Posts mit dem Label mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. September 2013

[Neues Schönes]: Mac Woodwinked & Mac Soba [Swatches & AMU]

Mac Soba  |  Mac Woodwinked


Kennt ihr das, wenn der Computer eigentlich schon seit einer Stunde ausgeschaltet sein sollte, eigentlich sollte man längst im Bett liegen und die Augen brennen vielleicht schon ein bißchen.. aber eine innere Stimme bringt einen dazu, in Onlineshops zu stöbern, Swatches zu googlen und Reviews zu lesen..? Je später der Abend ist, desto schneller bewegt sich dabei mein Bestellfinger. Manchmal lade ich mir den virtuellen Einkaufswagen voll und schließe dann mit einer gewissen Mischung aus Befriedigung und Bedauern den Tab, um Schlafen zu gehen. Manchmal aber zuckt der Finger auf "Bestellung absenden" und das umso wahrscheinlicher, je später es ist.

So kam ich auch zu den beiden Lidschatten von Mac, die ich euch heute zeigen mag.

Mac Soba                                                         |                             Mac Woodwinked

Den Woodwinked habe ich schon seit mehreren Jahren auf meiner inneren Wunschliste. Soba kam relativ spontan nach einigem Googlen dazu, mir helfen hier in punkto mac  immer besonders die Swatches von Temptalia, die ich mir insgesamt schon stundenlang angesehen haben muss. Auch bei liebenswürdig.com gibt es einen Swatch von Woodwinked und Samira hat praktischerweise gleich die Amus verlinkt, in denen sie Woodwinked benutzt hat.
Mac Soba

Mit Woodwinked bin ich etwas zufriedener als mit Soba, bei dem ich nicht genau weiß, ob er mich nicht etwas kränklich aussehen lässt, jedenfalls, wenn ich ihn solo verwende.

Mac Woodwinked, nur semigut getroffen

Woodwinked hingegen lässt ich super solo tragen, er ist quasi die Verkörperung meines Beuteschemas: goldige Brauntöne, die sich dezent eineln genauso wie kombiniert tragen lassen. Das raffinierte an Woodwinked ist, dass man ihn gut schichten kann, so dass er in der Lidfalte dunkler erscheint. Für mich jetzt nach fünfWochen schon einer meiner Lieblingslidschatten.

Es folgen, voila, die Swatches aka Handmalereien.
Immer von links nach rechts einmal solo, einmal auf der Rival de Loop Base und einmal auf weißer Base, dem nyx Jumbo Pencil nämlich. Obwohl ich die Jumbo Pencils im äschten Leben nie verwende, weil sie immer verrutschen.

Swatches:


Hier noch mal Soba im Detail. 
Von links nach rechts: Pur, RdL Base, weiße Base. Ich finde ihn pur für den Alltag am schönsten und das nette an den Mac-Lidschatten ist, dass sie bei mir für den fetten Preis auch ohne Base nicht groß verrutschen. Allerdings habe ich auch keine öligen Lider, da sieht es vermutlich anders aus.
Eine Lobeshymne an Soba findet sich bei Makeup& Beauty Blog.
Sehr schön wirkt er auch an Beauty & Le Chic, für die Soba eine Good To Go Farbe ist. Vielleicht war ich so verliebt in Woodwinked, dass Soba gar keine Chance hatte?! Ich meine, guckt mal ,wie toll er an ihr aussieht! Booom! Ich muss da defnitiv noch mal rumspielen.



So, jetzt kommen noch die Nahaufnahmen des aktuellen Lieblinkskindes -dooooh!





Ich meine, guckt ihn euch doch mal an. Es schimmert, Es scheint, Es goldet edel, subtil, elegant. Auf weißer Base würde ich ihn nun nicht unbedingt benutzen, weil die bei mir vorhandene weiße Base einfach Schmu ist, fyi.
. Pur wirkt er naturgemäß etwas subtiler, mit einer beigen Base kommt der Braunanteil stärker hervor.
                                                        Ich l i e b e diesen Lidschatten! 

Und hier seht ihr die beiden Neuen in Aktion, denn dafür sind sie ja da! Wenn man schon nachts mit zuckendem Bestellfinger 36 € für zwei Lidschatten raushaut, dann soll es sich auch gelohnt haben, wa?

Was meint ihr dazu? Ich find`s schön!Soba ist mehr im Innenwinkel  und in der Lidmitte vertreten, Woodwinked eher dezent in der Lidfalte.Ich könnte übrigens schwören, dass das unter der Braue Mac Retrospeck ist, aber auf dem Foto der benutzten Produkte ist er nicht drauf. Hmpf, da schieße ich schon Gedächtnisstützen-Bilder und verlasse mich dann nicht darauf. Schon irgendwie blöd, oder?



Und das habe ich benutzt, eventuell + 1: 


Mit dem Eyemazing Eyeliner bin ich nach ein paar Anlaufschwierigkeiten übrigens sehr zufrieden.
Wenn eine von Euch noch einen tollen Filzliner sucht, dem man auch mit clumsy Pranken und Kleinkind, das versucht, einem am Bein hochzuklettern- Schminken unter Mama-Konditionen! - einen akkuraten und schön feinen Lidstrich zu entlocken, der auch ok* hält, sollte diesem hier eine Chance einräumen.

* Ok halten - weil ich das nicht realistisch überprüfen kann. Das kleine Kind küsst mich sehr feucht und sehr oft und ja, auch auf die Augäpfel -mit Ansaugen! Voll komisches Gefühl!- , ich wische mir oft im Gesicht rum, werde mit Kissen beschmissen und schlafe regelmäßig mit dem Kleinen ein, wenn ich ihn zum Mittagsschläfchen hinlege (nach 30 Minuten La-Le-Lu-Summens würde jede von Euch schlafen!)- herrliche Dekadenz, bald ist es vorbei mit den Tag-Schläfchen! - Also irgendwie glaube ich, dass meine Augen mehr Gewische, Angesabbert-Werden und Kissenkontakt ausgesetzt sind, als die Augen anderer Frauen, die normal ins Büro, in die Uni oder in die Schule gehen.^ ^
Aber für diese meine geliebten Belastungen des Augenmakeups, ja, hält der Eyemazing Eyeliner echt sehr ok! 

Ende des Monsterposts, Hallo Bett! 

Mögt ihr meine Neuzugänge? 
Welchen findet ihr schöner? 
Habt ihr einen davon? 
Soll ich endlich, wie vor 2 Jahren ( oder 3 *hust* )angekündigt mal einen Post mit Swatches aller meiner Braun- und Goldtöne machen?
Da hätte ich ja Lust drauf. Seit einer Wile schon, haha!
Aber morgen gibt es erst mal eine Buchrezension und am Samstag einen Bericht von einem Wohlfühl-Termin.

Gute Nacht, ihr Lieben! Katharina

Freitag, 2. August 2013

[Review & Swatches]Neue Sommerliebe: Astor Soft Sensation Lipcolor Butter 005 Pretty Poppy

Für den Sommer und meine anhaltende Orange- Apricot- und Korallliebe nahezu ideal ist dieser Neuzugang im Hause Ahora Mismo. Denn tadaaaaa!! Auch ich bin den Lipcolor Butters von Astor erlegen, nachdem mich in den letzten Monaten die deokrative Kosmetik der Drogerien nicht sonderlich zum Kauf gereizt hat. 


Die von den Clinique Chubby Sticks inspirierten Lippenprodukte von Astor, Catrice, P2 und anderen finden sich momentan auf vielen Blogs, aber ich wollte meine Freude über dieses tolle Gerät mit Euch teilen und Euch Swatches zeigen, falls ihr euch noch nicht für eine Farbe entscheiden konntet.

Falls ihr mit den Lipcolor Butters liebäugelt, aber noch einen kleinen Schubs braucht, hier habt ihr ihn, ganz umsonst: SCHUBS! 


Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich mir den gehypten Feeling Feline mitnehmen würde ( was dann eine Woche zwei Tage später geschehen ist, pssssst!). Aber der war mir dann doch in dem Moment zu rosa und Koralliges geht immer und überhaupt. Also wurde es Pretty Poppy and Pretty Poppy it is! Ich bin ganz verknallt in das gute Stück und lege auch zu Hause immer wieder nach, damit ich mich im Spiegel bewundern kann. :-p


Hier sehr ihr das gute Stück mitamt erster Macke. Man kann die Stifte herausdrehen, die Spitze ist hier schon etwas abgeliebt. Jetzt wo es so heiß ist, habe ich sie in den Kühlschrank gepackt, da ich das Gefühl habe, dass sie schneller weich werden, als meine anderen Lippenprodukte. Wobei die aber auch gemütlich im Badezimmer rumhängen dürfen, während die Lipcolor Butters /Buttern/ Dinger meist mir raus dürfen und darum eher in den wärmeren Zimmern herumliegen, da nämlich, wo ich mal wieder Tonnen Zeug von einer in die andere Tasche packe. 
Jetzt echt mal! Früher habe ich ein bißchen Kosmetik, einen Kamm, Geld, Handdesinfektionsmittel, Taschentücher, Wasserflasche und was zu lesen eingepackt, Schlüssel, Telefon, MP3 und raus aus dem Haus. 
Jetzt als Mama kommen hinzu: Schwimmwindeln (wasserdicht), Windeln, Feuchttücher, Wechsel T-Shirts in zwei Größen, Wechsel Hosen in zwei Größen, Wechsel Unterhose, verschiedene Snacks ( Äpfel, Salzstangen, getrocknete Mangos, Butterkekse, Fruchtschnitten etc.), Ersatzwasserflasche, Spielzeug, um die Kinder im Bus zu amüsieren, ein Manduca (Tragevorrichtung, falls der Kleine im Kinderwagen weint oder der Große so müde ist, dass er nicht mehr laufen kann und in den Kinderwagen muss) ....und im Kinderwagen selbst lagert noch ein Jutebeutel voller Buddelspielzeug, Gießkannen und Bällen. So kann`s gehen. - Exkursende - 

Was ist zu den Lipcolot Butterdingern noch zu sagen?
Sie riechen wirklich leicht vanillig und ähneln darin den mac -Lippenstiften. 
Der Auftrag geht easy-peasy, die Textur ist sehr weich und cremig, liegt aber nicht rutschig auf den Lippen auf, was ich hasse! Vor allem, wenn man eher üppige Lippen hat, so wie ich und dann die eigene Lippenfarbe ganz innen auf der Unerlippe  Richtung Mund hervorkommt, das sieht so blöde aus.

Bei den Lipcolor Buttern ist es eher wie bei einem stark getönten Labello, aber ohne Stain.

Von der Pflegewirkung her sind sie viel weniger austrocknend als die meisten Lippenstifte, aber weniger nährende als eine eigentliche Lippenpflege, als solche sind sie ja aber auch nicht gedacht.  Also es findet keine Austrocknung/Fältchenbildung statt und das Tragegefühl ist sehr angenehm. Wer aber gerade ganz schlimme Fussellippen hat, nimmt lieber eine reichhaltige Lippenpflege. Ich schwöre ja auf Blistex.


Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist schwer festzutellen, weil ich ständig rede, ermahne, esse, trinke, küsse und angesabbert und beknabbert werde. :-D

Sie ist definitiv schlechter, als bei den mac amplified Lippenstiften, aber vielleicht so gut wie bei denen mit einem Cremesheen Finish. Wem das jetzt nichts sagt: sorry. Die Haltbarkeit ist durchschnittlich gut, besser als bei Lipglossen, schlechter als bei sehr matten stainenden Produkten. Aber bei dem angenehm pflegenden Tragegefühl erwarte ich nichts anderes und bittesehr, die Teile kosten ein Drittel von den mac Lippenstiften.

Kommen wir zu den Swatches oder wie mein Vater gelegentlich sinnfrei zu sage pflegt: Jetzt kommt der spannende Teil, in dem der Hund sein Wasser lässt. 



Links seht ihr eine Schicht, rechts mehrere. Wie ihr seht, kann das Farbergebnis massiv aufgebaut werden, was mir sehr entgegen kommt. Wirklich toll, denn so kann man dezent sein oder es knallen lassen.

Aber es wird noch besser! Bäm, was für eine geile Farbe!
 Ich habe nämlich mal geguckt, welche Farben ich noch da habe, die eventuell Vergleichbar wären. Keine, wie sich herausstellte, aber seht selbst:
Verglichen habe ich Pretty Poppy mit Mac Vegas Volt, von dem ich eigentlich dachte, dass er ein hellerer krasserer Orangeton wäre. Jedoch auf dem Swatch wirkt Vegas Volt fast schon rosastichig neben Pretty Poppy. Auf den Lippen jedoch ist Vegas Volt leuchtender, gelblicher als Pretty Poppy, was am Amplified Finish liegen könnte.
Crosswires war mein aller erster Lippenstift von mac. Damals kam er mir knallermäßig auffällig vor, dabei ist er doch eigentlich ganz zahm, oder? Jedenfalls kein Farbzwilling von Pretty Poppy.
Ganz unten als nachträglicher Einfall findet sich noch ein Lipgloss von Essence aus der Stay with me Reihe, die zwar so heißen, aber nicht long lasting sind. Trotzdem habe ich viele davon und finde sie toll.
Candy Bar scheint meine Lieblingsfarbe zu sein, denn sie ist am leeresten von den ganzen kleinen Frutten, dabei habe ich ihn nicht am längsten in Besitz.







Auf dem letzten Bild konntet ihr hoffentlich sehen, wie geil  einzigartig Pretty Poppy in seiner ganen schönen koralligen Orangehaftigkeit ist. Ich liebe ihn und auf den den Lippen übrigens sieht das ganze nicht schockierend aus sondern toll, sommerlich. Dank eines Mini-Ostsee-Aufenthaltes bin ich auch etwas gebräunter als sonst und um so schöner sieht er aus. Leider habe ich ja immer so meine Probleme mit farbechten Lippenbildern, aber ich gebe mir Mühe und werde eins nachreichen, wenn ich eins hinkriege.


Ich bin ganz glücklich, dass ich mich mal wieder erfolgreich habe von einem Bloggerinnen-Hype um ein Kosmetik-Produkt anfixen lassen, denn Pretty Poppy hat jetzt schon einen Platz auf meiner Sommer-Lieblinge-Liste. Die natürlich noch rein imaginär ist, aber sich in Form eines Blogbeitrages materialisieren sollte.

Sooooo, sagt mal! Geht euch der Hype sonstwo vorbei oder habt ihr eine Lipbutter zu Hause? Welche der nicht-Clinique Chubbys findet ihr am besten?
Welche der Astor Lipcolor Buttern brauche ich als nächstes? Welche Farben habt ihr? ^^
Findet ihr den Swatch oben auch so schön wie ich? Und wie zur Hölle mache ich tollere Lippenbilder? Bei den Lidschatten habe ich es doch auch gelernt.


Schmelzend, Katharina


Sonntag, 7. Juli 2013

[Rouge + Swatchtes] Oh Oui! Neue Rouges. M.a.c. Peach & Sleek Life`s a peach


Seit meiner Ode an das Manhattan Rouge mit dem schlichten wie passenden Namen "Fresh Peach" habe ich eine kleine Liebe für eher orangefarbene Rouges entwickelt. Fresh Peach ist so ein wunderschöner Ton, dass ich mich seit März zum Pfännchen der Dose vorgeblusht habe.
Das limitierte "01 Be Flowerful"   aus der Floral Grunge LE von Catrice habe ich auch schon einmal vorgestellt. Übrigens habe ich den ja gleich doppelt gekauft, um einen davon an Euch verlosen zu können. Ich sammele noch ein paar schöne Dinge dazu und dann!


Im Vergleich zu meinen neuen beiden Rouges ist letzteres aber schon fast als rosa bis pink zu bezeichnen. Denn die beiden sind vergleichsweise so orange, dass ich, nachdem sie hier neu eingetroffen waren, zunächst in eine Art Schockstarre verfallen bin und die beiden erstmal ein paar Wochen nicht benutzt habe.

Aber dann.


Und wie.
Ich weiß gar nicht, welches ich lieber habe. Mac "Peach" habe ich häufiger benutzt. Es ist mein erstes Rouge von Mac und ich bin mit der Haltbarkeit super glücklich.
Aber auch "Life´s A Peach" von Sleek kann mit einer tollen Farbe und der Sleek üblichen guten Haltbarkeit prunken.
Ich zeige Euch die beiden noch einmal im teils verwackelten Detail:



Ihre ganze Schönheit zeigen sie dann auf dem Vergleichsgepinsel:



Für den Sommer sind das absolut wunderbare Farben, die meine Pinkliebe in punkto Rouges gerade erfolgreich verdrängt haben.

Wenn es wie heute heiß ist und ich schwitze, eisverschmierte Kindermünder mich küssen, ich Sand, Wasser aus dem Plantschbecken oder von der Wasserpumpe abbekomme und alles klebt, dann halte ich meine Gesichtsbemalung sehr schlicht. Rouge, Augenbrauen, Wimperntusche. Vielleicht noch Kajalstift dazu.
Wenn meine Haut gemein ist, dann vielleicht noch eine leichte BB Cream, aber besser fühlt es sich ohne an.

Wie sieht es bei Euch aus, habt ihr eins der gezeigten Rouges? Und wie schminkt ihr euch im Sommer, volles Programm oder auch mal ohne?
Liebste Grüße!

Montag, 30. Juli 2012

Amu vom Sonntag, mit Lidstrich, aber ohne Augenbrauen



Am Sonntag habe ich dieses Augenmakeup getragen. Ich habe das Naked Pigment von Mac auf dem kompletten Lid getragen und dann den matten P2 Grey Style - klick - in der Lidfalte verteilt. Der Lidstrich auf dem Oberlid ist mit dem P2 Perfect Look Kajal in Brown gezogen, der auf der Wasserlinie mit dem lilafarbenen der gleichen Reihe. Die sind einfach echt am besten aus der Drogeriesparte. Die Mascara müsste mal wieder P2 Lashbomb sein.
Ich habe auf dem Bild völlig unnachgezogene Augenbrauen. Da kann man mal sehen, wie viel so ein bißchen Augenbrauenpuder ausmacht.
Mittlerweile fühle ich mich ohne Augenbrauenpuder ziemlich nackt. Bis ich damit angefangen habe, war mir nicht bewusst, wie wichtig die Augenbrauen für das Gesamtgesicht (:-D) sind. 
Zum Vergleich noch mal ein Bild mit verdichteten Augenbrauen. Eins weiter unten kommen dann die restlichen Bilder vom Sonntag. 
Hier mit Puder: 
Und hier ohne: 



Mir hat es (bis auf die fehlenden Brauen) gut gefallen, was meint ihr?

Freitag, 20. Juli 2012

Ey zorry, wat kostn ditt jesischt hier? [tag]

Ein neuer Tag geht um und ich mach mit. Es geht darum, wie viel die Sachen kosten, die man sich so tagtäglich zwecks Verschönerung ins Gesicht pinselt.
Bislang höchstes Ergebnis, das ich erbleichend las, lag bei 450€ (Blog hab ich vergessen, wo bist du?) das bis jetzt niedrigste bei 26,61€ bei kontranym. Auch beautymango hat teilgenommen, ebenso miausmiles und talasia.

Das habe ich heute benutzt:


Das hat es gekostet: 

P2 Lash Bomb  Mascara                                  3,45
Maybelline False Lash Effect Mascara           ~12,00
Skin 79 Super BB                                          10,03
Rival de Loop Beauty Balm                           ~ 2,99
Essence Base I love stage (LE)                     ~ 2,45
Smashbox Primer Photo Finish Minigröße         0
Alverde Rouge "New Red" (LE)                      ~3,
Catrice Eyebrow Set mit fehlendem Deckel       3,99
P2 Perfect Look Kajal in grau                            1,75
P2 Lip-Pencil in Lychee (LE)                            ~2,65
Mac Pigment Naked                                       ~12,00
                                                                  -----------
                                                                       54,58€

Das ist dann doch mehr, als ich erwartet habe, aber ich hatte vergessen, dass die Mascara von Maybelline über 10 Euro kostete. ;-) Und auch mac nehme ich nicht jeden Tag, Catrice und Alverde sowie Zoeva sind auch häufiger dabei. Der Schreck hält sich also in Grenzen.

Und so sah es aus: 



Habt ihr auch mitgemacht? Wollt ihr noch? Oder findet ihr den Tag blöd? Fühlt euch getaggt und gerngehabt. ;-)

Gerne sehen würde ich Mädchen und Shaneen sehen, wobei beide wohl grade auch viel anderes zu tun haben. Und Miss Soapy wäre auch interessant.

 Schlaft gut! 

Freitag, 4. Mai 2012

Helle Lidschattentöne - Swatches

Vorgebloggter Post,falls ihr mich vermissen solltet ;-)  

Ich dachte, ich zeige euch mal alle hellen beigefarbenen Töne, die sich bei mir so angesammelt habeisen. Für meinen Hautton kann man sie teilweise als hautfarben bezeichnen.

Wer ist dabei?
mac naked  - hier schon mal solo gezeigt mit Amu
Alverde Elegant Beige
Catrice Oops nude did it again - hier schon mal mit dem Catrice Welcome to Miami Peach verglichen
mny 125   hier schon mal solo gezeigt mit amu dazu

Hier die Kandidaten von links nach rechts: 
Und hier auf meinem Unterärmchen:


Sie haben alle ihre kleinen Besonderheiten, die lieben Schätzchen! (Na, wer sieht jetzt noch Gollum vor sich, wie er auf meiner Lidschattenkiste hockt und sabbert?)
Mac naked hat als Pigment natürlich etwas mehr Fallout als die festen Lidschatten und schimmert sehr schön. Alverdes Elegant Beige ist ein sehr schimmeriger schöner heller  Ton, der als gepresster Lidschatten auch  ohne Base gut hält. Die beiden Catrice Lidschatten unterscheiden sich nur minimal; der Welcome to Miami Peach ist heller als Oops Nude did it again und sieht daher auf meiner hellen Haut noch am natürlichsten aus. Der mny  125 ist relativ dunkel, wirkt aber trotzdem auf dem Auge sehr dezent und natürlich.
Eigentlich hätte das universell verwendbare wunderschöne Pigment Lovestoned von Zoeva noch dazu gepasst, das ist mir dann aber zu spät aufgefallen.

Habt ihr noch Tipps zu hellhautfarbenen Tönen? Welche mögt ihr am liebsten oder soll es farbtechnisch immer ordentlich krachen?

Bis bald mit neuem aus dem wilden Leben - 
eure Divina


Mittwoch, 11. April 2012

Lidschatten 1x1: amu in grün& lila

Hallo alle


Ich schleppe mich sehr schwanger durch Berlin, werde von innen in den Bauch geboxt und mache allerletzte Besorgungen und die Wohnung babybereit. 
Vor 2 Wochen habe ich auch mal ein Bauchbild im Profil gemacht - angezogen bittesehr- und ich überlege noch hin und her, ob ich das hier zeigen soll - mal sehen. Da könntet ihr mal sehen, was für ein Gleichgewichtswunder ich bin, dass ich nicht umkippe, obwohl ich 6x mehr Bauch als Hintern habe. Ungelogen. Oder 7x. 


Die folgende bunte Kombination habe ich mädchen mit den blitzeweißen Beißerchen und dem wunderschönen Kussmund - guckt mal hier! -  zu verdanken . Zuerst gedachte ich, mich dezenter aus der Affaire zu ziehen und das lila Element mittels Lidstrich zu einem dezenten Grünton auf dem Lid beizusteuern, aber dann packte mich der Spieltrieb und ich habe die Sleek Acid Palette aus dem Schrank geholt. Also eigentlich ist sie mit der Stormpalette, der  Artdeco-Palette den Geleyelinern und den depotteten Lidschatten in einer Kiste unter den Einzellidschatten, aber die steht immerhin im Schrank.   
Als Highlighter habe ich mac retrospeck genommen, was nur so halb passt, da die Sleek-Töne matt sind, während retrospeck glitzert, aber ich mags. 












Man erahnt vielleicht, dass ich eigentlich noch bunter Kontrapunkte mittels grünem und lilafarbenem Geleyeliner setzten wollte, aber da ich nur einen Geleyelinerpinsel habe und der nicht sauber war, sieht das dann doch eher schwarz aus. Macht ja nix. :-D


Ich bin so übrigens nicht rausgegangen. Wärt Ihr?
Was meint Ihr zu meinem harlekinesken Augengepinsel?


Jetzt fehlt noch eine Kombination, die Frau Feder mit der tollen Telefonstimme mir vorgegeben hat und dann sollte ja eigentlich Schluss sein mit der 1x1-Schminkerei, aber Erdbeerelfe hat sich für mich rot&gold ausgedacht und ich merke, wie ich im Kopf verschiedene rot-gold-Kombinationen entwerfe, verwerfe und ach ja, mal gucken. 


Frau Feder tagge ich auf Wunsch mit der Kombination pink und silber. Ich bin gespannt. ;-)
Wer noch eine Kombination habe möchte, bitte piepen. ^^


Habt einen tollen Mittwoch!  



Dienstag, 20. März 2012

Mac Pigment naked - auf der Hand und auf dem Auge


Ein Neuzugang aus der letzten Monaten.


Nachdem mir Frau Feder (Wir vermissen Dich! Ich will wieder Posts!) mir beim Päckchentausch im Park eine Abfüllung ihres Pigmentes  überlassen hat, habe ich es flugs aufgebraucht und wollte ich dann unbedingt haben. 

Das Pigment ist sehr alltagstauglich, aber nicht mein Lieblingsnudeton, da es im Vergleich zu anderen meiner hautfarbenen lidschatten schon relativ glitzerig ist. 
Sind übrigens alle Pigmentdöschen von mac so blöd konstruiert? Da ist kein Sieb zwischen der Öffnung und dem Pigment. Das heißt, man hat erstens immer richtig viel Pigment am Pinsel und muss das irgendwo abstreifen, woraufhin das komplette Badezimmer anfängt, zu glitzern (ja, ich übertreibe). 
Zweitens besteht die Gefahr, dass jemand, der so schusselig ist wie ich, das offene Döschen umschmeißt und dann alles verteilt und verschwendet.  Das finde ich bei den Sleekpigmenten deutlich cleverer gelöst. 


Auf dem Auge:
Das zweite Foto ist etwas verschwommen, hier erkennt man aber die Glitzerpartikel ganz gut. 



Habt ihr es, kennt ihr es, wollt ihr es? Unter den ersten 10 Kommentatorinnen verlose ich eine kleine Abfüllung, wenn ihr wollt. Ihr dürft aber auch was nettes schreiben, wenn ihr keine wollt. ^^
Schlaft gut! 

Donnerstag, 23. Februar 2012

mac Sumptuos Olive auf unterschiedlichen Bases

Hier hatte ich euch ja Schmierereien und Augenpinselei mit dem  Lidschatten Sumptuous Olive von mac gezeigt. Shanneen von Puder&Zucker (unbedingt mal klicken, wer den Blog noch nicht kennt!) hatte sich gewünscht, den Lidschatten mal auf dunkler Base zu sehen und voila! Da ist er auch schon. Als weiße Base habe ich den nyx Jumbo Eyepencil in milk genommen, als schwarze Base ebenjenen in Black Bean. Das Licht könnte besser sein, jaja, immer das gleiche Gejammer, aber seht selbst: 
                                  

Wie man an den massiven Krümeleien oberhalb der Swatches sieht, musste ich ganz schön schichten, um den Lidschatten auf der dunklen Base deckend zu kriegen.

Da ich den Lidschatten für den Alltag eher goldig als grünlich möchte, werde ich ihn wohl eher nicht auf intensivierenden Bases verwenden. Ich trage ihn vielmehr ohne Base, damit sein goldener Unterton im Vordergrund steht und das grünliche Element nicht noch betont wird. Wer aber gerne einen intensives Goldgrün aus sumptuous olive  rausholen möchte, der oder die ist mit unterschiedlichen Bases gut beraten. Ich habe jetzt große Lust, mal auf dunkler Base und mit Grüntönen am Auge herumzupinseln, aber alles zu seiner Zeit.
Jetzt soll es erstmal wieder mehr um Ethik gehen. ;-)
Schlaft gut! 




Sonntag, 19. Februar 2012

Goldene Olive: mac sumptuous olive Swatches & Amu

Hallo alle!
Ist es bei Euch auch so frühlingshaft? Damit meine ich optimistische Person eigentlich nur Temperaturen um die 2-4 Grad Celsius in Kombination mit Sonnenschein. So einfach bin ich glücklich zu machen. Die Luft riecht schon nach Frühling, davon krieg ich schon total gute Laune. Das Kind ist etwas irritiert, weil der Schnee fort ist ("Aber WO ist die Snee?"), aber da muss er durch. Wie schlage ich jetzt geschickt den Bogen zu Lidschatten, verfluchte Axt? Keine Ahnung. Denkt Euch was schönes! ^^ Wenn ihr was ganz geschicktes gefunden habt, dann sagt Bescheid und ich merke es mir für`s nächste Mal.

Ich zeige euch nämlich heute das zweite Schätzchen aus der Belohnungsbestellung  (klick).
Den Post zum Lippenstift Crosswires von mac findet ihr hier: klick
Den neuen Lidschatten Sumptuous Olive habe ich ursprünglich diverse Male an unterschiedlichen Bloggerinnen angegeiert, aber immer gedacht, dass er wahrschienlich zu grünlich für mich ist und eher an braunen oder schwarzen Augen toll aussieht als an grünen. 


Als ich dann dieses Amu an Tanja gesehen habe, war es um mich geschehen. Dann folgte das übliche Ergoogeln und Bewundern von Swatches und Augen Make Ups damit, kennt ihr das auch? Ach, wen frage ich. ^^
In der Dose kann Sumptuous Olive sich irgendwie noch nicht entscheiden, ob er grün oder golden sein möchte....

Beim Handswatch ist es dann schon einfacher: Mit Base ist das grün dominant und der ganze Lidschatten eher dunkel, ohne Base steht das Gold im Vordergrund. Da die mac-Lidschatten an mir bzw. auf meinen Lidern recht gut auch ohne Base halten, kann ich mir  also aussuchen, was ich gerne hätte.

Es folgt mein allererster Schminkversuch mit Sumptuos Olive. 
Der Auftrag ist, wie ich es von meinen anderen mac-Lidschatten auch gewohnt bin, wundervoll und stressfrei. 
Die Wirkung im Gesicht fand ich dann erstmal ziemlich heftig, weil dunkler als erwartet. Ich habe den Lidschatten ja wie oben erwähnt auch schon ohne Base verwendet, um ihn etwas heller/goldener zu kriegen: bitte klicken Sie bei Interesse hier.


Das finde ich auch sehr schön und tragbar und etwas dezenter, mit der Haltbarkeit hatte  ich dabei wie gesagt keinerlei Probleme. 

Nach ein paar Mal in den Spiegel linsen fand ich mich aber auch mit dem intensiveren durch Base verstärkten Lischattten eigentlich ganz schön schick.

Der Lidschatten ist solo auf dem Lid verteilt, nur unter die Braue habe ich noch mac retrospeck gegeben. Die Mascarapatzer dienen wie immer nur der Authenzität und haben nichts mit Schusseligkeit meinerseits oder an mir zupfendem und ständig Fragen auf mich abfeuerndem Kleinkind mit Klebefingern zu tun. 
("Mama, was isst die Kuh? Heu, ne? Und Gas auch? Auch Käse? Iss mag Käse. Magst du auch Käse? Was isst die Fisse? Was isst die Foss? Fliegen? ihhhh! Das mag iss gar niss, iss ekiss. Smekkt mir niss.  Mama? Was isst die Kinder? Was isst die Kinder einkiss?")
Nach dem Fotografieren habe ich sie entfernt. ;-)


































So ihr Hasen! Ich werde jetzt mal in die Wanne hüpfen, mitten am hellichten Tag, denn Mann und Kind sind aus und you know: When the cat`s away - the mice do play oder auch quando los gatos no están los ratoncitos juegan.
Seid ihr jetzt von meiner Polyglottizität nachhaltig beeindruckt? 
Ja aber Hallo!                                                            [ ]
Nein, das sind nur zwei Sprachen, also bist du 
allerhöchstens Triglott, du Nuss                             [ ]
Weiß nicht.                                                                 [ ]


Bitte ankreuzen und habt einen tollen Sonntag! 

Donnerstag, 16. Februar 2012

mac crosswires - Swatches und Blabla

Ihr Lieben

hier  hatte ich Euch ja von meinem Belohnungseinkauf berichtet und heute möchte ich Euch den dabei erstandenen Lippenstift Crosswires von mac etwas näher zeigen. Ich habe wie immer Probleme mit authentisch die verwendete Farbe wiedergebenden Lippenfotos, zeige Euch aber das Bild trotzdem. 
Meine Lippen sind sehr schwach pigmentiert, also eher blass, so dass der Lippenstift an mir meiner Meinung nach schon recht stark wirkt. Auf dem Bild unten sieht das schon zahmer aus als im echten Leben. 

Ich finde, dass das Swatchbild unten die Farbe des Lippenstiftes deutlich besser wiedergibt als das Tragefoto. Der Ton ist sehr frisch und lebendig und wird ebenso gut in den Frühling und den Sommer passen, vielleicht sogar besser als in den Winter.  


Bei mir passt er nicht zu eher bunten Augenmalereien, aber vielleicht ist das auch Gewöhnungssache, wie so vieles im Bereich Makeup. Sprach Frau D. aus B., die sich im letzten Jahr lidschattentechnisch deutlich evolutioniert hat. ^^


Heute trage ich ihn zu einem intensiven schwarzen Lidstrich und Mascara ohne Lidschatten, das passt sehr nett zusammen und geht außerdem noch schnell. 
Ich finde die Farbe wirklich schön und außergewöhnlich und bin  froh über meinen Kauf. Ich glaube, den Lippenstift werde ich wirklich regelmäßig nutzen.


Das Finish ist Cremesheen, also cremig, nicht so austrocknend und nicht so stark pigmentiert (nicht, dass ich da groß Ahnung hätte mit den mac Finishes).  Dass die Konsistenz eher cremig ist, passt gut zu meinen winterlich geplagten Lippen, da der Lippenstift nicht austrocknet und sich sogar pflegend verhält
Die Haltbarkeit ist ok und der Lippenstift verschwindet erfreulicherweise gleichmäßig, so dass man keine komischen Ränder oder farblich betonte Lippenfältchen zurückbehält.   


Zur Farbe: MAC beschreibt den Farbton als: Klares, roséstichiges Orange. Ich finde, Orange geht noch mal anders, es ist aber definitiv orange darin.  Vielleicht passt die Beschreibung als rosige Koralle oder koralliges Rosa besser.  
(Hilfe, wieso zur Hölle kann ich hier keinen Blocksatz setzen? Blogger wtf!)
Wie gesagt ist das  Lippenfoto weniger naturgetreu als der folgende Swatch:




Preis: für 3 Gramm Lippenstift bezahlt man 18,50 €. 


Überzeugendere Tragefotos gibt es bei Me, bei Temptalia und bei K. Ich möchte behaupten, dass der Farbton bei mir am ehesten wie bei K. rauskommt.

Wenn ich es irgendwann hinkriege, tollere Lippenbilder zu machen, reiche ich die nach. Versprochen.

Was sagt ihr zum neuen Schätzchen? Findet ihr korallige Töne an Euch tragbar? Habt ihr Crosswires vielleicht schon zu Hause? Welche Lippenstiftstandardfarben von mac sollte ich mir noch angucken?^^