Posts mit dem Label Manhattan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Manhattan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Juli 2013

[Rouge + Swatchtes] Oh Oui! Neue Rouges. M.a.c. Peach & Sleek Life`s a peach


Seit meiner Ode an das Manhattan Rouge mit dem schlichten wie passenden Namen "Fresh Peach" habe ich eine kleine Liebe für eher orangefarbene Rouges entwickelt. Fresh Peach ist so ein wunderschöner Ton, dass ich mich seit März zum Pfännchen der Dose vorgeblusht habe.
Das limitierte "01 Be Flowerful"   aus der Floral Grunge LE von Catrice habe ich auch schon einmal vorgestellt. Übrigens habe ich den ja gleich doppelt gekauft, um einen davon an Euch verlosen zu können. Ich sammele noch ein paar schöne Dinge dazu und dann!


Im Vergleich zu meinen neuen beiden Rouges ist letzteres aber schon fast als rosa bis pink zu bezeichnen. Denn die beiden sind vergleichsweise so orange, dass ich, nachdem sie hier neu eingetroffen waren, zunächst in eine Art Schockstarre verfallen bin und die beiden erstmal ein paar Wochen nicht benutzt habe.

Aber dann.


Und wie.
Ich weiß gar nicht, welches ich lieber habe. Mac "Peach" habe ich häufiger benutzt. Es ist mein erstes Rouge von Mac und ich bin mit der Haltbarkeit super glücklich.
Aber auch "Life´s A Peach" von Sleek kann mit einer tollen Farbe und der Sleek üblichen guten Haltbarkeit prunken.
Ich zeige Euch die beiden noch einmal im teils verwackelten Detail:



Ihre ganze Schönheit zeigen sie dann auf dem Vergleichsgepinsel:



Für den Sommer sind das absolut wunderbare Farben, die meine Pinkliebe in punkto Rouges gerade erfolgreich verdrängt haben.

Wenn es wie heute heiß ist und ich schwitze, eisverschmierte Kindermünder mich küssen, ich Sand, Wasser aus dem Plantschbecken oder von der Wasserpumpe abbekomme und alles klebt, dann halte ich meine Gesichtsbemalung sehr schlicht. Rouge, Augenbrauen, Wimperntusche. Vielleicht noch Kajalstift dazu.
Wenn meine Haut gemein ist, dann vielleicht noch eine leichte BB Cream, aber besser fühlt es sich ohne an.

Wie sieht es bei Euch aus, habt ihr eins der gezeigten Rouges? Und wie schminkt ihr euch im Sommer, volles Programm oder auch mal ohne?
Liebste Grüße!

Sonntag, 24. März 2013

Neue Rougeliebe: Manhatten Fresh Peach


Manchmal wartet Schönheit da auf uns, wo wir sie nicht erwartet haben. Leuchtende Eiszapfen an einer rostigen Regenrinne über dem zugemüllten Hof. Neue kleine zarte Blätter an einer eigentlich vertrockneten Pflanze. Ein pfirsichfarbenes Rouge aus der Manhattan Theke bei Rossmann, das mit seinem Leuchten und Glühen meine Abneigung gegen Rouges mit Glimmer dárin überwinden konnte.  Beispiele, die mein Leben schrieb. ^^

Ich sehe damit frisch aus! Obwohl ich sonst um Glimmer-Rouges einen großen Bogen mache; bei diesem hat es mich erwischt.

Ich habe ja mal den Sleek Rose Gold (klick) getestet und dann über Ebay verkauft, weil er mir einfach nicht stand. Ich hatte das Gefühl, das meine Poren ungünstig hervorgehoben werden würden und dass ich mehr nach Speckschwarte denn nach Gloooooooooooow aussähe. Aber Fresh Peach, der, wie bei Manhattan üblich nicht ohne eine Nummer auskommt, ist anders und besser und viel schöner. 
Preis: 3,95€. 

Hier zeige ich ihn euch vollgekrümelt im Pfännchen:



Wie man sieht handelt es sich um einen eher zarten Ton. Ein sanfter, leicht rosafarbener Aprikosen-Pfirsichton mit wenig Orange und subtilem Schimmer.  

Es ist der obligatorische Pinsel beigelegt, von dem immer alle schreiben, man könne ihn gleich wegwerfen und es ist sicher nicht schade um ihn, wenn man ihn verliert, was bestimmt früher oder später passieren wird, aber; für unterwegs finde ich ihn gar nicht so schlecht. Er haart nicht, er stinkt nicht, er kratzt nicht und  tut eben seinen Job. Was man eben erwarten kann, wenn man ein Drogerierouge für 3,95 € mit einem beigelegten Pinsel kauft. 

 Man kann das Rouge ganz ganz dezent auftragen, so dass sich der Glimmer und der Glow ebenso wie die Farbabgabe sehr in Grenzen halten. Das seht ihr unten rechts, da habe ich das Rouge nur einmal mit dem beigelegten Pinsel sehr vorsichtig aufgetragen. Damit dürfte man recht frisch aussehen und läuft bestimmt nicht Gefahr, sich Balken ins Gesicht zu pinseln. Allerdings kann ich mir vorstellen, das man bei Frauen mit deutlich dunklerer oder schwarzer Haut von dem Rouge nur noch wenig sieht, ich weiß es aber nicht. Auf der linken Seite habe ich schon stärker geschichtet und so trage ich die Farbe auch im Gesicht. Das Rouge schimmert pfirsichfarben-rosa vor sich hin, der Schimmer kommt mir weder gold noch explizit silber vor. Eher gold.




Manhattan wirbt übrigens mit dem Satz: "Besonders samtiges, zartes Puder Rouge für einen natürlichen, strahlenden, frischen Teint. Mit Vitamin E.” Was das Vitamin E da wohl bewirken soll? 




Ich habe mich ausnahmsweise mal an ein Tragebild gewagt, mit Poren und allem drum und dran. Falls ihr befürchtet, ich hätte mich geprügelt und daher ein blaues Auge, nein, dem ist nicht so. Ich durfte heute nur zwischen halb elf und zwölf Uhr mittags noch mal schlafen, nachdem die Kinder beide um halb sieben wach waren und habe mir meine Wimperntusche-Golden Chestnut-Schmiere vorm Fotografieren nicht mehr weggewischt. Shame on me, das Schläfchen war aber sehr schön.






Es leuchtet! Ich finde, dass ich mit dem Rouge frischer und gesünder aussehe und gucke mir in jedem Spiegel, an dem ich vorbeikomme, meine Wangen an. Für den kleinen Preis und auch sonst bin ich sehr zufrieden und freue mich, dass man manchmal schöne Dinge da entdeckt, wo man sie nicht erwartet hätte.

Was meint ihr? Rouge oder Blush oder Blusher? Rouge mit Glimmer- ja oder nein? Muss es knallen, darf es glowen und wie sagt man glowen, ohne glowen zu sagen? Habt ihr Rouges von Manhattan? Findet ihr die Marke auch so merkwürdig?
 Irgendwie nehme ich es Manhattan übel, dass ich mir immer ihren weißsilbernen Cremelidschatten auf die Augen betoniert habe als ich 15 war, mit den Fingern natürlich. Ich fand mich superschick, dazu habe ich mir schwarzen Kajal en masse auf die Wasserlinie gemalt oder mit einem roten Lipliner einen roten Lidstrich gezogen. Fand ich voll vampirig und avantgardistisch. Jedenfalls macht Manhattan solide Lidschatten, Nagellacke und ein echt tolles Rouge! 

Bis ganz bald,             Katharina


Donnerstag, 7. März 2013

Hit the Pan, Jen & Baby of Destruction [aufgebraucht #4]

Inspiriert vom Schminknerd (ich finde den konkreten Post nicht mehr, aber besser als gar keine Werbung sach ich mal) habe ich mal geguckt, wo bei meinen Schätzchen das Pfännchen durchschimmern könnte.
Und ich bin fündig geworden. Ich war positiv überrascht, denn immerhin heißt das, dass ich den Kram nicht nur besitze, um ihn anzustarren, sondern ihn auch wirklich benutze. Und das beruhigt mein Gewissen, weil ich doch eigentlich weiß, dass es mega giga dekadent ist, so viel Schminke zu besitzen, dass ich sie nie nicht aufbrauchen kann.

Hier also die Hit the Pan, Jen Beweisfotos aus dem Hause Ahora Mismo. und wer nicht weiß, auf welches Lied ich hier so ungeheuer dezent anzuspielen versuche, kann sich seinen Ohrwurm weiter unten abholen.


Hier zu sehen; Manhattan Gold und Catrice Welcome to Miami Peach (klick). 

Der Manhattan Gold ist uralt. Ich habe vor meiner Schminksucht sogar mal ein Exemplar davon komplett aufgebraucht, einfach, weil ich es fast täglich und ausschließlich  verwendet habe. Lang ist`s her. *g*

Der Welcome to Miami Peach ist einfach ein so toller Nudeton für meine helle Haut, dass ich ihn doch oft verwendet habe (stating the obvious, so macht man Wissenschaft). Gekauft habe ich ihn im November 2011 (habe im Blog nachgeguckt, nicht, dass ihr noch denkt, ich würde Listen führen oder noch nerdiger, wüsste das Kaufdatum all meiner Lidschatten auswendig. Das wär´s ja noch, haha! 




Auf dem zweites Bildchen zu sehen: Das Catrice Blush aus der Floralista LE. Und wie treue Leserinnen dieses Blogs wissen, ist das eigentlich geschummelt, weil die Kuhle da nicht nur durch Abnutzung erschienen ist, sondern weil das Goldkind mit seinem Fingerchen ein Loch hineingepopelt hat, derweil ich noch schlief, nachzulesen hier: Was kostet eine Stunde Schlaf?;-) 




Auf dem dritten Bild zu sehen: Das Catrice Skin Finish Puder, das aber schon eine Weile in diesem Stadium seines Aufgebraucht-Seins verharrt, da ich momentan mein Backup des Essence 50ies Girl`s Reloaded wegbrauche.

Das Alverde Flamingo Rouge war eines der ersten, dass ich gekauft habe, obwohl ich noch ein (!) anderes hatte. Skandal, eins elf! Mittlerweile arbeite ich in Form von Mantra-Aufsagen hart an mir, nicht mehr als 11 zu besitzen. 
Für viele ist das pillepalle, aber ich reiß mich echt regelmäßig zusammen, damit es nicht mehr wird.
Aber das Alverde Flamingo ist wirklich schön. Ein ganz reines tolles Rot, das mich frisch aussehen lässt und irgendwie immer geht und zu allem passt. 
Hier könnt ihr euch Swatches ankieken und zwar im Vergleich mit dem Sleek Flushed und Alverde Cherry: klick Jetzt habe ich Lust, morgen alle drei zu tragen, aber nur zwei Wangen. Was soll ich tun, oh mächtige Rougegöttin? (mir den Hintern schminken?höhö)
.
Auf dem Bild sieht man es nicht oder nur, wenn man hinguckt und weiß, worauf man achten muss, aber der Deckel ist leider schon abgefallen. Voll nervig, sowas.





Das folgende Produkt besitze ich schon gefühlte hundert Jahre. Mindestens 3? Es handelt sich um das allseits bekannte Augenbrauenpuderduo von Catrice, dass alle die benutzen, die nicht Benefits Brow Zings nehmen. :-)
Ich kann kaum noch glauben, dass ich meine Augenbrauen erst seit so kurzer Zeit betone. Vor die Wahl gestellt, würde ich aktuell eher auf Wimperntusche als auf Augenbrauenpuder verzichten. Ohne Augenbrauenpuder sehe ich wie ein Nacktmull aus.
Wie man sieht, habe ich die hellere Seite schon fast aufgebraucht - wobei die wahrscheinlich noch bis Ende 2013 hält, so ergiebig wie das Produkt ist-, während die dunkle Seite nur eine leichte Kuhle hat. Der Deckel hat sich recht fix verabschiedet. Ich fand es zu Wegwerf-Mentalitäts-mäßig, die ganze Dose wegen eines abgebrochenen Deckels wegzuwerfen, auch wenn es weniger schick aussieht. Der Inhalt zählt. Würde ich definitiv nachkaufen, wenn es jemals alle wird.



So liebe Rougesüchtige, ihr müsst jetzt ganz aber ganz ganz stark sein. 


Erstens, weil das Rouge so eingesaut aussieht, ich habs leider zu spät bemerkt und mach die Fotos jetzt sicher nicht noch mal, damit ihr glaubt, ich sei ordentlicher und sauberer, als ich in echt bin. Don`t ever be ashamed of who you are! Sprachs und löffelte Nutella aus dem Glas, börps

Und zweitens: 
Das nächste Bild zeigt das Ausmaß der Zerstörung, das ein 9 Monate altes sehr süßes Baby anrichten kann, wenn es ein Rouge in die Hände kriegt und auf den Boden pfeffert. Seid ihr bereit? Hier kommt`s:




Traurig, oder? Ich meine, der hatte einen so schönen Farbverlauf und all das und jetzt sowas... Määääh. Warum hab ich nicht besser aufgepasst? 

Und damit ich mich so richtig in meinem Kummer suhlen kann, habe ich eine Collage draus gemacht. Wenn schon masochistischer Blush-Krümel-Porn, dann aber richtig:



Immer noch traurig, oder? Und weil weinen befreit und glücklich macht, Endorphinausschüttung!  - geht`s weiter mit zerstörten Dingen. Die sind so dermaßen krümelig und alles einsauend, dass ich beide nach dem Foto weggeworfen habe und außerdem das Bild massiv bearbeitet habe, damit ihr die Krümel nicht so seht. Hat nicht geklappt, oder?



P2 Matte Dreams in braun und [uma] Coconut. Bei letzterem bin ich stark in Versuchung, ihn nachzukaufen, weil das so ein schöner dezenter schlichter Ton ist, der irgendwie immer und zu allem geht, auch an schüchternene Tagen. ^^


So sieht`s aus mit dem Aufbrauchen, Runterschmeißen und Am-Pfännchen-kratzen im Hause Ahora Mismo.

Ich habe übrigens im Sinne eines einheitlich-ansprechenden Blogerscheinungsbildes versucht, den Schriftzug auf den Hit the Pan, Jen -Fotos jeweils in der gleichen Farbe abzuhalten. Hat ja wohl mal vollnich geklappt.

Wie sieht es bei euch mit dem Aufbrauchen auf? Findet ihr euch auch manchmal scheißdekadent, wenn ihr den xten Lidschatten oder Nagellack anhimmelt, der in ähnlicher, aber nicht ganz gleicher Ausführung sowieso schon zu Hause steht? Oder wenn euch mal wieder bewusst wird, dass ihr die Sachen eh nie nicht aufbrauchen werdet? Ich denke da gerade vermehrt drüber nach, wenn ich den Kopf ein bißchen frei habe (und nicht grade MAC-Lippenstiftnuancen-Swatches google *hust*), weiß aber noch nicht, wo das hinführt. Jedenfalls bin ich froh, wenn ich merke, dass ich tatsächlich Dinge verbrauche. Geht euch das auch so?


Katharina





Und wer jetzt noch Lust auf einen Ohrwurm hat: 

Sonntag, 15. Juli 2012

Augenmalerei mit Manhattan Dim Brown und Swatch



Verwendet habe ich: 
*Dim Brown von Manhattan, den ich über Kleiderkreisel bekommen habe und 
*Lovestoned von Zoeva. 
Etwas unsauber, aber sehr leuchtend und für den Auftrag auf die schnelle finde ich es doch schön. Dim Brown kommt mir aber sehr grausilber vor oder was meint ihr?
Hier auf der Hand auch:

Ohne Base
Auf jeden Fall will ich bald wieder damit spielen, vielleicht auch mal nur in der Lidfalte, um es etwas dezenter hinzubekommen. 
Der Auftrag war jedenfalls toll. Vielleicht gucke ich mir die anderen Lidschatten aus der Reihe von Manhattan auch noch an, aber wenn ich mich recht erinnere, gibts da wenig interessante. 
Wie findet ihr`s ? Mal mir lila kombinieren, oder?

Viele Grüße!

Dienstag, 31. Januar 2012

Aufgebrauchtes #2 , blabla und Lesetipps

Ihr Lieben,

ich lerne eifrig für die Abschlussprüfung und versuche, mittels schlauen Fragen und panischem Gepiepe per Email Details zur Klausur aus meiner süßen Dozentin herauszukitzeln, aber sie bleibt stur und cool. Ich weiß schon so viel und hoffe nur, dass sie jetzt auch die dazu passenden Fragen stellt. Bitteschön nichts besonders Kreatives, ich würde gerne einfach vier Stunden lang mein Wissen abspulen und dann wieder gehen.

Dementsprechend ist die Postdichte hier aktuell so gering, obwohl ich große Lust zum Bloggen  habe.  Ich habe so schöne Augenmakeup-Fotos gemacht - ja, ich stand stolz wie Bolle vorm Spiegel und habe mich angegrinst, haha- , eine neue Palette und Nagellacke erworben, will die  Dr. Wolf Biorepair Zahncreme und die hochgelobte Base von Rival de Loop Young testen und überhaupt habe ich Sachen zu erzählen, aber die Vernunft ist vernünftig und siegt  - meistens. 
Ich habe große Lust auf einen Blogpost über meine Pläne für den Blog in diesem Jahr. Den mache ich am Freitag, wenn die erste Prüfung hinter mir liegt, quasi als Belohnung. 
Hach, so besticht man sich selbst. Ich überlege auch schon, was ich mir zur Belohnung kaufen könnte- als ob ich nicht genug Kram hätte und als ob ich nicht ein neues Sofa würde kaufen wollen. Ebenfalls am Freitag will ich das Amu für den Nachgeschminkt-Aufruf auf Kalter-Kaffee.at machen. 

Was gibts noch?
Zum einen haben sich wieder ein paar neue Leserinnen auf dem Blog eingefunden. Hallo! Schön, dass ihr da seid. 

Zum anderen möchte ich euch Blogs ans Herz legen, in denen ich regelmäßig stöbere und  aus immer wieder was neues lerne.
Bei maedchenmannschaft.net geht es um Dinge und Nachrichten rund um das Thema Gleichberechtigung im allerweitesten Sinne; gendersachen, antirassistische Aktionen im Netz und anderswo, Neuigkeiten zu homosexuellen Themen. Es geht um eine gerechtere Welt, das ganze witzig und gut lesbar präsentiert. Und eine gerechtere Welt wollen wir doch alle, oder? 
Bei www.copypastelove.org  findet ihr Tutorials und Infos zur Gestaltung Eures eigenen Blogs. Das Datum soll unter die Titelzeile, die ihr nebenbei auch gerne unterstreichen würdet? Ihr möchtet einen Header selber basteln? Die Posts sollen breiter werden und ihr habt nicht so wirklich Ahnung von html und traut euch nicht, in der Vorlage rumzuprobieren? Zu diesen Themen und vielen vielen anderen findet ihr Tutorials in diesem großartigen Blog, dem ich aufrichtig dankbar bin. 

Zu guter letzt noch etwas zum Thema Kosmetik: Hier ist der erste Teil meiner aufgebrauchten Produkte aus dem Monat Januar. Ich würde gerne regelmäßiger zeigen, was ich so verbraucht habe, weil das immer ein guter Anlass für eine Kurzreview ist. 
Natürlich möchte ich nicht jedes einzelne Duschgel und jede Zahnbürste zeigen, sondern nur die Dinge, zu denen ich dann auch was zu sagen habe.


* P2 Big Drama Mascara: 
Ich war erstmal total begeistert, aber das hat sich auch wieder gelegt. Es gibt andere Mascaras, die genauso vieloder mehr können. Wird erstmal nicht nachgekauft.

* Essence Transluscent Loose Puder aus der 50ies Girl`s Reloaded LE: 
Das Puder war nicht umsonst unter den Lieblings-Novemberprodukten ( unter den Dezemberlieblingen auch, aber da habe ich irgendwie keinen Post gemacht.
Das Puder würde ich sofort nachkaufen, wenn es nicht limitiert erhältlich gewesen wäre. Aber sofort. Das Fix&Matte Puder von Essence, das mir als baugleich empfohlen wurde, ist etwas kalkiger in der Wirkung und ermangelt des süßen leckeren Keksgeruches. Schade, dass das Puder leer ist!

Lush Herbalism (schööön eingesifft): 
Hat nicht lange gehalten, wie immer. Ist trotzdem ein toller Reiniger, den ich bestimmt nachkaufen werde. Ich weiß nicht, ob jetzt gleich oder ob erstmal einer von Dr. Hauschka auserkoren wird.

Manhattan Eyeshadow Base: 
Ja, sie ist zu Gunsten der Essence You Rock-Base eine ganze Weile liegengeblieben. Trotzdem ist das schon die zweite Manhattan Base, die mir eingetrocknet ist. Wird erstmal nicht nachgekauft, ich möchte gerne noch ein paar andere ausprobieren.

Das wars erstmal für grade, genießt die Kälte oder entflieht ihr, aber habt eine schöne Zeit! 
Wünscht mir Glück (am besten am Donnerstag zwischen halb neun und halb eins), dann wünsche ich Euch auch Glück! ;-)
Liebe Grüße,

Divina

Montag, 23. Januar 2012

Tag: What`s in my bag?


Hallo alle! 

Ich bin in diesem Wochen viel in der Uni unterwegs, Scheine einsammeln, abstempeln lassen, zum Prüfungsamt... da ich mittlerweile echt richtig schwanger bin (*kreisch*!) , muss ich dabei ständig das nächste halbwegs komfortable WC  aufsuchen. Heute habe ich mal versucht, ganz wenig zu trinken, hat mir aber auch nix gebracht- nur Kreislaufprobleme. 


Worauf ich eigentlich hinaus möchte; wenn ich schon mal dort bin und einen Spiegel vor mir habe, kämme ich mir meist noch mal die Haare oder gucke, ob mir keine Mascarakrümel im Gesicht herumwandern oder versuche, meine trockenen Lippen mit Blistex zu reanimieren.

Letzte Woche habe ich dann zu Hause mein Kosmetiktäschchen gesucht. Hinterm Schuhschrank, hinterm Sofa, hinter der Waschmaschine; nix. Ich hatte echt keine Idee, wo die kleine Tasche sein könnte.  Heute war ich dann wieder auf Stempeljagd im Insitut; man stelle sich meine Überraschung vor, als ich, den Waschraum betretend, meine gesuchte Kosmetiktasche lässig gegen einen der mies ausgeleuchteten Spiegel gelehnt vorfand. Sie hatte dort fünf Tage auf mich gewartet. Ich bin nicht mal auf die Idee gekommen, dass ich sie in der Uni gelassen haben könnte! Und noch erstaunter war ich, das echt komplett alles drin war. Keine großen Kostbarkeiten, aber immerhin ein mac-Lidschatten und ein Sleek-Rouge waren drin. Was habe ich mich gefreut! 

Lange Rede, kurzer Unsinn:
Ich bin ja immer sehr neugierig und liebeliebeliebe es, wenn andere herzeigen, was sie so in ihrem Täschchen mit sich rumschleppen. Darum zeige ich euch meine aktuellen Unterwegs-Kosmetika und bitte die Bloggerinnen unter euch, sich hiermit von Herzen (und neugieriger Nase) getagged zu fühlen und euch dann gerne hier in den Kommentaren zu verlinken, so dass wir hoffentlich eine große Sammlung von What`s in my bag?- Offenbarerinnen zusammenkriegen. Die Teilnehmerinnen würde ich auch hier im Post verlinken. Macht ihr mit? 


Und hier der aktuelle Inhalt meines Kosmetiktäschchens:






Was ist das? 

*Sleek Blush Flamingo und dazugehöriger 
*kleiner Rougepinsel von Essence in weiß - rot
* Essence Fix&Matt Puder, das leider nicht so toll nach Keks riecht, wie das Puder aus der
   50ties Girl`s ReloadedLE und dazugehöriger 
* kleiner Puderpinsel von Essence in lila-schwarz
* Essence perfect Look Kajal in Bronze
* Handdesifektionsmittel mit Mangoduft vom Bodyshop. Kann ich sehr empfehlen, 
   weil es nicht nach Alkohol stinkt, wie die Desinfektionsmittel von P2, Essence etc. die ich
    bislang verwendet habe, sondern wirklich nach Mango. Nach leicht alkoholischer Mango.
* mac e/s Retrospeck und dazugehöriger 
* Lidschattenpinsel von Ebelin
* Manhattan Soft  Matt Lipcream in 56 K, soll heißen, eher rosa (Tragebild mit original
    Lippenfältchen)
* Essence All About Cupcake
* Blistex Lip Relief Cream
* Kamm
* Labello Fruity Shine Pomegranate (kein Vergleich zum Star Fruit, dem heule ich seit
    4 (?) Jahren hinterher!)

Was mich grade verwundert: Keine Haarklammer, keine Haargummis, keine Brillenputztücher? Die wandern vermutlich alle solo in meiner Riesentasche umher. Außerdem echt viel Essence drin und komischerweise keine Handcreme.


Und was habt ihr so in Euren Kosmetik- und sonstigen Taschen verstaut? 

Amu mit NYX Golden und Zoeva Cannella

Am Samstag war ich nur zu Hause und habe gelernt und gelernt, trotzdem hatte ich Lust, mich anzumalen. Gold mit Gold, wie so oft und gerne. Ich habe NYX Golden auf dem ganzen Lid verwendet und Zoeva Cannella in der Lidfalte. Der Lidstrich ist mit dem braunen Essence Perfect Look Kajal gezogen worden, glaube ich jedenfalls mich zu erinnern.
Dass ich am linken Augeninnenwinkel geschmiert habe, sei mir bitte nachgesehen. Ich habe es dann auch korrigiert, als ich mir dir Fotos angeguckt habe.

So sah das aus:








Und auf den Lippen trug ich einen der Manhattan Soft Mat Lipcreams. Ich habe mir bei der letzten 20%-Aktion bei Rossmann zwei davon gekauft, als ich mich daran erinnert habe, dass sie bei Honey & Milk sehr positiv rezensiert wurden. 
Mein vorläufiges Fazit zu den Lipcreams ist, dass die Farbe sich schön auftragen lässt, supergut hält und die Cream lecker riecht. Allerdings habe ich im Winter oft trockene Lippen und das sieht man dann nach ein bis zwei Stunden auch deutlich, wenn ich diese Lipcreams trage. Das Foto ist dementsprechend ästhetisch nicht vollkommen, ich wollte es aber gerne herzeigen, weil ich es endlich mal geschafft habe, ein Mundfoto zu schießen, auf dem a) die Farbe meines Lippenproduktes realitätsgetreu abgebildet wird und b) man nicht sieht, dass mein Mund ein bißchen schief ist. ^^

Das rosa hat sich dann aber auch noch so schön mit dem Augen-Makeup gebissen, das ich es euch wirklich  gerne zeigen wollte. Die Nuance heißt 56 K, ist das nicht blumig? 




Dienstag, 29. November 2011

Goldiges Amu mit den neuen Zoeva-Pigmenten: Goldiva, Lovestoned, Cannella

Meine neuen Zoeva Pigmente haben noch viel Lob und eigene Posts verdient. Ich zeige Euch heute aber schon mal meine heutige Augenpinselei mit Goldiva, Cannella und Lovestoned. Am Unterlid habe ich denSoft Eye Khol Kajal in deluxe in einem hellen Goldton angewendet, den oberen Lidstrich habe ich mit dem Graphic Eye Liner in Lucky Penny gezogen. Schön fand ich mich! . Mit der Qualität der Pigmente und Graphic Eyes Eyeliner und des Soft Khol Kajals bin ich so zufrieden, dass ich künftig wohl öfter bei Zoeva bestellen werde.
Hier meine Goldbombe:



Verwendet habe ich also:
Essence Base aus der You Rock LE
nyx Eye Pencil in Milk
Zoeva Pigmente in Goldiva, Lovestoned und Cannella
Zoeva Graphic Eyeliner Pen in Lucky Penny
Zoeva Soft Eye Khol in Deluxe
nyx Doll Eye Mascara
Essence augenbrauenstift in braun
Missha Perfect Cover BB

Die Lippen hatte ich dazu eher dezent-nude, nämlich den Catrice Lipgloss/Lipcream (nicht mehr lesbar) "Red-y, steady, go!" Die Pose ist selten bescheuert, ich wollte aber partout meinen Nagellack mit auf das  Bild kriegen. ^^ Es handelt sich um den Manhattan-Lack mit der Nr. 54K, den ich hier schon mal vorgestellt habe.



Mögt ihr`s? Bin ich öde mit meinem ewigen Gold? Mir doch egal. ^^ In den nächsten Tagen zeige ich Euch noch etwas bunteres, das ich mit der Stormpalette zusammengematscht gemalt habe.
Freund mag es ja lieber dezent, wie ich mehrfach erwähnte und sagte beim Anblick meiner stormigen stürmischen stärker geschminkten Augen: "Du bist ein Kunstwerk oder was?" Höhö.

Donnerstag, 30. Juni 2011

Grund zur Freude: Liebe und Nagellack

Statt meiner tendenziell eher ekligen Selbstbräunerunfallfotos poste ich Euch lieber ein Foto, dass Liebe und Nagellack zeigt. Kleine und große Wurstfinger und knubbelige Zehen sind auch drauf. ^^


Nagellack: Manhattan Irgendeine Nummer Lotus effects (trage ich nach! Versprochen!)
Essence Circus Confetti

Das Bild ist allerdings mit picnic (Danke für den Tipp, Frau Rookie!) bearbeitet, wie man sicher erkennt. Ich habe die Kontraste erhöht und Farbe rausgenommen und dabei irgendwie übertrieben. Gefällts euch?
Ich sortiere noch Papierkram und hüpfe dann ins Bett. Ohne Abendessen, der mit Feder in diesem Café verspeiste Kuchen macht mich immer noch satt.

Schlaft gut und träumt was süßes! 

Dienstag, 28. Juni 2011

Komischer rostroter Neuzugang aus der mny Bikinibabe LE

Hallo ihr!
Ich bin ja eigentlich trotz meines geliebten pinken mny-Rouges kein großer mny-Fan. Irgendwie reizt mich die Marke gar nicht und auch die diversen LEs von mny lassen mich kalt. 
Auf diversen Blogs habe ich aber schöne Swatches der Lidschatten aus der nicht mehr ganz aktuellen I am a Bikinibabe Edition gesehen und dazu gelesen, dass sie schön pigmentiert und sehr gut auftragbar sein sollen . Es fiel gar das von mir mittlerweile gehasste Wort "butterweich", nach "sonnengeküsst" mein Bloggerunwort im Monat Juni


Nach einigem Geswatche auf dem Handrücken habe ich den Lidschatten mit dem schönen Namen 122a mitgenommen. WER zu Hölle denkt, dass es eine gute Idee sei, Lidschatten mittels Namen auseinander halten zu wollen? Das hat sowas liebloses, als würde jemand seine Kinder mit 2009b und 2004a benennen. 
Die Farbe finde ich auf dem Handrücken sehr geil, ein goldiges glänzendes rostrot, das ins Hellbräunliche geht.

So kommt die Farbe in dem mny-typischen häßlichen weißen Döschen daher:


Und so wunderschön sieht  der Lidschatten auf dem Handrücken aus:


Ich habe mich total gefreut, ihn aufs Auge bringen zu dürfen und dann kam die große Enttäuschung. Der Auftrag ist ok, die Qualität gut, die Pigmentierung ist auch in Ordnung, aber irgendwie fand ich die Farbe aufgetragen nicht mehr so schön. Ich habe sie ziemlich dunkel kombiniert und vielleicht war das auch das Problem.
Vielleicht sollte ich das nächste Mal eher Goldiges als Grundfarbe verwenden und den 122a nur für die Lidfarbe benutzen. 
Auf den Fotos finde ich das amu sogar ganz hübsch, aber insgesamt in meinem Gesamtgesicht hat es mir nicht gefallen. 


Seht selbst:




Verwendet habe ich folgendes:
Manhattan Lidschattenbase
Catrice Lashes to kill Mascara
mny 122a auf dem ganzen Lid
Pony Hütchen Battlestar und
Pony Hütchen Nitty Gritty in der Lidfalte und zum Abdunkeln im hinteren Drittel
P2 Perfect Look Kajals in Braun und Bronze


Was sagt ihr dazu? 
Wie gesagt fand ich persönlich den Lidschatten an mir noch nciht überzeugend, wobei die Fotos besser aussehen, als im Gesamtbild.
Ich mache sicher noch einen oder mehrere Versuche mit diversen Gold- und Brauntönen und teile das dann gerne mit Euch.


Ich gehe jetzt Kartoffeln kochen, vielleicht noch etwas Mangold aus dem Garten dazu? 
Genießt Euren Feierabend! 


Freitag, 24. Juni 2011

Augenmalerei in Petrol und elefantenfarbene Dessous

Guten Morgen!
Vor ein paar Tagen war ich superscharf drauf, endlich mal den vor einer Weile schon erworbenen Petrol keeps me running von Catrice auszuprobieren.
Da ich Kombinationen aus Türkis und Gold recht hübsch finde, habe ich mich auch mal rangemacht.
Das Kamera-Elend hält an und so sind nur zwei von ca. zwanzig Fotos einigermaßen etwas geworden. Ich fand das Ergebnis sehr hübsch, mein Freund hat mich allerdings gefragt, ob ich es bitte unterlassen könnte, so rauszugehen, damit niemand denkt, er würde mich hauen. :-/
Als ich das Augen- Kunstwerk dann spielerisch mit sehr stark betonten und verlängerten Brauen sowie dem
krassesten Lippenstift aller Zeiten ( friendly gesponsort von feder, Bericht folgt) gekrönt habe, hat er vor Lachen geheult wie ein Wolf und ist fast vom Sofa gefallen. Er hat behauptet, ich würde aussehen wie Olga aus dem Dessousgeschäft an der Ecke.
Dazu muss man wissen, das wir in der Gegend ein auf sexy getrimmtes Unterwäschegeschäft haben, das mich zum großen Ärger der Besitzerin immer wieder durch seine auf dem Gehweg ausgehängten riesigen elefantenfarbenen Ommaschlüpfer erheitert, die ich dreist jedem zeige, der mit mir dort vorbeikommt. Die Besitzerin ist ungefähr Ende Fünfzig, Osteuropäerin und wenn mich meine Kenntnisse nicht täuschen, auch wirklich Russin. Wir nennen sie nur deshalb Olga, weil das ein prominenter russicher Name ist, obwohl ich mehr russische Irinas und Katjas und Nastyas kenne.
Liebe eventuell mitlesende Olgas: Euer Name ist schön und es tut mir Leid, damit Schindluder getrieben zu haben.
Die Besitzerin des Ladens ist  immer sehr schick angezogen, was aber oft auch schief geht und abends ist sie manchmal betrunken, so dass man beobachten kann, wie sie gen Feierabend  auf hohen Absätzen schwankend mit einer Stange vergeblich nach draußen ausgehangenen Dessous fischt. Wirklich lustig.

Um auf den Punkt zu kommen: Diese Dame verwendet einen sehr dunklen Augenbrauenstift, um sich in ihrem blass gepuderten Gesicht ihre Augenbrauen dramatischst übertrieben bis fast zum Augenwinkel (übertreibe ich? Vielleicht fast ein bißchen) nachzuziehen. Außerdem liebt sie schwarzen Kajal und knallige Lippenstifte. Freund lag also mit seinem Vergleich nicht sooooo fern. Den restlichen Abend habe ich versucht, das r zu rollen und mit pseudorussischem Akzent gesprochen.

Ich weiß, dass die Fotos nur semioptimal sind, aber bessere habe ich nicht hingekriegt. Das Geschmiere im und unter dem Innenwinkel bemerke ich erst jetzt beim Betrachten der Bilder.
Makromodus mein Freund, musst du immer so ehrlich sein?

Verwendet habe ich:

Manhattan Base
Essence Multi Action
Catrice Petrol keeps me running
Artdeco Nr. 37
Manhattan Gold
Alverde "Turquoise" aus der Hippie Deluxe LE
Essence Geleyeliner "bbc all night blue" ( Sun Club LE, noch zu haben, große Kaufempfehlung!)
P2 Perfect Look Kajal in grau an der unteren Wasserlinie

Gold und Türkis ist echt eine schöne Kombination.
Habt einen gemütlichen Tag und gönnt Euch was hübsches! Kit Kat oder Mangoeis oder einen eigentlich überflüssigen Lidschatten oder Rumsumpfen auf der Couch am Abend. Da fällt Euch schon was ein und ich sage Euch: Das habt ihr Euch verdient.
Bis bald!

Donnerstag, 23. Juni 2011

amu mit Artdeco

Hallo alle!
hier ist das heute morgen versprochene Augengemale mit dem Artdeco-Lidschatten. Bitte beachtet auch die kunstvollen Ferkeleien und Krümeleien mit dem Eyeliner. Alles voll absichtlich und so. *hust*



Wie man am Bäckchen sehen kann, lache ich mich grade halb schief, ich weiß aber nicht mehr, warum eigentlich.

Wer sich über den unterschiedlichen Lidstrich auf Foto eins im Vergleich zu Foto 3 wundert: Ich habe den am hinteren Ende völlig missglückten Lidschtrich erst auf den Fotos bemerkt und dann mit viel Glück und einem Wattestäbchen korrigiert. Normalerweise verschmiert mir das immer, an dem Tag hat es gut geklapt.

Verwendet habe ich: 
Biotherm Light Foundation
Manhattan Lidschatten Base
Artdeco Lidschatten Nr. 37
Catrice Eyeliner Pen in Carbon Black
Catrice Lashes to kill & Essence Multi Action Mascara
Augenbrauenpuder von Catrice

Ich finde die Farbe sehr schön und auch solo getragen nicht zu eindimensional. Wenn ich zum Beispiel Retrospeck von mac oder The Noble Knights von Catrice einzeln verwende, wirkt das amu irgendwie zu flächig und zu untief, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Dieser Effekt tritt meiner Meinung nach hier nicht auf. Mögt ihr es?
Ich werde jetzt noch ein bißchen rumlesen und dann versuchen, vor 23 Uhr schlafen zu gehen, Goldkind wacht nachts momentan gerne auf und schimpft mit der Wand. Schlaft gut, ihr Lieben!