Posts mit dem Label Lippen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lippen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. August 2013

[Review & Swatches]Neue Sommerliebe: Astor Soft Sensation Lipcolor Butter 005 Pretty Poppy

Für den Sommer und meine anhaltende Orange- Apricot- und Korallliebe nahezu ideal ist dieser Neuzugang im Hause Ahora Mismo. Denn tadaaaaa!! Auch ich bin den Lipcolor Butters von Astor erlegen, nachdem mich in den letzten Monaten die deokrative Kosmetik der Drogerien nicht sonderlich zum Kauf gereizt hat. 


Die von den Clinique Chubby Sticks inspirierten Lippenprodukte von Astor, Catrice, P2 und anderen finden sich momentan auf vielen Blogs, aber ich wollte meine Freude über dieses tolle Gerät mit Euch teilen und Euch Swatches zeigen, falls ihr euch noch nicht für eine Farbe entscheiden konntet.

Falls ihr mit den Lipcolor Butters liebäugelt, aber noch einen kleinen Schubs braucht, hier habt ihr ihn, ganz umsonst: SCHUBS! 


Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich mir den gehypten Feeling Feline mitnehmen würde ( was dann eine Woche zwei Tage später geschehen ist, pssssst!). Aber der war mir dann doch in dem Moment zu rosa und Koralliges geht immer und überhaupt. Also wurde es Pretty Poppy and Pretty Poppy it is! Ich bin ganz verknallt in das gute Stück und lege auch zu Hause immer wieder nach, damit ich mich im Spiegel bewundern kann. :-p


Hier sehr ihr das gute Stück mitamt erster Macke. Man kann die Stifte herausdrehen, die Spitze ist hier schon etwas abgeliebt. Jetzt wo es so heiß ist, habe ich sie in den Kühlschrank gepackt, da ich das Gefühl habe, dass sie schneller weich werden, als meine anderen Lippenprodukte. Wobei die aber auch gemütlich im Badezimmer rumhängen dürfen, während die Lipcolor Butters /Buttern/ Dinger meist mir raus dürfen und darum eher in den wärmeren Zimmern herumliegen, da nämlich, wo ich mal wieder Tonnen Zeug von einer in die andere Tasche packe. 
Jetzt echt mal! Früher habe ich ein bißchen Kosmetik, einen Kamm, Geld, Handdesinfektionsmittel, Taschentücher, Wasserflasche und was zu lesen eingepackt, Schlüssel, Telefon, MP3 und raus aus dem Haus. 
Jetzt als Mama kommen hinzu: Schwimmwindeln (wasserdicht), Windeln, Feuchttücher, Wechsel T-Shirts in zwei Größen, Wechsel Hosen in zwei Größen, Wechsel Unterhose, verschiedene Snacks ( Äpfel, Salzstangen, getrocknete Mangos, Butterkekse, Fruchtschnitten etc.), Ersatzwasserflasche, Spielzeug, um die Kinder im Bus zu amüsieren, ein Manduca (Tragevorrichtung, falls der Kleine im Kinderwagen weint oder der Große so müde ist, dass er nicht mehr laufen kann und in den Kinderwagen muss) ....und im Kinderwagen selbst lagert noch ein Jutebeutel voller Buddelspielzeug, Gießkannen und Bällen. So kann`s gehen. - Exkursende - 

Was ist zu den Lipcolot Butterdingern noch zu sagen?
Sie riechen wirklich leicht vanillig und ähneln darin den mac -Lippenstiften. 
Der Auftrag geht easy-peasy, die Textur ist sehr weich und cremig, liegt aber nicht rutschig auf den Lippen auf, was ich hasse! Vor allem, wenn man eher üppige Lippen hat, so wie ich und dann die eigene Lippenfarbe ganz innen auf der Unerlippe  Richtung Mund hervorkommt, das sieht so blöde aus.

Bei den Lipcolor Buttern ist es eher wie bei einem stark getönten Labello, aber ohne Stain.

Von der Pflegewirkung her sind sie viel weniger austrocknend als die meisten Lippenstifte, aber weniger nährende als eine eigentliche Lippenpflege, als solche sind sie ja aber auch nicht gedacht.  Also es findet keine Austrocknung/Fältchenbildung statt und das Tragegefühl ist sehr angenehm. Wer aber gerade ganz schlimme Fussellippen hat, nimmt lieber eine reichhaltige Lippenpflege. Ich schwöre ja auf Blistex.


Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist schwer festzutellen, weil ich ständig rede, ermahne, esse, trinke, küsse und angesabbert und beknabbert werde. :-D

Sie ist definitiv schlechter, als bei den mac amplified Lippenstiften, aber vielleicht so gut wie bei denen mit einem Cremesheen Finish. Wem das jetzt nichts sagt: sorry. Die Haltbarkeit ist durchschnittlich gut, besser als bei Lipglossen, schlechter als bei sehr matten stainenden Produkten. Aber bei dem angenehm pflegenden Tragegefühl erwarte ich nichts anderes und bittesehr, die Teile kosten ein Drittel von den mac Lippenstiften.

Kommen wir zu den Swatches oder wie mein Vater gelegentlich sinnfrei zu sage pflegt: Jetzt kommt der spannende Teil, in dem der Hund sein Wasser lässt. 



Links seht ihr eine Schicht, rechts mehrere. Wie ihr seht, kann das Farbergebnis massiv aufgebaut werden, was mir sehr entgegen kommt. Wirklich toll, denn so kann man dezent sein oder es knallen lassen.

Aber es wird noch besser! Bäm, was für eine geile Farbe!
 Ich habe nämlich mal geguckt, welche Farben ich noch da habe, die eventuell Vergleichbar wären. Keine, wie sich herausstellte, aber seht selbst:
Verglichen habe ich Pretty Poppy mit Mac Vegas Volt, von dem ich eigentlich dachte, dass er ein hellerer krasserer Orangeton wäre. Jedoch auf dem Swatch wirkt Vegas Volt fast schon rosastichig neben Pretty Poppy. Auf den Lippen jedoch ist Vegas Volt leuchtender, gelblicher als Pretty Poppy, was am Amplified Finish liegen könnte.
Crosswires war mein aller erster Lippenstift von mac. Damals kam er mir knallermäßig auffällig vor, dabei ist er doch eigentlich ganz zahm, oder? Jedenfalls kein Farbzwilling von Pretty Poppy.
Ganz unten als nachträglicher Einfall findet sich noch ein Lipgloss von Essence aus der Stay with me Reihe, die zwar so heißen, aber nicht long lasting sind. Trotzdem habe ich viele davon und finde sie toll.
Candy Bar scheint meine Lieblingsfarbe zu sein, denn sie ist am leeresten von den ganzen kleinen Frutten, dabei habe ich ihn nicht am längsten in Besitz.







Auf dem letzten Bild konntet ihr hoffentlich sehen, wie geil  einzigartig Pretty Poppy in seiner ganen schönen koralligen Orangehaftigkeit ist. Ich liebe ihn und auf den den Lippen übrigens sieht das ganze nicht schockierend aus sondern toll, sommerlich. Dank eines Mini-Ostsee-Aufenthaltes bin ich auch etwas gebräunter als sonst und um so schöner sieht er aus. Leider habe ich ja immer so meine Probleme mit farbechten Lippenbildern, aber ich gebe mir Mühe und werde eins nachreichen, wenn ich eins hinkriege.


Ich bin ganz glücklich, dass ich mich mal wieder erfolgreich habe von einem Bloggerinnen-Hype um ein Kosmetik-Produkt anfixen lassen, denn Pretty Poppy hat jetzt schon einen Platz auf meiner Sommer-Lieblinge-Liste. Die natürlich noch rein imaginär ist, aber sich in Form eines Blogbeitrages materialisieren sollte.

Sooooo, sagt mal! Geht euch der Hype sonstwo vorbei oder habt ihr eine Lipbutter zu Hause? Welche der nicht-Clinique Chubbys findet ihr am besten?
Welche der Astor Lipcolor Buttern brauche ich als nächstes? Welche Farben habt ihr? ^^
Findet ihr den Swatch oben auch so schön wie ich? Und wie zur Hölle mache ich tollere Lippenbilder? Bei den Lidschatten habe ich es doch auch gelernt.


Schmelzend, Katharina


Sonntag, 21. April 2013

Aufgebraucht! Nachgekauft? # 5


Aufgebraucht/ nachgekauft?

Ich lese diese Rubrik auf anderen Blogs immer wieder gerne und mit großem Gewinn, denn die dabei entstehenden Mini-Reviews und Kaufempfehlungen oder Gründe, etwas nicht nachzukaufen, sind kompakt und hilfreich.

Ich habe im März und April also meine geleerten Tigelchen und Tuben fleißig gesammelt and I proudly present: 

                     The Müll Collection.

Da einiges zusammengekommen ist, habe ich die aufgebrauchten Produkte in die  folgenden Rubriken aufgeteilt: 
·        Gesichtspflege
·        Dekorative Kosmetik
·        Haarprodukte
·        Körperpflege
·        Dusch- und Badeprodukte.
Oder fehlt Euch da noch was? 

Und los geht`s:
Gesichtspflege:

                                                                                                    
Rival de Loop Clean & Care Augenmakeup-Entferner, ölhaltig
Das ist etwa die fünfte Flasche dieses Produktes, die ich aufgebraucht habe. Ich bin nicht 100% zufrieden, da ich morgens manchmal dunkle Schminkrestränder unter dem Auge habe – wie adrett! Aber 95%ige Zufriedenheit ist mehr, als ich bei allen anderen getesteten Amu-Entfernern erreichen konnte und das waren schon einige. Es geht schnell, es ist einigermaßen effektiv, ich vertrage es und das Produkt kostet wenig.


Nachkaufen? Habe ich schon. ;-)

Alverde Gesichtswasser Wildrose für trockene Haut
Dieses Gesichtswasser hatte ich schon mal und habe es aus Missfallen verschenkt. Leider ist mir das entfallen und ich habe es erneut gekauft, diesmal habe ich es aufgebraucht, indem ich damit die Oberflächen im Badezimmer gereinigt habe. Schon wenn man die Flasche öffnet, riecht es stark alkoholisch. Warum macht man in ein Produkt für trockene Haut so viel Alkohol?
Ein Blick auf die weiteren Inhaltsstoffe macht da nicht mehr Laune: Wasser, Bio-Rosenwasser Bio-Alkohol, Bio-Glycerin sind die ersten vier Komponenten. Och nö.

Nachkaufen? Auf keinen Fall.



Nonique Tropical Eyeserum

Ein eher flüssiges leichtes Augenpflegeprodukt mit wunderbar fruchtigem Geruch.  Es hat das NaTrue-Siegel. Ich habe es gut vertragen und würde es auch gerne nachkaufen, fragt sich nur wo? Ich habe einige Produkte von nonique gekauft, selbst verwendet und verschenkt und war immer sehr angetan von dem leckeren Geruch. Meine Bezugsquelle war dabei der große Schleckermarkt um die Ecke, der aber geschlossen wurde.
Eben habe ich gesehen, dass ich die Produkte online kaufen kann, aber der Versand ist erst über 25 € kostenlos. Es gibt die Produkte auch bei Müller, der nächste ist aber über eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Mal sehen, ob sich noch eine andere Bezugsquelle auftut, die Duschgels und Körperlotionen fand ich wirklich angenehm und vom Geruch her eine  wahre Freude.



Nachkaufen: Gerne.






Alepposeife Tonerde  von Zhenobya
Diese Seife habe ich mir mit bestellt, als ich bei Wolkenseifen Deos gekauft habe. Dabei
 ist mir ein Fehler unterlaufen, denn eigentlich wollte ich ein anderes Verhältnis von Lorbeer- und Olivenöl. Dennoch habe ich die Seife aufgebraucht für die Gesichtsreinigung. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, die Wirkung ganz ok, aber ich habe da schon was besseres am Start.

Nachkaufen? Nein.

Dekorative Kosmetik:





Burt`s Bees Granatapfel Lippenbalsam

Riecht gut und pflegt gut bei normal genervten Winterlippen. Für Härtefälle wie sehr rissige schmerzende eingerissene Lippen ist er mir zu wenig pflegend, da kommt dann Blistex zum Einsatz. Ein Pluspunkt sind die natürlichen Inhaltsstoffe, allerdings ohne Siegel und ein weiterer, dass der Lippenbalm den Lippen eine natürliche und schöne Farbe verleiht. Nachteilig finde ich, dass das Etikett bei mir schnell angefangen hat,  sich abzulösen. Außerdem verbleibt ein Rest in der Hülle, da man den stiftförmigen Lippenbalsam nicht restlos rausdrehen kann.  Für 3,95€ würde ich ihn auch nachkaufen, will aber erst mal andere Lippenpflegeprodukte aufbrauchen.

Nachkaufen? Ja, wenn andere Produkte aufgebraucht sind und ich dann daran denke.


Catrice Photo Finish Foundation
Mit dieser Foundation habe ich die Zeit überbrückt, in der ich auf meine in korea und Singapur bestellten BB-Creams gewartet habe. Ich war zufrieden mit ihr, mit den BB-Creams bin ich aber noch zufriedener. Wer gerne Foundations in der Drogerie kauft und nicht zu viel investieren will, sollte sie ruhig einmal ausprobieren.
Nachkaufen? Erstmal nicht.


Catrice Eyebrow Set
Der Klassiker. Ich glaube, die meisten, die Benefits Browzings zu teuer finden, nehmen dieses Augenbrauenpuder von Catrice. Ich habe es jetzt seit mindestens 2011 oder länger in Gebrauch gehabt und nun ist es endlich leer und ich durfte ein neues mit intaktem Deckel kaufen.
Huch, fragt ihr euch, was soll denn das heißen, leer? Da sehe ich doch was!
Ja, ich habe es weggeworfen, obwohl die dunklere Seite noch fast voll ist und nur eine kleinere Kuhle aufweist. Da ich bei dem neuen Set vermutlich ebenfalls die hellere Seite zuerst aufbrauchen werden, sah ich keinen Sinn darin, hier eine Sammlung nicht genutzten dunklen Augenbrauenpuders zu eröffnen. Und zum Verschenken war mir die Verpackung zu ramschig geworden.
Nachkaufen? Habe ich bereits!

Rival de Loop Beauty Balm für helle bis mittlere Haut
Diese Foundation habe ich auch drei bis viermal nachgekauft, während ich haderte, ob ich jetzt BB Creams über Ebay bestellen solle oder nicht,.
Sie kostet unter drei Euro und ist dafür wirklich einen Blick wert. Ich war mit dem Produkt recht zufrieden – klar, sonst hätte ich es nicht so oft nachgekauft. Merkwürdig daran ist, dass die Creme komisch auf dem Gesicht herumrutscht, wenn man zu viel erwischt, so, als würde nichts einziehen.
Wenn man sie richtig dosiert, zieht sie sehr schnell ein, so dass man sie fix verteilen muss.
Nachkaufen? Prinzipiell ja, aktuell nein.

Essence Loser Gesichtspuder aus der 50ies girls reloades LE
Das hier ist sogar schon mein Backup, das ich mir über Kleiderkreisel besorgt hatte. Das Puder ist transparent und gut und hat vor allen Dingen sehr angenehm gerochen, danach suchen werde ich aber nicht noch einmal.
Nachkaufen? Nein.

Haarprodukte:


Got 2 Be Löwenmähne Volumenhaarspray
Seit Garnier aus unerfindlichen Gründen das grandios betitelte „Elastik Haarfülle Power Haarspray“nicht mehr verkauft, ist dieses hier die Rettung für meine dünnen Haare, die immer superschnell in sich zusammenfallen.
Es riecht gut, verklebt nicht und hält eine ganze Weile. Zudem täuscht es Volumen vor, wo keines ist. Dieses hier ist mindestens meine siebte aufgebraucht Flasche davon.

Nachkaufen? Habe ich schon.

Got 2 Be Powderful Got2Be Powderful Volumen Styling Puder

Das Puder habe ich euch >>hier<< bereits vorgestellt und ich bin immer noch begeistert und muss es immer hier haben.

Nachkaufen? Seit 2011.

 

Körperpflege

Alverde Aroma Pflegeöl Kokos
Das riecht so lecker! Ich mag das so gerne, dass ich es momentan ziemlich ausschließlich verwende und immer wieder nachkaufe.

Nachkaufen? Aber ja!


Waldfussels Milch-Duschpeeling Fjordwind (? Der Zettel ist abgefallen. Roch aber ansatzweise wie das Fjordwind-Deo)

Das Duschpeeling war ein Geschenk von  meiner Gastbloggerin Anne. Es schrubbelt ganz gut und fettet auch gut ein, ich habe es zudem gut vertragen. Peeling für den Körper rühre ich mir aber sonst immer selber und würde es daher nicht nachkaufen.
Interessiert euch vielleicht das Rezept dazu?

Nachkaufen? Nein, selber rühren.

Lush Handcreme Smitten
Diese Handcreme habe ich mir schon gekauft, als es sie noch im Tiegel gab, was ich deutlich angenehmer und angemessener für Handcremes finde als den Pumpspender.  Darüber muss ich mich aber nicht mehr ärgern, denn Lush hat die alseits beliebte  nach köstlichen Mandeln und Marzipan duftende Creme aus dem Sortiment genommen, um sie dann bei Sonderaktionen teuer verkaufen zu können- soweit geht meine Liebe nicht. Zertifiziert sind sie auch nicht.

Nachkaufen: Nein! Vergackeiert euch doch alleine!

Waldfussels Deocreme Fjordwind
Die Deocreme war ebenfalls ein Geschenk meiner Gastbloggerin Anne.
>>Hier<< habe ich eine Review darüber geschrieben und ich bin immer noch sehr begeistert. Anne hat mir ihr Exemplar der Deocreme auch noch geschenkt, weil sie mit dem Geruch nicht zu Rande kam. Ich werde diese Creme definitiv nachkaufen, da ich sie von allen getesteten Deocremes am hautverträglichsten finde.

Nachkaufen? 100%ig.



Dusch- und Badeprodukte

Ich liebe Duschgels und kaufe immer wieder welche. Beim Duschen und Baden mag ich Abwechslung, so dass meistens fünf und mehr halb gefüllte Duschgel-Flaschen herumstehen. Um so stolzer bin ich, dass ich wirklich drei aufgebraucht habe.

The Body Shop Hemp Moisturizing Wash for very dry skin, seifenfrei
Dieses Duschgel war eigentlich ein Fehlkauf, ich habe es mir im Angebot schnell gegriffen und hielt es für ein Gesichtswasser, bis ich zu Hause war.
Das Duschgel ist wirklich reichhaltig und ich habe es gerne benutzt, um mir die Beine zu rasieren.
Da The Body Shop keine wirkliche Naturkosmetik-Marke ist und zudem zu Loréal gehört, die Tierversuche durchführen (lassen), wird dort aber nichts mehr für mich gekauft.

Nachkaufen? Nein.

Alverde Pflegedusche Grapefruit und Bambus
Riecht gut und leicht zitronig, schäumt anständig. Momentan mag ich Alverdes Kirsche & Chai sowie das Wasserminz- Duchgel aber lieber.

Nachkaufen? Bei Gelegenheit.
              
Aldo Vandini Extra Creme Shower Olive & Granatapfel für sehr trockene Haut
Dieses Duschgel habe ich in einem Set mit der passenden Bodylotion zum Geburtstag im Januar bekommen. Sie waren in einem niedlichen Eulenumkarton und das war der Kaufauslöser bei meiner Mutter, denn sie weiß, dass ich Eulen sehr mag.
Das Duschgel hat einen sehr intensiven eigenen Geruch, den ich umwerfend frisch und gleichzeitig wärmend und behaglich finde.
Die Marke sagt mir nichts, ich habe sie noch nie irgendwo gesehen. Google hat ergeben, dass bei Rossmann/dm etc. zu kaufen sei, ich dachte, meine Mutter hätte es bei Douglas gekauft. Der Preis ist laut Google auch höher als erwartet, ich bin von einem Billig-Produkt ausgegangen, mit etwa 6-8 €, je nach Suchergebnis ist das aber schon nicht mehr so günstig.
Ich mag den Geruch, brauche jetzt auch die dazugehörige Bodylotion auf, werde aber das Duschgel nicht nachkaufen, da keine Naturkosmetik. Zudem ist „für sehr trockene Haut“ maßlos übertrieben, es handelt sich um ein durchschnittlich pflegendes Produkt, kein cremiges oder reichhaltiges.

Nachkaufen? Nein, da keine NK.

Lavera Coconut Dream Duschgel Bio-Vanille und Bio-Kokosnuss
Das Duschgel habe ich mir gekauft, weil ich solche Lust auf Kokosnuss hatte. Das Duschgel ist klar, eher flüssig und tut seinen Job.  Von Vanille ist nur eine Spur zu riechen, aber da es mir um den Geruch nach Kokos ging, war das für mich okay. Preislich lag es bei ca. knapp 4 €.

Nachkaufen? Ja, bei Gelegenheit.




Mögt ihr solche Posts auch so gerne? 
Habt ihr alles von vorne bis hinten gelesen? Respekt!
Konnte ich euch für irgendetwas begeistern, von etwas anderem abraten? Tell me! 

Und eine tolle Woche wünsche ich! 

                            Katharina


Freitag, 20. Juli 2012

Ey zorry, wat kostn ditt jesischt hier? [tag]

Ein neuer Tag geht um und ich mach mit. Es geht darum, wie viel die Sachen kosten, die man sich so tagtäglich zwecks Verschönerung ins Gesicht pinselt.
Bislang höchstes Ergebnis, das ich erbleichend las, lag bei 450€ (Blog hab ich vergessen, wo bist du?) das bis jetzt niedrigste bei 26,61€ bei kontranym. Auch beautymango hat teilgenommen, ebenso miausmiles und talasia.

Das habe ich heute benutzt:


Das hat es gekostet: 

P2 Lash Bomb  Mascara                                  3,45
Maybelline False Lash Effect Mascara           ~12,00
Skin 79 Super BB                                          10,03
Rival de Loop Beauty Balm                           ~ 2,99
Essence Base I love stage (LE)                     ~ 2,45
Smashbox Primer Photo Finish Minigröße         0
Alverde Rouge "New Red" (LE)                      ~3,
Catrice Eyebrow Set mit fehlendem Deckel       3,99
P2 Perfect Look Kajal in grau                            1,75
P2 Lip-Pencil in Lychee (LE)                            ~2,65
Mac Pigment Naked                                       ~12,00
                                                                  -----------
                                                                       54,58€

Das ist dann doch mehr, als ich erwartet habe, aber ich hatte vergessen, dass die Mascara von Maybelline über 10 Euro kostete. ;-) Und auch mac nehme ich nicht jeden Tag, Catrice und Alverde sowie Zoeva sind auch häufiger dabei. Der Schreck hält sich also in Grenzen.

Und so sah es aus: 



Habt ihr auch mitgemacht? Wollt ihr noch? Oder findet ihr den Tag blöd? Fühlt euch getaggt und gerngehabt. ;-)

Gerne sehen würde ich Mädchen und Shaneen sehen, wobei beide wohl grade auch viel anderes zu tun haben. Und Miss Soapy wäre auch interessant.

 Schlaft gut! 

Freitag, 20. April 2012

Catrice Mrs. Brightside Swatch und blabla

Hallo alle! 
 Wie sagt Oma Wetterwachs in den Terry Pratchett Geschichten so schön: "Iche binne nich tot." 


 Ich auch nicht, befinde mich aber seit Tagen in einem komischen Übergangsstadium, quasi in Warteposition auf unser Baby. Der Entbindungstermin ist heute, bislang ist aber (leider) alles ruhig. Wir haben den Kinderwagen, die Wickelkommode und das Babybettchen aufgebaut. Es gibt ein Lammfell, eine Spieluhr und einen frischgewaschenen Schlafsack(eigentlich zwei, einen wärmeren und einen dünneren). Wir haben die Babyklamotten gewaschen und einsortiert, das Tragetuch ist gewaschen und bereit gelegt, die Wärmelampe ist an die Wand gebohrt, die Tasche fürs Krankenhaus ist mit Babywäsche, Miniwindeln und Süßkram und Cola befüllt. In der Kamera sind neue Batterien. In der Küche hängt eine Telefonliste mit den wichtigsten Nummern und eine Karte mit dem Weg zum Kindergarten für meine Eltern. Es bleibt also nichts zu tun, um das Kleine auf die Welt zu locken.

Zeit, euch ein paar längst gemachte  Fotos zu zeigen! (haha, an den Übergängen arbeite ich immer noch)   

Hier hatte ich euch schon den schönen  aber recht knalligen und für mich daher nicht unbedingt für jeden Tag geeigneten Kiss kiss Hibiskiss   von Catrice und dazu den dezenten und sehr alltagstauglichen Get the Nudes Paper, ebenfalls von Catrice, gezeigt. 

Vor ein paar Wochen hat sich Mrs. Brigtside dazugesellt. Erst habe ich den Kauf immer wieder hin und her verschoben, weil ich dachte, der wäre mir eventuell doch auch zu knallig für jeden Tag. Ist er aber nicht. Ich glaube, dieser Lippenstift hat die skills, sich der natürlichen Lippenfarbe gut anzupassen. Seht hier: 


links: Kiss Kiss Hibiskiss                      rechts: Mrs. Brightside       
Links: Kiss Kiss Hibiskiss               Rechts: Mrs. Brightside
Auf den Lippen: dezenter als auf dem Swatch, oder? 



Fazit: Während auf dem Swatch oben und im Laden der Mrs. Brightside recht knallig daherkommt, finde ich ihn auf den Lippen unauffällig und schön frisch und frühlingshaft (schönes Blogerinnen-blabla, aber so ist es). Er passt für mich super zum Karl says trés chic Nagellack aus der Ultimate Nudes Reihe (klick), ebenfalls  von Catrice. 


Falls ihr also mit dem Lippenstift liebäugeln solltet, lasst Euch nicht zu sehr von den Swatches beeinflussen und nehmt ihn einfach mit. 


Es gäbe ja auch noch die Option, den Lippenstift im Laden aufzutragen, aber das mache ich nie und  finde es ehrlich gesagt echt eklig und unhygienisch. 




Ihr Lieben, ich begebe mich wieder in meine Warteposition. Es sind auch diverse Rezensionen fast fertig geschrieben, mal sehen, wie viel ich vor dem Familienzuwachs noch geschrieben kriege.
Genießt Euer Wochenende! 

Sonntag, 1. April 2012

Neue Lippenstifte: Catrice Kiss Kiss... & Get The Nudes Paper

 Hallo alle!
Habt ihr das Wochenende gut überstanden? (was ein abgeschmackter Satz! Juhuu!) 
Während ich mir letztes Wochenende noch einen Sonnenbrand auf dem linken Arm geholt habe, hat es dieses Wochenende gehagelt und gestürmt. Was soll das denn? Ich will Sonne! Ich will meine Pornosonnebrille aufsetzen! Es reicht jetzt mit Wind und Wolken.

Als ewiges und ebenso seeliges wie williges Anfix-Opfer habe ich mir diese beiden oft erwähnten Lippenstifte von Catrice geschenkt. Habe ich erwähnt, wie schön ich es finde, Catrice bei dm kaufen zu können?
Der Kiss Kiss Hibiskiss ist mir für einen täglichen Auftrag much zu grell. Da ist Mrs. Brightside, den ich auch schon gekauft habe *hust* ein alltagstauglicheres Pink. Mrs. Brightside ist wunderschön, den zeige ich euch in den nächsten Tagen. ;-)
Get The Nudes Paper ist ein schöner zarter Ton, der dezent wirkt und zu dem ich sicher oft greifen werde, wenn ich nichts falsch machen will und/oder es schnell gehen soll. 
Mit den Lippenfotos, das wisst ihr schon, habe ich so meine Probleme, daher nur Handswatches. 



Wie von Catrice gewohnt sind die Lippenstifte der Ultimate Shine -Reihe angenehm cremig im Auftrag und pflegend in der Wirkung. Wo andere Lippenstifte austrocknend wirken und Fältchen betonen, scheinen diese Lippenstifte noch Feuchtigkeit und Prallheit hinzuzufügen. Mag ich!


PS: Ich habe Euch so lange warten lassen, ich weiß und es tut mir Leid. Und so hat random.org entschieden:  Die Pergament Pigment-Abfüllung des mac Pigments naked hat Mathilda von Wie die Bären gewonnen! Ich schreibe dich morgen an und freu mich für Dich.



Donnerstag, 16. Februar 2012

mac crosswires - Swatches und Blabla

Ihr Lieben

hier  hatte ich Euch ja von meinem Belohnungseinkauf berichtet und heute möchte ich Euch den dabei erstandenen Lippenstift Crosswires von mac etwas näher zeigen. Ich habe wie immer Probleme mit authentisch die verwendete Farbe wiedergebenden Lippenfotos, zeige Euch aber das Bild trotzdem. 
Meine Lippen sind sehr schwach pigmentiert, also eher blass, so dass der Lippenstift an mir meiner Meinung nach schon recht stark wirkt. Auf dem Bild unten sieht das schon zahmer aus als im echten Leben. 

Ich finde, dass das Swatchbild unten die Farbe des Lippenstiftes deutlich besser wiedergibt als das Tragefoto. Der Ton ist sehr frisch und lebendig und wird ebenso gut in den Frühling und den Sommer passen, vielleicht sogar besser als in den Winter.  


Bei mir passt er nicht zu eher bunten Augenmalereien, aber vielleicht ist das auch Gewöhnungssache, wie so vieles im Bereich Makeup. Sprach Frau D. aus B., die sich im letzten Jahr lidschattentechnisch deutlich evolutioniert hat. ^^


Heute trage ich ihn zu einem intensiven schwarzen Lidstrich und Mascara ohne Lidschatten, das passt sehr nett zusammen und geht außerdem noch schnell. 
Ich finde die Farbe wirklich schön und außergewöhnlich und bin  froh über meinen Kauf. Ich glaube, den Lippenstift werde ich wirklich regelmäßig nutzen.


Das Finish ist Cremesheen, also cremig, nicht so austrocknend und nicht so stark pigmentiert (nicht, dass ich da groß Ahnung hätte mit den mac Finishes).  Dass die Konsistenz eher cremig ist, passt gut zu meinen winterlich geplagten Lippen, da der Lippenstift nicht austrocknet und sich sogar pflegend verhält
Die Haltbarkeit ist ok und der Lippenstift verschwindet erfreulicherweise gleichmäßig, so dass man keine komischen Ränder oder farblich betonte Lippenfältchen zurückbehält.   


Zur Farbe: MAC beschreibt den Farbton als: Klares, roséstichiges Orange. Ich finde, Orange geht noch mal anders, es ist aber definitiv orange darin.  Vielleicht passt die Beschreibung als rosige Koralle oder koralliges Rosa besser.  
(Hilfe, wieso zur Hölle kann ich hier keinen Blocksatz setzen? Blogger wtf!)
Wie gesagt ist das  Lippenfoto weniger naturgetreu als der folgende Swatch:




Preis: für 3 Gramm Lippenstift bezahlt man 18,50 €. 


Überzeugendere Tragefotos gibt es bei Me, bei Temptalia und bei K. Ich möchte behaupten, dass der Farbton bei mir am ehesten wie bei K. rauskommt.

Wenn ich es irgendwann hinkriege, tollere Lippenbilder zu machen, reiche ich die nach. Versprochen.

Was sagt ihr zum neuen Schätzchen? Findet ihr korallige Töne an Euch tragbar? Habt ihr Crosswires vielleicht schon zu Hause? Welche Lippenstiftstandardfarben von mac sollte ich mir noch angucken?^^ 

Freitag, 10. Februar 2012

Mein erster Red Friday

Hallo alle! 

Nachdem ich schon letzte Woche für den Red Friday auf Caros bunte Welt meine winterlich lädierten Lippen bepinselt und dann vergessen habe, das Foto auch abzuschicken, habe ich heute meine Lippen mit leuchtendem Rot versehen und fotografiert. Mir war nach Farbe zu Mute, das winterliche Wetter braucht ein paar Kontrapunkte. 
Ich wollte also  ein wirklich rotes Rot und habe den limitierten Essence " 01 I am sailing"  aus der 50`s Girls Reloaded LE verwendet. Ich hoffe, die Knalligkeit und Röte des Lippenstiftes kommt einigermaßen raus, wie ihr wisst, habe ich mit farbechten Lippenstift-Fotos immer so meine Probleme- wieso eigentlich, wenn das bei Lidschatten doch auch klappt?
Die Aktion des Red Friday haben Caro und Freundinnen ins Leben gerufen, um Leute zu motivieren, ihre roten Lippenstifte zu verwenden. Mitmachen kann jeder, Männer, Frauen, alle dazwischen oder darüber, Blogger_Innen und Bloglose, mit Handyfotos oder mit Spiegelreflex. Caro publiziert die Bilder dann im Laufe des Freitags dann in einem Blogpost. Schöne Idee, finde ich! 
Hier ist mein Beitrag dazu, das Leben heute etwas bunter zu machen:


Unscharf, aber die Farbe stimmt. ^^

Ich habe meine Lippen vorher ausgiebig mit Blistex gepimpt. 
Mann freue ich mich, wenn der Frühling kommt und meine Haut wieder weniger trocken ist. Aber dann, macht Euch schon mal drauf gefasst,  kommen bestimmt Beschwerden darüber, dass ich im Gesicht glänze. ^^ Irgendwas gibt`s immer. 

Habt ihr auch grade Lust auf Farbe oder mehr auf winterliche Töne? 
Und habt ihr schon Belles wunderschönes Gepinsel mit Fynniae-Pigment gesehen? Falls nicht: klickediklick

Ich wünsche euch einen tollen Freitag! 

Sonntag, 1. Mai 2011

Angemalt am ersten Mai

Guten Abend die Damen. Oder befinden sich auch Herren unter uns? I doubt it.
Falls doch: Willkommen und guten Abend auch Ihnen.

Das noch immer fiebernde Kind schläft, draußen knattern die Helikopter am Himmel und ich philosophiere über nichts tiefschürfenderes als die Frage, ob ich den Limoncello schon heute aufmache, oder bis morgen warte. So gut gehts mir!
Und so sah ich heute beim Gutgehen lassen aus.


Das ist der Essence "Almost Famous", der sich sehr geil mit meinem leicht lilafarbenen Amu beißt

Die Augen sind für meine Verhältnisse ungewohnt massiv mit Farbe beschichtet. Dank der bescheuerten zu ersetzenden, weil eingetrockneten Manhattan-Base (die ehemals verschollene) haben die Farben sich aber relativ fix verkrümelt und schön in den Augenfalten abgesetzt. Da ich sowieso primär Käsekuchen gegessen und das Goldkind gewiegt habe, war das nicht so bedauerlich, wie es vielleicht klingt.



Den auf dem unteren Bild erkennbaren unsauberen Auftrag am Außenwinkel des Auges und die oben erkennbaren Mascara-Patzer habe ich brav korrigiert. So eine Kamera ist genauer als mein Spiegel, was nicht für meinen Spiegel spricht.
Mir ist das ganze eigentlich etwas zu massiv (ja, ich wiederhole mich, aber welches Wort würde stattdessen passen?) für den Alltag. Ich hätte wohl die obere Farbe etwas sanfter auslaufen lassen können, damit es etwas runder wirkt.

Verwendet habe ich:
mac retrospeck (mal wieder) auf dem ganzen Lid und den unteren Wimpernkranz (man erahnt es mehr) , Alverde Glam Mauve für das hintere Drittel und die Lidfalte, Alverde Golden Chestnut für die Lidfalte. P2 Big Drama Mascara und Essence Multi Action Mascara über der Base von der P2 Duo Power Mascara.


Ich hoffe, ihr hattet einen friedlichen faulen ersten Mai und startet erholt und unverkatert in die nächste Woche! Schlaft gut! 

wünscht, mit Nudeln vollgestofpft und nach Limoncello gierend, Ihre