Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Juli 2012

Schön wohnen: Vintage- und Designblogs

Nur auf die Schnelle, da ich  eigentlich grade fleißig bin, ein paar Anregungen zum Festlesen, Bilder angucken und Inspirieren lassen: 



Viel Spaß! Lasst es mich wissen, falls was Tolles für euch dabei war. ;-)

Mittwoch, 18. Juli 2012

Flohmarktfund II: Stuhl Ivar von Ikea

Neue Stühle via ebay-Kleinanzeigen, der Einfachheit halber auch unter Flohmarkt subsummiert.Wir haben pro Stuhl 2,50€ bezahlt, Neupreis wären 19 € pro Stuhl. Ich habe die Stühle als Willkommensgruß  mit etwas Polyboy gereinigt und gepflegt, das wäre aber eigentlich nicht nötig gewesen.




Schnäppchen!! Ich freu mich echt so. 

Mittwoch, 11. Juli 2012

Flohmarktfunde








*Teekanne 2 €
*Schale 1 €
*Äpfel aus Mamas Garten-;-)

Dienstag, 18. Mai 2010

Von Trödel-Alpay um die Ecke

Diese beiden alten Schätzchen habe ich für insgesamt 25 Euro beim Trödelmann um die Ecke gekauft. Freund hat ihn noch mit der unschlagbaren Argumentation "Meine Frau will das haben, ich finds häßlich, also geh bitte mit dem Preis runter" von 40 Euro runtergehandelt. Dan hat er sie auf dem Kinderwagengestell nach Hause gefahren, was sicher etwas irre aussah, aber in unserer Nachbarschaft fällt das nicht so auf.
Nach viel liebevollem Polieren und Cremen mit Poliboy sehen die beiden alten Damen aus wie naja, nicht wie neu, aber fast. Und ich freu mich jeden Tag , wenn ich sie sehe!



Und noch was fürs Herz gibts in diesem Dawandashop: akaschasmum, freundlich für uns entdeckt von teilchenwelt, die dort etwas für ihren kleinen Matz gekauft hat.

Dienstag, 4. Mai 2010

Kinderspaß aus dem 2nd-Hand-Kaufhaus



Dieses edle und formschöne Teil habe ich heute in einem Spendenkaufhaus für 3,50 gekauft. Leider ist es ziemlich verdreckt (ich hatte meine Brille nicht auf und das daher nicht bemerkt), so dass ich mit Q-Tips, Holzspießen und Brillenputztüchern, Octanisept und Reinigungsschaum herumwerkel.
Der Kleine hat sich über die Tierstimmen schon gut amüsiert und ich muss natürlich immer mitlachen, wenn er mit seinen zwei Zähnen in sich reinkichert. Aber bevor er das gute Stück ganz in Besitz nehmen kann, das heißt also von oben bis unten besabbern und benagen, muss ich noch mindestens eine halbe Stunde frickeln.