Posts mit dem Label Dr. Hauschka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dr. Hauschka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. August 2013

[Neues Schönes] Einkäufe der letzten Wochen I

Über die letzten WOchen hat sich einiges an Einkäufen angesammelt und ich wollte euch meine neuen Schätze gerne zeigen. Gollum, gollum! 
Da es einiges ist, fange ich ejtzt erst einmal an und mache heute abend dann weiter, wenn die Küken schlafen.




Dr. Hauschke Gesichtsöl
Mit Ölen für meine Gesichtshaut war ich bi jetzt sehr zufrieden. Hier findet ihr meine Review zum Karottenöl von Diaderma.
 Auch Jojobaöl ( eigentlich ein Wachs) habe ich im Gesicht verwendet und fand es sehr angenehem.
Als das Karottenöl bei Rossmann dann neulich nicht zu finden war und ich sowieso noch zum Shampoo-Kauf ins Reformhaus wollte, kam das Dr. Hauschka Öl mit. Mit 20 €wahrlich kein Schnäppchen, allerdings reicht ein Tropfen wirklich für mein gesamtes Gesicht, ich hoffe also, dass ich eine Weile damit auskommen werden

Alverde Pflegedusche Frangipani
So ein leckerer Geruch! Ich habe ob der limitierten Erhältlichkeit jetzt schon Bunkerbedarf.

Neobio Henna Shampoo
Dieses Shampoo kaufe ich wie den Neobio Henna Balsam Plus immer und immer wieder nach, weswegen sie  auch regelmäßig in meinen Aufgebraucht!/NAchgekauft?-Posts vorkommen.

Astor Lip Butter in Feeling Feline
In meiner Hymne an Pretty Poppy habe ich ja schon erwähnt, dass ich mit Feeling Feline auch noch kaufen musste. Beide sind sehr rege in Gebrauch.

Alverde Körperbutter Honig Melone, limitiert

Eine neue limitierte Körperbutter von Alverde, natürlich habe ich sie mitgenommen. Ich bin immer sehr zufrieden mit den Körperbuttern, diese hier ist zwar eher eine Creme, passt aber mit ihrem Duft sehr gut in den Sommer. Leider ist recht viel Alkohol enthalten.


Meine anderen Errungenschaften zeige ich euch dann heute abend! Genießt den zurückkehrenden Sommer.

                                           Katharina




Freitag, 22. März 2013

[Anne] Alltagshelden: Dr. Hauschka Tönungsfluid



Alltagsheldinnen*: Dr. Hauschka Tönungsfluid

Seit ca. vier Jahren benutze ich gern Dr. Hauschka Produkte. Von den Cremes war ich bisher nicht so begeistert, aber andere Pflegeprodukte haben mich trotz hoher Preise überzeugt. Natürlich benutze ich sie nicht immer und vor allem nicht ausschließlich – dafür sind sie mir viel zu teuer. Aber ich benutze sie schon regelmäßig. Eines davon ist das Tönungsfluid (30ml: 21 Euro! Oha!). Ich benutze es eigentlich ganzjährig, wenn ich nicht gerade knackebraun aus dem Urlaub komme. Im Winter gehe ich gar nicht ohne aus dem Haus.

Der Hersteller sagt darüber:
„Tönungsfluid - mischbare Lotion nuanciert die Tagespflege individuell
Das Tönungsfluid ist die ideale Ergänzung zu allen Tagespflegepräparaten. Es verleiht einen frischen Teint und unterstreicht den individuellen Hautton. Die Komposition mit Zaubernuss, Olivenöl, Bienenwachs und färbenden Pigmenten pflegt und tönt zugleich. Unregelmäßige Pigmentierungen der Haut werden ausgeglichen. Das Tönungsfluid vereint die pflegenden Kräfte der Heilpflanzenauszüge mit der gestalterischen Möglichkeit einer farblichen Nuancierung.“

Inhaltsstoffe:
Wasser, Olivenöl, Alkohol, Auszüge aus Wundklee und Zaubernuss, Lecithin, Bienenwachs, Ätherische Öle, Fettalkohole, Alginat, Kieselsäure, Erdnussöl, Chlorophyll, Eisenoxide.

Ich sage:
Das Tönungsfluid lässt die Haut gesünder aussehen, weil es unauffällig Farbe ins Gesicht zaubert, ohne den Hautton zu verändern. Es deckt nicht ab, gleicht ein wenig aus und zaubert einen frischen Teint. Selbst meine Freundinnen, die dunklere Haut haben, benutzen es gern, es passt sich einfach jedem Hautton gut an. Der Effekt hält auch meiner Meinung nach den ganzen Tag (wenn man zu viel nimmt, fällt es anfangs ein bisschen mehr auf, das legt sich dann aber). Das Fluid ist eigentlich kein Pflegeprodukt. Man benutzt es einfach über der Tagespflege oder mischt es mit der Tagespflege und trägt dann beides zusammen auf.


.Sieht viel zu dunkel aus auf dem Bild, aber mit der Tagespflege im Gesicht verteilt passt es sich super gut an!

Was mir nicht so gefällt: der Geruch und die Verpackung. Glas ist schön und fühlt sich hochwertig an. Es ist ökologisch ja auch sinnvoller als z.B. Plastik. Aber durch den Pumpspender bleibt immer ein Rest am Boden des Fläschchens übrig. Dann dreh ich den Verschluss ab und lasse den Rest in eine leere Cremedose oder einen Eierbecher laufen. Ist eigentlich nicht sehr umständlich, aber irgendwie ärgere ich mich jedes Mal über den Rest, den ich mit dem Pumpspender nicht raus bekomme. Für die Verpackung spricht allerdings, dass das Fluid hygienisch bleibt, wenn man nicht mit dem Finger dran geht. Es ist wirklich sehr lange frisch. 

Zum Geruch: 
Ich kann den gar nicht beschreiben, irgendwie riecht das Fluid streng. Aber der Geruch bleibt nicht auf der Haut und ich denke es liegt daran, dass keine überflüssigen Duftstoffe verwendet werden, daher akzeptiere ich den Geruch, ohne weiter zu meckern.
Das Fluid hält bei mir echt sehr lange. Die letzte Flasche habe ich vielleicht vor einem halben Jahr angebrochen und sie ist noch halb voll, obwohl ich sie so gut wie jeden Tag benutze. Also ich finde das ok. Für mich ein immer-wieder-Nachkauf-Produkt, wenn auch ziemlich teuer.

Habt Ihr das auch schonmal benutzt? Fandet Ihr es gut? Würdet Ihr es wieder kaufen?

*PS: Die Rubrik "Alltagsheld" gab es zuerst bei Ohnemit und die fanden wir so toll, dass wir da jetzt einfach mitmachen. 

Sonntag, 20. Januar 2013

[Anne] Produktreview: Santaverde Aloe Vera Toner Classic


Zusätzlich zum puren Aloe Vera Gel von Santaverde, das ich vor Kurzem hier vorgestellt habe, hab ich mir noch den Aloe Vera Toner Classic geholt. Einen Toner oder ein Tonikum kaufe ich mir nicht so regelmäßig, vor allem nicht die teuren (lieber mal was Heruntergesetztes), aber manchmal habe ich Lust darauf und das Gefühlt, meiner Haut könnte es guttun. 

Nach Angaben des Herstellers soll der Toner die Haut mit feuchtigkeitsspendenen Inhaltstoffen versorgen, die Haut stärken und das Hautbild verfeinern. So kenne ich es auch vom Dr. Hauschka Tonikum, das ich gern benutze. Jetzt wollte ich mal was Neues ausprobieren.

Leider bereue ich das ein wenig. Das Hauschka Tonikum gibt mir mehr das Gefühl, die Haut nicht nur zu erfrischen, sondern auch zu pflegen und das Hautbild wird klar. Beim Toner von Santaverde habe ich das Pflegegefühl überhaupt nicht. Eigentlich fühlt es sich an, als könnte ich mir auch einfach frisches Wasser ins Gesicht sprühen. Das finde ich für den Preis doch ein bisschen mager: In der Verpackung sind 100 ml für 17,00 Euro enthalten. Also werde ich mir beim nächsten Mal wieder das Hauschka Tonikum holen, aber wohl erst im Sommer, da passt es besser zum Klima, finde ich. 

Inhaltstoffe:
Aloe Vera Saft*, Nardenhydrolat, Weingeist, Weidenrindenextrakt, Levulinsäure aus Reis.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau


Eine passende Gesichtscreme hab ich momentan nicht, bin auf der Suche. Ein paar Proben habe ich noch zu hause und am meisten bin ich gespannt auf die Aloe Vera Creme medium von Santaverde. Die Kosmetikerin sagte, die light Variante müsste ausreichen, wenn ich das Aloe Vera Gel noch drunter benutze, aber davon hatte sie keine Probe da. 

Jetzt benutze ich gerade die Dr. Hauschka Gesichtscreme Melisse, aber die macht große Poren! Geht also gar nicht klar – aber zu den Hauschka Produkten in einem anderen Post mehr.
Habt Ihr den Toner schonmal ausprobiert? Benutzt Ihr überhaupt Toner?

Donnerstag, 17. März 2011

Es märzt und shoppt, when will I drop?

Hier zum Abend noch kurz (na, schaffe ich das?) meine Einkäufe der letzten Woche.

Heute war ich bei zwei verschiedenen Catrice-Bezugsquellen, weil ich plötzlich
( Ja, Du bist mit Schuld, feder) die fixe Idee hatte, dass ich doch dringend den Highlighter aus der Wonderland LE bräuchte. Er war jedoch nicht mehr zu haben und so habe ich mich mit dem Lavenderlicious Nagellack getröstet, die Lashes to kill Mascara ( von I&A hier sehr gelobt) mitgenommen und zwei der Lippenstifte aus dem dahinscheidenden Sortiment erworben: Einen weiteren aus der absolute moisture Reihe und zwar in caramel beige ( Nuance 020) und einen Rouge Satin Lippenstift in der Farbe "tearose" (Nuance 190). Für 1,45 €/Stück muss ich mich nicht zusammenreißen.

Aber jetzt habe ich wirklich genug Brauntöne für die Lippen!
Zum heutigen (und vorgestrigen?) Einkauf folgt noch ein separater Post, heute geht es um die letzte Woche.


Wie man sieht, ist hier nicht nur Lippenstiftalarm, sondern auch noch Mascaramanie ausgebrochen.
Auf dem Bild zu sehen: die Big Drama False Lashes Effect Mascara von P2 (was für ein ellenlanger Name!), die Lash Bomb Mascara von P2, einen Lidschatten aus der Floralista LE von Catrice in der Farbe Berry Fairy (Nuance C01), den Duo Blush "As lively as ever" aus der Floralista LE ( <3) und ein Rouge von MNY in der Nuance 501.

Zu den Mascaras sage ich erstmal nichts weiter, da folgt ein separater Post. Die Lash Bomb muss ich auch noch intensiver ausprobieren, ich habe halt nur zwei Augen und zwei Wimpernkränze zum Testen zur Verfügung. ^^
Wenn das Wetter wieder sonniger wird oder ich viel Geduld aufbringen kann, dann versuche ich mich auch an Schmierfotos ( = swatches), aber dazu reichts momentan einfach nicht.
Darum nur verbal erste oder zweite Eindrücke.
Der Lidschatten steht mir nur semigut oder ich muss noch mehr rumprobieren. Bei rötlichen Tönen habe ich oft das Problem, dass ich aussehe, als hätte ich eine verpasst bekommen. Das ist hier nicht der Fall, aber irgendwie wartet der Fairy Berry noch auf seine Stunde .
Das "As lively as ever" Rouge ist ein Lieblingskauf und ich bin froh, ihn doch noch mitgenommen zu haben. Die 3,99 € ist das Rouge definitiv wert. Der Farbton steht mir gut und ich trage ihn wirklich gerne, er wirkt so schön frisch und gesund. Könnte ihn momentan täglich tragen.
Das Rouge von MNY in der Nuance 501 ist da ein anderes Kaliber. Es handelt sich um einen dunklen und beerig bis pflaumigen Ton, den ich vielleicht mal zum Lidschatten zweckentfremden werde. Wir fremdeln noch.

                                                                                                       Auf diesem Bild v.l.n.r.: Alverde Sensitiv Tagescreme Seide, Alverde Aqua Gesichtswasser Meeresalge, Dr. Hauschka Revitalmaske, Alverde BlondShampoo Honigblüte Hopfen.













Zur Revitalmaske habe ich ja hier bereits eine Lobeshymne gesungen, die anderen Produkte sollen ihre eigenen kriegen. ;-)  
Ich bin noch in der Testphase, aber vor allem die Sensitiv Tagescreme hat das Zeug zum Lieblingsprodukt.

Mal abgesehen von der Pflegewirkung und Verträglichkeit und dem angenehmen Hautgefühl riecht die Creme einfach umwerfend ungeheuer bombastisch lecker.
 Das Kind durfte mir  heute früh eincremen helfen - was man nicht alles macht, um ein bißchen Körperpflege betreiben zu dürfen! Da trocknet man sich die Problemhaut monatelang nur mit garantiert keimfreiem  Toilettenpapier ab und dann lässt man sich von einem Kleinferkelkind im Gesicht herumfuhrwerken. Hat aber Spaß gemacht! Er freut sich immer so nett und guckt ganz wichtig, z.B. wenn er mir die Haare kämmen darf, während er die Bürste verkehrt herum hält ^^ Wo war ich? - und hat sich selig die Fingerchen mit der Tagescreme Seide abgeleckt. Ich wollte ihm  dann nicht nachstehen (zumal es wirklich so lecker riecht!) und habe auch mal probiert, was soll ich sagen, so ein Dessert müsste man erfinden. Schmeckt super!

Jetzt reicht es aber auch mit den Spontaneinkäufen und - huch, reduziert, das nehme ich doch mal mit - Einkäufen. Im April würde ich gerne überlegter einkaufen, nach Plan.

Wie spontankaufgefährdet seid ihr so? Wird nur maßvoll und gezielt geshoppt oder gerne noch ein reduziertes Lidschattenpfännchen aus der Grabbelkiste mitgenommen? Wie steht es um Eure Selbstkontrolle und macht Euch das Spontankaufen auch so viel Spaß wie mir? ;-)
Schlaft schön!

Donnerstag, 10. März 2011

Projekt Samthaut- Dr. Hauschka Revitalmaske

 Eigentlich wollte ich diesen Monat weniger Geld für Kosmetikkram ausgeben. Eigentlich wusste ich schon vorher, dass das nicht klappen würde. Eigentlich müsste ich mal meine Einkäufe  bei Tageslicht abfotografieren und was dazu schreiben. Argh.
Ich habe unter anderem doch noch das As lively as ever Blush aus der Floralista-LE von Catrice gefunden, nachdem ich es eigentlich schon aufgeben wollte, bzw. mir jemand über Nacht die letzten Döschen aus meinem ( nun ehemals) bevorzugten Catrice-Bezugsladen ( versteht man, was ich will?) weggekauft hat. Ich habe nun aber einen Laden entdeckt, der nur ca. 300 Meter von unserem Haus entfernt neu eröffnet hat und der ebenfalls Catrice führt. 

Außer mir scheint dort niemand einzukaufen, denn es gab dort noch komplett die Glamourama-LE, die Floralista-LE und auch bereits die Wonderland-Edition. Von der Wonderland- LE habe ich aber nichts mitgenommen, die Verpackung ist wunderschön, aber soweit kommts noch, dass ich mir Glitzerlipglosse nur wegen der Verpackung kaufe, noooiiin! Auch die komplette Metallic-LE von Essence stand noch zusammengequetscht auf einem Extratischchen, leider war die Blossoms etc. aber noch nicht da. Da gehe ich ab sofort öfter mal vorbeigucken! Der nette Kassierer braucht ja auch was zu tun.
 In der Apotheke habe ich mir heute die Revitalmaske von Dr. Hauschka gekauft. Warum?

Meine Gesichtshaut ist Gegenstand diverser Versuche und Behandlungen, deren Ziel sich kurz mit "Weg mit den Poren" zusammenfassen lässt. Man liest ja häufig, dass die Haut Zeit braucht, um sich auf eine neue Pflege einzustellen und auf sie zu reagieren, aber ich habe das Gefühl, bei mir ist es andersherum: Meine Haut reagiert schnell.  Ob ich etwas vertrage oder nicht, das weiß ich meist nach dem ersten auftragen und wie effektiv eine Pflege oder Reinigung ist, weiß ich nach einem Tag. Wenn ich dann etwas gefunden habe, was meine Haut dem Ziel Samthaut näherbringt - das waren in der Vergangenheit Lushs Fresh Farmacy in Kombination mit der Imperialis-Creme oder die Avene-Reihe für Mischhaut - dann würde ich supergerne dabei bleiben. Aber. Meine Haut mag das nicht. Sie will Action! Und sie will mich in den Wahnsinn treiben. Denn statt glücklich und zufrieden und kleinporig auf den gleichbleibenden Input zu reagieren, macht meine Haut nach einer Phase von 2-3 Monaten wieder Zicken. Wird zu trocken, wird schuppig, bildet Unerlagerungen, bildet Enzündungen. 
So auch grade. Wenn ich meine Poren sehe, will ich weinen.  Retten soll mich die Revitalmaske von Dr. Hauschka, ein großarrtiges Produkt. Ich habe eine Minitube davon positiv getestet, diese war in dem Proberset enthalten, dass man für 12 Euro o.ä. kaufen kann.

Was sagt Dr. Hauschka?
"Die regenerationsfördernde und feuchtigkeitsspendende Wirkung der erfrischenden Dr.Hauschka Revitalmaske macht sie zu einer Intensivpflege für alle Hautbilder Die Komposition mit Quitte, Wundklee und Kamille regt die Eigenaktivität der Haut an und hilft ihr, Feuchtigkeit zu bewahren.Unreine, großporige Haut wird sanft geklärt und verfeinert. Auch bei sonnenstrapazierter Haut und Couperose hilft sie hervorragend."
Und das sage ich:
Was für ein tolles Produkt! Die Maske ist leicht und feuchtigkeitsspendend, aber nicht fettig. Sie zieht schnell ein und ich habe sofort das Gefühl, das meine Haut sich entspannt und ins Gleichgewicht kommt. Ich spüle die Maske nicht  ab, sondern verwende sie unter oder statt meiner normalen Tages- oder Nachtpflege. Ich wüsste auch nicht, was ich da eigentlich abspülen soll, denn sie zieht ja komplett und filmfrei ein. Meine Haut fühlt sich klar und sauber an und das schönste ist der kritische Blick in den Spiegel kurz nach dem Auftragen - meine Poren sind deutlich kleiner geworden, die Rötungen beruhigen sich und die schuppige Stellen sind fort. Die Maske enthält 30 ml und ist zu unterschiedlichen Preisen ab 18 Euro aufwärts erhältlich. Ich habe in der Apotheke 22 Euro bezahlt, was in Ordnung scheint, da man bei den günstigen Online-Apotheken meist noch die Versandkosten hinzurechnen muss.
Die Miniprobe aus dem Probierset war sehr ergiebig, ich denke, dass ich mit den 30 ml je nach Anwendungshäufigkeit mindestens 4-6 Monate hinkommen werde.Inhaltsstoffe: Wasser, Auszug aus Quittensamen, Alkohol, Glycerin, Weizenkeimöl, Auszüge aus Wundklee und Borretsch, Fettalkohole, Aprikosenkernöl, Erdnussöl, Auszug aus Kamille, Jojobaöl, Bentonit, Auszug aus Karotte, Propolis, Ätherische Öle, Lecithin, Xanthan, Chlorophyll.
Würde ich die Dr. Hauschka Revitalmaske empfehlen?
Was meint ihr? ;-)
Ein klares JA.
Da der Preis aber nicht ohne ist und jede Haut anders reagiert, würde ich Interessierten empfehlen, vielleicht erstmal das Probierset zu kaufen. In diesem ist auch das beliebte Gesichtstonikum Spezial enthalten,
  • 10 ml Gesichtswaschcreme
  • 10 ml Gesichtstonikum Spezial
  • 5 ml Gesichtsöl
  • 10 ml Gesichtsdampfbad
  • 10 ml Reinigungsmaske
  • 5 ml Revitalmaske
Das Probierset "unreine Haut" kostet um die 12 Euro und hat bei täglicher Anwendung morgens und abends eine Woche gereicht, die Masken und das Dampfbad länger.

Samstag, 25. September 2010

Rainy saturday

Das Lieblingskind zahnt und fiebert. Wie sehr man sich sorgt, wenn das Thermometer über die 39er MArke steigt! Nachdem er die teure Veilchenwurzel mehrfach begeistert auf den Boden geschlagen und dann ignoriert hat, schläft er nun. Mal schauen, wie unsere Nacht wird.
Die letzte Woche habe ich mit ziemlich viel Einkaufen und Geldausgeben verbracht, Freund rauft sich schon die Haare.
Ich hatte nämlich etwas finanzielles Glück und habe ein für meine Verhältnisse mittelgroßes Geldgeschenk erhalten.
Wir wollten sowieso im Januar wahrscheinlich Freunds Familie in Westafrika besuchen, so dass jetzt Tickets und Impfungen bezahlt werden müssen.
Es blieb aber immer noch ein hübscher Rest, von dem ich nützliche und schöne Dinge einkaufe, die ich mir im ersten Jahr Elternzeit oft verkniffen habe oder die jetzt eben anstehen, wie ein Fahrradkindersitz oder Lauflernschuhe für Lieblingskind, oder Parfums für mich, eben weil grade mehrere leer waren.

. Beim Fahrradsitz habe ich über kleinanzeigen.ebay.de ein schönes Schnäppchen gemacht und den Römer Jockey Relax mit 2 Halterungen - falls mein Freund sich traut, mal mit Lieblingskind loszugurken- für 50 Euro insgesamt gekauft. Ich musste zwar durch halb Berlin fahren und dann noch 20 ungewisse Minuten vor dem Haus stehen, aber dafür bekamen wir noch einen kleinen Bagger geschenkt. Den Kinderhelm habe ich zwar nach Sicherheitskriterien und Empfehlungen ausgesucht, aber hey, ihr müsst zugeben, dass er ziemlich cool aussieht:

 Momentan regnet es sehr und es ist kein Ende in Sicht. Ich poste hier eine Auswahl meiner Einkäufe und singe dann eventuell  noch ein Hymne auf Dr. Hauschka. ;-) Haltet Euch schon mal die Ohren zu!
Ich versuche es heute mal teilweise mit selbstgemachten Bildern, wobei ich mir darüber im Klaren bin, dass ich noch viel zu lernen habe und eine Stümperin bin. Bei anderen Blogs finde ich eigene Bilder aber immer interessanter, darum habe ich es mal versucht.
Lieblingsparfums:


Warme Kinderhosen:
H&M 7,95



H&;M 7,95










Nachdem ich Avene wieder einmal versucht und als momentan zu austrocknend befunden habe, hier nun mein nächster Versuch in Richtung feinporige glatte Haut: Dr. Hauschka. Es gibt ein großzügig bemessenes Probierset für 11 Euro, das ich im Reformhaus gekauft habe. Das Set hat mehr als eine Woche gereicht und mich ziemlich begeistert; meine Haut wurde kleinporiger und hat sich beruhigt und gepflegt aber sehr sauber angefühlt. Ich habe mehrfach im Netz gelesen, dass die Sachen sehr ergiebig sein sollen, darum habe ich es gewagt und bei Vitalia für 45 euro folgendes erworben:
Dr. Hauschka Pflegeserie

Zumindest aber die Gesichtswaschcreme wird nicht lange reichen. Vielleicht nehme ich auch viel zu viel davon oder habe einen riesigen Boskop-Schädel, aber wenn ich weniger nehme, fühle ich mich nicht sauber genug.
Falls es mit der feinporigen HJaut nicht klappt und weil ich begeistert war, habe ich in der Apotheke heute das Vichy Dermablend Makeup in der hellsten Farbe Opal gekauft. Ich habe mir vor ein paar Wochen etwas abfüllen lassen und war sehr positiv überrascht von der Deckkraft und Ergiebigkeit des Makeups. Am wichtigsten aber fast ist mir bei Makeups immer das Hautgefühl, ich ertrage es einfach nicht, stundenlang mit dem Gefühl unterwegs zu sein, dass meine Poren zugekleistert und verstopft sind und das habe ich sonst bei fast allen deckenderen Makeups gehabt. Aber beim Dermablend habe ich zwischendurch komplett vergessen, dass ich Makeup trage!
Dabei hält das Zeug endlos und sicher und man verschwitzt es nicht.

Der Augenmakeupentferner von Balea ist eher zufällig in meinem Einkaufskorb gelandet. Ich Trottel habe brav seinen Vorgänger von Alverde aufgebraucht, obwohl mir der in den Augen gebrannt hat. Ich bin irgendwie nicht auf die Idee gekommen, die Packung einfach wegzuschmeißen! Oh je.

Zu guter Letzt habe ich mir einen neuen Übergangsmantel gegönnt, als ich nach dem Kosmetikerinnenbesuch - ich war wieder bei den wunderbaren Wohlfühlern- in der Nähe einen Promod gesichtet habe. Der hier ist es:



Die Uschi Dame auf dem Bild bin natürlich nicht ich, sondern das Bid ist vom Onlineshop von Promod.

Ich war natürlich nicht nur shoppen in den letzten Tagen sondern habe auch viel gelesen. Die Bücher haben mich sehr mitgenommen und berührt. WEr John Irving mag, der wird auch WallyLamb mögen. Ich muss gleich mal recherchieren, was der noch so geschrieben hat.
Die Mma Ramotswe- Reihe mag ich auch sehr, leider sind viele der Bücher bereits vergriffen, aber immerhin noch gebraucht zu bekommen.Nach und während der Lektüre habe ich immer gute Laune, weil Mma Ramotswe, die Dame mit der "traditionellen Figur" und dem großen Herzen ihre Fälle so liebevoll und mit Bedacht löst. Ich glaube, ich brauche dringend den nächsten Band.
Der erste Band