Posts mit dem Label weleda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label weleda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Juli 2013

Aufgebraucht! / Nachgekauft? #6

Hier ist die neueste Müllcollection! Da ich laaaange gesammelt habe, ist es auch eine große Menge geworden. Den nächste Aufgebraucht!-Post muss ich schneller tippen, damit es sich nicht so staut. Ich stopfe die aufgebrauchten Sachen immer in einen großen goldfarbenen Karton im Bad, diesmal war er total übervoll und ich musste den Deckel schon kräftiger raufdrücken, damit der Karton sich schließen ließ.
Es sind diesmal super viele Duschgels dabei, aber auch etwas dekorative Kosmetik ist dabei.

Nehmt euch n Kaffee und seid bereit für eine Mega-Ausgabe von Aufgebraucht! / Nachgekauft? aka  The Müll Collection.

Ich habe wieder in Kategorien unterteilt, damit es übersichtlicher wird.
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.

 Ich hoffe, ihr seht mir nach, dass die Kategorien nicht der obigen Anordnung folgen, ich habe einfach losgelegt und jetzt habe ich Sorge, dass mir alles durcheinander geht, wenn ich es im Nachhinein noch ordnen möchte.

Mit den Dusch- und Badeprodukten geht es los.


Alverde Duschcreme Papaya Sanddorn:
Epic win. Kaufe ich immer und immer wieder nach.

Nachkaufen? Habe ich schon und werde ich immer wieder. It`s love! 

Alverde Pflegedusche Kirsche Chai
Dies war mein erstes Exemplar dieser Sorte und ich mochte es sehr. Fruchtig, dabei pflegend. 

Nachkaufen? Ja

Alverde Pflegedusche Minze Bergamotte
Auch zum ersten Mal gekauft und ich bin sehr angetan. Frisch und minzig passt dieses Duschgel sehr gut in den Sommer.

Nachkaufen? Ja, habe ich bereits.

Alverde Pflegedusche Vanille Mandarine
Ebenso wie die Papaya Sanddorn Duschcreme habe ich meistens ein Exemplar dieses Duschgels in meinem blauen Korb auf dem Fensterbrett neben der Badewanne zu stehen. Ich liebe den leckeren Duft.

Nachkaufen? Ja! 


Balea Tropische Früchte Badezauber 
An diesem Badezusatz wollte ich nur mal riechen und dann musste ich ihn mitnehmen, so ein leckerer fruchtiger Geruch! Fand auch mein Goldjunge (fast vier) und daher ist die Flasche recht schnell geleert worden, denn er ist recht großzügig beim Zugießen.
Der Badeschaum enthält SLS, also Sodium Laureth Sulfat, einen agressiven Reiniger, den man auch zum Entfetten und Reinigen von Autowerkstattböden nimmt. Da habe ich nicht gut geguckt und daher werde ich den Badeschaum trotz des traumhaften Geruchs nicht nachkaufen.

Nachkaufen? Nein, minderwertiger Inhaltsstoff.

The Body Shop earth lovers Feige und Rosmarin Duschgel
Leeeecker! Ein großartiger besonderer Geruch. Dies war ein Geschenk von mir an mich im Rahmen einer dieser kaufe 2, nimm 1 zusätzlich mit- Aktionen.

Nachkaufen? Mhm, ich liebe den Geruch. Aber da ich aktuell nur verifizierte Naturkosmetika kaufen will und zudem TBS von L`Oreal aufgekauft wurde, die ja bekanntlich Tierversuche durchführen (lassen), werde ich mich von The Body Shop fernhalten.


Alterra Cremedusche Bio-Orange und Bio-Vanille

Irgendwie bin ich mit Alterra noch nicht so warm geworden wie mit Alverde. Ich weiß auch nicht genau, woran es liegt. Vielleicht an den tendenziell unsexy Verpackungen? Dieses Duschgel fand ich richtig gut, es riecht gut, es pflegt, es hat das Siegel und es kostet nicht die Welt.

Nachkaufen? Ja.


Haarprodukte: 


Weleda Hafer Aufbaushampoo für trockenes und strapaziertes Haar


Zugegebenermaßen sind meine Haare nicht trocken. Ich habe habe ein Probesachet des Shampoos benutzt und war sehr angetan davon, daher habe ich mir die Originalgröße gekauft. Das war aber eher ein Satz mit x, denn nach mehrmaliger Anwendung mochten meine Haare und das Shampoo sich nicht mehr. Meine Haare wurden irgendwie klietschig und klettig, schnell fettig und dabei struppig und schwer kämmbar und das ist eine eklige Kombination. Ich habe dann den Jungs die Haare damit gewaschen.


Nachkaufen? Nein

Lavera Ringelblumenshampoo für normales bis sprödes Haar

Auch dieses Shampoo habe ich auf den Haaren der Kinder aufgebraucht. Meinen Haaren war es zu reichhaltig, ich konnte gleich am nächsten Tag wieder waschen und das muss ich nicht haben.

Nachkaufen? Nein.

Alterra Volumenshampoo Papaya und Bambus

Dieses Shampoo ist ein weiterer Pluspunkt für Alterra. Es wurde auf einem Blog empfohlen - leider habe ich vergessen, auf welchem - und ich habe es bei Rossmann direkt mitgenommen. Es riecht angenehm und bietet meinen Haaren genug Pflege, verleiht aber auch wirklich mehr Volumen. Ich bin sehr zufrieden.

Nachkaufen? Habe ich bereits!





Balea Professional Pures Volumen Spülung

Diese Spülung stand lange bei mir im Bad, bis ich sie endlich aufgebraucht hatte. Ich mochte den Geruch, fand den Effekt der Spülung aber weder besonders gut noch besonders schlecht.

Nachkaufen? Im Zuge meines Plans, zertifizierte Naturkosmetik kaufen zu wollen und auf Grund mangelnder herausragender Produkteigenschaften: nein.

The Body Shop Bananenconditioner

Dieser Conditioner sowie das dazugehörige Shampoo wurden vor einiger Zeit im Netz sehr gehypt. Ich habe sie dann als altes Anfix-Opfer auch ausprobiert und finde beide Produkte wirklich gut. Sie riechen gut, sie pflegen die Haare gut und diese bleiben lange frisch und fallen sehr schön.

Nachkaufen? Falls ich mein Nk-Verdikt ignorieren sollte, ja.

Neobio Henna Balsam Plus

Ein Produkt, das ich seit mehr als fünf Jahren regelmäßig kaufe.Ich wollte schon längst eine Review dazu schreiben, weil dieser Conditioner einfach so geil für meine platten glatten Haare ist. Ich benutze ihn dabei eher als Leave in, weil er da wirklich Volumen und Fülle verleiht, wo zuvor keine waren.

Nachkaufen? Habe ich bereits.

Balea Professional Oil Repair Spülung

Wieder so ein Produkt, auf das ich auf einem Blog aufmerksam wurde. Die Spülung riecht sehr süß und nussig, es gibt ein Duschgel von Balea, das ungefähr so, jedoch besser riecht, vielleicht das mit Marula-Nuss? Oder war es Maruli? 
Der Geruch war mir, obwohl ich ihn bei dem Duschgel sehr mochte, zu schwer und zu süß. Von der Pflegewirkung war die Spülung okay, vielleicht etwas zu reichhaltig für meine Zwecke.

Nachkaufen? Nein.



Gesichtspflege

Ich weiß ehrlich nciht, was da für komisches Zeugs an den Verpackungen herunterschleimt. Sorry!


Balea Nature Nachtcreme Bio Brokkolisamen

Diese Creme habe ich im Winter gerne genutzt, als meine Haut es etwas reichhaltiger brauchte. Jedoch fehlt ihr trotz "Nature" hier und "Bio Brokkolisamen" da ein Zertifizierung als Naturkosmetikprodukt. Momentan fahre ich zudem mit meinem Jojobaöl als Gesichtspflege sehr gut. Daher:

Nachkaufen? Nein

Lush Ultrabland Reiniger

Nach eigenen Angaben "der gründlichste Reiniger aller Zeiten". Ich sage: LÜGE! ^^ 
Für den Preis ein totaler Fehlkauf. Eine komisch riechende weiße Creme, die für € 10,95 für 45 ml (!)  noch nicht mal meine nicht mal wasserfeste Mascara mit herunterbekommt. Das Hautgefühl nach der Reinigung mochte ich auch überhaupt nicht, ich hatte das Gefühl, meine Poren würden total verstopfen.

Nachkaufen? Ausgeschlossen.

Lush Lip Lime Lip Balsam
Dieser Lippenbalsam lag hier ungelogen mehr als fünf Jahre herum. Ich brachte es weder über`s Herz, ihn weg zu werfen, noch, ihn aufzubrauchen. Die Waschmaschine kam mir zur Hilfe, denn ich hatte ihn in einer Hosentasche vergessen und so hat ihn die Waschmaschine gefressen. Abgesehen davon, dass ich Lippenpflege in Döschen immer weniger mag, fand ich den Lippenbalsam auch schlecht, da er bei mir nicht gut eingezogen ist.

Nachkaufen? Nein.

Rival de Loop Clean and Care Gesichtsreiniger (ölhaltig)

Ein Nachkauf-Produkt. Daher war er auch schon im letzten Aufgebraucht! / Nachgekauft? -Post enthalten.

Nachkaufen? Immer wieder! 


Auch in der Rubrik Make-Up sind ein paar Sachen geleert worden. Da dies immer besonders lange dauert, nennen wir diese Kategorie auch die Königinnen-Disziplin. Wir, das sind Me, myself and I! Plural Majestix for the win!


Make Up




Skin 79 Super Plus Beblesh Balm

Eine Review zu der BB Cream findet ihr hier. Ich mag sie immer noch und immer wieder.

Nachkaufen? Ja gerne.

Rival de Loop Ultimate Volume Fake Lashes Mascara
Was für ein angeberischer Name! Die Mascara war gut, gerade für den kleinen Preis. Allerdings teste ich bei Mascaras furchtbar gerne herum und daher:

Nachkaufen? Eher nicht.

Max Factor False Lash Effect Mascara

Auch diese Mascare war ganz gut. Schöne Wimperntrennung und gute Verlängerung. Allerdings ist sie nicht so gut wie meine Artdeco All in One und wird für den Preis daher nicht noch mal gekauft.

Nachkaufen? Nee.
.
Eyeko Grafitti Eyeliner Pen
Der beste Eyeliner Stift, den ich je benutzt habe. Kann ich im Netz nicht mehr finden. So ein Scheiß!

Nachkaufen? Würde ich echt gerne.

Catrice Eyeliner Pen Carbon Black
Ich kann mich gar nicht mehr recht erinnern, ob er grobe Mängel hatte. Besonders gut jedoch kamen wir nicht zu recht.

Nachkaufen? Nein.


Im Bereich der Körperpflege hat sich am allermeisten angesammelt. Ich creme oder öle mich nach jedem Duschen oder Baden ein, weil ich mich sonst sehr unwohl fühle. Meine Haut spannt dann, wenn auch nur minimal und das Gefühl kann ich nicht ausstehen.


Körperpflege


Alverde Aroma Pflegeöl Kokos

Dieses Öl kam auf Grund seiner Großartigkeit auch schon im letzten Aufgebraucht! / Nachgekauft? -Post vor. Die Begeisterung hält an.

Nachkaufen? Definitiv!

Dresdner Essenz Naturell Body Oil Pomegranat Grapefruit

Das Granatapfel-Öl habe ich mir an einem Nervtag selbst geschenkt. ^^ Es riecht sehr angenehm und reichhaltig, wenn ihr Granatapfel mögt, dann solltet ihr mal dran schnuppern! De Pflegewirkung war auch top.

Nachkaufen? Gerne!

Alverde Körperbutter Blutorange Holunderblüte

Ich mag ja die Alverde Körperbuttern meist sehr gerne. So auch diese hier. Sie ist limitiert erhältlich gewesen und ich weiß gar nicht, ob es sie aktuell noch zu kaufen gibt. Ein leckerer fruchtiger Geruch, am liebsten hätte ich mal dran genascht. Aber die Vernunft war stärker.

Nachkaufen? So es sie noch gibt, sehr gerne.

Lush Ultrabalm Reichhaltige Creme

Eigentlich war diese Creme von Anfang an ein Fehlkauf, da ich sie mit dem oben besprochenen Ultrabland Reiniger  verwechselte und mir mehrere Tage lang mit der Fettcreme die Augen abgeschminkt habe, bis ich auf den Trichter kam. Die Creme ist nichts besonderes, ich denke, jede Vaseline könnte, was sie kann. Sie riecht auch irgendwie nur fettig. Ich habe sie auf rauen Winterellenbogen ausprobiert und sie hat sie nicht schön gekriegt. Da habe ich übrigens ein Geheimrezept: Die Wind- und Wettercreme von Babylove, das ist die dm-eigene Kindermarke. Diese super riechende Creme hat meine Ellenbogen ganz weich gemacht. Auch die Bodylotion dieser Reihe ist zu empfehlen, allein dieser saubere Geruch nach Kinderpflege! Hmmmmm.

Nachkaufen? Never ever.

Lavera Handcreme Bio-Orange und Bio-Sanddorn

Eine tolle Handcreme, die ich weiterempfehlen kann. Sie könnte schneller einziehen, aber die Einziehzeit ist noch im Rahmen, zumal ich eher abends meine Hände eincreme. Der Geruch ist sehr angenehm und sie pflegt die Hände sehr gut.
Ich verwende aktuell eine ganz tolle Granatapfel-Handcreme von Alterra - lobe ich diese Marke grade zum dritten Mal in einem Post? Huch! - , würde die Handcreme von Laera aber jederzeit nachkaufen und auch verschenken.

Nachkaufen? Oui!






Isana Nagellackentferner mit Mandelduft 

Dieser Nagellackentferner ist mein Standard-Entferner. Ich kaufe immer gleich die große Flasche, die wird sowieso leer. Für den Preis unschlagbar, würde ich behaupten!

Nachkaufen: Ja!

Wolkenseifen Deocreme Weekender

Ach ja. Ich möchte zu den Wolkenseifen Deocremes noch einen Fazit-Post verfassen. Ich mochte die Deocremes anfangs super gerne. Es ist kein Aluminiumchlorid enthalten. Man unterstützt eine Handrührerin. Das Design ist süß. Die Wirkung ist gut, die Düfte sind klasse. Aber ich habe jetzt doch wieder Waldfussels Deocremes gekauft, gleich mehrere. Denn von den Wolkenseifen Deocremes habe ich brennenden Ausschlag in den Achselhöhlen bekommen, den ich auch recht eindeutig auf die Deocremes zurückführen kann, da er mit Abwaschen/Weglassen verschwand bzw. nicht mehr auftrat. Das muss bei anderen Leuten nicht so sein und sollte niemanden vom Ausprobieren der Cremes abhalten. Ich finde es schade, dass es bei mir nicht gepasst hat.

Nachkaufen? Nein.

Alterra Deo Zerstäuber Jojoba und Salbei

Das Deo reicht bei mir bei alleiniger Anwendung ebenso wenig aus wie in kombinierter Verwendung mit dem Alterra Deoroller. Daher habe ich das Deo nur zum Frischmachen bzw. für den angenehmen Geruch verwendet.

Nachkaufen? Nein, eher nicht.


Die Damen! Ich habe soeben dreißig Produkte besprochen, falls ich mich nicht verzählt habe, was durchaus sein könnte. Ich finde mich ganz fleißig und nehme mir fest vor, den nächsten Post aus dieser Rubrik nicht so lange vor mir her zu schieben.

Kennt ihr eins der Produkte? Habt ihr Erfahrungen mit den Wolenseife Deocremes? Ich finde es so schade, dass die bei mir so fies brennen! Ich mochte sie so gerne.
Weiß jemand eine super geheime tolle Quelle, von der ich den Eyeko Eyelinerpen beziehen kann? So feine akkurate Linien habe ich mit keinem anderen Stift hinbekommen und ich habe einige ausprobiert. So blöd, dass der jetzt leer ist! 
Respekt für`s Lesen meine Lieben!

Habt ein tolles sonniges Wochenende! 
                                                              wünscht Katharina



Freitag, 3. August 2012

Einkäufe / Geschenke Sammelpost

Was sich hier in der letzten Zeit angesammelt hat, nicht zuletzt motiviert durch
 den 10% Nachlass bei Rossmann. Ein paar Sachen fehlen noch, die zeige ich ein andermal.

Altapharma Teebaumöl: Möchte ich in selbstgerührte Masken geben.

Alterra Shampoos und die Handcreme wollte ich mal ausprobieren. Die Granatapfelhandcreme ist jedenfalls beim ersten Testen toll, reichhaltig und angenehm. 

Astor Perfect Stay Lip tints in 202 Love Red und 151 Blushing Rose. Ersteren verdanke ich diesem Päckchen - ihr dürft noch mitraten! - , zweiteren habe ich vor Begeisterung gleich hinterhergekauft. Review soll folgen!


Catrice Just Married Lack aus der Ultimate Collection - wie dem Füllstand zu entnehmen ist, liebe ich ihn sehr. Perliges Nuderosa, wirklich wunderschön. 


Drei der neuen Colour& Go Lacke von Essence- viel angenehmer zu lackieren als die vorherige Version dank breitem Pinsel. Trocknet auch schnell, was mir sehr wichtig ist.


Essie Good To Go- ein Schnelltrocknerlack, der diesen Namen auch verdient hat. Bingo!
Essie - A Crewded Interest aus der Navigate Her LE - verdanke ich ebenfalls dem Rätselpäckchen.


Weleda Waschlotion für die Goldjungs, Sanddorn Pflegeöl und Granatapfel Schönheitsdusche für mich. Letztere ist ein Geschenk meiner Mutter und riecht himmlisch.


Ganz schön Nagellack-lastig hier,oder? Wäre da für euch was dabei? Und wieso stinkt Teebaumöl so?

Montag, 30. Juli 2012

Quicktipp für Berliner_Innen: 10% auf alles bei Rossmann

Hallo alle! 

Diese Woche gibt es noch bis Freitag 04.08. einen Erlass von 10 % auf fast alle Produkte beim Rossmann in den Neukölln Arcaden. Ausgenommen sind Zeitschriften, Bücher und Tabakwaren. Da es diese Woche bei Rossmann 20 % auf Maybelline und Manhattan Kosmetik gibt, sind insgesamt 30 % Nachlass auf Produkte dieser Marken drin. 

Ich habe extra nachgefragt, die Prozente werden addiert und Neuware wird die ganze Woche aufgefüllt.  

Eben habe ich schon zwei Tüten mit Waschgel, Weichspüler, Windeln, Feuchttüchern, Karottengesichtsöl, Alterra Augenpflege, Weleda Duschgel und meinem 3. Essence Color &Go Nagellack nach Hause getragen und dabei 3,72 € gespart.

Ich werde diese Woche wohl noch mehrfach losgehen und Sachen kaufen, die ich sowieso immer benötige wie Windeln und Waschmittel oder solche, bei denen mir 10 % sehr recht sind, wir bei den Weleda Hautölen z.B. Ich liebe das Sanddorn-Pflegeöl und für 1,20 €weniger nehme ich gerne eins mit.

Sind nicht auch die gehypten  Color Tattoo Lidschatten (klick hier bei I&A) von Maybelline? 30 % von ca 7,25 € sind uh, ah, ääähhh 2,17 € Rabatt, kosten also noch 5,08€. Klingt gut, oder? 

Falls ihr also in der Nähe wohnt und einen Großeinkauf vorhabt, nur zu. Der Laden wurde neu gemacht und ist jetzt übersichtlicher und großzügiger angelegt als zuvor. Es gibt auch eine Buchabteilung und eine Zeitschriften- und Haushaltswarenabteilung, die es vorher nicht gab. Das Eröffnungsgedöns mit Musik und Luftballons ist auch weniger aufdringlich als erwartet. :-D 

Dienstag, 6. Dezember 2011

Meine Lieblingsprodukte im November

Etwas spät, aber hier sind sie: Die von mir am häufigsten genutzten Produkte im November. Enjoy!



Missha Perfect Cover Blemisch Balm: Dazu kommt später (im Jahr) noch eine Review. Ist mein absolutes Lieblings-Teintprodukt und hat den BB von skin79 mit seiner besseren Deckkraft schon ausgestochen. 

Alverde Rouge Flamingo: Geht immer, passt immer.

Essence You Rock Base: Alles, was daran toll ist, kann man hier  nachlesen: Klick. Leider ein LE-Prdodukt und ich habe nur noch ein halbes Fläschchen. Grade teste ich die Essence On Stage (?) Base auf etwaige Dupe-haftigkeit (blöde Wörter, die keiner versteht, der nicht Beautyblogs liest die 100ste)

Essence 50ies Girls Reloaded Puder: Es mattiert, fixiert und riecht nach süßem Keks. Angeblich sollte es doch ins Standardsortiment kommen, ich habe es aber noch nicht gesehen. Weiß da jemand was?

uma Angeldust Coconut: Ebenfalls beim FK-Wichteln bekommen. Ein dezentes, schimmeriges, tolles Braun, das immer dann geht, wenn es schnell gehen soll.
Mac Pigment Naked: Das habe ich mir halbgünstig über einen vertrauenswürdigen Ebay-Shop gekauft, nachdem mich Frau Feder fies mit einer Abfüllung davon angefixt hatte. Wenn ich trotz Base ungesund aussehende Lider habe oder nur etwas frischer aussehen will oder mich mit anderen kräftigen Farben vermalt habe, ist naked mit seinem sanften Schimmer mein Retter. Die Verpackung finde ich allerdings  blöd, ich mag Pigmentdöschen mit Siebeinsatz oben viel lieber.

Alverde Vital Passionsblume Augencreme: Habe ich schon vor einem Jahr gekauft und immer malwieder benutzt. Im Sommer war sie mir zu viel, jetzt bei kalter und trockener Luft ist sie genau das richtige für mich.
Joop All about Eve: Mein Brude findet, dass ich immer "so puffige" Düfte benutze. Ich weiß, dass dieser hier eher süß ist, wenn ich ihn verwende, kriege ich immer gute Laune. Für mich ist er trotzdem frisch und sehr feminin. Puffig? Wer trägt den hier Hosen, die unten kaum über die Schuhe passen.

Nyx Doll Eye Mascara: Ich weiß, dass ich hier schon darüber gemeckert habe, aber mit etwas Übung habe ich mich doch in sie verliebt. Ich habe sie auch noch mal mit meinen diversen Essence, P2 und Catrice mascaras verglichen und sie schneidet einfach am besten ab. Trotzdem gibt es keine 5 Sterne, ich möchte einfach mal eine Mascara finden, die ich nur einmal auftragen muss, um ein tolles Ergebnis zu bekommen.

Weleda Wildrose Glättende Nachtpflege: Meine Haut ist momentan eher trocken, die Rosencreme ist für nachts sehr gut für mich. Mein Freund hasst den Geruch, ich finde ihn ok. Werde ich nachkaufen.


Weleda Sanddorn Pflegeöl: Riecht lecker zitronig aber warm. Macht schön weiche Haut. Wirklich großartiges Zeug, sogar für den Preis von 12 € nochwas für die100 ml.

Dr. RA Ecksteins pestilenzisch stinkende aber sehr effektive Azulenpaste: Superzeug. Den Preis von 8 Tacken für stinkende grüne Creme ist sie hundertmal wert, weil sie Pickelchen und Pestbeulen jeder Form und Größe über Nacht wegschrumpft. Ohne trockene schuppige Male zu hnterlassen, wie etwa das Pickelgel von Essence es tut. Außerdem kann man damit seine fiesen Poren effektiv verkleinern, wenn man eine kleine Menge nicht punktuell sondern flächig etwa auf die Nase aufträgt. Man muss nur aufpassen, dass man alles gut genug verteilt, sonst hat man grüne Punkte im Gesicht, was schnell passiert ist, weil man nur eine Minimenge braucht. Mein Freund mag den Geruch, ich finde ihn echt fies.

Soap &Glory Scrub your nose in it:  Eine weitere Entdeckung im Kampf gegen fiese Poren. Der Geruch ist wiederum Geschmackssache, ich habe mich dran gewöhnt und fange an, ihn zu mögen. Relevant ist aber wieder der Effekt: Weiche Haut mit Miniporen. Ich liebe dieses Peeling. Ich habe es beim Fehlkaufwichtel (Was ist das? Klick hier) bekommen und werde es auch für den stolzen Preis von 12 Euro nachkaufen und auch an andere Geplagte verschenken.




Habt ihr vielleicht eins der Produkte oder habe ich euch nun gar angefixt? 
Viel Spaß am Nikolaustag! 

Sonntag, 23. Oktober 2011

Gekauftes, verbrauchtes, gegessenes und zerbröseltes

Schöner Titel, wa? 
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr zieht euch immer warme Socken an. Hier in Berlin wird es nämlich immer winterlicher und ich zwinge das Goldkind zu Mütze und Schal, wenigstens auf dem Fahrrad. Sein neuester Trick, wenn er irgendwas nicht möchte (eine frische Windel, Schuhe anziehen, ein Mittagsschläfchen machen, einen Fahrradhelm aufsetzen, sein Gesicht eincremen...) ist es, zu behaupten, dass er schon versorgt sei: "Hat schon, Goldkind! Hat schon! Bauchen wir nich." Ich finde das ganz schön schlau und muss immer aufpassen, nicht loszulachen.

Ich zeige euch mal ein paar gesammelte Fotos der letzten Wochen. Ich benutze immer noch die olle digicam meines Freundes, die schon150 Jahre alt ist, die Fotos sind dementsprechend - ähh, nennen wir es euphemistisch retro? Nein? Schade. 
Beginnen wir mit dem Gebrösel. Ihr erinnert euch vielleicht noch an meinen stolzen Post über das erste Mal depotten. Nun ja. Ich habe zum einen festgestellt, dass ich die enttopften Lidschatten viel seltener nutze; aus den Augen, aus dem Sinn. So war das nicht geplant, ich wollte doch mehr Platz schaffen und nicht ein Altersheim/Abstellgleis für Lidschatten, die ich eigentlich mag. Und zum anderen habe ich die derart vernachlässigten Lidschatten auch noch zu befestigen vergessen und das ganze hübsche Sammelsorium aus Versehen auf den Boden gepfeffert.  Au weia! 

Zur Erinnerung : So sah das vorher aus

Das war die Misere direkt nach dem Sturz: 

Ich habe die Krümelei ins Waschbecken entsorgt und nebenbei Kunst geschaffen:



Das untere Bild könnte man sich glatt rahmen lassen, oder? 

Danach sah die Box dann  so zerfressen  aus: 


Vor allem die Freaky-Friday-LE-Lidschatten (Hallo, Bandwurmclusterunwort!) von Manhattan und die von  Catrice hat es hinfortgerafft. Und der Lerneffekt? Die Box steht einsam neben der ebenso sträflich ebenso ungenutzen Sleek Storm Palette und sehnt sich nach besseren Zeiten. Magnete habe ich natürlich auch noch nicht besorgt. *hust*

Dafür benutze ich momentan gerne diese hier: 

Darf ich vorstellen, das sind amber lights, all that glitters und honey lust, flankiert von der nyx Milk Base und der Doll Eyes Mascara, ebenfalls von nyx. Mit letzterer hat mich Frau Feder angefixt: hier nachzulesen. Ich teste noch, für mich scheint sie aber weniger zu passen. Nicht, dass sie schlecht wäre. Aber das Ergebnis der Multi Action Smokey Eyes von Essence (für 2,45?) ist sehr nah an dem der Doll Eye Mascara, die immerhin 12,99 € gekostet hat. Da stimmen die Relationen für mich nicht. 

Zum Jumbo Pencil in Milk habe ich auch noch was zu meckern, den Kritikpunkt habe ich aber auch schon bei den anderen beiden Farben meines Vertrauens, Yogurt und Bean angebracht
( edit: wohl doch nicht, ich wollte aber immer darüber schreiben: Ohne Base kriecht bei mir das Amu mitsamt der Jumbo Pencil Farbe ab in die Lidfalte. Das heißt also quasi, zweimal Base  aufzutragen. Was tut man nicht alles für die Schönheit! oder auch nur, um sich im Spiegel wiederzuerkennen, haha, ich bin schließlich dreißig, ihr Leute. 

Was habe ich sonst noch so eingekauft: 
Kram von Lush, das meiste  jedes Produkt habe ich im Badewannenrandpost mal ganz kurz lobend erwähnt, sind halt Nachkaufprodukte:

Nicht mit aufs Bild geschafft haben es die Seifen. Einmal gab es Karmaseife für meinen Liebsten und für mich die weihnachtliche limitierte Snowcake Seife.  außerdem habe ich richtig viele Pröbchen (also drei, wir wollen die Kirche im Dorf lassen) bekommen und eine Shampoodose geschenkt gab es auch. Habe aber auch viel Geld da gelassen. 

Drogerie, Weleda und TBS: 

Von der Weleda Nachtcreme war ein Pröbchen im Weleda-Magazin und ich fand die für meine momentan extrem spinnende Haut so beruhigend und gut, dass ich mir für 14,99 € eine Originalgröße gekauft habe. Ganz rechts im Bild ist übrigens ein schon angebrochenes Lush-Produkt, der ebenfalls auf die Weihnachtszeit beschränkte Christmas-Massage-Bar, für Fans kurz CMB. Ich muss mir jedes Jahr mindestens einen kaufen und dann ständig an mir schnüffeln. Orangig, vanillig, warm und tröstlich riecht das für mich. Vorm einschlafen mache ich mir ein bißchen auf den Puls am Arm und schnupper dann im Bett dran. Ein bißchen bekloppt, aber sehr schön. 

Ich habe aber nicht nur eingekauft, sondern auch weggeworfen, folgende drei leere Parfumfläschchen nämlich:

Bei dem Yves Rocher EdT weiß ich gar nicht mehr, wie das heißt. Roch ganz okay, wird aber nicht nachgekauft, ich hatte immer das Gefühl, wie ein Obstkorb oder ein Garten zu riechen. Das Fläschchen unten rechts im Bild habt ihr bestimmt schon als Limited Edition erkannt, der Duft war aus der Blossoms etc. LE von Essence und für den Preis und überhaupt ziemlich gut. Ich hätte noch eins auf Vorrat kaufen sollen. 
Oben schließlich ist mein Lieblingsduft zu sehen, also die Verpackung, in der er sich befand jedenfalls; Green Omnia Jade von Bulgari. Wird ganz bestimmt nachgekauft. 
Momentan benutze ich viel "All about eve" von Joop, das mir eine ganze Weile lang zu süßlich erschien. Aktuell mag ich den Duft an mir wieder sehr. 

Und schließlich zeige ich euch noch meine Lieblingshefezimtschnecken: 
Mein Grafikprogramm hat Uploadprobleme, daher müsst ihr auf die Bidler der leicht verkohlten jedoch sehr schmackhaft gewesenen Zimtschnecken noch etwas warten.


Ich eile ins Bett und wünsche Euch eine tolle Woche! 

Freitag, 8. April 2011

Weleda wird 90

Hallo alle! 
Die bekannte Naturkosmetik- und Arzneimittelfirma Weleda gibt es seit mittlerweile 90 Jahren. Zur Feier dieses Umstandes gibt es auf weleda-jubiläumsgewinnspiel 90 Tage lang täglich etwas zu gewinnen, heute zum Beispiel ein Paket Gewürze von Sonnentor, gestern gab es eine Auswahl Bioschokoladen,  auch Tees, Naturkosmetikprodukte, Kinderbausteine von Haba oder eine wirklich schöne Tagesdecke von Hessnatur im Wert von 149 Euro wurden schon verlost. Aktuell befinden wir uns an Tag 39, das heißt, es gibt noch die nächsten 51 Tage schöne Gewinne zu entdecken. Außerdem gibt es täglich Informationen zu nachhaltiger Landwirtschaft, Heilpflanzen oder Rezepte mit Naturprodukten. 
Wünscht mir Glück, dann wünsche ich Euch auch Glück!  



Samstag, 26. Februar 2011

Nasse Tatsachen: Badwannenrandsammelsorium

Vor kurzem habe ich bei Milk and Honey den folgenden Artikel gefunden:
Nasse Tatsachen und mich einfach selbst getaggt. ;-)
Ich bin ja sowieso sehr neugierig -mein Freund nennt mich liebevoll den "Spion", aber nur manchmal) und bei dieser Aktion kann man ganz legal anderer Leute Badewannenrandsammelsorien -tolles Wort, oder? - angucken.
Worum geht es? Man möge seinen Badewannenrand fotografieren, so wie er ist: ungeputzt oder blinkend, vollgestellt oder leer, mit Regalen erweitert oder ohne oder in anderen Worten:

Zeigt her eure Badewannenränder, Duschwannenränder oder hängenden Aufbewahrungskörbe, wo sich eure liebsten Shampoos, längst vergessene Spülungen uä tummeln. 

Macht doch ein Foto von eurem Badewannenrand ohne ihn vorher zu verändern (!) und erzählt doch etwas dazu. Wieso ist das so ein Chaos? Warum ist der so aufgeräumt, gibt es ein System? Was steht denn da dahinter, hinter den 5 anderen Tuben, ist das so schlecht, dass es sich hinten verstecken muss? Oder seid ihr eh zufrieden mit allem und könnt uns gleich euer Lieblingsduschgel vorstellen?


Und da ich eh einen kleinen Shampoofetisch habe -es ist aber schon viel viel besser geworden- und auch bei Duschgels oft schwach werde, ist das ein schönes Thema für mich. Hier meine Bilderflut:

1. Diese Ecke gehört dem Kind. Gießkännchen, Sieb und Stabelbecher mit kleinen Löchern unten drin. Er füllt sie unermüdlich ein und aus und hat großen Spaß dabei. Außerdem eine pinkfarbene Harke, ein Sandförmchen und ein gelbes Sieb. Das ist nur so ordentlich, weil mein Freund kurz zuvor geduscht hat,. Der Kleine schmeißt nämlich sonst auch tagsüber immer mal wieder einfach alles, an das er rankommen kann in die Wanne und freut sich über das Gepolter.

 


2. recht hinten steht Tittengucker-Bert und das Whoosh-Duschjelly von Lush.
Tittengucker-Bert versucht sich in unschuldigem Gesichtsausdruck

Hätte ich mir niemals selbst gekauft, aber mein Freund hat es mir zu Weihnachten geschenkt. Ich war positiv überrascht: Es riecht wirklich total frisch und aussergewöhnlich, nach Zitrone und Rosmarin und ja, ich bilde mir ein, dass es mich wacher macht. Bei 6,50 € für 100 Gramm aber kein Nachkaufprodukt.

3. Das unterste Fach eines viergeschossigen Duschregals: Die Seifensammelstelle.
Mein Freund mag Duschgels nicht so gerne und duscht lieber mit Seifen, aber ein paar davon gehören auch mir.
Wie man sieht, habe ich mich an die Regeln gehalten und nicht geputzt. ;-)

Was ich noch identifizieren kann: 

a) Lush Porridge, ein echter Fehlkauf. Roch im Laden zum Anbeißen lecker, aber Haferbrei zum Duschen ist irgendwie doch nicht mein Fall.

b) Lush Karma Seife; ein umstrittener Klassiker. Man mag den Duft oder findet ihn penetrant und eklig und ich mag ihn eben. An Männern finde ich ihn richtig sexy und darum kaufe ich dem Liebsten ab und an ein großes Stück ,dass er dann in Nullkommanix wegduscht.

c) Lush Fresh Farmcy Gesichtsreiniger: das ist bereits mein dritte Exemplar. Eine Weile lang habe ich darauf geschworen und ihn ausschließlich benutzt. Momentan verwende ich ihn im Wechsel mit dem Heilerde Gesichtsreiniger von Alverde und einer Gesichtsmilch von Dr. Hauschka. Für den Winter finde ich den Fresh Farmacy zu austrocknend für den täglichen Gebrauch, aber meine Haut mag ihn.

d) Jasminseife aus dem türkischen Supermarkt - gehört Freund.

e)schmierige restliche Badeperle - hat meine Ma mir mitgebracht. Im Badewasser habe ich von den Perlen nichts bemerkt, als sie sich erstmal aufgelöst hatten. Ich habe die Dinger aber total befriedigend zerdrückt. ^^ Firmennamen weiß ich nicht mehr.

f) Lush Sandstone (vorne links, der mickrige Rest da): Habe ich auch schon mehrfach nachgekauft. Die Peelingseife riecht zitronig- lecker und kann ordentlich was wegrubbeln, ich benutze sie meist im Sommer für meine dreckigen Flipflop-Füße. Aber auch auf dem Rücken oder den Oberarmen leistet sie gute Dienste.

g) Lush Ice Blue: Es handelt sich um ein Geschenk meines Freundes, ich hätte sie mir nicht selbst gekauft und werde sie nicht nachkaufen. Laut Beschreibung auf der Lush-HP rieche sie "pfefferminzig", aber davon merke ich nichts. Für mich riecht sie einfach nur uninteressant und irgendwie kühl.

4. Was das Kind zum Duschen braucht und sonstiges:

a) Alverde Duschgel mit Bio-Gänseblümchen - habe ich schon mehrfach nachgekauft, es riecht superlecker und trocknet die Haut nicht aus. Das dazugehörige Hautöl ist mein Geheimtipp, noch jede der neugebackenen Mütter, der ich es geschenkt habe, hat es für sich selbst verwendet. Hier in zweifacher Ausführung.

b) Hipp Shampoo gegen Ziepen - der kleine Mann hat vorne weiche Locken, da ziept nie was und hinten Afrohaare, da ziepts immer, wenn ich keinen Conditioner verwende. Hat einen angenehmen sauberen Geruch nach "Baby", aber wenn es leer ist, werde ich es nicht nachkaufen. Stattdessen wartet schon das umwerfend riechende Kindershampoo von Balea mit der Geruchsrichtung "Tropen"auf seinen Einsatz.

c) nicht fürs Kind, sondern für mein Gesicht: Fertig angerührte Heilerdepampe der Firma Bullrich. Nicht besser und nicht schlechter als das Heilerdepulver von Luvos , das ich parallel auch mal als Gesichtsreiniger verwende, aber etwas weniger säuisch in der Anwendung. Klärt die Haut, kühlt, verfeinert die Poren und riecht sehr gesund.

d)sebamed Seife - Keine Ahnung, wie die da hin kam. ^^

5. Ganz oben wohnt die Jungfrau Maria und beobachtet uns milde lächeln bei der täglichen Schönheitspflege.


6. Hier ist mein Korb mit den Shampoos und Duschgels, aus dem ich mich bei Bedarf bediene. Ich hatte keine Lust, alles noch herauszuholen, zumal die Aufgabe ja auch mit darin bestand, alles so zu lassen, wie es ist, hier geht das etwas auf Kosten der Erkennbarkeit, darum mehrere Fotos:
Von vorne: 

das verschrumpelte Blatt habe ich mittlerweile entsorgt ^^

Von oben:
Mit Kinderpatschehand und tollem Blumentopf (vom Flohmarkt für 2 Euro!):

Und was ist drin? Ich orientiere mich ungefähr von oben links nach unten und dann wieder in der nächsten "Reihe" von oben nach unten.

a) Balea Wellnesdusche Lemongrass: Ein eher unspektakulär-zitroniges 08/15 Duschgel, das mir vielleicht im Frühling besser zusagen würde

b) Neobio Henna Balsam Plus Dieser Conditioner ist ein Wunder. Ich verwende ihn seit mehreren Jahren und mag ihn wirklich sehr. Er reicht sauber und lecker, man braucht nur sehr wenig davon und er wirkt wirklich Wunder, ich wiederhole mich, aber zu Recht.
Meist verwende ich ihn als leave-in in den bereits getrockneten Haaren und zack! habe ich voluminöses, griffiges, glänzendes Haar. Ich bin froh, dass es ihn gibt und empfehle ihn gerne weiter.

c) Alverde Winter Wohlfühlbad Pflaume Zimt: Gleich zweimal vorhanden, aber nicht etwa, weil ich es so toll fände und es daher bunkern musste. Nein, meine Ma, das liebe Herzchen, hat mir eins mitgebracht, nachdem ich mir bereits selbst eines gekauft hatte. Riecht ein bißchen langweilig blass-blumig, aber für ein NK-Produkt schäumt es recht nett.
Nachkauffaktor: Bis ich die beiden Flaschen mit je 300 ml leer habe, gibt es die LE nicht mehr. ;-) Und vermutlich habe ich dann auch eher Lust, etwas neues auszuprobieren.

d) Balea Dusche und Ölperlen Jasmin&Vanille:
War  ein Tipp von Jettie. Es riecht lecker, die Textur ist angenehm cremig und seidig auf der Haut und es kostet wenig - 85 Cent? Was will ich noch? Kaufe ich definitiv nach und bestimmt nicht nur einmal.

e ) Sante Brilliant Care Haarspülung:
 Diesen Conditioner kaufe ich auch seit Jahren immer wieder nach. Ich verwende ihn allerdings selten als Conditioner, sondern meist als Haarkur, am besten über Stunden oder über Nacht. Er riecht zum nach Kokos und etwas milchig und macht meine Haare schön, ohne sie zu überpflegen.

f) Alverde Volumenshampoo Henna Olive
Das Shampoo habe ich auch schon ein paar Mal gekauft, besonders spektakulär ist es nicht.  Ein solides Basishampoo, das ich gut vertrage. Es gibt viele Shampoos, mit denen ich bessere Effekte erziele - aber auch viele, die viel schlechter sind. Es ist bald leer, dann werde ich es erstmal nicht nachkaufen, sondern dem Neobio Honig Shampoo noch mal eine Chance geben.

g) Elvital Volume Collagen aufpolsterndes Volumenshampoo
Von diesem Shampoo hatte ich ein Pröbchen in einer Zeitschrift und ich war nach dem testen total begeistert, obwohl ich ja nur ausnahmsweise Shampoos mit Silikonen darin verwende.
Es riecht ungewöhnlich, aber angenehm und macht mir wirklich viel Volumen, was ich als Spaghettihaar-Trägerin immer gut gebrauchen kann. Ich verwende es ab und zu, wenn ich richtig viele Haare vortäuschen will und auf das BIG-Shampoo keine Lust habe. Bei täglichem Gebrauch würde es meine Haare aber schlapp und schwer werden lassen.

h) Weleda Granatapfel Duschgel - War ein Geburtstagsgeschenk von einer Freundin. Riecht großartig ( im Gegensatz zum Körperöl der gleichen Reihe, das empfand ich als eher zu muffig) und ist schön cremig. Ich mag das Zitrus-Duschgel von Weleda aber noch lieber.

i) Alverde Thalasso Feeling Duschgel- Schon mein zweites Exemplar, obwohl ich bereits das erste nach  anfänglicher Euphorie eher unspektakulär fand. Riecht ganz angenehm, joah. Sonst eben ein normales Duschgel.

j) Alverde Reparspülung Traube Avocado - schön eingestaubt und schon fast leer. Hat aber auch gedauert. Es riecht ein bißchen fruchtig, aber auch angenehm staubig-süßlich. Die Pflegewirkung ist mir fast zu viel, meine Haare sind dünn und glatt und sind nach Gebrauch der Spülung eher klietschig und hängen blöd rum. Man kann mit der Spülung aber total gut Hennafarben anrühren, da braucht man etwas stärkeres, um den austrocknenden Effekt des Hennas abzumildern.

k) Hoggar-Duschgel von Yves Rocher :gehört meinem Freund

l) Lush Seanik Shampoo Bar
Ich mag Shampoobars, ich mag den Duft und die Farbe vom Seanik, ich mag, wie es meine Haare quietschen und glänzen lässt. Den kaufe ich immer mal wieder und wenn ich keinen da habe, vermisse ich ihn.

m) darunter in der silbernen Dose: Lush Karma Komba Shampoo Bar:
Über den Duft habe ich bei den Seifen ja bereits etwas geschrieben, hier gilt das gleiche: Ich mag ihn. Weiterhin macht er meine Haare quietschend sauber, dabei glänzend und griffig und voluminös. Da er meine Haare leicht austrocknet, kann ich ihn aber nicht täglich verwenden.

n) Lush American Cream Conditioner Dieser Conditioner gehört bei mir irgendwie automatisch zum BIG-Shampoo, vielleicht sind sie für mich mental verknüpft, weil ich diese Shampoo-Conditioner-Kombi seit Beginn meiner Lushtests so verwendet habe. Der Conditioner ist eher leicht, sorgt aber hervorragend für gute Kämmbarkeit. Ein Pluspunkt ist der unvergleichliche Geruch, der, wie bei so vielen Produkten von Lush, natürlich Geschmackssache ist und nicht von allen gemocht wird. Aber wer will schon von allen gemocht werden? Laut Flaschenaufdruck riecht American Cream nach Erdbeeren, Honig, Orange und Vanille. Ich kann nichts davon rausriechen, es riecht süß, auf gute Art künstlich und einfach nur lecker.

o) Lush Rehab Shampoo
Immer wenn ich den Aufdruck auf der Flasche sehe, denke ich an Amy Winehouse. Das Shampoo riecht leicht kräuterig und lässt sich endlos immer wieder mit Wasser verdünnen und aufschäumen, so dass es recht lange hält. Es bringt die Haare wieder ins Gleichgewicht, wenn sie rumzicken, aber auch unzickiges Haar wird gut gepflegt, glänzt und fällt vorbildlich.

p) Billig-Rasierer von Rossmann ;-)

q) Pröbchen Pantene Pro-V Repair and Care aus irgendeiner Zeitschrift (darunter versteckt: meine Rasierklingen). Wartet noch auf seine Stunde.

r) Lush Big Shampoo Ich liebe liebe liebe es, das hier ist meine sechste oder siebente Dose. Wenn man erstmal mit den Kristallen im Shampoo klarkommt, wird man mit fluffigen, duftenden, voluminösen glänzenden Haaren belohnt.

s) Lush Retread Conditioner
Dieser Conditioner riecht unglaublich lecker. Ich verwende ihn gerne, kaufe ihn aber eher selten.  Bei trockenen, glanzlosen spröden oder widerpenstigen Haaren oder wenn man das Gefühl hat, flauschige duftende Extrapflege gut gebrauchen zu können, ist dieser Conditioner genau richtig. Lush meint, man solle es nicht bei platten Haaren verwenden, ich habe aber gute erfahrungen damit gemacht. Man kommt zwar lange damit aus, weil man es sparsam verwenden kann, aber 14,95 € für 230 ml sind natürlich ein Minuspunkt.

t) Lush Mask of Magnaminty Gesichtsmaske
Diese Gesichtsmaske ist sehr grün und riecht stark nach Pfefferminze. Sie zieht die Poren zusammen und bringt die Haut ins Gleichgewicht, wirkt aber auch austrocknend. Ich kaufe sie immer mal wieder, wenn meine Haut Züchtigung braucht. Diese Maske ist auch ideal, um das Gesicht nach der Ausreinigung zu beruhigen und das Hautbild zu verfeinern. Vorsicht: Wird nicht von allen gleich gut vertragen, bei einigen brennt sie auf der Haut. Also erstmal testen, Lush ist ja recht großzügig mit Proben.

u) Lush Herbalism Gesichtsreiniger:
Er ist schon fast leer und ich hätte gut Lust, ihn wieder nachzukaufen. Er reinigt gut, ich vertrage ihn und er macht meine Haut klar. Aber: 100 Gramm kosten 9,95 € und er reicht bei mir vielleicht 2-3 Wochen, wenn ich ihn wirklich ausschließlich benutze, was ich, wenn ich ihn denn da habe, auch tue. Das ist mir aber zu teuer. Allerdings habe ich eine Freundin, die bei Lush Mitarbeiterinnenrabatt erhält und mich partizipieren lassen kann. Mal sehen.

Fazit: Puhhhhhhhhhhhh, was ein Monsterpost! So lang war bislang nur der über meine Henna-Versuche, glaube ich.
Es hat mir aber wirklich Spaß gemacht, obwohl sich das jetzt echt  über 3 Abende gezogen hat.
Gab e s was interessantes/ erhellendes/ erheiterndes für Euch?
Gibt es noch jemanden unter Euch, der/die stolz ist, weil nicht mehr 16 Shampoos rumstehen, sondern nur noch 6? ^^
Fühlt Euch angetaggt, wenn ihr Lust habt und sagt gerne hier Bescheid. Besonders freuen würde ich mich über teilchenwelt und Wie die Bären. ;-)

Positiver  Nebeneffekt  dieses Posts: Ich habe wieder richtig Lust, meine Sante Brilliant Care zu benutzen und wie ein Kokospudding mit Milch zu riechen.

Eine gute Nacht für Euch alle! Schlaft schön.