Posts mit dem Label Astor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Astor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. August 2013

[Neues Schönes] Einkäufe der letzten Wochen I

Über die letzten WOchen hat sich einiges an Einkäufen angesammelt und ich wollte euch meine neuen Schätze gerne zeigen. Gollum, gollum! 
Da es einiges ist, fange ich ejtzt erst einmal an und mache heute abend dann weiter, wenn die Küken schlafen.




Dr. Hauschke Gesichtsöl
Mit Ölen für meine Gesichtshaut war ich bi jetzt sehr zufrieden. Hier findet ihr meine Review zum Karottenöl von Diaderma.
 Auch Jojobaöl ( eigentlich ein Wachs) habe ich im Gesicht verwendet und fand es sehr angenehem.
Als das Karottenöl bei Rossmann dann neulich nicht zu finden war und ich sowieso noch zum Shampoo-Kauf ins Reformhaus wollte, kam das Dr. Hauschka Öl mit. Mit 20 €wahrlich kein Schnäppchen, allerdings reicht ein Tropfen wirklich für mein gesamtes Gesicht, ich hoffe also, dass ich eine Weile damit auskommen werden

Alverde Pflegedusche Frangipani
So ein leckerer Geruch! Ich habe ob der limitierten Erhältlichkeit jetzt schon Bunkerbedarf.

Neobio Henna Shampoo
Dieses Shampoo kaufe ich wie den Neobio Henna Balsam Plus immer und immer wieder nach, weswegen sie  auch regelmäßig in meinen Aufgebraucht!/NAchgekauft?-Posts vorkommen.

Astor Lip Butter in Feeling Feline
In meiner Hymne an Pretty Poppy habe ich ja schon erwähnt, dass ich mit Feeling Feline auch noch kaufen musste. Beide sind sehr rege in Gebrauch.

Alverde Körperbutter Honig Melone, limitiert

Eine neue limitierte Körperbutter von Alverde, natürlich habe ich sie mitgenommen. Ich bin immer sehr zufrieden mit den Körperbuttern, diese hier ist zwar eher eine Creme, passt aber mit ihrem Duft sehr gut in den Sommer. Leider ist recht viel Alkohol enthalten.


Meine anderen Errungenschaften zeige ich euch dann heute abend! Genießt den zurückkehrenden Sommer.

                                           Katharina




Freitag, 2. August 2013

[Review & Swatches]Neue Sommerliebe: Astor Soft Sensation Lipcolor Butter 005 Pretty Poppy

Für den Sommer und meine anhaltende Orange- Apricot- und Korallliebe nahezu ideal ist dieser Neuzugang im Hause Ahora Mismo. Denn tadaaaaa!! Auch ich bin den Lipcolor Butters von Astor erlegen, nachdem mich in den letzten Monaten die deokrative Kosmetik der Drogerien nicht sonderlich zum Kauf gereizt hat. 


Die von den Clinique Chubby Sticks inspirierten Lippenprodukte von Astor, Catrice, P2 und anderen finden sich momentan auf vielen Blogs, aber ich wollte meine Freude über dieses tolle Gerät mit Euch teilen und Euch Swatches zeigen, falls ihr euch noch nicht für eine Farbe entscheiden konntet.

Falls ihr mit den Lipcolor Butters liebäugelt, aber noch einen kleinen Schubs braucht, hier habt ihr ihn, ganz umsonst: SCHUBS! 


Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich mir den gehypten Feeling Feline mitnehmen würde ( was dann eine Woche zwei Tage später geschehen ist, pssssst!). Aber der war mir dann doch in dem Moment zu rosa und Koralliges geht immer und überhaupt. Also wurde es Pretty Poppy and Pretty Poppy it is! Ich bin ganz verknallt in das gute Stück und lege auch zu Hause immer wieder nach, damit ich mich im Spiegel bewundern kann. :-p


Hier sehr ihr das gute Stück mitamt erster Macke. Man kann die Stifte herausdrehen, die Spitze ist hier schon etwas abgeliebt. Jetzt wo es so heiß ist, habe ich sie in den Kühlschrank gepackt, da ich das Gefühl habe, dass sie schneller weich werden, als meine anderen Lippenprodukte. Wobei die aber auch gemütlich im Badezimmer rumhängen dürfen, während die Lipcolor Butters /Buttern/ Dinger meist mir raus dürfen und darum eher in den wärmeren Zimmern herumliegen, da nämlich, wo ich mal wieder Tonnen Zeug von einer in die andere Tasche packe. 
Jetzt echt mal! Früher habe ich ein bißchen Kosmetik, einen Kamm, Geld, Handdesinfektionsmittel, Taschentücher, Wasserflasche und was zu lesen eingepackt, Schlüssel, Telefon, MP3 und raus aus dem Haus. 
Jetzt als Mama kommen hinzu: Schwimmwindeln (wasserdicht), Windeln, Feuchttücher, Wechsel T-Shirts in zwei Größen, Wechsel Hosen in zwei Größen, Wechsel Unterhose, verschiedene Snacks ( Äpfel, Salzstangen, getrocknete Mangos, Butterkekse, Fruchtschnitten etc.), Ersatzwasserflasche, Spielzeug, um die Kinder im Bus zu amüsieren, ein Manduca (Tragevorrichtung, falls der Kleine im Kinderwagen weint oder der Große so müde ist, dass er nicht mehr laufen kann und in den Kinderwagen muss) ....und im Kinderwagen selbst lagert noch ein Jutebeutel voller Buddelspielzeug, Gießkannen und Bällen. So kann`s gehen. - Exkursende - 

Was ist zu den Lipcolot Butterdingern noch zu sagen?
Sie riechen wirklich leicht vanillig und ähneln darin den mac -Lippenstiften. 
Der Auftrag geht easy-peasy, die Textur ist sehr weich und cremig, liegt aber nicht rutschig auf den Lippen auf, was ich hasse! Vor allem, wenn man eher üppige Lippen hat, so wie ich und dann die eigene Lippenfarbe ganz innen auf der Unerlippe  Richtung Mund hervorkommt, das sieht so blöde aus.

Bei den Lipcolor Buttern ist es eher wie bei einem stark getönten Labello, aber ohne Stain.

Von der Pflegewirkung her sind sie viel weniger austrocknend als die meisten Lippenstifte, aber weniger nährende als eine eigentliche Lippenpflege, als solche sind sie ja aber auch nicht gedacht.  Also es findet keine Austrocknung/Fältchenbildung statt und das Tragegefühl ist sehr angenehm. Wer aber gerade ganz schlimme Fussellippen hat, nimmt lieber eine reichhaltige Lippenpflege. Ich schwöre ja auf Blistex.


Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist schwer festzutellen, weil ich ständig rede, ermahne, esse, trinke, küsse und angesabbert und beknabbert werde. :-D

Sie ist definitiv schlechter, als bei den mac amplified Lippenstiften, aber vielleicht so gut wie bei denen mit einem Cremesheen Finish. Wem das jetzt nichts sagt: sorry. Die Haltbarkeit ist durchschnittlich gut, besser als bei Lipglossen, schlechter als bei sehr matten stainenden Produkten. Aber bei dem angenehm pflegenden Tragegefühl erwarte ich nichts anderes und bittesehr, die Teile kosten ein Drittel von den mac Lippenstiften.

Kommen wir zu den Swatches oder wie mein Vater gelegentlich sinnfrei zu sage pflegt: Jetzt kommt der spannende Teil, in dem der Hund sein Wasser lässt. 



Links seht ihr eine Schicht, rechts mehrere. Wie ihr seht, kann das Farbergebnis massiv aufgebaut werden, was mir sehr entgegen kommt. Wirklich toll, denn so kann man dezent sein oder es knallen lassen.

Aber es wird noch besser! Bäm, was für eine geile Farbe!
 Ich habe nämlich mal geguckt, welche Farben ich noch da habe, die eventuell Vergleichbar wären. Keine, wie sich herausstellte, aber seht selbst:
Verglichen habe ich Pretty Poppy mit Mac Vegas Volt, von dem ich eigentlich dachte, dass er ein hellerer krasserer Orangeton wäre. Jedoch auf dem Swatch wirkt Vegas Volt fast schon rosastichig neben Pretty Poppy. Auf den Lippen jedoch ist Vegas Volt leuchtender, gelblicher als Pretty Poppy, was am Amplified Finish liegen könnte.
Crosswires war mein aller erster Lippenstift von mac. Damals kam er mir knallermäßig auffällig vor, dabei ist er doch eigentlich ganz zahm, oder? Jedenfalls kein Farbzwilling von Pretty Poppy.
Ganz unten als nachträglicher Einfall findet sich noch ein Lipgloss von Essence aus der Stay with me Reihe, die zwar so heißen, aber nicht long lasting sind. Trotzdem habe ich viele davon und finde sie toll.
Candy Bar scheint meine Lieblingsfarbe zu sein, denn sie ist am leeresten von den ganzen kleinen Frutten, dabei habe ich ihn nicht am längsten in Besitz.







Auf dem letzten Bild konntet ihr hoffentlich sehen, wie geil  einzigartig Pretty Poppy in seiner ganen schönen koralligen Orangehaftigkeit ist. Ich liebe ihn und auf den den Lippen übrigens sieht das ganze nicht schockierend aus sondern toll, sommerlich. Dank eines Mini-Ostsee-Aufenthaltes bin ich auch etwas gebräunter als sonst und um so schöner sieht er aus. Leider habe ich ja immer so meine Probleme mit farbechten Lippenbildern, aber ich gebe mir Mühe und werde eins nachreichen, wenn ich eins hinkriege.


Ich bin ganz glücklich, dass ich mich mal wieder erfolgreich habe von einem Bloggerinnen-Hype um ein Kosmetik-Produkt anfixen lassen, denn Pretty Poppy hat jetzt schon einen Platz auf meiner Sommer-Lieblinge-Liste. Die natürlich noch rein imaginär ist, aber sich in Form eines Blogbeitrages materialisieren sollte.

Sooooo, sagt mal! Geht euch der Hype sonstwo vorbei oder habt ihr eine Lipbutter zu Hause? Welche der nicht-Clinique Chubbys findet ihr am besten?
Welche der Astor Lipcolor Buttern brauche ich als nächstes? Welche Farben habt ihr? ^^
Findet ihr den Swatch oben auch so schön wie ich? Und wie zur Hölle mache ich tollere Lippenbilder? Bei den Lidschatten habe ich es doch auch gelernt.


Schmelzend, Katharina


Freitag, 3. August 2012

Einkäufe / Geschenke Sammelpost

Was sich hier in der letzten Zeit angesammelt hat, nicht zuletzt motiviert durch
 den 10% Nachlass bei Rossmann. Ein paar Sachen fehlen noch, die zeige ich ein andermal.

Altapharma Teebaumöl: Möchte ich in selbstgerührte Masken geben.

Alterra Shampoos und die Handcreme wollte ich mal ausprobieren. Die Granatapfelhandcreme ist jedenfalls beim ersten Testen toll, reichhaltig und angenehm. 

Astor Perfect Stay Lip tints in 202 Love Red und 151 Blushing Rose. Ersteren verdanke ich diesem Päckchen - ihr dürft noch mitraten! - , zweiteren habe ich vor Begeisterung gleich hinterhergekauft. Review soll folgen!


Catrice Just Married Lack aus der Ultimate Collection - wie dem Füllstand zu entnehmen ist, liebe ich ihn sehr. Perliges Nuderosa, wirklich wunderschön. 


Drei der neuen Colour& Go Lacke von Essence- viel angenehmer zu lackieren als die vorherige Version dank breitem Pinsel. Trocknet auch schnell, was mir sehr wichtig ist.


Essie Good To Go- ein Schnelltrocknerlack, der diesen Namen auch verdient hat. Bingo!
Essie - A Crewded Interest aus der Navigate Her LE - verdanke ich ebenfalls dem Rätselpäckchen.


Weleda Waschlotion für die Goldjungs, Sanddorn Pflegeöl und Granatapfel Schönheitsdusche für mich. Letztere ist ein Geschenk meiner Mutter und riecht himmlisch.


Ganz schön Nagellack-lastig hier,oder? Wäre da für euch was dabei? Und wieso stinkt Teebaumöl so?