kräht: "Hallo Mami! Ich bin wach! Ich konnte nicht mehr schlafen und wollte bei dir sein!" 
Vermutlich ist die Nacht aber so wie heute und gestern um 6 vorbei. *seufz*

Also schlaft gut und träumt was süßes von sauren Gurken! 

PS: Wenn ihr euch auch mal zur Fadeninsel aufmachen solltet - und das lohnt sich, ich hatte einen massiven Farbrausch vor lauter Auswahl, die Beratung war nett, es gibt Bücher zu den Handarbeitsarten und tolle bunte Wollstränge hängen von der Decke - Luft hol - dann geht doch gleich in das tolle Antiquariat an der Ecke und außerdem in die Manufaktur, die von blinden Menschen gefertigte Körbe und Handarbeiten anbieten, da gibts auch leckeren Kuchen. Jetzt aber! 






Freitag, 9. November 2012

Optimism: Aus Schnur wird Decke


Ist das nicht ein schönes Erleben, wenn das Gehäkel von 3 Reihen festenr Maschen 
- nicht, dass ich nicht schon mal viel weiter gewesen wäre, ich musste den Spaß aber wieder aufdröseln, weil, na? Ich nicht dran gedacht habe, dass ich eine Luftmasche am Reihenende extra machen sollte, um nicht die potentielle Decke pro Reihe um eine Masche kürzer zu machen. Und so hatte ich dann eine U-förmig gebogene erste Reihe und einen trapezförmigen Korpus. Trapezförmig soll aber nicht, ich will eine simple  Minidecke für Goldkinds Babypuppenwiege häkeln - 
wenn also das Miniergebnis von drei Reihen so einen Spaß gemacht hat, dass ich optimistisch gleich noch mehr Wolle gekauft habe. Modell: "Lotti", bei Rossmann für 0,89 Cent zu haben. Wenn ich Stäbchen kann, kaufe ich teurere Wolle. ^^ 

Könnt ihr häkeln?

Donnerstag, 8. November 2012

Hallo, November

Hallo November, bist du auch schon da? 

Mei, Kinder, wie die Zeit vergeht möchte man fast sagen, wenn man sich dabei nicht so alt vorkäme.... 

Draußen regnet es, drinnen trinke ich Tee, falle über Duplosteine und jaha, versuche Häkeln zu lernen, das ist ungeheuer meditativ und außerdem finden meine EnkelInnen mich dann irgendwann cool, wenn ich ihnen Decken machen kann. 

Und sonst so? Zeige ich euch in Bildern.

Kürbis gegessen, sogar sehr viel. Als Suppe, angeschmort, im Ofen und als Brei für das zweizähnige Goldbaby.


Versucht, ein blöd im Flur hängendes Kabel mit kleinen Fliegenpilzen zu verschönern:


Das Goldkind mit Weihnachtsnudeln von Alnatura glücklich gemacht, dazu nur Butter, Parmesan und ein Teller Tomaten mit Mozarella und Basilikum: 


Eine Möglichkeit gefunden, die angebrochenen Apfel-Bananengläschen zu verarbeiten, statt sie wegzuwerfen, wenn das Baby sie nicht essen will: Apfelmuskuchen mit Frischkäse-Zitronen-Puderzuckerglasur (leckerlecker!):


Kerzen gekauft (die Fernbedienung wollte partout mit aufs Bild), das kommt immer im Herbst über mich, das ich dringend Kerzen kaufen muss. Sieht doch aber auch nett aus: 



Das Bild ist schon älter, aber ich mag das sehr und muss wirklich wirklich mal wieder den lila Kajal verwenden:

Meine Lieblings-Umstands-Bauchversteck-Gammelhose mit einem Bertflicken geflickt. Der Goldjunge war sehr neidisch.


Ein Babybespaßungsschnäppchen bei Eba-Kleinanzeigen gemacht. Das Goldbaby hat auch viel Spaß damit, am liebsten versucht er, die an der Seite befestigen Ringe anzuknabbern.


Vegane Eierkuchen gemacht (mit Sojajoghurt): 


Frühlingsrollen serviert bekommen. Sehr lecker mit Räuchertofu, Koriander und Karotten gefüllt. Selamat makan! 



Ich hoffe, die Bilderflut hat euch nicht erschlagen, sondern vielmehr euren Appetit beflügelt. ^^
                                           Träumt süß! 

Montag, 8. Oktober 2012

Blogschau #3 im Oktober 2012

Auch und weil wenn es hier grade sehr ruhig ist, zeige ich euch mal wieder, was ich so gelesen und bestaunt habe. Ist was für euch dabei? 


Tutorial für 4 Frisuren in kurzem/mittleren Haar: klick. Mama macht Sachen denkt über Do it yourself als widerständige Praxis nach: klick.
Nahtzugabe und viele andere nähen sich einen Wintermantel selbst, diese Woche ist der Zuschnitt dran, lesen und lernen denke ich mir da: klick
Miss Soapy zeigt und erklärt Schokoladenpudding ohne Fertigtütchen: klick. Warum bin ich da nicht von selbst drauf gekommen?
Class matters schreibt über Klassismus. Vielen Dank dafür, ich bin hier noch sehr vorteilsbehaftet und muss an mir arbeiten.

via
Und für alle,die denken, dass Afrika irgendwie ein Land sei oder so schlaue Dinge sagen wie "X kommt aus Spanien und y aus Afrika" (was auf Grund der Gegenüberstellung genauso klingt) und für alle, die es sich mal wieder klar machen sollten, so wie ich mir, zeigt das folgende Bild, wie großflächig der afrikanische Kontinent tatsächlich ist

Dienstag, 25. September 2012

An manchen Tagen will man sich nur verkriechen ...

Via:  http://www.leematerazzi.com/ (C)
... ihr alle kennt sie; schreckliche Tage, an denen alles misslingt und man sich nur noch verstecken will, damit nicht noch etwas runterfällt oder umkippt oder noch eine Rechnung eintrudelt oder einem noch etwas wichtiges einfällt, dass man bis heute unbedingt erledigt haben wollte und dann aus irgendwelchen nun unbegreiflichen Gründen völlig vergessen hat, bis jetzt, wo es nun zu späte ist... oder oder oder.  Dem Fail sind wie immer keine Grenzen gesetzt, der Freude oft zum Glück auch nicht. Aber heute gehts um die ekligen Tage. Kreative Ideen zum Verstecken findet ihr hier: http://aufzehenspitzen.wordpress.com/2012/09/20/es-gibt-tage/

Donnerstag, 20. September 2012

Gebastelt, gegessen, Geschenke bekommen

Nur auf die Schnelle ein paar Bilder, dann will ich ins Bett. Ich bin müdemüdemüdemüde.

 Auf dem Flohmarkt haben wir ein Riesenset mit Bügelperlen von einem grindigen Mann erworben. Wirklich Tonnen an Perlen und Formen, für ganze 2 Euro. Das Kind tut sich noch schwer, also bastel ich nach seinen Anweisungen. Wird aber langsam fingerfertiger, das Goldkind.
Mir geht das dann aber spätestens nach dem ersten Viertel von so einem Oktagon schwer an die Geduld. Das Goldkind will nämlich unbedingt basteln, verliert aber nach ca. 2 Minuten die Nerven und will nicht mehr. Will aber auch nicht aufstehen und was anderes machen, sondern lieber gegen den Tisch treten oder an Mamas Arm zerren, so dass die mühevoll auf ihre Dingsis gefrickelten Perlen wieder herunterzurollen drohen - argh.Aber sieht schick aus, oder? So 90er.




Gegessen: Zucchini aus dem Garten meiner Mutter, ganz schlicht angedünstet und dazu Reis: 

Der Mann hat Pizza gemacht, leider hat sie es nicht mehr komplett aufs Bild geschafft. Wie konnte ich früher nur Tiefkühlpizza essen? Aus dem restlichen Hefeteig backt er ein großartiges Hefebrot.



Mal wieder Muffins und zwar Bananenmuffins mit den restlichen spärlichen Mandelsplittern. Diese waren sehr fluffig dank eines halben Teelöffels Hausnatron zusätzlich zum Backpulver, das mache ich jetzt öfter.
Geschenkt bekommen (ich liebe Geschenke! Aber wer eigentlich nicht). 
Neues Sofa in bleu:



Wunderschöner grüner Kiko-Lidschatten mit goldenen Flüssen oder Adern darin von meiner Freundin A. Leider habe ich völlig darin versagt, ihn in seiner Schönheit richtig fotografiert zu bekommen. Swatches & Amu dazu folgen, wenn ich Zeit zum Posten finde, die Fotos habe ich sogar schon gemacht. 



Und bei Euch so?


Sonntag, 16. September 2012

Getestet: Fairy Ultra Spülmittelkonzentrat


Vor einiger Zeit habe ich von der Firma Mokono zwei Flaschen des neuen Fairy Ultra Spülmittelkonzentrates zum Testen erhalten. Merci beaucoup!  Es folgt mein Testbericht dazu. 



Facts: 


Fairy wirbt damit:
  • Das neue kleine Wunder gegen Fett löst Fett sogar in kaltem Wasser
  • Sehr ergiebig
  • ergibt langanhaltende Seifenlkauge 
 Eine Flasche enthalt 450 ml und kostet ca. 1,45 €.      

Fazit: 
Joah.

Die Flasche ist insofern praktisch, weil sie gut stehen bleibt und nicht immer umsegelt, wie etwa die hohe Flasche von Frosch.  Das Design gefällt mir überhaupt gut, die Flasche sieht sehr gut aus. 

Es finden sich keine Infos über Umweltverträglichkeiten und Abbaubarkeit  der Tenside des Faery Konzentrats, was bei mir einen dicken Minuspunkt darstellt.

Die Duftrichtungen Apfel/Limette und Granatapfel/Heckenrose sind beide angenehm zur Nase und sehen leuchtend rot und grün  in der Flasche auch  gut aus. Der Duft ist nett, aber nichts überragendes, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Bedürfnis, damit zu duschen oder so. :-D  Hätte ja sein können.

Relevant ist aber der Effekt: 
Wie in der Werbung versprochen lösen sich Verschmutzungen auch mit kaltem Wasser gut ab, was nicht jedes Spülmittel von sich behaupten kann. Der Goldmann ist bei uns der Spülbeauftragte und hat diese Eigenschaft von sich aus angesprochen, ohne dass ich ihm zuvor verraten hätte, dass dies eins der Werbeversprechen ist.
Außerdem meinte er, dass das Spülmittel die Hände weniger austrocknet als andere Spülmittel. 
Ob das Produkt ergiebiger ist, als andere Spülmittel konnte ich nicht feststellen. Auch die Lebensdauer der Lauge habe ich nicht ertestet, da wir immer unter fließendem Wasser spülen. Ich weiß, dass es Wasserverschwendung ist, aber das Geschirr in der stehenden Brühe zu waschen ist mir einfach zuwider. Ich kanns nicht.

Also: Fettlösekraft: yeah! Ergiebigkeit: Kann sein. Langanhaltende Lauge: Für mich kein Faktor. Umweltverträglichkeit: Für Fairy kein Thema. 

Allerdings muss ich jetzt, drei Wochen nachdem wir die beiden Probepackungen verbraucht haben,  mitteilen, dass die positiven Effekte des Spülmittelns nicht SO dermaßen überragend sind, dass  wir es immer wieder nachkaufen würden. Ich habe festgestellt, dass wir weiterhin zum Froschspülmittel greifen.

Übrigens haben wir jetzt auch eine Spülmaschine. 
Ich frage mich immer wieder, wie ich ohne leben konnte. :-)
Hier kann man sich online einen 50 Cent Gutschein für das Konzentrat ausdrucken. Achtung, diese Info ist nur ergoogelt, ich habe den Ausdruck noch nicht selbst getestet.

Liebste Grüße! 
Katharina

Montag, 10. September 2012

Räuchertofu und Möhren in Kokos-Koriandersauce

Für alle, die schon immer  ein Rezept haben wollten, in dem Räuchertofu vorkommt und das trotzdem schmeckt: Räuchertofu  in Kokos-Koriandersauce, dazu gab es Reis. Wie mir meine indonesischstämmige Freundin V. beibrachte, darf der Reis nicht gesalzen werden. Na gut, dann halt nicht. :-) 


Relativ selbsterklärend, oder? Es waren auch noch viel Ingwer, Knoblauch und Kartoffelstückchen drin. Superlecker!

Fehlkaufwichteln II + Gewinn ums Eck

Lalue ( lies bitte den letzten Absatz, ok?;-) )  hatte es richtig erraten, bei dem bislang offiziell  noch unaufgelösten Rätsel handelte es sich um Erhaltenes und Versendetes beim Fehlkaufwichteln - Was  ist das denn schon wieder? -klickstu
Auf dem oberen Bild sieht man, was ich verendet habe, nämlich Dinge, die ich selten bis nie benutzt habe und unten sieht man, was ich bekommen habe.

Was ging raus:

Isana Bodylotion Sparkling Pinapple - Geschenk von meiner Mutter
Garnier Straffende Hautlotion - Geschenk von meiner Schwägerin. Na hömma! 
Florena Mattierende Tagespflege - Vom letzten FK-Wichteln übrig
Alverde Modern Red Lippenstift - klick
Dunkelroter Lippenstift von Sephora - Geschenk von einer Freundin, der er auch nicht so stand
P2 Copacabana Lippenstift - das Grauen! Damit sah ich aus, als würde ich professionell mit Lycratop, ohne Unterwäsche  und mit weißen Overknee- Stiefeln bekleidet arbeiten.
Alverde Augenbrauenstift Braun - ein viel zu hoher Rotanteil! Unglaublich  blöd sah das an mir aus. 
Manhattan Lidschattenduo grau/beige - Geschenk von Frau Feder, nur einmal genutzt
Kiko Cremelidschatten Nr. 23  - klick

P2 Dangerous Nagellack - ich habe sooo viel dunkle Lacke und auf diesen hier keine Lust.
P2 mattierender Überlack - vom letzten FK-Wichteln übrig - dafür habe ich einfach keinen Sinn. Es SOLL bitte glänzen! 
P2 Flirt with Me Nagellack - bei aller Liebe zu rosa, war mir dieser zu rosa.
Essence Nagellack aus der Vampire Love LE  - ich  brauche keine gefühlten 14 Nagellacke in Schwarz mit Glitzerpartikeln, nope. Mein Beuteschema schlägt aber immer wieder mal zu. Raus damit! 





Was kam rein: 


Manhattan e/s Champagner - Ich habe viele ähnliche Töne, dieser hier wird eher nicht mein Favourite, weil er krümelt - Hallo Manhattan? Da bin ich besseres von euch gewöhnt.
Manhattan e/s Brown - nicht so schön wie mein ähnlicher bereits vorhandener "Chocolate"-Ton. Leichter Rotanteil macht das Braun unschön.
Veet  Professional Warmwachs - wow, eine Herausforderung! Wie eine Mutprobe! Ich mag Mutproben. Aber Wachs, humpf, ja auch das werde ich ausprobieren.
Essie A crewed interest aus der Navigate her LE - so eine schöne Farbe. Leider wurde er an mir so zickig steifig, dass er weitergewandert ist.
Malu Walz   Nagellack in Silber - sehr irritierender Farbton. Sehr sehr irritierend. Mal gucken, ob den jemand will. Will den jemand? 
Astor      202 Perfect Stay Liptint - DAS war das Goodie in diesem Päckchen. Der hält super und steht mir auch gut.
Ebelin Pinsel zum Rausdrehen - Pinsel kann ich immer gebrauchen und die Ebelinpinsel finde ich an sich auch gut. 

Garnier BB Cream 8 in 1 - Ich hätte ja auf Grund des Farbtons der BB gedacht, dass das Zeugs mich karottenorange färbt - mitnichten! Es riecht angenehm und der Farbton wirkt recht natürlich- positive Überraschungen hier. Allerdings ist mir der Abdeckeffekt viiieeel zu niedrig - für einen ebenmäßigeren Teint ohne Flecken, graue Stellen um den Mund und Schatten um die Augen (zwei Kinder habe ich, zwei. Einer hat letzte Nacht zweimal gebrochen, weil er so sehr husten musste, eins will alle 2 Stunden stillen. soll ich noch mehr sagen?)  brauche ich  mehr Kawummsdidoodle. MEHR. Viel mehr. Schlaf wäre auch gut.


Hat jemand bis hierhin gelesen?

Da niemand aber auch wirklich niemand versucht hat, die beiden nyx-Lidschattenfarben zu erraten und sich so zu eigen zu machen (warum eigentlich? Findet ihr die Farben blöd? Oder seid ihr nicht auf die Idee gekommen, bei Douglas online nach Farbbezeichnungen zu gucken? Es war eigentlich so einfach) habe ich mir gedacht, dass Lalue, die zwar keine Lidschatten, dafür aber das FK-Wichteln erraten hat, nun meine Gewinnerin ist und die Lidschatten gewonnen hat. Willst du überhaupt? Wenn du Lust hast, kannst du gerne auch Malu Walz in irritierend-grau, Garnier und Manhattan dazu haben. Sag piep! Und schreib mit deine Emailadresse ins Kommentarfeld oder per Kontaktformular. 

Und sonst so?

Abschlussarbeit in den vorletzten Zügen. Krankes Goldkind. Neues bequemes tolles Sofa, neue Spülmaschine! JA, ich liebe dich, Alfred-Jawa (so ihr Name)! Jede sollte eine haben. Goldbaby wächst und gedeiht und ist fast 20 Wochen alt (viereinhalb Monate) und besteht aus vielen Speckringen und niedlichem zahnlosen Lächeln.

Schlaft gut!